Rocketwitch - Welcome to NHF!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Katzendiebin
- Beiträge: 729
- Registriert: 11.07.2014, 13:24
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Die KPO sieht sehr edel in deinen Haaren aus! Ein Traum! Das blau leuchtet wahnsinnig toll!
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
- Rocketwitch
- Beiträge: 404
- Registriert: 06.12.2017, 11:51
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F-M ii
- ZU: 6,4 ohne Pony
- Wohnort: Rheinland
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Frohes Neues! 
Ich wollte eigentlich viel aktiver hier schreiben, aber manchmal hab ich einfach keine Muße dazu.Lieber etwas zocken Im Forum nur Lesen ist einfacher als den Laptop zu öffnen und ein wenig zu tippen.
@Amélie: Vielen Dank! Ich bin immernoch überrascht, dass Silber gut in den haaren ausschaut. Durch die lieben Kommentare hier trage ich momentan häufig einen Franzosen bzw einen French Pinless; das sieht echt cool mit dem Farbverlauf aus.
@blondebun: Dankeschön! Das erinnert mich daran, dass ich mal wieder etwas zu den Seifen schreiben sollte. Werde ich gleich mal nachholen, da ich mittlerweile zwei weitere aus dem Päckchen verwendet habe.
Für den Haarstab habe ich eine Form (mehr schlecht als recht) selbst gegossen. Ich hatte hier einen Bericht dazu geschrieben.
@Katzendiebin: Wie lieb von dir! Ich bin auch schwer von der Kugel begeistert. Blau gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsfarben für Haarschmuck! Ich freu mich schon darauf wenn ich irgendwann auch endlich Violett tragen kann.
Seife
Meine Waschroutine mit Seife hat sich mittlerweile gefestigt:
- Haare gut durchnässen
- Condi in die Längen
- Seife auf den Ansatz streichen bis es gut schäumt und einmassieren
- Haare gründlich auswaschen
- Condi in die Längen
- Rinse mit 1/2 TL Zitronensäure langsam über die Haare gießen
- Sili-Condi in die Längen
- Einwirken lassen
- lauwarm/kühl auswaschen
Die häufe Verwendung von Condi scheint auf den ersten Blick ein wenig exzessiv, aber nur so entgehe ich trocken-knirschige Spitzen. Die totgefärbten Längen brauchen das einfach.
Das ist nun schon ein paar Wochen her und ich weiß nicht mehr genau warum, aber mir hat sie nicht so gut gefallen. Habe ein paar Wäschen damit gemacht, war nicht ganz zufrieden und danach beschlossen etwas anderes zu probieren.

Die nächste Seife wird morgen ausprobiert, mals schauen was es wird.
Weihnachtswichteln
Meine wundervolle WiMa Tuovi hat mir zwei wundervolle Haarschmücker geschenkt:

Eine MapleBurl Forke mit blauer Maserung und ein Acrylstab in blau/grün.
Der Stab hat mich total überrascht! Ich hätte ihn mir ehrlich gesagt nie selbst gekauft, aber er sieht grandios im Haar aus. Er springt sofort ins Auge und harmoniert gut mit dem Kupfer.

Mottowochen
In diesem Jahr mache ich meim Gemeinschaftsprojekt Mottowochen mit. Alle zwei Wochen gibt es ein neues Motto und dazu gibts passende Haar(-schmuck)fotos.
Schneetreiben und Glitzer im Winterwunderland
Leider hat es keine Schneeflocke zu mir geschafft, aber ich konnte zumindest zwei Haarschmücker finden die zum Thema passen.

Ansonsten habe ich kurzerhand die Leitung für das Gemeinschaftprojekt Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2021 übernommen. Ich hatte mich so darauf gefreut dieses Jahr teilnehmen zu können, aber leider hatte keiner in den ersten zwei Januarwochen das Projekt übernommen; also selbst ist die Frau!
Zudem bin ich bei zwei Wanderpaketen dabei, aber die werden erst in ein paar Wochen/Monaten bei mir ankommen. Bin schon sehr gespannt daruf!
Meine Haarschmucksammlung ist im letzten Jahr wieder ordentlich gewachsen und ich denke es wird langsam Zeit ein wenig auszusortieren. Da bin ich mir noch nicht sicher wie genau ich das bewerkstellige; die WP sind ein Anfang.
Mein Ansatz wird auch immer länger; den Drang nach zu färben habe ich überhaupt nicht und ich freue mich über jeden weiteren Millimeter NHF. Aber generell kümmer ich mich momentan eher kaum um meine Haare; durch Homeoffice und das generelle vermeiden von persönlichen Kontakten trage ich hauptsächlich einen Wickeldutt oben auf dem Kopf und mein Waschrhythmus beträgt meist 6-7 Tage. Bei einer Videokonferenz interessiet niemanden die fettigen Haare, nur meinen Pony wasche ich alle 2-3 Tage, der wird nicht vom Headset verdeckt.

Ich wollte eigentlich viel aktiver hier schreiben, aber manchmal hab ich einfach keine Muße dazu.

@Amélie: Vielen Dank! Ich bin immernoch überrascht, dass Silber gut in den haaren ausschaut. Durch die lieben Kommentare hier trage ich momentan häufig einen Franzosen bzw einen French Pinless; das sieht echt cool mit dem Farbverlauf aus.

@blondebun: Dankeschön! Das erinnert mich daran, dass ich mal wieder etwas zu den Seifen schreiben sollte. Werde ich gleich mal nachholen, da ich mittlerweile zwei weitere aus dem Päckchen verwendet habe.
Für den Haarstab habe ich eine Form (mehr schlecht als recht) selbst gegossen. Ich hatte hier einen Bericht dazu geschrieben.
@Katzendiebin: Wie lieb von dir! Ich bin auch schwer von der Kugel begeistert. Blau gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsfarben für Haarschmuck! Ich freu mich schon darauf wenn ich irgendwann auch endlich Violett tragen kann.

Seife
Meine Waschroutine mit Seife hat sich mittlerweile gefestigt:
- Haare gut durchnässen
- Condi in die Längen
- Seife auf den Ansatz streichen bis es gut schäumt und einmassieren
- Haare gründlich auswaschen
- Condi in die Längen
- Rinse mit 1/2 TL Zitronensäure langsam über die Haare gießen
- Sili-Condi in die Längen
- Einwirken lassen
- lauwarm/kühl auswaschen
Die häufe Verwendung von Condi scheint auf den ersten Blick ein wenig exzessiv, aber nur so entgehe ich trocken-knirschige Spitzen. Die totgefärbten Längen brauchen das einfach.

Diese Seife klang sehr gut und interessant. Von ein paar Zutaten hab ich in meinem Leben noch nie gehört (Kpangnanbutter?!?), aber wir sind ja zum probieren hier. Also rein in die Dusche und Haare waschen.macuuba Zutaten:
Macadamianussöl, Wasser, Ucuubabutter, Rizinusöl, Honig, NaOH, Kpangnanbutter, Zitronensäure, UL=25%
Das ist nun schon ein paar Wochen her und ich weiß nicht mehr genau warum, aber mir hat sie nicht so gut gefallen. Habe ein paar Wäschen damit gemacht, war nicht ganz zufrieden und danach beschlossen etwas anderes zu probieren.

Ich war zuerst sehr skeptisch was die Duftnote betrifft aber was soll ich sagen? LIEBE!!! Die Seife ist traumhaft; macht tolle Haare! Ich benutze sie liebend gern und mein Stück ist leider bald aufgebraucht. An dieser hier werden sich die anderen Seifen messen; jetzt müsste ich nur noch heraussfinden warum diese Seife so toll ist.McKuku Zutaten:
Wasser, Kukuinussöl, Macadamianussöl, Palmkernöl, Rizinusöl, NaOH, Sheabutter, Maisstärke, Zitronensäure, ÄÖ Weihnachtsgewürz, AÖ Bittermandel, rotes Pigment, UL=23%

Die nächste Seife wird morgen ausprobiert, mals schauen was es wird.
Weihnachtswichteln
Meine wundervolle WiMa Tuovi hat mir zwei wundervolle Haarschmücker geschenkt:

Eine MapleBurl Forke mit blauer Maserung und ein Acrylstab in blau/grün.
Der Stab hat mich total überrascht! Ich hätte ihn mir ehrlich gesagt nie selbst gekauft, aber er sieht grandios im Haar aus. Er springt sofort ins Auge und harmoniert gut mit dem Kupfer.



Mottowochen
In diesem Jahr mache ich meim Gemeinschaftsprojekt Mottowochen mit. Alle zwei Wochen gibt es ein neues Motto und dazu gibts passende Haar(-schmuck)fotos.
Schneetreiben und Glitzer im Winterwunderland
Leider hat es keine Schneeflocke zu mir geschafft, aber ich konnte zumindest zwei Haarschmücker finden die zum Thema passen.


Ansonsten habe ich kurzerhand die Leitung für das Gemeinschaftprojekt Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2021 übernommen. Ich hatte mich so darauf gefreut dieses Jahr teilnehmen zu können, aber leider hatte keiner in den ersten zwei Januarwochen das Projekt übernommen; also selbst ist die Frau!

Zudem bin ich bei zwei Wanderpaketen dabei, aber die werden erst in ein paar Wochen/Monaten bei mir ankommen. Bin schon sehr gespannt daruf!
Meine Haarschmucksammlung ist im letzten Jahr wieder ordentlich gewachsen und ich denke es wird langsam Zeit ein wenig auszusortieren. Da bin ich mir noch nicht sicher wie genau ich das bewerkstellige; die WP sind ein Anfang.
Mein Ansatz wird auch immer länger; den Drang nach zu färben habe ich überhaupt nicht und ich freue mich über jeden weiteren Millimeter NHF. Aber generell kümmer ich mich momentan eher kaum um meine Haare; durch Homeoffice und das generelle vermeiden von persönlichen Kontakten trage ich hauptsächlich einen Wickeldutt oben auf dem Kopf und mein Waschrhythmus beträgt meist 6-7 Tage. Bei einer Videokonferenz interessiet niemanden die fettigen Haare, nur meinen Pony wasche ich alle 2-3 Tage, der wird nicht vom Headset verdeckt.

[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Oh die blaue MB Forke finde ich auch richtig schön in deinen Haaren! Die KPO in Kupfer ist allerdings ein echter Hingucker zu der Frisur und deiner Haarfabe, beneidenswert!
Deine Waschroutine hat mich ein bisschen ins grübeln gebracht... Vielleicht sollte ich doch mal VOR dem Haarewaschen Condi in die Spitzen geben? Meine Haare sind momentan auch total knirschig in den Längen. Ich schiebe es auf die trockene Winterluft...
Deine Waschroutine hat mich ein bisschen ins grübeln gebracht... Vielleicht sollte ich doch mal VOR dem Haarewaschen Condi in die Spitzen geben? Meine Haare sind momentan auch total knirschig in den Längen. Ich schiebe es auf die trockene Winterluft...
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Katzendiebin
- Beiträge: 729
- Registriert: 11.07.2014, 13:24
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Ich hatte direkt den selben Gedanken wie Hagebutte! Mich hat nämlich deine Waschroutine ebenso fasziniert und ins grübeln gebracht, ob ich das nicht auch mal ausprobieren sollte! 

| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Deine Wichtelgeschenke stehen dir wirklich gut! Hat deine Wichtelmama sehr gut ausgesucht.
Ich benutze auch sehr viel Condi. CWC Wäsche ist quasi die einzige Waschmethode, die ich relativ früh im LHN gelernt und seitdem immer beibehalten habe.
Viel Erfolg beim NHF Projekt
Liebe Grüße keks
Ich benutze auch sehr viel Condi. CWC Wäsche ist quasi die einzige Waschmethode, die ich relativ früh im LHN gelernt und seitdem immer beibehalten habe.
Viel Erfolg beim NHF Projekt

Liebe Grüße keks
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Mit Condi vor dem eigentlichen "Waschzeug" über die Haare zu gehen, hat mich in diesem Winter auch überzeugt. Ich geh mit dem Condi sogar bis an die Ansätze hoch, spüle das kurz aus und habe dann mehr Schaum beim waschen.
Ich bin beeindruckt, wie hell dein Naturansatz im Nacken ist! Das gibt bestimmt tolle Farbstrudel in verschiedenen Frisuren.
Ich bin beeindruckt, wie hell dein Naturansatz im Nacken ist! Das gibt bestimmt tolle Farbstrudel in verschiedenen Frisuren.

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Rocketwitch
- Beiträge: 404
- Registriert: 06.12.2017, 11:51
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F-M ii
- ZU: 6,4 ohne Pony
- Wohnort: Rheinland
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Da bin ich wieder! Es hat sich eigentlich nicht viel getan, aber vielleicht habt ihr eine Lösung zu einem kleinen (großem) Problem welches aufgetaucht ist. Näheres dazu etwas unten bei der Seife...
Dankeschön euch allen! Ich glaube tatsächlich dass bei Condi der Gedanke "viel hilft viel" zutrifft. Schön, dass ich nicht die einzige bin.
Ich überlege gerade die Menge noch etwas höher zu schrauben. Vielleicht mache ich das wie Rosmarin und werde meine Haare vor dem Waschen komplett mit Condi einschmieren bevor ich mit Seife dran gehen.
Je nach Licht ist die NHF doch relativ hell. Das sieht man hauptsächlich wenn ich mit dem Licht am Fenster Fotos mache.
NHF Ansatz
Im Gemeinschaftsprojekt NHF rauswachsen lassen ist die Monatsaufgabe für Februar der Half-up. Auch wenn das Licht momentan recht bescheiden ist (was für ein ekeliges Mistwetter momentan) wollt ich schonmal ein paar Bilder zum Besten geben. Ich hoffe dass ich die Tage auch noch ein paar Sonnenfotos schaffe.
Der Ansatz ist leider ein wenig strähning, sorry!

Zu sehen ist hier übrigens mein erster Haarstab den ich mir mit einem weitern längeren im Jahre 2017 auf einem Weihnachtsmarkt gekauft habe. Damals hatte ich das LHN gerade neu entdeckt und war so fasziniert davon. Hatte alle Holzstände nach Haarstäben durchsucht und dann endlich etwas gefunden. Der Beginn einer kleinen Sammelwut.
Seife
Meeeeehhhhhh... in den letzten Wochen habe ich weiterhin fleißig mit Seife gewaschen und keine Pre-wash Kur gehabt (hab da einfach nicht immer die Muße zu) und siehe da: ich bekomme eine trockene Kopfhaut die dann beginnt zu schuppen.
Ich weiß noch nicht ob es wirklich an der Seife oder der Rinse liegt, aber die Schuppen sind doof und sehen Kacke aus. Was also nun?
Bei der letzten Wäsche habe ich in meine Rinse etwas Aloe Vera Gel und 3 Tropfen Öl beigemischt. Ergebnis: die Kopfhaut ist weniger trocken aber die Pflege ist zu viel für die NHF und es sieht strähnig/fettig aus. Bei den nächsten Wäsche werde ich vor der Seife die kompletten Haare mit Condi einmassieren, vielleicht hilft das.
Ich nehme gerne Tipps und Ratschläge entgegen, denn eigentlich will ich bei der Seife bleiben.
Habe zwei neue Seifen ausgetestet:
Ich bin mir recht sicher dass es das Patchouli ist, also fallen alle Seifen weg mit diesem Duft; zumindest für meine Haare.
Ansonsten macht sich in mir ganz Leise eine Stimme bemerkbar welche behauptet, ich könnte doch mal selber Seife sieden. Vielleicht nehm ich das irgendwann mal in Angriff, aber frühstens zum Ende diesen Jahres. Hab ja noch einen orgendlichen Vorrat und ich teste noch fleißig.
Mottowochen
Dieses mal gab es Lady in Red. Meine Lieblingsfarbe!!! Aber da ich ja die roten Haare habe besitze ich nicht so viel roten Schmuck. Das wird sich mit dem Blond bestimmt noch ändern.

Und ja, ALLE meine Jacken sind rot.
Ich muss dringend meinen Pony nachschneiden. Der wird langsam nervig und zu lang... das werde ich wohl nächste Woche in Angriff nehmen. Bin gespannt ob ich damit den Färberest loswerde oder ob die Spitzen noch rot bleiben.
Dankeschön euch allen! Ich glaube tatsächlich dass bei Condi der Gedanke "viel hilft viel" zutrifft. Schön, dass ich nicht die einzige bin.

Ich überlege gerade die Menge noch etwas höher zu schrauben. Vielleicht mache ich das wie Rosmarin und werde meine Haare vor dem Waschen komplett mit Condi einschmieren bevor ich mit Seife dran gehen.
Je nach Licht ist die NHF doch relativ hell. Das sieht man hauptsächlich wenn ich mit dem Licht am Fenster Fotos mache.
NHF Ansatz
Im Gemeinschaftsprojekt NHF rauswachsen lassen ist die Monatsaufgabe für Februar der Half-up. Auch wenn das Licht momentan recht bescheiden ist (was für ein ekeliges Mistwetter momentan) wollt ich schonmal ein paar Bilder zum Besten geben. Ich hoffe dass ich die Tage auch noch ein paar Sonnenfotos schaffe.
Der Ansatz ist leider ein wenig strähning, sorry!


Zu sehen ist hier übrigens mein erster Haarstab den ich mir mit einem weitern längeren im Jahre 2017 auf einem Weihnachtsmarkt gekauft habe. Damals hatte ich das LHN gerade neu entdeckt und war so fasziniert davon. Hatte alle Holzstände nach Haarstäben durchsucht und dann endlich etwas gefunden. Der Beginn einer kleinen Sammelwut.

Seife
Meeeeehhhhhh... in den letzten Wochen habe ich weiterhin fleißig mit Seife gewaschen und keine Pre-wash Kur gehabt (hab da einfach nicht immer die Muße zu) und siehe da: ich bekomme eine trockene Kopfhaut die dann beginnt zu schuppen.

Ich weiß noch nicht ob es wirklich an der Seife oder der Rinse liegt, aber die Schuppen sind doof und sehen Kacke aus. Was also nun?
Bei der letzten Wäsche habe ich in meine Rinse etwas Aloe Vera Gel und 3 Tropfen Öl beigemischt. Ergebnis: die Kopfhaut ist weniger trocken aber die Pflege ist zu viel für die NHF und es sieht strähnig/fettig aus. Bei den nächsten Wäsche werde ich vor der Seife die kompletten Haare mit Condi einmassieren, vielleicht hilft das.

Ich nehme gerne Tipps und Ratschläge entgegen, denn eigentlich will ich bei der Seife bleiben.
Habe zwei neue Seifen ausgetestet:
Was für ein tolles Waschergebnis! Würde sofort mein neuer Liebling werden, wenn es da nicht ein Problem gäbe: Mr. Rocket. Der arme Kerl mag den Geruch an mir überhaupt nicht: "Das riecht wie meine Oma!" und ich möchte nicht dass ich wie seine Oma rieche...fat_MaRi Zutaten:
Macadamianussöl, Reiskeimöl, Apfelessig, Babassuöl, Rizinusöl, NaOH, Zitronensäure, ÄÖ Zitronen-Eukalyptus, Patchouli, Elemi, Litsea Cubeba, UL=30%

Ich bin mir recht sicher dass es das Patchouli ist, also fallen alle Seifen weg mit diesem Duft; zumindest für meine Haare.
Gutes Waschergebnis! Macht den Ansatz schön fluffig und hat dieses schöne kalte Anfassgefühl, wenn sie trocken sind. Ihr wisst bestimmt was ich meine... die wird erstmal aufgebraucht.chuya Zutaten:
Kokosöl, Kurkuma-Ingwertee, Erdmandelöl, Yangu-Öl, Rizinusöl, Sheabutter, NaOH, Zitronensäure, ÄÖ Geranium, Erdbeeraroma, ÄÖ Pfefferminz, ÄÖ Atlaszedernholz, Heilwolle, rotes Pigment, UL=25%

Ansonsten macht sich in mir ganz Leise eine Stimme bemerkbar welche behauptet, ich könnte doch mal selber Seife sieden. Vielleicht nehm ich das irgendwann mal in Angriff, aber frühstens zum Ende diesen Jahres. Hab ja noch einen orgendlichen Vorrat und ich teste noch fleißig.
Mottowochen
Dieses mal gab es Lady in Red. Meine Lieblingsfarbe!!! Aber da ich ja die roten Haare habe besitze ich nicht so viel roten Schmuck. Das wird sich mit dem Blond bestimmt noch ändern.





Und ja, ALLE meine Jacken sind rot.

Ich muss dringend meinen Pony nachschneiden. Der wird langsam nervig und zu lang... das werde ich wohl nächste Woche in Angriff nehmen. Bin gespannt ob ich damit den Färberest loswerde oder ob die Spitzen noch rot bleiben.

