Zuma hat geschrieben:Jadelöwe hat geschrieben:Cooler Thread.

Vor einiger Zeit habe ich auch viele Videos von Wrapunzel angeschaut. Gesuchtet könnte man sagen.

Aber mich dann doch nicht so recht getraut solche Kopftücher wirklich zu tragen. Weil es ja bei mir keinen religiösen Hintergrund hat
Natürlich musst du dich damit wohlfühlen, aber es gibt sooo viele Gründe Kopftücher zu tragen die nicht religiös sind. Es gibt dazu Videos speziell zu dem Thema "is it offensive to wrap my hair?" auf Wrapunzel und anderen Channels. Vor nicht allzu langer Zeit wurden auch in Deutschland und anderen Ländern von Frauen Kopftücher getragen, viele europäische Trachten beinhalten Kopftücher oder Schleier, Menschen bedecken ihre Haare wegen Haarausfall oder einfach als modisches Accessoire...
Huhu

ich klink mich hier mal kurz ein, finde den Thread sehr spannend und inspirierend. Ich bin selbst Muslima und habe (vergleichsweise
kurz) Kopftuch aus religiösen Gründen getragen. Ich persönlich finde es einen Unterschied ob mal ein Kopftuch angezogen wird um "exotisch" oder "interessant" auszusehen auf Coachella und Co. (das wäre dann einfach Cultural Appropriation, genauso wie Bindis usw ) - oder man sich dafür aus logischen Gründen interessiert. Und Sonnen-und Haarschutz ist ein sehr logisches Argument, das ja auch in Mitteleuropa lange seine Berechtigung hatte (Ich meine jetzt bei Feldarbeit und Co und abseits von gesellschaftlichen Normen von Frauenkleidung).
Der Thread hier hat mich übrigens inspiriert jetzt im Winter Tücher als Stirnband zu nutzen, weil ich total Zug empfindlich bin, aber keine Mützen tragen kann wg Psoriasis.
Achja, weil es um Haarausfall ging: Es ist ganz bestimmt ein Unterschied welche Textilien man nutzt, welche Materialien und wie gebunden wird. Wenn ich einen sehr straffen Dutt trage, darüber ein dickes Untertuch und darüber nochmal einen Polyesterschal, vllt sogar noch zu einem engen Turban gebunden - und das den ganzen Tag ... joa das ist unter Umständen keine tolle Idee. Kenne auch eine Hijabi, die Haarausfall hatte, aber habe bei ihr eben auch gesehen, dass sie teils dreilagig und mit Synthetik gebunden hat
Meine Psoriasis hatte sich mit Tuch auch verschlechtert (den Haaren war es egal), aber ich bin mir sicher, dass das an den synthetischen Tüchern lag. Sollte ich wieder anfangen Kopftuch zu tragen, werd ich ausschließlich Naturfaser nutzen und ohne komplettes Untertuch.
Meine Schwägerin hat übrigens wunderbar dichtes, langes Haar - trotz Hijab, Keratinglättung und Blondierung

Ich an ihrer Stelle hätte nicht ein Haar mehr uffm Kopp. Was ich sagen will: Hängt von der Technik und Genetik ab.