

Inhaltsstoffe nach INCI:
AQUA / WATER - SODIUM LAURETH SULFATE - CITRIC ACID - COCAMIDOPROPYL BETAINE - AMMONIUM HYDROXIDE - SODIUM CHLORIDE - TILIA CORDATA FLOWER EXTRACT - SODIUM ACETATE - SODIUM HYDROXIDE - ISOPROPYL ALCOHOL - PROPYLENE GLYCOL - MALTODEXTRIN - POLYQUATERNIUM-10 - HEXYLENE GLYCOL - SODIUM BENZOATE - SALICYLIC ACID - CI 19140 / YELLOW 5 - LINALOOL - GERANIOL - CITRONELLOL - HEXYL CINNAMAL - BENZYL ALCOHOL - PARFUM / FRAGRANCE (F.I.L. C205991/1)
Preis und Herkunft: ich habe beim großen A für drei Flaschen à 250 ml 17€ gezahlt. Das ist natürlich kein Drogeriepreis, ich vermute in den Gegenden, wo man das einfach im Laden kaufen kann, wäre es auch entsprechend billiger.
Dass es vegan und/oder tierversuchsfrei wäre, steht nicht drauf, es ist nur der Hinweis aufgedruckt dass die Flasche zu 30% aus recyceltem Plastik hergestellt ist und zu 100% recycelbar ist.
----
Mein Erfahrungsbericht: Von meinen drei Flaschen ist eine alle, die zweite habe ich jetzt zur Hälfte aufgebraucht. Das Shampoo ist klar gelb mit minimalem farblichem Grüneinschlag, hat klassische Duschgel-Konsistenz und schäumt wie wild. Seinen Duft würde ich als grün, leicht scharf und kräuterig beschreiben. Ich finde nicht, dass es wie Lindenblüte riecht, aber ich weiß auch nicht wie Lindenblüten riechen (und ob die überhaupt nach was riechen). Nach der Wäsche verbleibt etwas von dem Duft im Haar, verfliegt bei mir aber im Laufe des Tages.
Die Reinigungswirkung des puren Shampoos empfinde ich als sehr stark, damit bekomme ich also auch problemlos eine großzügige Prewash-Kur ausgewaschen und normal werden die Haare quietschig-sauber davon. Wenn ich es mehr als dreimal nacheinander verwende (bei einem Waschrhythmus von 5-6 Tagen), bekomme ich nach der Wäsche trockene Schüppchen am Oberkopf und im Schläfenbereich und die Kopfhaut spannt, am letzten Tag vor der nächsten Wäsche habe ich dafür dann mit Juckreiz und einzelnen fettigen Schuppen zu kämpfen (womit ich sonst keine Probleme habe). Der Glanz ist in meinen Augen okay, die Kämmbarkeit der Haare scheint unter der starken Reinigung etwas zu leiden. Kalte Rinse hilft, Conditioner hilft natürlich mehr.
Da mir die Pflegewirkung zu schwach ist und meine ohnehin beanspruchten Spitzen nur mit dem Shampoo zu trocken werden, habe ich zweierlei angepasst: ich habe das Shampoo 6:1 mit Mariendistelöl vermischt. Dadurch ist es jetzt milchig weiß und flüssiger, wodurch es sich leichter verteilen lässt und ich weniger verbrauche. Vor dem Waschen muss ich die Mischung immer nochmal kurz durchschütteln, weil sich das Öl sonst oben absetzt und ich dann zwei Schichten in der Shampooflasche habe (oben weiß und milchig-trüb, unten klar-gelb). Zusätzlich nehme ich das Shampoo immer im Wechsel mit einem Shampoobar mit einem milderen Tensid, damit meine Kopfhaut nicht zu stark beansprucht wird. So habe ich jetzt ein ordentliches Tiefenreinigungs-Shampoo, bei dem ich sicher sein kann dass es allen Dreck von meinem Schopf wäscht, den ich im Lauf der Arbeitswoche so angesammelt habe, und nachdem ich es durch Öl etwas entschärft habe, verträgt meine Kopfhaut es auch deutlich besser.
Hat noch jemand dieses Shampoo ausprobiert?