@Feiveuls: Freut mich, dass du hier auch reinschaust. Danke dir für die lieben Komplimente. Es ist immer schön, positives Feedback zu den Haaren zu bekommen, weil ich an so manchem Bad Hair Day stark anzweifle, ob ich überhaupt wirklich "Langhaar-Haare" habe

@GrandMagus: Danke! Erstes Etappenziel wäre bei mir denke ich Steiß. Ob ich weiter als Steiß wachsen lasse, bezweifle ich eher aber man soll ja niemals nie sagen. ^^
@orangehase07: Da ich in absehbarer Zeit wahrscheinlich eh nicht zum Frisör kann, scheint die Hüfte für dieses Jahr auf jeden Fall in greifbarer Nähe.

@blondebun: Juhu, noch ein neuer Gast hier!

Januar: Kopfhautjucken und Beginn einer Haarschmucksucht?
Das leidige Thema zuerst

Deshalb teste ich mich aktuell durch parfümfreie Shampoos, gerade ist bei mir das ISANA Med Ultra Sensitiv Shampoo im Gebrauch - ohne Parfüm, Silikone und Farbstoffe. Also praktisch pures Tensid in seiner reinsten Form

Mit dieser Waschform komme ich momentan am besten zurecht. Dadurch, dass ich den Condi wieder ausspüle, bleiben keine beschwerenden Rückstände im Haar - Klätsch ade! Durch das zweifache Shampoonieren bleiben meine Haare definitiv auch länger frisch und ich kann locker alle 5-6 Tage waschen (mit einmal Shampoonieren halte ich maximal 3 Tage durch). Zudem geht das Kopfhautjucken ebenfalls zurück, was für eine Duftstoff-Unverträglichkeit spricht.
Nun denn, wenden wir uns schöneren Dingen, genauer gesagt Haarschmuck, zu. Meine erste (und bestimmt nicht letzte) Lilla Rose Bestellung ist vor kurzem bei mir eingegangen. Genauer Inhalt:
Solana - XXS
Aylin - M
Europa - M
Bei den Größen habe ich mir vor der Bestellung ehrlich gesagt keine großen Gedanken gemacht und mir gedacht, dass ich bestimmt jede Größe irgendwie unterbringen kann. Leider musste ich jetzt schon feststellen, dass Größe M für mich momentan eher keine geeignete Größe ist. Für Dutts ist sie zu klein und für Half-Ups wiederum zu groß - ich kann sie also "nur" als Haargummi-Ersatz für einen Pferdeschwanz verwenden. Sei's drum, das macht sich als Blickfang auch ganz gut und für die Zukunft weiß ich besser Bescheid bei den Größen. Hier mal ein paar Tragebilder der Stücke:
Die Solana war für mich Liebe auf den ersten Blick und im Sale nur noch in XXS zu erhalten. Die perfekte Größe also für Half-Ups. Auf dem Bild sind meine Haare frisch aus dem LWB und man erkennt gut die oben bereits erwähnten leidigen Knicke. Die unteren 3,4 cm könnten jetzt langsam schon mal ab aber hui, ich schweife ab...


Die Aylin passt auch perfekt zu meinem Stil - schlicht aber dennoch elegant, ohne viel Klimbim:


Die Europa...ähm, nun ja...in echt fand ich sie irgendwie nicht mehr so ansprechend wie auf der Website. Durch die Sterne in der Acht und den dangly Stern am Mond wirkt sie doch arg kindlich und verspielt. Beim Stöbern ist mir irgendwie direkt der Mond ins Auge gesprungen und die Sterne habe ich wohl irgendwie ausgeblendet.




Neben neuem Haarschmuck habe ich auch noch eine weitere Haarinvestition getätigt und mir das Wella SP Balance Scalp Energy Serum zugelegt:

Dazu eine kleine Anekdote: Vor vielen Jahren hat mein Vater das mal beim Frisör für volleres, dichteres Haar empfohlen bekommen. Damals dachte ich mir noch, dass das wahrscheinlich wieder so ein überteuertes aber nutzloses Produkt ist, das er sich erfolgreich hat aufschwatzen lassen. Weit gefehlt - er hat es regelmäßig verwendet und am Ende habe ich dumm aus der Wäsche geschaut.

Weil ich in letzter Zeit vermehrt Babyhaare rund um den Haaransatz bekommen habe und ich gerne hätte, dass diese fleißig mitwachsen, habe ich mir nun das Serum bestellt, in der Hoffnung, dass es dafür unterstützend wirkt (schaden kann es jedenfalls nicht denke ich, da es wohl auch die Kopfhaut ausgleichen soll). Aus Jux habe ich meinen Deckel letzens meinen ZU messen lassen - 9cm. Mal kucken, wo wir mit Serum und schonender Behandlung in einem Jahr sind. Ich wäre auch schon zufrieden wenn es mir gelingt den ZU von 9cm zu halten.
Ich werde auf jeden Fall weiterhin vom Serum berichten!