Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Feenprojekt 2021

#151 Beitrag von Joanie »

@Bea: Danke sehr :) Lieb von dir!
@eloyse: Huhu! :)
@Nermal: Sie fühlen sich trocken (auf dem Foto waren sie noch nicht 100% trocken, so 80% vielleicht) schon sehr dünn an. Meinst du der ZU ist mehr als 6cm? Ich muss heute abend echt mal messen. Mit Zahnseide o.ä. bekomme ich es nicht hin, Hand-Kopf-Koordination ist zu schlecht. Muss also mit einem Maßband hantieren. :lol:
Früher hatte ich auf jeden Fall nie über 6cm ZU, habe das noch genau im Kopf. Muss mal nachgucken, ob ich den früheren Wert noch irgendwo finden kann... und heute abend wie gesagt gerne noch mal messen.
Möchte natürlich niemanden demotivieren oder so, wenn es doch mehr sind. Dann verdünnisiere ich mich wieder. :oops: :oops: :oops:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Feenprojekt 2021

#152 Beitrag von Fornarina »

@Caroletta,
Es ist jetzt nicht unbedingt das Flechten, das den Feen schaden könnte, so sie denn gut trocknen in dem Zustand. Ich würde, wenn überhaupt, die Haare erst dann flechten, wenn sie schon fast trocken sind, dann locker flechten. Es ist halt die Frage, was passiert mit dem Zopf in der Nacht? Wenn dann die Haarenden raussterzeln aus dem Zopf, und man wälzt sich im Schlaf, dann kann das an den Spitzen schon Schäden verursachen. Dagegen gibt es zwar Zopfschoner, was aber wiederum dem Trockenprozess entgegenstehen würde, da beißt sich die Katze also in den Schwanz.

Also als ich das früher gemacht hatte, habe ich sie vollständig trocknen lassen, bevor ich den Zopf oder die Zöpfe gemacht habe, und dann hatte ich am nächsten Tag auch noch schöne Flechtwellen, die ich dann aber besser nicht ausgekämmt, sondern nur mit den Fingern entwirrt hatte.

Und auch schon wieder raushusch.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#153 Beitrag von Bernstein »

Nermal hat geschrieben:Ich möchte jetzt nicht stänkern, aber @Joanie, das sind doch nie im Leben<6 cm ZU?
Dachte ich auch gerade.

Deine Haare sehen wirklich megadick und sehr üppig, wie mindestens 7-8 cm ZU aus, @Joanie :D

***********************************

Ich bin gerade wieder traurig, weil sich bei mir in punkto Fülle und ZU-Vermehrung nicht wirklich was tut :(
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Feenprojekt 2021

#154 Beitrag von Hagebutte »

Welche Größe hat euer Haarschmuck:

Stäbe
Stäbe aus Acryl und Holz liegen bei mir zwischen 9 bis 13cm. (In Ausnahmefällen 14cm.) Von Dragomira kann ich die zarten Stäbe mit 12cm länge sehr empfehlen!
Flachstäbe oder so dreieckige Stäbe wie dieser halten am besten:
Bild

2 zinkige Forken
haben eine ideale NL mit 8-9cm, trage ich am häufigsten

3 zinkige Forken
habe ich nur wenige, da liegt die NL bei 7-8cm

Flexis
trage ich eher selten weil sie nicht zuverlässig halten oder ziepen und sich oft Haare drin verheddern (warum ist das bei anderen nicht so?).
In L halten sie den Wickeldutt, XXS will ich mal für Halfups/Zopfquaste ausprobieren. Bisher habe ich hauptsächle "leichte" Schlauchflexis. Nur die Libelle konnte ich mir trotz Gewicht nicht verkneifen...

Bild

Edit: Flecht- und Duttwellen halten bei mir gut. Das Flechten zerzaust meine Haare allerdings und ist somit eher nett anzusehen als schonend.
Meine Haare sind sehr formbar. Auch durch Mützen zB. Ich achte daruf sie offen an der Luft trocknen zu lassen um komische Verformungen zu vermeiden... :oops: Als Kind habe ich mit abend für abend die Haare zu Zöpfchen geflochten um mit Volumen vortäuschenden Löckchen aufzuwachen :D
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Finnja
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2019, 19:29

Re: Feenprojekt 2021

#155 Beitrag von Finnja »

Hallo zusammen

Kann man noch mitmachen oder ist es dafür zu spät ?
Liebe Grüße Finnja
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Feenprojekt 2021

#156 Beitrag von Joanie »

Huhu

Also auch wenn ich die 6cm im Kopf hatte, sind es doch mehr. Der Haarausfall scheint raus zu sein. Dann verschwinde ich doch aus dem Thread und wünsche allen viel Freude mit ihren Feenhaaren:)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#157 Beitrag von Tallulah »

:winke:
Mach's gut, Joanie! Mitlesen kannst du ja sowieso, aber wir freuen uns auch, wenn du dich zwischendurch zum Plaudern dazu setzt :)

Finnja, klar kannst du noch mitmachen! Wir haben keine zeitliche Beschränkung, bloß der Zopfumfang sollte nicht zu groß sein ;)
Finnja
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2019, 19:29

Re: Feenprojekt 2021

#158 Beitrag von Finnja »

@Tallulah, das freut mich sehr

Ich bekomme noch nicht alle Haare in den Zopf. Mit Festiger im Haar hatte ich gestern 4 cm ZU. Denke aber, es sind eher weniger. V.a. ohne Festiger.

Leider hatte ich letztes Jahr auch viel Haarbruch und den strapaziertes Spitzen und HA.

Seit Februar 2020 habe ich keine Farbe etc mehr an das Haar gelassen und seitdem ist der HA von alleine weggegangen und die Haare sind viel besser geworden. Im Sommer 2020 gab es nochmal einen Cut auf Kinnlänge und nun lasse ich sie wachsen und stecke sie mit einer Flexi hoch. Offen geht gar nicht, weil sie ab Ohrhöhe nur fisselig aussehen.
Ich liebe aber, dass sie so weich und seidig sind.
Mal sehen, wie lange ich sie bekomme.

Bild

Liebe Grüße Finnja
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Feenprojekt 2021

#159 Beitrag von Xani »

Finnja, was ist das für eine Spange auf dem Foto? Gefällt mir sehr gut :)
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Feenprojekt 2021

#160 Beitrag von Fornarina »

Hallo Finnja,

freut mich, dass der blöde HA endlich vorbei und Geschichte ist. Schön, wie du jetzt die Haare hochstecken kannst. Sie sehen auch richtig gesund aus und voller. :)

Hallo Xani,

diese Spange gibt es ganz billig auf Ebay zu kaufen, z.B. hier.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Feenprojekt 2021

#161 Beitrag von Xani »

Ah, interessant (für mich wohl zu schwer, aber trotzdem hübsch). Danke, Fornarina.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#162 Beitrag von katzemyrdin »

@Hagebutte: Mini- Flexis sind für uns super im Half- up :D Deshalb habe ich auch Minis. Einen richtigen Half- up mache ich aber nie, ich nehme nur die vordere Partie zurück. In der Zopfquaste halten die Minis bei mir nicht dafür habe ich viel zu viel Taper bzw. wäre die Quaste dann sehr lang. Wenn du aber wenig Taper hast kann es bei dir natürlich anders sein. Also "musst" du dir unbedingt eine Mini kaufen und es ausprobieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Feenprojekt 2021

#163 Beitrag von Yerma »

Ich habe mal eine Frage an euch Feen, besonders da ihr von Flexigrössen sprecht. Eine Kollegin von mir mit wunderschönen Feen hat meine Shoppingausbrüche mitbekommen und meinte, dass sie sowas mit ihren Haaren nicht machen kann, sie also hochstecken und Schmuck kaufen.

Da ich eine Flexi in XXS eh loswerden wollte, habe ich ihr die geschenkt und gesagt, dass auch die meisten Feen ihre Haare hochstecken können (und leider erst später hier gelesen, dass Flexis zu schwer und rutschig sein können).

Leider hatte sie genau jetzt ihre Haare in einen Bob schneiden lassen und kann daher keine Dutts machen, bis sie etwas gewachsen sind. Sie dachte, die Flexi sei ein Haargummiersatz und hat sich einen Pferdeschwanz machen wollen, aber die XXS-Flexi war zu gross um als Haargummi zu taugen.

Ich meinte dann nur "nee, so ne Spange ist fürs Dutten gedacht, nicht für den Pferdeschwanz". Erstens hatte ich das so geplant, zweitens wollte ich ihr Selbstwertgefühl nicht senken, da sie ihre dünnen Haaren nicht schön findet (ich bin da anderer Meinung :) )

Welchen Zopfumfang glaubt ihr, dass sie höchstens haben kann, wenn eine XXS-Spange nicht als Haargummiersatz geht und direkt rutscht und nicht ansatzweise hält? Frage, weil ich hier eifrig mitlese um Frisurentipps für sie zu erhaschen.

Würde ihr so gerne zeigen, dass auch sie schöne Steckfrisuren machen kann :) Sie kann kein deutsch, daher kann ich sie nicht zu euch schicken.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#164 Beitrag von Bernstein »

Ich hatte mal einen ZU von 4,5 cm - da fiel die XXS (aus dem Pferdeschwanz) permanent raus - wenn ich kein zusätzliches Gummi-Paddy verwendet habe.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Feenprojekt 2021

#165 Beitrag von Yerma »

Ok, gut zu wissen! Konntest du denn mit 4,5 cm ZU mit der XXS einen Dutt (wenn ja, welchen) machen ohne dass sie zu schwer war?

Tut mir leid, dass ich euren Thread zuspame, aber wollte meiner Kollegin Tricks zeigen, wie sie hochstecken kann, möchte aber nicht ihr Selbstwertgefühl zerstören, da sie sehr unter ihrem ZU zu leiden scheint.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten