Stimmt, ich habe früher auch oft Krebsklammern für Cinnamon-ähnliche Dutts getragen, da sind sie sehr praktisch.
Da bin ich auch gespannt auf deine 2021-Auswertung (auch wenn es noch eine Weile geht).
Ich hoffe, die no-name-Forke taucht wieder auf, mir gefällt sie nämlich auch sehr gut in deinen Haaren.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart
Pssssssst, du!! Seit wann ist denn die Forke vermisst?
Vielleicht tut sich ja noch etwas und sie taucht wieder auf! So ging es mir mit einer Flexi unlängst, die hat sich tatsächlich nach zwei Wochen wieder eingefunden...
Die ist wirklich schön und ich hoffe, sie findet irgendwie ihren Weg zurück zu dir!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Die NoName-Forke, könnte die von Bijoux Brigitte sein? Meine Mutter hat eine sehr ähnliche, wenn ich mich nicht schwer täusche.
Ansonsten findet sich sowas bei mir immer gern in Hand- und Jackentaschen, in der Sofaritze oder hinterm Bett wieder...
Oh wow, sind deine Haare lang geworden !!
Echt toll und so wunderschön!!!
Weiterhin beglückst du uns mit wunderschönen Frisuren
Mein Haarschmuck versteckt sich übrigens auch immer an Orten, an denen ich sie bestimmt niemals abgelegt habe!! Ich weiß nicht, wie die dahin kommen . Zeigen tun sie sich in etwa erst wieder 6-10 Monate nach ihrem Verschwinden. Ob Haarschmuck hin und wieder ne Auszeit braucht?
Der findet sich gerne, wenn man in der Handtasche nach einem dringend benötigtem Kuli wühlt... oder das Sofa ordentlich absaugt (sonst habe ich ein Katzenpelzsofa)...
Ich habe genau diese in Silber (deine sieht eher bläulich aus, oder täuscht das?). Ich trage sie nicht mehr und könnte sie dir schicken.
Ansonsten geht es mir ähnlich wie dem Rest: wenn ich nicht damit rechne, taucht lange verloren geglaubtes in urheberrechtlich Tasche/Sofaritze wieder auf.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Ich hab bei Haselnussblond viel zum Thema Scalpwash gesehen und wollte es dann auch Mal ausprobieren. Aber ich HASSE es, kopfüber zu waschen! Habe auf Instagram nach Tipps gefragt und im LHN im Thread quer gelesen. Es kamen ein paar gute Anregungen zusammen.
Mit meinem Waschzyklus bin ich an für sich zufrieden, aber wenn ich die Längen ein bisschen mehr schönen könnte, wäre das sicher nicht verkehrt. Unter der Voraussetzung, dass die Spitzen dabei nicht zu trocken werden.
Ich hab mich relativ spontan dazu entschieden, die Kleiderbügelmethode zu versuchen. Obwohl ich mit dem Ergebnis heute echt zufrieden bin, will aber noch andere Methoden probieren.
Erster Versuch/Vorgehen:
Lockeren Zopf am höchsten Punkt des Hinterkopfes flechten, zu m Duschen als Cinnamon auf dem Kopf verstauen. Zum Scalpwash die Spitzen des Flechtzopf um die Querstange eines Kleiderbügels wickeln, mit zwei Krebsklammern befestigen (eine hat bei mir nicht gereicht).
Z.T. hab ich den Zopf noch etwas hochgehalten, damit das Wasser nicht daran entlang läuft.
Nach dem Waschen kamen die Haare noch im Zopf in ein Handtuchturban für ein paar Minuten, zum trocknen wurde der Zopf geöffnet.
Ich hatte die Befürchtung, dass sie klätschig werden, da ich direkt mit Seife gewaschen hab, aber alles tip-top!
Zweiter Versuch, gleiche Methode:
Haare nur bis zum Nacken nass, Rest trotzen geblieben, Spitzen sind dann extra Pflege noch schön.
