Bierspülung nach oder vor Essigspülung?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

Bierspülung nach oder vor Essigspülung?

#1 Beitrag von Gundel »

Es ist eine Flasche Bier übrig geblieben und morgen werde ich mir die Haare waschen. (Mit dem Honig-Ei-Shampoo) Normalerweise spüle ich mir die Haare mit Wasser mit etwas Essig zum Schluss.
Mache ich die Bierspülung vor, nach oder anstelle der Essigspülung? Hat jemand eine gute Idee?
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2407
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#2 Beitrag von Albis »

Musst Du denn überhaupt noch mit Essig spülen, wenn Du es schon mit Bier tust? Ich hab das zwar noch nie gemacht, aber ich würde ganz auf den Essig verzichten, um einfach mal die reine Wirkung der Bierspülung zu testen.
Und ich bin dann gespannt auf Deinen Bericht. :wink:
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ysmalan »

Mmmh, Bier... 8)

Das einzige Problem was ich bei der Nur-Bier-Variante sehe, ist der Geruch. Ich hab schon öfter gehört dass der in den Haaren nicht ganz so dolle sein soll. :?
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von Gundel »

Also ich habe heute früh Haare gewaschen, dann mit Essig gespült und hierher noch mit Bier. Nach der Essigspülung waren die Haare sehr weich, nachdem ich noch Bier (natürlich verdünnt mit Wasser) drübergekippt habe, sind die Haare ein wenig härter geworden. Mal sehen, wie die Haare in ein paar Tagen aussehen. Sehr oft kann ich allerdings nicht mit Bier experimentieren, es bleibt nicht oft etwas übrig.
Nach Bier riecht es überhaupt nicht. (Habe mir eben meinen Pferdeschwanz unter die Nase gehalten.) :wink:
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2407
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#5 Beitrag von Albis »

Also würdest Du es nochmal machen? Wenn die Haare nach der Bierspülung härter werden als vorher und sich kein anderer positiver Effekt einstellt, wäre das für mich ein Grund, das ganze nicht weiter fortzuführen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Ist das Bier nicht als Festiger gedacht? Dann wäre es logisch, es nach der Essigspülung zu verwenden. Oder spülst du mit Essig und Bier um die Haare weich zu machen?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#7 Beitrag von gillian_scott »

ja, bier ist eigentlich ein festiger, also ich würde es auch NACH der essigrinse nehmen, wenn du es dafür nimmst. wenn du es nicht zum festigen möchtest, dann ist bier glaube ich zur "haarpflege" eher nicht so zu empfehlen, aber ich irre mich vielleicht, vielleicht ist es doch irgendwie zusätzlich noch pflegend. wäre natürlich auch interessant, festzustellen, welche unterschiedlichen wirkungen unterschiedliche biersorten haben (altbier, schwarzbier, malzbier, weizenbier etc.) ^^

trinken tu ich sowas eh nicht, ich find den geschmack einfach nur wäh und da tut mir sowas auch nicht leid ^^ aber mein vater würde das glaub ich sehr fies finden, wenn ich ihm ständig sein bier klaue :lol:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#8 Beitrag von Anja »

gillian_scott hat geschrieben: wäre natürlich auch interessant, festzustellen, welche unterschiedlichen wirkungen unterschiedliche biersorten haben (altbier, schwarzbier, malzbier, weizenbier etc.) ^^
Vor ein paar Wochen gabs einen kleinen Bericht dazu im TV, ich hab leider nur mit halbem Ohr zugehört. Um Bier als Haarfestiger zu verwenden, sollte man kein alkoholfreies Bier nehmen, zur Haarpflege sollte man Pils oder ähnliches benutzen. Der Pflegeeffekt von Weizenbier soll nicht so doll sein.

Ich hab die Bierspülung vor einiger Zeit auch mal getestet, ich habs nicht wiederholt, da mir die Haare zu fest waren und ich sie nach dem Trocknen auch nicht so gut durchkämmen konnte.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Philomena »

Ja ich habe auch gehört das Bier ein priema Haarfestigerersatz wäre und demzufolg wäre es nur logisch es als letzte spülung übers Haar zu kippen. :)
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#10 Beitrag von Gundel »

Für mich war es positiv, dass das Haar etwas härter wurde, da ich sonst seidenweiches Haar habe, wo auch Frisuren schwer halten. Ich bilde mir auch ein, dass die Haare nicht so stark fliegen (nicht so schnell sich elektrisch aufladen). Außerdem scheint sich erstaunlicherweise mein Hennarot dadurch etwas stärker als sonst herausgewaschen zu haben.

Fazit: Wenn mal wieder eine Flasche Bier zur Verfügung steht, würde ich es wieder machen. (Ich kippe die Flasche Bier dazu in einen kleinen halbvoll mit Wasser gefüllten Eimer.) Kommt ja eh nur alle Vierteljahre vor. :wink:

Und erst Essig und dann Bier.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
ekate
gesperrt
Beiträge: 82
Registriert: 10.11.2009, 20:49

#11 Beitrag von ekate »

Nun ich habe früher immer nach der normalen Wäsche ein Glas Bier über die nassen Haare geschüttet- Wirkung: Das Haar wurde griffiger, und doch auch volumiöser. Ich mag es sehr.

Seit gut 2 Wochen mach ich es wieder....gerade eben auch.
Klar richt es unheimlich nach Kneipe..aber das stört mich nicht. Der Duft verfliegt nach ein paar Stunden.
Meine Haare sind dann so als hätte ich schaumfestiger drin...also super griffig und mehr Volumen...

Ich kann es nur empfehlen.

Auf meine Spitzen tue ich immer etwas Öl vorher!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#12 Beitrag von 6Raven »

Bin auch gerde mit Bier am experimentieren. Bei mir ist es das Ziel etwas Volumen in mein Feenhaar zu bringen. Hab bis jetzt gemerkt, dass die Verdünnung 1:10 also 1,5dl Bier auf 1,5L Wasser aufgefüllt mit einem Schuss Zitronensaft ganz gut Volumen und doch auch Glanz bringt.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#13 Beitrag von Kat »

ist es eigentlich egal, welches Bier man nimmt? Ich habe mir grade ein dunkles Weizen über den Kopf geschüttet (verdünnt), da ich den Rest austrinke und mir das noch am ehesten schmeckt :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#14 Beitrag von 6Raven »

@ Kat: und, wie war der Effekt?
Also ich hab alkoholfreies Bier genommen, nicht weil mir das am besten schmeckt, sondern weil meine Haare Alkohol nicht so mögen.
Aber Vorsicht: wenn es zuwenig verdünnt ist, ist stumpfer Strohalarm... Ich hab den Eindruck, dass die Konzentration der sauren Bier-Rinse über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Bei einer Verdünnung von 1:10 sind die Haare schön voluminös, glänzend und auch geschützt.
Ich mach das Ganze übrigens in einer Rinse, nicht erst Bier, dann sauer oder so. Am besten bewährt hat sich bis jetzt folgendes:

1,5dl alkoholfreies Bier
1 Würfel gefrohrener Aloe Vera Saft
1 Schuss Zitronensaft
aufgefüllt mit eiskaltem Wasser auf 1,5 L

und am Schluss der Waschprozedur übers Haupt gekippt und nicht ausgespühlt.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#15 Beitrag von Kat »

Es war gar nichts, aber das kann auch daran liegen, dass ich vorher Condi genommen hatte und das mit dem Bier eher eine spontane Eingebung war. Beim nächsten Mal versuche ich es mal auf "nacktem" Haar :) Habe ja noch ne Flasche hier *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten