Silikon Umfrage
Moderatoren: Anja, Moderatoren
danke =)
ja ich versuchs einfach mal =)
was ist PHF?
ja ich versuchs einfach mal =)
was ist PHF?
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
@MyLady:
Wenn es bei dir einen dm in der Nähe gibt, schau doch mal in der Probiergrößen-Abteilung nach Alverde ZitroneMelisse-Spülung. Gibts in einer 50 ml Größe und ist zum Ausprobieren super, Preis liegt unter einem Euro. Bei mir hat die super geholfen und sie ist silifrei. Vielleicht findest du unter den Produktbewertungen auch was anderes das dir zusagt.
Oder versuch doch mal CWC, das trocknet die Haare nicht ganz so aus (also erst Spülung auftragen, dann Ansätze/Kopfhaut waschen, alles abspülen und dann nochmal ganz normal Spülung verwenden), weil die Spülung deine Längen und Spitzen vor scharfen Shampoobestandteilen schützt.
Lg Ciara
Wenn es bei dir einen dm in der Nähe gibt, schau doch mal in der Probiergrößen-Abteilung nach Alverde ZitroneMelisse-Spülung. Gibts in einer 50 ml Größe und ist zum Ausprobieren super, Preis liegt unter einem Euro. Bei mir hat die super geholfen und sie ist silifrei. Vielleicht findest du unter den Produktbewertungen auch was anderes das dir zusagt.
Oder versuch doch mal CWC, das trocknet die Haare nicht ganz so aus (also erst Spülung auftragen, dann Ansätze/Kopfhaut waschen, alles abspülen und dann nochmal ganz normal Spülung verwenden), weil die Spülung deine Längen und Spitzen vor scharfen Shampoobestandteilen schützt.
Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
hallo 
ja also ich hab vol alverde das olive /henna zuhause..das werd ich auf jedenfall ausprobieren..
nach der spülung werd ich morgen mal gucken
was CWC ist weiß ich leider nicht..ich kenn die ganzen abkürzungen nicht..hab hier zwar mal die ganzen bedeutungen durchgelesen habs aber niht kapiert..und wo man das einzeld her kriegn solte oder so xD

ja also ich hab vol alverde das olive /henna zuhause..das werd ich auf jedenfall ausprobieren..
nach der spülung werd ich morgen mal gucken

was CWC ist weiß ich leider nicht..ich kenn die ganzen abkürzungen nicht..hab hier zwar mal die ganzen bedeutungen durchgelesen habs aber niht kapiert..und wo man das einzeld her kriegn solte oder so xD
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Hallo 
Ich dachte ich hätte erklärt was CWC ist (ganz knapp halt). Also es heißt Condition-Wash-Condition. Schau mal in den Waschvorgang Thread.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hlight=cwc
Mataswintha und ich haben es da beschrieben (musst ein bisschen rumscrollen). Im Prinzip heißt es nur, dass du vor dem Waschen mit Shampoo Spülung in die Längen gibst, damit sie besser geschützt sind und nach dem Waschen nochmal die Spülung benutzt. Ist ganz einfach
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Ciara

Ich dachte ich hätte erklärt was CWC ist (ganz knapp halt). Also es heißt Condition-Wash-Condition. Schau mal in den Waschvorgang Thread.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hlight=cwc
Mataswintha und ich haben es da beschrieben (musst ein bisschen rumscrollen). Im Prinzip heißt es nur, dass du vor dem Waschen mit Shampoo Spülung in die Längen gibst, damit sie besser geschützt sind und nach dem Waschen nochmal die Spülung benutzt. Ist ganz einfach

Viel Erfolg und liebe Grüße,
Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
ja,
da kann ich der mehrheit hier nur zustimmen, hatte in den letzten zwei jahren schon zweimal den rappel: es muß glänzen, meine haare sind kaputt, große hysterie.....
ein-, zweimal silikonpampe ist tooooll, haare sind glatt, lassen sich naß butterleicht kämmen...
und kurze zeit später stellte ich fest, daß meine haare richtig "tot" waren, zugekleistert, platt und ätzend. beide male habe ich dann wieder umgestellt auf (das ist mein tick!) wascherde und essigwasser, und das war dann ganz was anderes. mal abgesehen vom wie schon oft erwähnten kopfhautjucken....graus....
da kann ich der mehrheit hier nur zustimmen, hatte in den letzten zwei jahren schon zweimal den rappel: es muß glänzen, meine haare sind kaputt, große hysterie.....
ein-, zweimal silikonpampe ist tooooll, haare sind glatt, lassen sich naß butterleicht kämmen...
und kurze zeit später stellte ich fest, daß meine haare richtig "tot" waren, zugekleistert, platt und ätzend. beide male habe ich dann wieder umgestellt auf (das ist mein tick!) wascherde und essigwasser, und das war dann ganz was anderes. mal abgesehen vom wie schon oft erwähnten kopfhautjucken....graus....

Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Ich bin auch absolut gegen Silikon, aber ich habe gerade neulichst die bittere Erfahrung gemacht, dass es einen grad der "Verwüstung" gibt wo nichts anderes mehr "hilft".
Eine Freundin von mir hat derart kaputtes, strukturgeschädigtes Haar dass sogar ich kapitulieren musste.
Ich habe ein riessiges Sortiment an NK Kuren, Spülungen Leave-ins und was weiss ich noch alles. Aber bei ihren Haaren hat alles nichts geholfen.
Nach dem Waschen waren sie so verfilzt das man sie weder im nassen zustand entheddern noch im trockenen zustand kämmen konnte.
In so einem extremfall ist es wahrscheinlich das kleinere übel etwas silikonhaltiges zu verwenden um "schadensbegrenzung" zu betreiben.
Einfach die Silikonbombe von der Kopfhaut und dem gesunden Haaransatz fern halten...

Eine Freundin von mir hat derart kaputtes, strukturgeschädigtes Haar dass sogar ich kapitulieren musste.
Ich habe ein riessiges Sortiment an NK Kuren, Spülungen Leave-ins und was weiss ich noch alles. Aber bei ihren Haaren hat alles nichts geholfen.
Nach dem Waschen waren sie so verfilzt das man sie weder im nassen zustand entheddern noch im trockenen zustand kämmen konnte.
In so einem extremfall ist es wahrscheinlich das kleinere übel etwas silikonhaltiges zu verwenden um "schadensbegrenzung" zu betreiben.
Einfach die Silikonbombe von der Kopfhaut und dem gesunden Haaransatz fern halten...

Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Ich habe mich jetzt für eine für meine Verhältnisse gute Lösung entschieden: Also ich benutze keinerlei Silikonshampoos seitdem reicht einmal die Woche Wasche dicke aus, aber, meine Haare mögen keine Kuren die man ausspülen muss, sie haben keinerlei Effekt auf mein strohiges Haar und sie mögen kein Öl. Daher nehme ich zwar Nk Schampoo, aber eben manchmal Silikuren, die im Haar bleiben, ich habe keinerlei Verschlechterung feststellen können, daher wähle ich den Mittelweg, aber nicht dauernd. Ich benutze mein selbsthemachtes Leavein, aber ohne Kur nach dem Wasche geht es nun mal nicht. Ich glaube jedes Haar verträgt unterschiedlich, aber ich belasse es definitiv nur bei der Silikur und die gibts ja nicht jede Woche!
LG
Soulvampire
LG
Soulvampire
Hallo,
ich benutze seit 3! Jahren keine silikonhaltigen Produkte mehr, habe sogar gut über zwei Jahre lang nur selbstgerührtes/gesiedetes an mein Haar gelassen und meine Haare sind schöner als jemals zuvor.
Nun ja, das ist vielleicht übertrieben, mit den sili-haltigen Shampoos etc. sahen meine Haare gut aus, aber sie fühlten sich nie so gut an wie ohne.
Ich komme - im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer hier - ohne Silikon viel besser durch mein Haar und es fühlt sich manchmal richtig seidig an.
Mittlerweile benutze ich wieder Shampoos aus der Drogerie (alverde-Produkte, der DM ist in meiner Nachbarschaft *freu*) und kurzlich habe ich sogar verschiedene Balea-Sachen gekauft, die werde ich aber mit meiner Schwester teilen. (Bisher Blondier- und Sili-Fan.
)
LG, Zadya
ich benutze seit 3! Jahren keine silikonhaltigen Produkte mehr, habe sogar gut über zwei Jahre lang nur selbstgerührtes/gesiedetes an mein Haar gelassen und meine Haare sind schöner als jemals zuvor.
Nun ja, das ist vielleicht übertrieben, mit den sili-haltigen Shampoos etc. sahen meine Haare gut aus, aber sie fühlten sich nie so gut an wie ohne.
Ich komme - im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer hier - ohne Silikon viel besser durch mein Haar und es fühlt sich manchmal richtig seidig an.
Mittlerweile benutze ich wieder Shampoos aus der Drogerie (alverde-Produkte, der DM ist in meiner Nachbarschaft *freu*) und kurzlich habe ich sogar verschiedene Balea-Sachen gekauft, die werde ich aber mit meiner Schwester teilen. (Bisher Blondier- und Sili-Fan.

LG, Zadya
Seit über 3 Jahren hat kein Silikonhaltiges Produkt mein Haar mehr berührt und es hat nie besser ausgesehen.
Allerdings benutze ich auch gerne mal PHF zwischendurch, was tolleren Glanz ins Haar bringt als Silikon das je könnte und mein Haar dabei sogar noch pflegt.
Und bei Fotos kann man wirklich sehr viel mit dem Licht machen, Blitz u.s.w., und deshalb kann es da oftmals sehr schwierig sein (selbst für ein geübtes Auge), wirklich zu sagen ob jemand Silikone im Haar hat oder nicht.
Allerdings benutze ich auch gerne mal PHF zwischendurch, was tolleren Glanz ins Haar bringt als Silikon das je könnte und mein Haar dabei sogar noch pflegt.

Und bei Fotos kann man wirklich sehr viel mit dem Licht machen, Blitz u.s.w., und deshalb kann es da oftmals sehr schwierig sein (selbst für ein geübtes Auge), wirklich zu sagen ob jemand Silikone im Haar hat oder nicht.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
kann ich meine antwort bei der umfrage zurückziehen? ^^
hab damals "ja" genommen
mittlerweile würde "nein" mehr passen weil ich die sachen von balae verwende (die ja, glaub ich, zu einem grossen teil silikon-frei sind)
aber eigentlich nicht weil ich aaaaaabsolut gegen silikon bin sondern weil ich balea sachen allgemein sehr gerne mag - die riechen immer so natürlich gut und nicht so chemisch
hab die shampoos probiert und die haben mir gefallen, silikon-frei ist vielleicht zu 50% der bewegungsgrund
man muss ja alles mal probiert haben gell ^^
hab damals "ja" genommen
mittlerweile würde "nein" mehr passen weil ich die sachen von balae verwende (die ja, glaub ich, zu einem grossen teil silikon-frei sind)
aber eigentlich nicht weil ich aaaaaabsolut gegen silikon bin sondern weil ich balea sachen allgemein sehr gerne mag - die riechen immer so natürlich gut und nicht so chemisch
hab die shampoos probiert und die haben mir gefallen, silikon-frei ist vielleicht zu 50% der bewegungsgrund
man muss ja alles mal probiert haben gell ^^
Ich benutz seit längerer Zeit keine Silikonbomben mehr. Meine Haare sind mit silikonfreien Produkten glücklicher.
Das Silikon hat meine Haaren zwar nicht stark geschädigt, aber das schnelle Nachfetten
und die Glanzlosigkeit waren für mich Gründe, auf silikonfrei umzusteigen.
Das Silikon hat meine Haaren zwar nicht stark geschädigt, aber das schnelle Nachfetten
und die Glanzlosigkeit waren für mich Gründe, auf silikonfrei umzusteigen.
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich nehme jetzt schon seit 1 1/2 Jahren kein Silikon mehr.
Ich benutze das Logona Gingko-Shampoo und die Sante BC-Spülung.
Bin äußerst zufrieden damit!!!!!!!!
Meine haare glänzen und sind griffig, und das ganz ohne Silikon. Versuche allen meinen Bekannten von Silikon abzuraten.
Anfangs denken alle: "Oh, Silikon - Super Zeug! Haare glänzen usw. " Aber mittlerweile gibt es doch einige, die damit auch schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Ich nehm sogar mein eigenes Shampoo zum Frisör mit, damit geh ich auf Nummer sicher!
Ich benutze das Logona Gingko-Shampoo und die Sante BC-Spülung.
Bin äußerst zufrieden damit!!!!!!!!
Meine haare glänzen und sind griffig, und das ganz ohne Silikon. Versuche allen meinen Bekannten von Silikon abzuraten.
Anfangs denken alle: "Oh, Silikon - Super Zeug! Haare glänzen usw. " Aber mittlerweile gibt es doch einige, die damit auch schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Ich nehm sogar mein eigenes Shampoo zum Frisör mit, damit geh ich auf Nummer sicher!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!