Bisher bin ich wirklich zufrieden,ist also eine Alternative, wenn ich die Haare nicht komplett waschen will.
Habe nach zwei Mal Scalpwash wieder normal gewaschen, aber nur weil ich Lust dazu hatte und Haarspray auf dem Flechtzopf hatte, notwendig wäre es nicht gewesen. Nächstes Mal mach ich wieder Sclapwash und schau mal, wie lange ich das machen kann, ohne die Längen und Spitzen waschen zu müssen.
--------------------
Abgesehen davon, hab ich heute nochmal nachmessen lassen. Bin bei 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß ist bei 97 cm, also absolut machbar dieses Jahr
Yerma Willkommen und Dankeschön! Ich habe mir für die Fotos zu Hause ein Stativ gekauft, damit ist es viel einfacher
GrandMagus vielen lieben Dank! Ja ich werde weiter wachsen lassen und schauen, wies mir ende des Jahres noch gefällt.
Iduna danke, ich bin auch selber ganz gespannt muss mal meinen Gatten anstoßen, die neue Tabelle endlich fertig zu machen. Aber der hat natürlich auch noch genug andere arbeit
Ich versuche dieses Jahr aufs neue, weniger Cinnamon zu tragen und bisher gelingt mir das auch gut, mal schauen, ob das den Rest des Jahres so bleibt
Iduna, LacrimaPhoenix, Sarah., gingerbraed und Williamsi danke für eure Anteilnahme bezüglich der vermissten Forke
bin ich mir leider ziemlich sicher, dass sie für immer von mir gegangen ist. Ich hab sie vor Silvester aus den Haaren genommen zum Fahrrad fahren (wg Fahrradhelm) und schon zu Hause nicht mehr gefunden. Die Jackentaschen und den Rucksack hab ich schon drei Mal durchwühlt. Ich erinner mich allerdings, dass ich an dem Tag mit einer Kollegin gesprochen hab auf dem Weg zum Rad und die Forke daher erst spät und nicht schon in der Umkleide irgendwo hin gestopft hab.
Ich schau allerdings jedes Mal zum Feierabend, ob die Froke bei der Wäscherei liegt, falls ich sie noch innerhalb der Klinik verloren hab. Aber vermutlich ist sie mir beim Rad fahren aus der Hosen- oder Jackentasche gehüpft
Ja die Forke hatte ich vor einigen Jahren bei Bijoux Brigitte gekauft, die Beinchen gerade gebogen und die Spirale mit Nagellack lackiert
Ist bereits der zweite Haarschmuck, der mir unterwegs verloren ging. Das andere war ein DIY Haarstab aus fantasticplastic und auch der ist leider nicht mehr aufgetaucht.
Habe gerade während ich diese Zeilen geschrieben hab, extra nochmal den Rucksach durchsucht, wäre witzig gewesen, wenn sie jetzt aufgetaucht wäre, aber leider nein ;(
Sarah. Katzenpelzsofa wenn alles wie im Wunschplan verläuft, bekommen wir gegen Ende des Jahres vielleicht ein Hundepelzsofa aber dafür müssen alle Umstände passen, was sie nich nocht tun.
gingerbraed dankeschön! Im Moment bin ich sogar eher wieder frisurenfaul und nehme mir (mal wieder) vor, mehr zu flechten^^
Williamsi vielen Dank für das Angebot! Bevor du sie wegwirfst würde ich ihr gerne Obdach geben, aber ich will keine Umstände verursachen!
So und wenn ich eh dabei bin kommen hier noch ein paar Fotos, die ich auf IG hochgeladen hab: (In der Vorschau, hat es mir die Bilder nicht angezeigt, ggf editier ich hier nachher also noch die Bilder in echt rein, aber mit der Verlinkung gefällt mir das eigentlich besser, weil ich die Bilder nicht extra nochmal irgendwo hochladen und vorher verkleinern muss)
Edit: Habe gesehen, dass alle meine IG-Verlinkten Bilder nicht mehr gehen, wie doof!
