Ich habe ihn hinbekommen.
Danke
Fornarina für deine schnelle Antwort!!
Es war gut, dass ich das mit einem Flechtzopf geübt habe, damit ich mich erstmal auf das Wesentliche konzentrieren kann: wie gehen die Schlaufen? Ich hatte ja geschrieben, dass ich den Punkt mit "ziehe die Hand unter der äusseren Schlaufe weg" (und behalte den Zeigefinger unter der inneren) nicht verstanden habe.
Ich habe mich dann an
Fornarinas Worte erinnert, dass ich mich aufs Wesentliche konzentrieren soll, also habe ich die Anweisung erstmal ausser Acht gelassen und überlegt, was denn bei dem Schritt passieren soll. Und dann hat der Knoten sich gelöst: Wenn man die äussere (und innere Schlaufe) mit der linken Hand hält, soll die äussere sozusagen auf die andere Seite gelegt werden. Während die grosse Schlaufe also anfänglich links von der kleinen Schlaufe liegt, soll sie danach rechts sein. Man sieht das mMn auch ganz gut auf den Fotos im Eingangspost.
Dann ist mir der Schritt mit der Hand klar geworden - ich habe die innere Schlaufe fixiert (mit der anderen Hand, weil ich das einfacher fand), und habe die Hand unter der grossen (und kleinen) weggezogen) und dabei hat sie sich die grosse fast automatisch auf die rechte Seite gelegt.
Befestigt habe ich den Dutt allerdings nur mit der Ficcare bekommen - und auch das ist ziemlich locker, ich glaube nicht, dass das einen Tag hält. Am Liebsten hätte ich die Ficcare wie
Janina gesteckt, das fand ich nämlich sehr schön. Egal. Ich habe das Grundprinzip endlich verstanden.
______

Wehe ihr sagt, dass das falsch ist!

nee, Quatsch, ich würde es wirklich zu schätzen wissen, wenn ihr meint, dass ich Blödsinn verzapfe und es mir sagt.
