Yerma: danke

. Ok, rund vielleicht schon, aber trotzdem nicht ganz richtig... aber das seh sowieso nur wieder ich

.
Gutemine: vielen Dank

. Gut, dass es jemanden gibt, der mich da versteht

. Ich überleg sogar, mir noch mehr solcher Kleider zu kaufen.... wenn es sich ergibt... ja, diese Bilder hab ich auch wieder selbst gemacht. Ich find das eigentlich leichter, wenn ich sie selbst mache.

. Andere kapieren ja doch nie, was ich eigentlich genau will. Allerdings wär so eine Fernsteuerung mal praktisch.... ich hab immernoch den 10 s Auslöser vom Handy. Also in diesem Fall: in 10 s durch den kniehohen Schnee in Position springen, dabei nicht im Kleid verheddern. Haare in Position bringen, Kleid mit Schleppe richten, halbwegs brauchbares Gesicht machen.... man braucht ja Herausforderungen

.
Andie: vielen Dank

. Ja, die Esse kann ich auch immer wieder bewundern, obwohl ich sie schon so lange habe

.
Schneeprinzessin
Wollt ihr noch ein paar Bilder mit dem Kleid sehen? Ich zeig euch einfach noch welche, ob ihr wollt oder nicht

. Ich mach sie auch etwas kleiner.
Das hier finde ich interessant: die beiden Bilder sind direkt hintereinander entstanden. Ich hab zwischendrin nicht die Haare geschnitten. Trotzdem sehen sie auf dem einen viel länger aus. Warum?
Ich mach ja sehr professionelle Haarbilder von hinten, aber von vorn weiss ich immer nicht, was ich machen soll. Wie stell ich mich hin? Welcher Gesichtsausdruck (ich schau meistens ziemlich dämlich...)? Was mach ich mit den Händen? Ich bräuchte mal eine Model-Schulung

. Deshalb hab ich bei den meisten stehenden Bildern meine Haare geworfen, dann waren die Hände beschäftigt und das mit der Pose war auch erledigt. Das erste Bild, das ich in der Mottowoche gezeigt habe, gab eine schöne Serie, von der jedes Bild sehenswert ist. Deshalb hab ich gleich mal ein gif draus gemacht:
Haare
Wie schon erwähnt, neigen meine Haare momentan sehr zu kleinen Knoten. Oder auch grösseren, wie hier nach der letzten Wäsche :

Das hatte ich so eigentlich noch nie und hoffe, das gibt sich wieder. Das ist einer der Gründe, warum ich mit dem Flechten momentan Probleme habe. Denn beim französischen/holländischen Flechten streicht man ja durch die kompletten Haare, wenn man Haare dazunimmt. Hab ich jedenfalls immer gemacht. Jetzt sind aber meine Haare einiges länger als die Fingerspitzen und ich kann nicht bis unten durch die Haare streichen. Wenn die dann da unten noch verknotet sind, hab ich einfach keine Chance und kann den Zopf wieder aufmachen...

.
Aber zum Thema Knoten: hab gestern nochmal das Prinzessin-Kleid angezogen und versucht, mich zu schminken (nein, das beherrsche ich definitiv nicht

) und Bilder am Balkon gemacht. Im Sturm. Als ich die Bilder dann angeschaut hab, hab ich gedacht: jo, und ich beschwer mich über Knoten in den Haaren

.
Handarbeit
Ein ungewöhnliches Thema bei mir. Tatsächlich ist es so, das ich es sehr mag, wenn ich Sachen wirklich selbst machen kann. Das ist so ein tolles Gefühl. Ich wollte auch schon lang wieder irgendwas machen, hatte aber einfach nie Zeit. In den letzten beiden Jahren hab ich ja jeweils meiner Mutter was zu Muttertag gestickt (einmal mit
Erdbeeren und einmal eine
Gans mit ihrem Küken). Es war so eine tolle Zeit, die vielen Stunden am Balkon in der Nachmittagssonne... ich konnte dabei richtig gut entspannen. Eine zeitlang hab ich auch gestrickt. In letzter Zeit ab und zu genäht, vor allem
Masken (die müssen natürlich farblich zur Kleidung passen, wie auch der Haarschmuck

. Und jetzt hätte ich Lust auf Häkeln. Ich weiss nicht so recht, was ich häkeln soll und hab das seit der Grundschule nicht mehr gemacht. Wenn jemand Ideen hat, nur her damit

. Aber hab mal mit einfachen Blumen angefangen und war begeistert, das ich so schnell so hübsche Sachen hinbekomme. Dann hab ich noch ein vierblättriges Kleeblatt gemacht, und wer weiss, was das nächste Thema der Mottowochen ist, weiss auch, dass ich das irgendwie in die Haare verbauen werde

:
Damit wären wir beim Thema
Mottowochen
Ich hab zwei letzte Sachen für Lady in Red: ein roter Bandfünfer und ein gif mit rotem Mantel im Winterwunderland (der inzwischen Geschichte ist..... der Winter Wald, nicht der rote Mantel ). Für das neue Thema hab ich inzwischen jede Menge Ideen, die werdet ihr dann nächstes mal sehen

.
Und am letzen Schneetag noch ein Bild mit Winterwonderflexi im Winterwunderland:
Das war‘s für heute, genug Bilderflut

. Ich wünsch euch noch ein schönes Wochenende

.