
Esmues
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
ja, babyöl riecht wirklich immer total lecker
jojobaöl macht bei mir komischerweise auch immer total fettige haare.. mehr noch als 'schwerere' öle sogar..
was ich dir wirklich total empfehlen kann, ist brokkolisamenöl, falls du irgendwann mal was neues ausprobieren möchtest. als kur ist das suuuper, auch als sprüh-leave-in mit wasser gemixt suuupertoll. vor kurzem habe ich sogar nur meine handflächen mit wasser befeuchtet, danach 1-2 tr öl verrieben und in die noch feuchten längen geknetet. trotzdem sah es nicht fettig aus - was bei mir wirklich ein wunder ist bei einer ölanwendung ohne auswaschen hinterher. es entsteht einfach nur schöner, nicht-fettiger glanz.

jojobaöl macht bei mir komischerweise auch immer total fettige haare.. mehr noch als 'schwerere' öle sogar..
was ich dir wirklich total empfehlen kann, ist brokkolisamenöl, falls du irgendwann mal was neues ausprobieren möchtest. als kur ist das suuuper, auch als sprüh-leave-in mit wasser gemixt suuupertoll. vor kurzem habe ich sogar nur meine handflächen mit wasser befeuchtet, danach 1-2 tr öl verrieben und in die noch feuchten längen geknetet. trotzdem sah es nicht fettig aus - was bei mir wirklich ein wunder ist bei einer ölanwendung ohne auswaschen hinterher. es entsteht einfach nur schöner, nicht-fettiger glanz.
Das klingt ja nicht schlecht, aber das Öl gibt es anscheinend nur im Internet? Und grad billig ist es ja auch nicht. Naja, im Moment tuts das Babyöl, ich benutze es an sich eh nur ab und an als Ölkur, sonst eigentlich kaum noch. Ab und an auf der Kopfhaut, wenn die Längen trocken sind verteile ich lieber Sebum, halt nur wenns gar nicht mehr geht kommt Öl rein.
Heute habe ich wieder ordentlich gebürstet, und für den 2. Tag sind sie noch angenehm sauber, ich glaube es wird langsam, aber man soll sich ja nie zu früh freuen. Auf jeden Fall fühlen sie sich viel besser an, nicht wirklich fettig, aber nicht so trocken und ungeschützt, sie fühlen sich besser an als z.B. gestern.
Ein echtes Problem ist aber, das mir durch das Bürsten so viele Haare ausgehen. Das ist nicht so schön. Ich schiebe das auf die Wildsau. Die sieht auch nicht mehr schön aus, so wie eine alte Zahnbürste, obwohl es nicht die billigste war. Vielleicht liegts an mir, ich drücke generell stark auf (auch beim Zähneputzen
) ich bin da etwas ruppig. Aber teilweise gehen die Borsten aus, teilweise habe ich sogar splissige Borsten gefunden. Das kann nicht gut sein. Ich suche jetzt dringend eine neue Bürste, da es bei mir ohne Bürsten nicht geht.
Aber wo finde ich eine richtig gute Bürste, die Fett gut verteilt und dabei die Haare nicht ausreißt? Ich habe schon über eine Mason Pearson nachgedacht, die sollen ja super sein. Aber auch über billigere Bürsten habe ich schon Gutes gehört. Sie sollte aber schon ne lange Haltbarkeit haben. Ich empfinde meine als hinüber, und so alt ist die nicht, 1-2 Jahre höchstens! Da würde ich auf jeden Fall auch etwas mehr Geld investieren. Kostkamm soll ja auch gut sein, aber andererseits habe ich auch schon gelesen, das einige hier damit nicht klarkamen. Das ist so schwierig wenn man die Bürste nicht vorher ausprobieren kann. Sie muss gut durch die Haare kommen, aber darf sie nicht ausreissen und meine feinen Haare nicht schädigen, muss aber hart genug sein um die Kopfhaut zu massieren, zu reinigen und das Fett gut zu verteilen.
Ich habe mich schon durch den WBB-Thread gearbeitet, aber bin immer noch unschlüssig. Also wer einen Rat für mich hat - immer her damit!
Ach ja: ich nehme immer noch sikaput Kieselsäure-Gel und Abtei Haarvital Kapseln (jeden Tag, obwohl ich Kapseln schlucken so hasse
)
Heute habe ich wieder ordentlich gebürstet, und für den 2. Tag sind sie noch angenehm sauber, ich glaube es wird langsam, aber man soll sich ja nie zu früh freuen. Auf jeden Fall fühlen sie sich viel besser an, nicht wirklich fettig, aber nicht so trocken und ungeschützt, sie fühlen sich besser an als z.B. gestern.
Ein echtes Problem ist aber, das mir durch das Bürsten so viele Haare ausgehen. Das ist nicht so schön. Ich schiebe das auf die Wildsau. Die sieht auch nicht mehr schön aus, so wie eine alte Zahnbürste, obwohl es nicht die billigste war. Vielleicht liegts an mir, ich drücke generell stark auf (auch beim Zähneputzen

