Amélies Frisurentagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Amélies Frisurentagebuch
Eventuell hilft eine feste Pomade; Haarwachs bringt bei C-Haar und hoher Luftfeuchtigkeit nicht soviel, das hast du dann nachher eher im Kragen als im Haar.
Man *könnte* die mit guten Inahltsstoffen und Duft nach Wunsch auch selbst rühren, allerdings wüsste ich jetzt keine vegane Entsprechung zum Bienenwachs:
Rezepte ohne Vaseline, davon eins für festen Halt
Man *könnte* die mit guten Inahltsstoffen und Duft nach Wunsch auch selbst rühren, allerdings wüsste ich jetzt keine vegane Entsprechung zum Bienenwachs:
Rezepte ohne Vaseline, davon eins für festen Halt
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Danke für eure Antworten :3
Rosmarin[/b, das tut mir leid, dass du das bei dir noch so lange spürst.
Dein PP mit den Frisurenbildern war übrigens eine Motivation für mich, ich finde es voll interessant, die Frisuren auf verschiedener Länge zu sehen.
Ich hoffe dass ich bei mir mit dem Volumen Arbeiten kann und die Haare irgendwann einfach natürlich FTEs haben. Lacebraids mache ich manchmal ganz gerne, aber sind für die Arbeit nicht so praktisch da sie zerfleddern.
Sarah danke für das Rezept.
Macht eine Pommade denn die haare nicht total fettig? Ich möchte nämlich meinen Waschrhytmus so lange wie möglich herauszögern.
Heute habe ich noch keine neue frisur, nur der Standartdutt, aber mit schönes Kulisse (Jesuitenkolleg).

Rosmarin[/b, das tut mir leid, dass du das bei dir noch so lange spürst.


Sarah danke für das Rezept.

Heute habe ich noch keine neue frisur, nur der Standartdutt, aber mit schönes Kulisse (Jesuitenkolleg).


Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 29.11.2020, 14:48
- Haartyp: 2b F ii
Re: Amélies Frisurentagebuch
Vor der Kulisse wirkt wohl nichts wie Standard.
Sieht toll aus. Entschuldige meine "Frischlings"-Bitte, aber kannst du irgendwann in deinem Projekt vom Nahen zeigen wie so eine Haarforke festgesteckt ist? Sehe das oft hier im Forum, aber nicht genau wo im Dutt man sie "befestigt".
Ich bin zwar noch Haarlängen davon entfernt eine Forke zu tragen, aber interessieren würde mich das schon. 



-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Hallo Mühlenhexe
vielen Dank
Ich kannn schon mal eine Tutorial amchen, aber es gibt Leute die da schon ganz tolle Anleitungen auf Youtube gemacht haben. ich habe z.B. mit den videos von Haartraum auf Youtube geübt.
https://www.youtube.com/user/HaartraumFrisuren
Besonders ihre älteren Videos haben viele gute Duttanleitungen.
vielen Dank

Ich kannn schon mal eine Tutorial amchen, aber es gibt Leute die da schon ganz tolle Anleitungen auf Youtube gemacht haben. ich habe z.B. mit den videos von Haartraum auf Youtube geübt.

https://www.youtube.com/user/HaartraumFrisuren
Besonders ihre älteren Videos haben viele gute Duttanleitungen.

Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Amélies Frisurentagebuch
Pomade: jein. Du klebst das Haar mittels Öl und Wachs an, richtig angewendet (zumal in C-Haar) sieht das nicht fettig aus und eine Portion Pomade hält mehrere Tage vor, weil es im Haar nicht stinkig,matt oder bröselig wird wie andere Stylingprodukte.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Frisur Nr. 1:
Die Hundeohren
Diese Frisur habe ich auf einem Youtubekanal (ich weiss leider nicht mehr welchen, Link folgt sobald ich mich erinnern kann) gesehen. Offenbar war sie in den 1830ern bis 1850ern in Mode. Die « Hundeohren » können dabei beliebig viele Flechtstränge haben. Da ich noch nicht so flechtbegabt bin, habe ich heute einfach einen Engländer als Basis genommen. Im Prinzip werden die Haare in drei Abteilungen geteilt. Die seitlichen Zöpfe werden um die Ohren gelegt und Rahmen das Gesicht. Und bilden werden schliesslich mit dem hinteren Zopf geduttet.
Schwierigkeitsgrad: leicht Die Frisur ist (zumindest mit Engländern als Basis) sehr simpel und schnell und gibt ordentlich was her.
Alltagstauglichkeit: mässig Für die Uni oder für meinen Job ist es mir zu schnörkleig und passt nicht zum Kleidungsstil. Aber ansonsten ganz okay.
Gefällt mir: Gut Ich fühle mich wie eine Biedermaierdame beim Sonntagsspaziergang.
Die Hundeohren
Diese Frisur habe ich auf einem Youtubekanal (ich weiss leider nicht mehr welchen, Link folgt sobald ich mich erinnern kann) gesehen. Offenbar war sie in den 1830ern bis 1850ern in Mode. Die « Hundeohren » können dabei beliebig viele Flechtstränge haben. Da ich noch nicht so flechtbegabt bin, habe ich heute einfach einen Engländer als Basis genommen. Im Prinzip werden die Haare in drei Abteilungen geteilt. Die seitlichen Zöpfe werden um die Ohren gelegt und Rahmen das Gesicht. Und bilden werden schliesslich mit dem hinteren Zopf geduttet.
Schwierigkeitsgrad: leicht Die Frisur ist (zumindest mit Engländern als Basis) sehr simpel und schnell und gibt ordentlich was her.
Alltagstauglichkeit: mässig Für die Uni oder für meinen Job ist es mir zu schnörkleig und passt nicht zum Kleidungsstil. Aber ansonsten ganz okay.
Gefällt mir: Gut Ich fühle mich wie eine Biedermaierdame beim Sonntagsspaziergang.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Amélies Frisurentagebuch
Ohhhh, ein Frisurenprojekt! Da bin ich natürlich dabei. Meine Pläne sehen recht ähnlich für 2021 aus, auf jeden Fall wenn es darum geht vom ewigen LWB wegzukommen.
Dass es hier historische Frisuren gibt, macht es nochmal intressant! Von den Hundeohren habe ich noch nie was gehört - sieht schick und alt aus. Ich glaube, bei mir würden die Haare sehr fetten, wenn sie so im Gesicht aufliegen.
Ich könnte mir eine Variante ganz gut vorstellen, nämlich wenn die Zöpfe über die Ohren gehen / auf den Ohren aufliegen, statt davor.
Dass es hier historische Frisuren gibt, macht es nochmal intressant! Von den Hundeohren habe ich noch nie was gehört - sieht schick und alt aus. Ich glaube, bei mir würden die Haare sehr fetten, wenn sie so im Gesicht aufliegen.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Amélies Frisurentagebuch
Ich meine, eine Jane-Eyre-Verfilmung gesehen zu haben, in der die Jane das trug. Sieht cool aus!
Re: Amélies Frisurentagebuch
Ja stimmt, in der 2006er BBC-Miniserie trug Jane ihr Haar so. Mal die Seiten geflochten, mal ungeflochten nach hinten gelegt. Eine schöne Frisur für Leute denen Mittelscheitel steht. Mir gefällt sie an dir auch sehr. 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Amélies Frisurentagebuch
Oh wie schön! Ein Friesurenprojekt! Da kann ich bestimmt was mitlernen
Ich habe gerade APL erreicht und suche nach Inspiration.

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Hallo zusammen
danke euch allen. Ja, das ist etwa die Jane Eyre Epoche. Ich werde ganz sicher irgendwann die Frisur noch mit Fünfer anststatt Engländern nachbauen.

Heute habe ich euch nur ein Längenbild, das habe ich schon länger nicht mehr gemacht. :3
danke euch allen. Ja, das ist etwa die Jane Eyre Epoche. Ich werde ganz sicher irgendwann die Frisur noch mit Fünfer anststatt Engländern nachbauen.