Werde sie also nach und nach ersetzen, hier erstmal die, die ich heute zeigen wollte:
Dadurch, dass ich eh bearbeiten musste, sind es jetzt wenigstens auch ein paar mehr geworden^^
Mit dabei auch meine neue Forke von KlimmBimm
Spockbun mit Upins hält nicht, aber wenigstens eine Ziege
Der Triquetra Bun hat auf IG die Runde geamcht, deshalb hab ich ihn (auf den Kopf gestellt) auch probiert. Werde ihn wohl mal noch anderstherum probieren.
Die Kante vor ein paar Tagen. Nachdem ich so viele Komplimente zu meiner Kante gekriegt hab, wollte ich sie nochmal in besserem Licht zeigen. Diese Hose sitzt auch tiefer. An meiner Zufriedenheit mit der Kante ändert dieses Bild in besserem Licht allerdings nichts^^
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
ui also dieser schneeman haut echt dem fass den boden aus wirklich traumhafte winterbilder und dein wachstum ist krass. treffen wir uns in 3 jahren beim knie?
So schöne Schneebilder!
Das erste gefällt mir besonders gut, mit der verschneiten Aussicht, dem Schnee auf den Ästen... Und wie deine Haare im Sonnenlicht auf dem dritten Bild glänzen - wie Gold!
Bei den IG-verlinkten Bilder kommt es auch auf den Browser an. Bei mir werden sie mit Firefox z.B. nicht angezeigt, mit Microsoft Edge aber schon (u.a. sehe ich mit Microsoft Edge auch deine Bilder auf Seite 10 noch, habe es kurz getestet). Also bevor du dir Sorgen machst, dass alle deine IG-Bilder hier nicht mehr zu sehen sind, probiere es vielleicht nochmal in einem anderen Browser.
Oh schade, da scheint die Forke ja wirklich weg zu sein.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart
Hunde sind wunderbar, ich drücke dir die Daumen.
Sollte ich das Exemplar meiner Mutter wiederfinden, schicke ich sie dir gern, dann hättest du zu williamsis ein Backup; hier wird sie eh nicht getragen.
Gnaaaah, schon wieder eine Blattspange von SL. Ich sollte alle Mitglieder auf ignore setzen, die so eine besitzen, bis ich eine eigene habe. Bin überhaupt nicht neidisch und meinem Bankkonto kann man auch überhaupt nicht ansehen, dass ich wieder im LHN aktiv bin.
Das Schneemannfoto ist der Hammer!
Scalpwash habe ich auch öfters ausprobiert, aber um ehrlich zu sein, ist das soviel Aufwand, dass ich das nicht mehr mache. Habe aber auch nicht so lange Haare, vielleicht lohnt sich das in Zukunft doch noch.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
eyebone Dankeschön! in echt war dieses Schnee-Ungeheuer sogar etwas gruselig, weil es so groß ist und leicht nach vorne gelehnt war
Im Moment will ich die Haare eigentlich nicht länger als Klassik wachsen lassen, aber wer weiß, was dann ist
Iduna Dankeschön! Bei den Bildern sind meinem Mann schon echt Schnappschuss gelungen (obwohl er eher widerwillig fotografiert hat )
Danke für den Hinweis mit dem Browser! Ich geh ja immer mit dem gleichen Browser online, deshalb bin ich garnicht auf die Idee gekommen, dass es daran liegen könnte xD aber dann lass ich das Mal, alle Bilder zu ersetzten
Sarah Dankeschön! Gedrückte Daumen sind herzlich willkommen was die verlorene Forke angeht seid ihr alle so lieb
Yerma Dankeschön!
Um dieses Blatt bin ich auch echt lang eingeschlichen, bevor ich es gekauft hab. Und dann konnte ich es anfangs nicht richtig stecken, da war die Verzweiflung groß
Zum Thema Scalpwash: für mich ist dabei der Aufwand und die Waschzeit nicht länger, aber dafür die Trockenzeit kürzer und meine Spitzen scheinen zufriedener zu sein. Allerdings ist die Testphase auch noch nicht sehr lang.
Ich hab jetzt ein bisschen variiert und mach meinen Zopf jetzt an einem Haargummi fest, der am Kleiderbügel hängt, sonst hätte ich den Kleiderbügel nämlich Abteilen müssen, da er eine Pressnaht hat.
Ich hatte vor ein paar Jahren schonmal mit Scalpwash rumexperimentiert, allerdings damals nicht sehr erfolgreich, ich denke da spielen ganz viele Umstände mit rein und wenn man zufrieden mit seiner normalen Wäsche ist, braucht man ja nichts ändern wobei ich damit ja auch nur aus Neugier angefangen hab
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Hallo!
Habe deine Bilder im schöne Kulissen Thread bewundert und dann dein Projekt gefunden. Wie konnte mir das bisher entgehen? jetzt lese ich aber gerne bei dir mit. So viele schöne Frisuren hier, am allerbesten gefällt mir aber tatsächlich der Flechtzopf im Wald.
liebe Grüße Keks
Teheee, so wie diesen Schneemann oben habe ich mir als Kind Arktos, den Antagonisten in Tabaluga und Lilli vorgestellt.
Geh' Mann lieber nich gaaaanz so nah dran, du
Zu Scalpwash bin ich genauso gekommen: der erste Test war ein Flop. Dann war jahrelang lang Pause, aber nun gefällt es mir ganz gut. Hoffentlich danken's uns die Längen!
Die Mondforke ist der Hammer!
Und Mensch, die Drachenflexi ist auch schön! Liegt's am tollen Honig-Dutt? Sieht auf jeden Fall sehr stimmig aus!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Anleitung: LHN-Thread
Drei Engländer untereinander flechten und nacheinander umeinander feststecken (gegenäufig zur Taperausgleichung)
Der Aufwand hält sich beim braided Beehive wirklich in Grenzen, obwohl das Aussehen anderes suggeriert. Aber es sind ja bloß drei Engländer.
Die Frisur ist sehr bequem und anlehn-geeignet.
Hatte irgendwie Lust auf die Frisur und die liebe eyebone hat dann mit mir getwinnt
Bilder:
Mein erster 2017 bei etwar BSL
Mein aktueller:
und hier mit eyebone zusammen:
--------- hallo haariger Keks! Willkommen, mach es dir gemütlich und Dankeschön!
LacrimaPhoenix stimmt das könnte Arktos sein
Dankeschön!
Über die Mondforke bin ich auch echt glücklich
Die liebe Williamsi hat mir ihre Spiralforke zugeschickt! Ist das nicht lieb? Ich glaube fast, dass sie eine Generation alter ist wir meine alte, da sie etwas schwerer wirkt, die Beine ein bisschen stabiler wirken (der Knick lässt sich nicht leicht rausbiegen) und ich glaube, sie ist ein Tick kürzer. Habe meine alte zuletzt im doppelt gewickelten Discbun getragen und jetzt die neue war für den Spockbun etwas zu klein, sodass ich auf den mSMB umgestiegen bin, durch den sie auch grad knapp durchgereicht hat.
Habe sie ein bisschen mit Silberputzzeug abgerieben, aber sie hat ne schöne Patina an der Spirale, sodass ich noch nicht sicher bin, ob ich sie überhaupt wieder anmale.
Ansonsten könnt ihr gespannt sein, ich habe auf IG mit 4 weiteren Mädels eine Frisur getwinnt, das seht ihr dort dann am Sonntag und hier vermutlich etwas später
Ich hab auch einen neuen Dutt probiert! Den Chainbun. Mit Stab ziept er, aber mit Haarnadeln fand ich ihn ganz patent. Werde sowohl den Dutt, als auch die Forke möglichst bald zeigen
und für mehr Alltagsnähe hier noch eine Collage aus nichtgezeigten Umkleiden-Selfies
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG