[Anleitung] Seashell Bun & seine Varianten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#136 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lilly,

Tolle Farbkombi. :)

Sag mal, twistest du erst den gesamten Haarstrang am Stück und in gerader Form und legst ihn dann zu Kreisen? Oder twistest du, während du die Kreise legst? Du könntest auch versuchen, die Ficcaré am inneren Rand der äußeren Schlaufe einzuweben statt von ganz außen, dann wäre die Spange noch mehr in der Mitte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#137 Beitrag von LillyE »

Danke :)

Ich habe den Strang am Stück getwistet und dann um die Hand und Finger gelegt und durch die erste Schlaufe gezogen.

Das werde ich mal versuchen und am inneren Rand einweben, danke für den Tipp. :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#138 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lilly,

Das habe ich mir fast schon gedacht. Ist sicherlich auch einfacher so. Ich finde es eine ziemliche Pfriemelarbeit, den Strang erst zu twisten, während man die Spirale legt, aber hinterher fühlt es sich leichter am Hinterkopf an und bildet keine Beulen in den Ringen. Ich arbeite derzeit daran.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#139 Beitrag von JaninaD »

LillyE, ich habe es genauso gemacht wie du und fand es ebenfalls überraschend haltbar und bequem.
Gut ich habe weniger Haare zu verstauen, musste aber auch um die ganze Hand wickeln, dann um drei Finger, um zwei und zweimal um den letzten Finger.
Alles von der Hand abstreifen, eben die Ficcare drüber und fertig. Ich mag es bei mir auch ohne Bananenanfang lieber.

Diese Frisur geht mir tatsächlich leichter von der Hand (ja, ich weiß, schlechtes Wortspiel :kicher: ) als der Cinnamon, weil sich meine Längen beim Cinnamon viel leichter unter den dickeren Anfang mogeln und sich nur ein "Türmchen" bildet. Hier bleibt alles schön flach liegen.

Ich fand es nicht unbequem, dass die Ficcare eher seitlich war, aber ich werde auch mal deinen Tipp zum einweben probieren, Fornarina.

Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#140 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Beim Cinnamon muss man die innere Windung konstant nach unten drücken, während man den Rest twistet und wickelt. Finde ich deutlich einfacher, als eine ganze äußere Schlaufe in Form zu halten, während ich den inneren Rest des Seashell Buns lege. Außerdem kann man den inneren Kreis vom Cinnamon auch mit Scroos oder U-Pins sichern (auch nur provisorisch), bevor man weitermacht. Aber auch das finde ich für die äußere Runde des Seashell deutlich schwieriger. Ohne das Hairagami hätte ich das gestern so niemals hinbekommen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#141 Beitrag von Williamsi »

Ich habe es auch mal probiert. Man kann es zwar nicht gut erkennen (die kleinen Kringel verstecken sich unter der Ficcare), aber er hält seit heute früh zuverlässiger als der Cinnamon. Ich hatte zuerst in die gleiche Richtung getwistet wie sonst den Cinnamon (rechtsrum), aber das ging überhaupt nicht und hat sich direkt wieder aufgetrullert. Jetzt habe ich (Rechtshänder) nach links getwistet und auch gegen den Uhrzeigersinn gelegt - und sieht da, plötzlich geht's! War nur etwas ungewohnt.
Bild

Den Bananenanfang finde ich hübsch, Fornarina, aber ich scheitere leider schon an der normalen Banane.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#142 Beitrag von Fornarina »

Hallo Williamsi,

Der sieht sehr schön und gleichmäßig aus. Das ist im Prinzip keine wirkliche Banane, sondern du schlägst nur den Anfang der Schnecke unten ein und twistest den etwas, um nachher eine bessere Basis für die Spirale zu haben. Außerdem frisst der Twist am Anfang auch etwas Länge, was ja auch nicht so verkehrt ist. ;) In dem Bild weiter vorne von Fusselnase kann man das m. E. sehr gut sehen.

Gut, dass du die Händigkeit erwähnst. Vielleicht waren die Anleitungen für die Banane, die du bisher angeschaut hast, für dich ja einfach nur in der falschen Richtung. Ich mach die Banane linksherum, Silberfischchen rechts herum. Vielleicht hilft dir dieser Tipp in puncto Banane ja etwas weiter, denn eigentlich müsste diese Frisur bei deiner Haarlänge und deinem ZU super gehen. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#143 Beitrag von Williamsi »

Stimmt. Auf die Idee, die Händigkeit bei der Banane zu wechseln, bin ich noch gar nicht gekommen. Danke für den Tipp.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#144 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Ich habe heute auch wieder einen Seashell-Bun gemacht. Dieses Mal habe ich keine Längen in der Bananenbasis versteckt wie beim letzten Mal, sondern ich habe den Anfang einfach nur eingeschlagen und etwas getwistet. Der Haarrest ist dieses Mal also viel länger und vollständig in der Schnecke verbaut. Deshalb ist Bananenbasis jetzt sehr, sehr klein geworden, aber ich werde es später noch mal mit der Tornadovariante für die Schnecke probieren. Das hatte ich heute als erstes versucht, hat aber nicht geklappt.

So groß wie auf dem ersten Bild ist die Schnecke eigentlich nicht. Deshalb noch ein Seitenbild; da sieht man die Proportionen besser.

BildBild

Ich habe diese Schnecke mit drei Scroos und zwei Bobby Pins gesichert.

Euch noch ein schönes Wochenende! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#145 Beitrag von Ela »

Toll sieht das aus, du solltest auch beim Frisurenprojekt mitmachen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#146 Beitrag von Williamsi »

Sehr hübsch. Und ein tolles Farbenspiel in deinem Haar!
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#147 Beitrag von Yerma »

Ich hatte den Dutt ja eigentlich schon halb aufgegeben, aber durch eure tollen Bilder und Diskussionen wurde ich doch wieder motiviert. Da Twisten nicht meine Stärke ist, dachte ich, dass ich erstmal die Grundtechnik übe, ohne mich mit der zusätzlichen Komplikation Twisten zu beschäftigen. :mrgreen:

Zudem haben mir Elas und Bleutjes Flechtversion haben mir sehr gut gefallen.

Ich habe diese Fotos hier gnadenlos überbelichtet, damit ihr soviel wie möglich an der Struktur erkennen könnt (ist mit dunklen Haaren manchmal schwierig). Frage an die Experten: sieht das hier von der Grundidee / Technik richtig aus?

Bild Bild Bild

Befestigt ist es nicht optimal (scheine dann das selbe Problem wie Bleutje zu haben?), aber mich intressiert die Grundidee. Von der Seite sehe ich eine Bananenoptik (wenn es denn getwistet wäre) und ich sehe die kleine und grosse Schlaufe, aber vielleicht ist da auch der Wunsch die Mutter des Gedankens. :mrgreen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#148 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
Also ich kann die Grundidee in deinem Seashell-Bun doch recht gut erkennen. :)

Ich finde es sehr schön, wie viele unterschiedliche Versionen wir hier mittlerweile zusammengetragen haben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#149 Beitrag von Yerma »

:helmut:

Ich habe ihn hinbekommen. :huepf:

Bild Bild Bild

Danke Fornarina für deine schnelle Antwort!! =D>

Es war gut, dass ich das mit einem Flechtzopf geübt habe, damit ich mich erstmal auf das Wesentliche konzentrieren kann: wie gehen die Schlaufen? Ich hatte ja geschrieben, dass ich den Punkt mit "ziehe die Hand unter der äusseren Schlaufe weg" (und behalte den Zeigefinger unter der inneren) nicht verstanden habe.

Ich habe mich dann an Fornarinas Worte erinnert, dass ich mich aufs Wesentliche konzentrieren soll, also habe ich die Anweisung erstmal ausser Acht gelassen und überlegt, was denn bei dem Schritt passieren soll. Und dann hat der Knoten sich gelöst: Wenn man die äussere (und innere Schlaufe) mit der linken Hand hält, soll die äussere sozusagen auf die andere Seite gelegt werden. Während die grosse Schlaufe also anfänglich links von der kleinen Schlaufe liegt, soll sie danach rechts sein. Man sieht das mMn auch ganz gut auf den Fotos im Eingangspost.

Dann ist mir der Schritt mit der Hand klar geworden - ich habe die innere Schlaufe fixiert (mit der anderen Hand, weil ich das einfacher fand), und habe die Hand unter der grossen (und kleinen) weggezogen) und dabei hat sie sich die grosse fast automatisch auf die rechte Seite gelegt.

Befestigt habe ich den Dutt allerdings nur mit der Ficcare bekommen - und auch das ist ziemlich locker, ich glaube nicht, dass das einen Tag hält. Am Liebsten hätte ich die Ficcare wie Janina gesteckt, das fand ich nämlich sehr schön. Egal. Ich habe das Grundprinzip endlich verstanden.


______

:nunu: Wehe ihr sagt, dass das falsch ist! :roflx: nee, Quatsch, ich würde es wirklich zu schätzen wissen, wenn ihr meint, dass ich Blödsinn verzapfe und es mir sagt. [-o<
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Seashell Bun & seine Varianten

#150 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe ihn dank eine Videos auch hinbekommen :)



Und für mich sieht der richtig aus. Deiner und meiner :mrgreen:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten