Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Feenprojekt 2021

#106 Beitrag von Bea »

Oh, danke Tallulah, für die Videos! :D

Ich habe jetzt erst entdeckt, dass der Stick in die MITTE der Schlaufe gesteckt wird! Dachte immer, er wird ganz links in die Schlaufe geschoben, wie beim LWB. Ich bin auch Linkshänderin und weiß noch nicht, wie ich das mit dem Daumen beim LWB hinkriegen werde... Ab welcher Länge funktioniert denn der WD? :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
AnniWeird
Beiträge: 394
Registriert: 29.03.2019, 18:27
SSS in cm: 50
Haartyp: 2a F
ZU: 6,5
Instagram: @dancinginthemumlife

Re: Feenprojekt 2021

#107 Beitrag von AnniWeird »

Ich mach den Wickeldutt schon. Bin ja bei APL.
Allerdings wickel ich die Haare nur um meinen Zeigefinger und zieh ihn auch recht stramm, sonst würde er bei meinen Flutschehaaren nicht halten.
Mein TB

aktuelle Länge: 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Feenprojekt 2021

#108 Beitrag von Bea »

Ok. Dann also vielleicht im Laufe des nächsten Jahres... :-)

Es gibt was Neues: Habe mir Gerstengras Kapseln bestellt. Möchte es unbedingt mal testen. Hat es von euch schon jemand probiert und positive Erfahrungen gemacht?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#109 Beitrag von Fusselchen »

Ich nehme seit ca 1 Woche Gerstengraspulver, aber da kann ich noch nichts sagen. Frühestens in 6-8 Wochen kann man etwas sehen/ merken
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Feenprojekt 2021

#110 Beitrag von Xani »

Ob ein Dutt funktioniert hängt ja nicht nur von der Haarlänge ab, sondern eher vom Verhältnis Länge zu ZU - bei viel ZU braucht man entsprechend mehr Länge. Man kann aber die Dutts untereinander sicherlich vergleichen, also Dutt x geht mit weniger Länge als Dutt y, bei ansonsten gleicher Haarstruktur.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Feenprojekt 2021

#111 Beitrag von Bea »

Xani, nach dem ZU und meinem 1a-Haar dürfte ich dann relativ früh einen WD machen können, meine ich. Im Laufe des Sommers 2022 werde ich es mal testen... :wink:

Fusselchen, verträgst du das Pulver gut?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#112 Beitrag von Fusselchen »

@Bea

Ja vertrage es prima. Ich nehme es morgens in Wasser/O-Saft Gemisch auf nüchternen Magen...
Keine Bauchschmerzen, etc
Zuletzt geändert von Faksimile am 16.01.2021, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, Beitrag den Regeln entsprechend angepasst
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Feenprojekt 2021

#113 Beitrag von Bea »

Na, dann bin ich ja mal gespannt... 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#114 Beitrag von Bernstein »

Xani hat geschrieben:Ob ein Dutt funktioniert hängt ja nicht nur von der Haarlänge ab, sondern eher vom Verhältnis Länge zu ZU - bei viel ZU braucht man entsprechend mehr Länge. Man kann aber die Dutts untereinander sicherlich vergleichen, also Dutt x geht mit weniger Länge als Dutt y, bei ansonsten gleicher Haarstruktur.

Hmm, ich habe dünne Haare (das Einzelhaar an sich) und zusätzlich noch leider sehr wenige davon (winziger ZU).

Bei mir hält auch bei langen Längen (hatte ja schonmal 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) kaum was richtig :cry:

Selbst bei Verwendung von Holzforken muss ich immer richtig stramm wickeln...
Meine Haare drillern sich gerne mal auf und Metallschmuck geht bei mir eigentlich gar nicht oder wenn, dann nur sehr kurzzeitig...selbst bei 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> habe ich nur mal kurz mit dem Kopf hin und her geschlenkert, der Dutt/die Haare drillerten sich auf und die Flexi flog in hohem Bogen raus...oder die Ficcare...
:arrow: weil viel zu viel Gewicht plus rutschiges Metall in rutschigen sowie sehr dünnen Haaren - geht halt einfach nicht :cry:

***********************

Gerstengras hat mir persönlich absolut gar nichts gebracht.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#115 Beitrag von Tallulah »

Bernstein, hast du schonmal eine kleine Schlauchflexi probiert?

Sowas hier: https://shops.lillarose.biz/MemberTools ... rId=816566

Die sind eine ganze Ecke leichter als die normalen - finde ich zumindest - und ich kann mir gerade auch gut vorstellen, dass die durch den Schlauch weniger stark rutschen.
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#116 Beitrag von Bernstein »

So eine hab ich.
Rutscht genauso bzw. hält ohne zusätzliches Paddy absolut null.
Selbst mit Paddy rutscht die noch - es ist übrigens eine XS.

***********************

Ich hab vor, mir einzelne Wolldreads zu filzen.
Die dann an ein kleines Haargummi dran zu nähen.
Oder an ein dünnes Gummi-Haarband - und das dann in die eigenen Haare quasi "reinhängen" bzw. mit dem Haargummi eine Pferdeschwanz-/Duttbasis machen.
Einflechten will ich das nicht.
Und kann ich auch nicht - weil ich nicht flechten kann.


:arrow: momentan komme ich nur nicht dazu, weil keine Zeit (wg. Arbeit) bzw. ich nutze meine wenige freie Zeit momentan ausschließlich, um mich körperlich zu erholen und um daheim was zu machen; für Hobbys und Sonstiges hab ich halt momentan keine/kaum noch Zeit mehr übrig.
Somit werde ich das dann machen, wenn ich wieder "Luft" habe.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2021

#117 Beitrag von Nermal »

Ich habe auch ganz deutlich feststellen müssen, dass der Umfang in Bezug auf Dutthaltbarkeit einen Riesenunterschied macht. Ich habe in den letzten ~4 Monaten leider wieder mal etwa 1 cm ZU verloren und fand es richtig auffallend, wie viel schwerer es plötzlich wurde, Forken (das ist der Haarschmuck, der bei mir mit Abstand am zuverlässigsten und unkompliziertesten hält) ordentlich zu verankern. Und meine Haare sind wirklich nicht flutschig. Die Basis des Dutts wird einfach instabiler, je spärlicher das Haar am Kopf ist, und es fängt eher an zu ziepen, weil das Gewicht sich auf weniger Haarwurzeln verteilt.

Wobei Xani sich ja nicht auf Haltbar-, sondern auf Machbarkeit bezog, und da stimmt das natürlich - je geringer der ZU, desto kleiner die Windungen, desto früher reicht die Haarlänge für bestimmte Frisuren. Ob die dann gut halten, steht auf einem anderen Blatt.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#118 Beitrag von Bernstein »

Ach Mist, @Nermal :cry:


"Machbar" sind Dutts bei mir erst ab mindestens BSL.

Vorher, also mit kürzeren Längen, kriege ich persönlich keinen Dutt hin.

Hält einfach nicht, weil zu wenige Windungen bei zu wenigen Haaren, die dazu dann leider auch noch dünn und rutschig sind.

-> das ist der Grund, warum ich meine schlimm dünnen Haare (siehe Startbild) nicht ganz abschneide: weil ich weiter dutten können will!
Und weil ich kurze Haare an mir total scheisse finde bzw. es auch so richtig scheisse finden würde, wenn ich keine Dutts mehr tragen könnte!
Dutt tragen ist unkompliziert, die Haare aus den Augen, aus dem Sinn - und Schmuck aka Holzforke kann man auch noch reinstecken....
Ohne die Kopfhaut mit Chemie zu belasten.
Ich habs nämlich absolut gar nicht mit Kurzhaarfrisuren und dem bei so dünnem Haar wie meinem dann zwangsläufig leider dazugehörigen Styling-Kleb-Krams; mag ich nicht haben :ugly:
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Feenprojekt 2021

#119 Beitrag von Xani »

Ich meinte wirklich erst mal nur, dass man bei geringerem ZU eher den Dutt "komplett" bekommt - wenn es nicht für eine ganze Windung reicht, dann hat man gleich verloren. Haltbarkeit ist dann der 2. Schritt und da ist geringer ZU evtl. wieder hinderlich. Metallhaarschmuck hält bei mir auch nicht, verwende ich nicht mehr. Als bei mir auch so eine zeitlang nichts halten wollte, ging senkrecht stecken besser als waagerecht, aber keine Ahnung, ob das verallgemeinerbar ist.
Wenige Haare, von der Anzahl her, machen es schwerer, klar - hilft es dann vielleicht, gerade am Rand noch mit Haarnadeln oder kleinen Krebsen zu fixieren? Damit es sich besser verteilt? Bei mir hat das meistens nicht gut geklappt, aber ich bin da glaube ich auch ungeschickt. Genauso wie ich praktisch nur centerheld gesteckt bekomme - eigentlich kann man ja gerade Forken auch über die ganze Duttbreite stecken (wenn mans halt kann). Dann sollte es auch flächiger halten.

Vermutlich habt ihr das Meiste davon auch schon selber probiert - ich fürchte, Patentrezepte gibt es da nicht :(

(Nochmal kurz nachdacht und Flexis sind natürlich Metallhaarschmuck - die gehen aber nur, wenn sie ziemlich genau passen und auch die trage ich sehr selten. Mit dem Stab alleine würde es bei mir nicht halten.)
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2021

#120 Beitrag von Nermal »

Xani, dankefür die Tipps, aber es klappt schon noch. Ich merke zwar, dass die Haltbarkeit schlechter ist, aber das ist gewissermaßen noch Jammern auf hohem Niveau, ich kann problemlos Sport machen etc., ohne dass der Dutt sich auflöst. Ich fand es nur krass, wie groß der gefühlte Unterschied zwischen 6 und 5 cm ZU in der Hinsicht ist.
Ich trage eigentlich ausschließlich Holzforken, mit Flexis bin ich nie wirklich warm geworden, die hängen bei mir immer auf Halbmast und ziepen. Trennen kann ich mich von den wenigen, die ich besitze, dennoch nicht. :ugly:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten