Mein erster Amish-Bun
Gefällt mir sehr gut und hält mit Flexi schon den ganzen Tag! Den muss ich mir definitiv merken.
(Und so viele Komplimente wie für diese Frisur hab ich noch nie bekommen )
Da es eigentlich nur schnell zum Testen gedacht war, hab ich das dicke Haargummi dringelassen
Heute Morgen hatte ich noch etwas Zeit übrig und da ich mir Gestern das Tutorial von Nessa angeschaut hatte, wollte ich es auch mal ausprobieren:
Wie man sieht, hab ich einen äußerst krummen Scheitel gezogen. Da man weiter vorne auch die Abteilung deutlich sieht, hab ich mir beim aus dem Haus rennen noch schnell ein Tuch geschnappt, damit ich das "Unschöne" abdecken kann
Ich hab den Amishbun neulich auch mal ausprobiert weil ich auf der Suche nach geeigneten Frisuren für den Sommer-Meer-Stand-Urlaub war. Und ich muss sagen, der ist echt klasse! Ich hab ihn ganz original, also mit 3 ineinander verflochtenen Zöpfen pro Seite gemacht und anschließend die Zöpfe überkreuzt und von außen nach innen durch die "Lücken" gefädelt. Dank meine Zöpfe so lang waren, hab ich durch die untere Lücke 4 mal und durch die obere 3 mal gefädelt, das ging sich dann gut aus. Die Spitzen hab ich mit 2 Bobbypins an Ort und Stelle gehalten.
Am zweiten Tag schon n bisschen struppelig, aber immer noch ausführbar, finde ich
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, Ziel 80cm 90cm Schnittfrei seit Dez. 2014
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ René Descartes
Ich habe heute auch mal wieder die Version mit drei mal einflechten gemacht, finde sie aber deutlich schwieriger zu arrangieren (daher auch etwas unordenlich)
Sonst mache ich immer die vereinfachte Version, ist meine Lieblingsfrisur für die Aufbautage unserer Mittelaltermärkte. Sturmsicher, bequem und man hat die Nachtfrisur auch gleich fertig
Da der Dutt nächste Woche im Frisurenprojekt dran ist, habe ich schon mal geschaut, ob es irgendwo ein gutes Video gibt, und bin natürlich bei Haartraum fündig geworden.
Vielleicht könnte man den in den Anfangspost verlinken, Vila?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Auch bei dem Dutt das gleiche Problem.
Offensichtlich hatte ich im letzten Jahr viel HA,die Zöpfe sind unterschiedlich-nur fällt es beim Flechten nicht ganz so auf.
Foto reiche ich nach, wenn meine Arbeitskollegin ein Foto heute macht....
LillyE der Haarkontrast ist schon toll!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Das geniale am Aishbun ist doch, das er ohne Haarnadeln hält.
Ich war eben nach betrachten des Videos von Nessa überrascht, wieviele Haarnadeln sie da noch verbaut?
Aber sehen gut aus eure Amishbuns.
Lilly, du hast da noch ein paar Extrarunden mit den Zöpfen gedreht.
Ach Undine, das fällt bestimmt nur durch das Kunstlicht ins Auge?
Man sieht auch nicht das die Zöpfe ungleich sind.
Bei meinen Flutschhaaren hält bisher gar nix ohne Nadeln , aber ich werde es hierbei nochmal probieren.
undine, auf den Fotos sieht man gar nicht, dass die Zöpfe ungleichmäßig sind und ich würde auch sagen, dass es eher an dem Licht liegt, dass das Haargummi mehr auffällt. Ich finde es schön, dass du die Frisur gemacht hast und uns auch zeigst.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich finde auch, dass deiner schön geworden ist, Undine, und Lillys auch.
Nessas Video war mir direkt sympathisch, als sie ironisch am Ende sagt "dafür, dass der Dutt keine Spangen braucht, verbrauche ich recht viele". Ich bin ja eh die Fraktion "Metallkäfig" und "doppelt gemoppelt hält besser".
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
@Yerma
Das Video habe ich eingefügt, danke fürs melden.
Bei mir hält er tatsächlich ganz ohne Nadeln, aber je nach ZU braucht schon ne gewisse Länge.
Nessa hat ja auch jelativ dickes und vermutlich auch schwereres Haar, da kann ich mir schon vorstellen das bei der damaligen Länge es den zusätzlichen Halt benötigt.
Mal sehen vielleicht raff ich mich ja mal auf und bau auch mal wieder einen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~