Ich bin auch noch fleißig dabei und hab mich ausgenommen Martha und Double Flower Bun an allem versucht.
Ich mach mal umgekehrt chronologisch:
KW 3, 18.-24.1. - Notenschlüssel - Triquetra - holländische Classics
Diese Woche waren bis jetzt die Holli-Classics dran. Ich hab sie irgendwie umeinandergelegt und mit Flexi fixiert. Danke
Yerma für das Video, deine Variante find ich total toll. Das sieht viel kunstvoller aus als mein Weggeknüddel. Ich hab übrigens asymmetrisch abgeteilt (trage meist Seitenscheitel) und so gefällt mir das auch von vorne sehr gut.
JaninaD, einfach nur Wow für deine Triquetra

Die Form kommt echt durch den Farbverlauf besonders gut raus. Ich fand die hellen Spitzen aber auch bei deinem Flechtdutt sehr schön

Und an deinen Classics sehe ich auch überhaupt nichts Dünnes, nur beneidenswert wenig Taper
KW 2, 11.-17-1. - Schlaufendutt - Carousel Braid - Double Flower Bun
Den
Schlaufendutt hab ich zweimal gemacht, allerdings ohne Bild. Ich schließ mich glaube ich der Mehrheit an: ich hatte Probleme die Schlaufe zu trennen und auch irgendwie die richtige Größe zu finden. Beide Male ist der Dutt innerhalb der ersten Stunde flöten gegangen. Der Schlaufendutt war einer der ersten Dutts, die bei mir funktioniert haben (der dritte nach Wickeldutt und Diskbun um genau zu sein) und im Sommer war ich eine Zeit ein großer Fan, aber sobald ich mehr einsträngige Dutts (sagt man das so?) konnte, kam er nicht mehr zum Einsatz.
Carousel Braid. Da hatte ich leichte Koordinierungsschwierigkeiten wo ich da am Kopf und Zopf langflechten muss. Und entweder sind meine Haare noch zu kurz oder ich hab die seitlich nicht gut eingeflochten, die haben sich jedenfalls direkt selbstständig gemacht. Aber prinzipiell gefällt mir die Frisur, wird gemerkt für wenn die Haare länger sind. Vielleicht muss ich mal deine Version probieren,
ohase, den schrägen Holländer mach ich ja auch gern.
Eyebone, deine Version ist einfach anbetungswürdig (und das Kleid ist auch wunderschön). Dein Double Flower Bun gefällt mir auch, der hat was Viktorianisches. Und die Triquetra, wow. Ich muss gleich mal in den Thread wandern, wie kompliziert das Ding wirklich ist.
Feli, bei dir kann man die Blumen beim Double Flower Bun echt super erkennen. Finde auch, dass das sehr festlich aussieht. Und du machst generell so schöne Bilder, die könnten ja direkt in ein Haarglanzmagazin (pun intended).
KW 1, 4.-10.1. - Flechtdutt - Dreier Kordel - Martha
Dreier Kordel Puh. Also ich hab es probiert

zuerst im hohen Pferdeschwanz, das hat leider überhaupt nicht geklappt und ich hab dann wie
Yerma eine normale Kordel gemacht. Und dann gab es noch einen Versuch nach
eyebones Video. Da hab ich dann immerhin mal das Prinzip verstanden und umsetzen können, aber schön ist anders. Ich glaub ich muss das Kordeln allgemein noch üben, das verursacht mir echt Knoten in Hirn und Händen.
Der Flechtdutt war für mich eine richtig positive Überraschung. Irgendwie dachte ich, dass da ein unerkennbarer Knubbel rauskommt, aber nachdem ich ein paar Tips aus dem zugehörigen Thread beherzigt hab, wurde er richtig schön. Foto ist leider etwas dunkel
Puh, während ich meinen Beitrag geschrieben hab, kamen hier bestimmt 10 neue Antworten. Ich muss mich glaub bemühen, in Zukunft öfter zu posten und nicht so viel anzusammeln.