[Anleitung] Seashell Bun & seine Varianten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#121 Beitrag von JaninaD »

Yerma, die Machart ist bei diesen Frisuren dieselbe, egal ob mit einem getwisteten Strang, mit einer Kordel oder mit einem geflochtenen Zopf.
Bei allen liegt die Zopfbasis außen und die Längen werden nach innen eingerollt, wie bei einer Schnecke. Den Thread hast du ja schon rausgesucht. :)
Du kannst das erreichen, indem du entweder vom Zopfende her aufrollst oder aber von der Basis quasi einen großen Kreis legst und die Längen nach innen legst.
Bei diesem Bun hier ist halt im ersten Post explizit nur ein getwisteter Strang erwähnt. Beim Seashell Braid ist es ein Zopf.
Darin liegt hier ganz genau genommen der Unterschied. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#122 Beitrag von Ela »

Ich habe die ganze Chose gewickelt, gedreht und rangedrückt und die Finger alle rausgezogen. Da verstehe ich die Anleitung auch nicht.
Aber ganz richtig sieht es bei mir auch noch nicht aus, Bananenoptik habe ich auch nicht. Ich vermute mal sie wickelt andersrum? Weil sie ja eigentlich linkshändig ist? Ich habe über alle Finger gewickelt um die Länge unterzubringen, was man dann aber nicht sieht weil die inneren Wicklungen nicht so eingedreht waren und ineinander gegangen sind.

Bild
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#123 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

Die Bananenoptik bekommt man eigentlich nur bei kürzeren Haaren hin. D.h. Sie twistet erst einmal senkrecht und den Haarrest dreht sie dann oben in der Schnecke ein. Bei langen und dicken Haaren wird die Schnecke aber zu groß, um in der Höhe in Kombi mit einer Bananenbasis noch gut auszusehen. Also fällt der Bananenanfang ab einer gewissen Haarlänge einfach weg, oder aber man macht vielleicht einen Equilibrium Bun zum Abschluss?

@Yerma,
Die Twistrichtung geht immer vom Kopf weg. Beim Cinnamon legt man den ersten Kreis innen und die anderen Kreise der Spirale immer weiter außen rum. Bei der Seashell-Variante ist es genau umgekehrt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#124 Beitrag von Ela »

Naja, aber der Eqilibrum Bun ist ja eine ganz andere Frisur?
Ich habe schon versucht es so zu machen wie auf der ersten Seite beschrieben, ich werde es nächste Woche nochmal üben. Finde diese Seashelloptik nämlich schön.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#125 Beitrag von Fornarina »

Ich meinte, bei der Schnecke den Haarstrang in der Mitte umklappen und ihn so halbieren, dann twisten und zu der Seashell-Schnecke legen. Könnte allerdings eine etwas fette Schnecke werden. ;)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#126 Beitrag von Yerma »

:irre: Fornarina, du raubst mir den letzten Nerv. :hintermirher: :roflx: Ich würde so gerne mal mit dir einen Nachmittag verbringen und alles lernen, was es zu lernen gibt in Sachen Dutts und Stecken. Falls ein Nachmittag reicht.

Ok, also immer vom Kopf weg. Frage in der Kathegorie "Dutten for Dummies": bedeutet das, das die Richtung, in der sich der Twist automatisch legt, richtig ist?

Dass die Frisur nur den Bananenlook mit kürzeren Haaren hat, macht Sinn. Ich habe die Version für Kurzhaarige von Seite 4 ausprobiert.
Adime hat geschrieben:Ich hab mal ein Video für die Kurzhaarigen unter uns gemacht. Klappt bei mir seit 45-47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>, sieht sehr ähnlich aus und hält bombig.
Wird halt nicht gleich gemacht wie das Original aber ich mag den total.

http://www.youtube.com/watch?v=CRm67Ec3uSc
und das hat auch super geklappt, aber da hing dann noch ein Stück "Pferdeschwanz" raus. Da hatte ich sogar ne Bananenoptik, aber wenn ich jetzt die Spitzen um die Basis wickel, ist die natürlich weg.

(Habe den Beitrag den Mods gemeldet und gefragt, ob man die Version noch in den ersten Post schieben kann)

Danke, Janina, das macht Sinn. Ich war nur darauf fixiert, dass die Machart ja ganz anders ist, dass ich über das Resultat / die grundlegende Idee nicht nachgedacht habe. :mrgreen: Ein Fehler, der mir auch manchmal im Beruf im Weg steht.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#127 Beitrag von Ela »

Ahhh, so meinst du das mit dem Equilabrium...das könnte bei meinen taperigen Längen sogar gut klappen.
Sieht dann bestimmt aus wie 65cm mit fetter Kante :kicher:

Ich merke ja in diesem Forum immer wieder das ich überhaupt nicht analytisch denke :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#128 Beitrag von Ela »

Bild

Ich habe heute erstmal die geflochtene Variante probiert. Gefällt mir sehr gut.
Das könnte eine Frisur sein die ich zukünftig auch öfter machen werde.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#129 Beitrag von undine11 »

So gefällt er mir.....
Also nach dem Video von Adime.....
Melde mich morgen mit Foto!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#130 Beitrag von Sophie* »

Das hier ist meiner:
Bild

Für mich war die Herausforderung, das Ding ordentlich zu fixieren. Die Thalforke eignet sich aber ganz gut.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#131 Beitrag von bleutje »

Yerma, ich hab eine "Variante". Die Fishtailversion von Fusselnase find ich besonders schön. Muss mich mal aufraffen, das dauert immer so lange.

-Ela-, bei Dir kommt die Schnecke sehr gut raus. :)

Sophie*, super, ein schönes Original.

Hat niemand eine zündende Idee zum besser fixieren?
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#132 Beitrag von Fornarina »

@Sophie,
Dein Seashell Bun sieht richtig elegant aus. :)

@Ela,
Ich hatte eingangs unterschätzt, dass der Bananenpart ein essentieller Teil der Frisur ist. Gerade ich :oops:, wo ich doch so gerne Bananen mache.

Also mit Stab und ein paar Scroos hat es bei mir nicht funktioniert, wohl aber mit einem Hairagami und zwei U-Pins von Bijoux Manoel. Ein Hairagami sind zwei Stahlbänder, die mit Stoff umwickelt und miteinander verbunden sind. Man legt die Haare an der Pferdeschwanzbasis zwischen die Bänder, zieht das Hairagami etwas nach hinten weg, wickelt es nach Kopf hin nach oben wieder auf, knickt die Enden der Bänder um und legt sie im Kreis für einen Sockendutt, oder eben für eine Spirale wie hier.

Hier mal ein Video zum Hairagami an sich:


Der untere Teil des Hairagamis läuft bei mir hier im Bananenteil entlang. Der kann und darf sich beim Einknicken der Enden nicht krümmen, ansonsten wäre die Banane zu lasch gewickelt. Die U-Pins stabilisieren das Ganze noch einmal, aber eigentlich brauche ich sie lediglich, um die Bahn der Resthaare zu verdecken, die zurück zur Spitze läuft, um dort um den oberen Teil des Hairagamis herum zur Spirale verbaut zu werden. Mein Hairagami hier sind eigentlich zwei Fahrradreflektorenbänder, die ich auf 30 cm gekürzt habe, weil sie ansonsten für den Sockendutt zu groß wären. Der obere Teil der Reflektorbänder hält den spiraligen Teil.

Bild

Bin sehr zufrieden mit dieser Bananenvariante. Das wird bestimmt wiederholt.

Danke @Ela, an die Erinnerung an das "Bananige". :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#133 Beitrag von Ela »

Wow, so geht es auch. Du hast die Haare auch umgeschlagen um die Länge zu verstauen?

Ich habe so ein Hairagami sogar irgendwo. Mal vor etlichen Jahren auf einem Markt am Gardasee erworben. Leider verwickeln sich meine Haare da ganz fürchterlich, ich musste da die letzte Strähne rausschneiden, weil ich es nicht wieder aus dem Haar bekam. So wurde das ganze nur einmal benutzt. Ich glaube es geht auch ohne Bananenoptik.
Aber genial was du immer für Lösungen entwickelst. Das sieht sehr gut aus.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#134 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

Ich hatte ja ganz vergessen zu erwähnen, dass mir dein Flecht-Seashell auch sehr gut gefällt. :)

Also Längen verstaue ich in dieser Banane gar nicht. Ich halte die beiden Streifen senkrecht, aber mache es ansonsten so, als würde ich einen Sockendutt machen wollen. Dann mache ich eine ganze Rotation des Ganzen zum Kopf hin. Nur klappe ich das untere Ende eben nicht um. Da bleibt dann noch ziemlich viel Rest übrig für die Spirale.

Wenn du Probleme hast, nach Öffnen des Hairagamis und der Frisur die Haare rauszubekommen, einfach die beiden Streifen wieder gerade machen, an der Verbindungsstelle halten, so dass die offenen Enden nach unten zeigen, und sanft schütteln. Dann löst sich alles wie von selbst. Wie das bei starken Locken ist, weiß ich jetzt nicht, aber auf jeden Fall dürften mit dieser Methode die eingefangenen Haare lockerer werden und dann müsste man die Strähne sanft rausziehen können.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#135 Beitrag von LillyE »

Heute trage ich den Seashell Bun und er hält überraschenderweise richtig gut.

Antworten