[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Liebe Rocketwich
wie du vermutlich mitbekommen hast mit ich mitlerweile auch bei der "Kondi in die Längen und dann Seife in die Ansätze Fraktion" und es funktioniert einfach unglaublich gut!!!
Ich bin momentan auch auf dem rot-Schmuck-Trip. Am besten Korallen, äh, Hagebuttenrot! Keine Farbe mit der ich kleidungstechnisch jemals was hätte anfangen können
Aber in meinen Haaren finde ich es hübsch.
So dunkles Weinrot mag ich schon immer gern. Bei dir gefällt mir vor allen der SL Stab mit der roten Kugel und die Ficcare gut! Und den zarten Haarstab finde ich auch total hübsch. So zarte, natürliche Stäbe findet man ja doch garnicht so leicht...
Dein Ansatz hält die Spannung. Ich kann mir immer noch nicht vorstelln wie du in blond aussiehst
Zumal ich dich ja aus der Rückenansicht kenne

wie du vermutlich mitbekommen hast mit ich mitlerweile auch bei der "Kondi in die Längen und dann Seife in die Ansätze Fraktion" und es funktioniert einfach unglaublich gut!!!
Ich bin momentan auch auf dem rot-Schmuck-Trip. Am besten Korallen, äh, Hagebuttenrot! Keine Farbe mit der ich kleidungstechnisch jemals was hätte anfangen können

So dunkles Weinrot mag ich schon immer gern. Bei dir gefällt mir vor allen der SL Stab mit der roten Kugel und die Ficcare gut! Und den zarten Haarstab finde ich auch total hübsch. So zarte, natürliche Stäbe findet man ja doch garnicht so leicht...
Dein Ansatz hält die Spannung. Ich kann mir immer noch nicht vorstelln wie du in blond aussiehst



2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: Rocketwitch - Welcome to NHF!
Roter Haarschmuck (und Klamotten) steht dir aber auch wirklich super!
Mit dem ersten Haarstab geht es mir genauso
In Geschäften findet man ja meistens nichts und Essstäbchen sind auch viel zu lang. Ich trage meinen ersten Stab auch immer noch gerne.
Wenn der Pony komplett NHF hat, müsste man doch von vorne mit Dutt nur noch NHF sehen, oder? Dann ist ja schon ein riesiges Stück geschafft
Zu deinem Schuppen Problem kann ich leider nicht wirklich helfen. Ich hab das auch mit Shampoo häufiger, besonders im Winter. Du könntest noch versuchen, die Kopfhaut zumindest vor dem Waschen zu Ölen/einzucremen. Auch wenn keine Zeit für eine Prewash Kur ist, könnten vielleicht schon 10 min reichen. Ich hab schon häufiger von Aloe Vera pur auf die Kopfhaut gelesen, von Hautcreme oder von Öl. Mir hilft auch vor dem Waschen gründlich die Kopfhaut zu bürsten, aber ich hab auch viel Kopfhaut "belag", der dann besser runtergewaschen wird. Bei dir klingt es eher nach Schuppen, die nach der Wäsche entstehen, weil die Haut zu trocken ist? Hast du einen Unterschied bemerkt, je nachdem welche Überfettung die Seife hatte?
Mit dem ersten Haarstab geht es mir genauso

Wenn der Pony komplett NHF hat, müsste man doch von vorne mit Dutt nur noch NHF sehen, oder? Dann ist ja schon ein riesiges Stück geschafft

Zu deinem Schuppen Problem kann ich leider nicht wirklich helfen. Ich hab das auch mit Shampoo häufiger, besonders im Winter. Du könntest noch versuchen, die Kopfhaut zumindest vor dem Waschen zu Ölen/einzucremen. Auch wenn keine Zeit für eine Prewash Kur ist, könnten vielleicht schon 10 min reichen. Ich hab schon häufiger von Aloe Vera pur auf die Kopfhaut gelesen, von Hautcreme oder von Öl. Mir hilft auch vor dem Waschen gründlich die Kopfhaut zu bürsten, aber ich hab auch viel Kopfhaut "belag", der dann besser runtergewaschen wird. Bei dir klingt es eher nach Schuppen, die nach der Wäsche entstehen, weil die Haut zu trocken ist? Hast du einen Unterschied bemerkt, je nachdem welche Überfettung die Seife hatte?