Heute habe ich euch nur ein Längenbild, das habe ich schon länger nicht mehr gemacht. :3
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Amélies Frisurentagebuch
So viel, so rot und so schön! ♥
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Danke, Sarah <3
Und ich muss schon nachreichen. Den Kelten habe ich gemacht, jedoch vergessen zu posten.
Schwierigkeitsgrad: leicht Ich hatte keine Mühe den Dutt zu wickeln.
Alltagstauglichkeit: gut Leider sind meine Haare noch einen ticken zu kurz um den Kelten wirklich zu wickeln, aber grundsätzlich würde ich ohne weiteres damit rausgehen.
Gefällt mir: Gut Ich fidne es einen der schönsten Dutts überhaupt.
Und ich muss schon nachreichen. Den Kelten habe ich gemacht, jedoch vergessen zu posten.
Schwierigkeitsgrad: leicht Ich hatte keine Mühe den Dutt zu wickeln.
Alltagstauglichkeit: gut Leider sind meine Haare noch einen ticken zu kurz um den Kelten wirklich zu wickeln, aber grundsätzlich würde ich ohne weiteres damit rausgehen.
Gefällt mir: Gut Ich fidne es einen der schönsten Dutts überhaupt.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Und hier noch die Frisur der Woche 3, die Natacha Rambova
Mit der habe ich bis heute gewartet, da ich die Seiten mit einem fünfer machen wollte. Dafür waren meine Haare aber einfach noch zu fluffig, erst heute wurde die nötige Fettigkeit erreicht. x)
Mit der habe ich bis heute gewartet, da ich die Seiten mit einem fünfer machen wollte. Dafür waren meine Haare aber einfach noch zu fluffig, erst heute wurde die nötige Fettigkeit erreicht. x)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Amélies Frisurentagebuch
Pflegeupdate



Diese drei Bilder habe ich gestern im Steinewerferthread gepostet. Ich hatte schon länger das Gefühl, dass mein Glattbürstregime irgendwie nicht der Hit ist. Meine Haare sind seit ich denken kann plustrig-frizzig und dem kontere ich immer mit fleissig anfeuchten und glattbürsten, mit mässigem Erfolg.
Deshalb möchte ich in Zukunft versuchen meine Wellen etwas mehr zu definieren. Richtig die Curly Girl/Curly Hair Method durchzuführen möchte ich nicht. Ich habe CO vor Jahren schon mal ausprobiert und weiss daher, dass weder die Kopfhaut noch die Haare das mögen. Meine Haare brauchen einfach eine regelmässige Reinigung mit kräftigen Tensiden. Deswegen möchte ich mich eher auf das Handling nach der Wäschen fokussieren. Dazu gehört:
-Ploppen
-LI
-Wellen nicht ausbürsten
Als Leave-In möchte ich als erstes mit Hausmittelchen experimentieren. Dazu habe ich heute schon Leinsamengel angesetzt. Falls ich etwas kaufen würde, würde ich wohl etwas von Sheamoisture nehmen, aber dazu möchte ich noch warten bis der lokale Afroshop wieder öffnet, damit ich die unterstützen kann.



Diese drei Bilder habe ich gestern im Steinewerferthread gepostet. Ich hatte schon länger das Gefühl, dass mein Glattbürstregime irgendwie nicht der Hit ist. Meine Haare sind seit ich denken kann plustrig-frizzig und dem kontere ich immer mit fleissig anfeuchten und glattbürsten, mit mässigem Erfolg.
Deshalb möchte ich in Zukunft versuchen meine Wellen etwas mehr zu definieren. Richtig die Curly Girl/Curly Hair Method durchzuführen möchte ich nicht. Ich habe CO vor Jahren schon mal ausprobiert und weiss daher, dass weder die Kopfhaut noch die Haare das mögen. Meine Haare brauchen einfach eine regelmässige Reinigung mit kräftigen Tensiden. Deswegen möchte ich mich eher auf das Handling nach der Wäschen fokussieren. Dazu gehört:
-Ploppen
-LI
-Wellen nicht ausbürsten
Als Leave-In möchte ich als erstes mit Hausmittelchen experimentieren. Dazu habe ich heute schon Leinsamengel angesetzt. Falls ich etwas kaufen würde, würde ich wohl etwas von Sheamoisture nehmen, aber dazu möchte ich noch warten bis der lokale Afroshop wieder öffnet, damit ich die unterstützen kann.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram