Also ich habe mit langen Haaren früher erst sehr spät S&D gemacht, da waren sie schon auf Taillenlänge. Teilweise sah es so aus, dass meine Haare weiter oben (BSL) dann Spliss hatten - weiter gewachsen waren und unten (Taille) dann ebenfalls Spliss aufweisten - es war dann also schwierig zu sagen: Schneide ich jetzt bei BSL oder bei Taille ab? Und dann einzelne so kurze Haare auf BSL haben, verschönert dann nicht gerade das Gesamtbild. Der Spliss ist aber vor allem dadurch entstanden, dass ich damals gar keine Pflege verwendet und täglich offen getragen habe (vor der LHN Zeit).
Ich würde empfehlen, in Abständen immer mal wieder S&D zu machen, damit es eben nicht zu meiner Erfahrung kommt. Zu sehr würde ich S&D aber trotzdem nicht betreiben, da es sonst wirklich immer mehr ausdünnt.
Am klügsten ist es, wirklich die Spitzen zu schonen, sodass wenig Spliss entsteht - heißt gut schützen, hochbinden etc. - und dann vllt alle paar Monate mal zu schauen, wie der Stand der Spitzen aussieht. Die Pflege und das Vorbeugen gegen Austrocknung und Aufstoßen ist das A&O - so geht man gegen die Ursache von Spliss vor - das Schneiden ist nur das Beheben des Symptoms und keine Lösung auf Dauer. S&D, beschreiben ja viele, könnte man endlos betreiben

| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!