Aber wo finde ich eine richtig gute Bürste, die Fett gut verteilt und dabei die Haare nicht ausreißt? Ich habe schon über eine Mason Pearson nachgedacht, die sollen ja super sein. Aber auch über billigere Bürsten habe ich schon Gutes gehört. Sie sollte aber schon ne lange Haltbarkeit haben. Ich empfinde meine als hinüber, und so alt ist die nicht, 1-2 Jahre höchstens! Da würde ich auf jeden Fall auch etwas mehr Geld investieren. Kostkamm soll ja auch gut sein, aber andererseits habe ich auch schon gelesen, das einige hier damit nicht klarkamen. Das ist so schwierig wenn man die Bürste nicht vorher ausprobieren kann. Sie muss gut durch die Haare kommen, aber darf sie nicht ausreissen und meine feinen Haare nicht schädigen, muss aber hart genug sein um die Kopfhaut zu massieren, zu reinigen und das Fett gut zu verteilen.
Ich habe mich schon durch den WBB-Thread gearbeitet, aber bin immer noch unschlüssig. Also wer einen Rat für mich hat - immer her damit!
Ach ja: ich nehme immer noch sikaput Kieselsäure-Gel und Abtei Haarvital Kapseln (jeden Tag, obwohl ich Kapseln schlucken so hasse

Eigentlich gibt es nicht viel Neues. Heute ist der 3. Tag nach der Wäsche und meine Haare sehen super aus. Offen tragen würde ich sie zwar nicht, aber im lockeren Pferdeschwanz mit raushängender Ponypartie kann ich problemlos auf die Straße gehen. Es wird langsam, ich hoffe das bleibt so und ändert sich nicht wieder radikal. Morgen werde ich sie dann waschen, am 4. Tag, das ist doch ordentlich, ich kann da wirklich nicht meckern.
Sie werden ab dem 1. oder 2. Tag nach der Wäsche mit der Wildsau bearbeitet, am ersten Tag nur kurz gebürstet, am 2. Tag etwas länger, am 3. Tag dann wieder etwas länger. Danach kommt ab dem 2. Tag dann Hauschka Haarwasser auf die Kopfhaut und dann fühlt sich alles schön angenehm an. Notfalls etwas Puder aufs Deckhaar.
Zum Waschen benutze ich in letzter Zeit nur noch das Balea Feuchtigkeitsshampoo und meistens die Balea Anti-Haarbruch Spülung. Bei der letzten Wäsche am Mittwoch habe ich die Spülung weggelassen, weil ich Schwimmen war und im Schwimmbad nicht so viele Flaschen rumschleppen wollte. Ich musste dann zuhause aber doch ganz schön nachölen, 3 Tropfen Öl, das ist für mein Haar schon ne Menge und würde sie normalerweise fettig aussehen lassen. In dem Fall wars aber ok.
Dann wollte ich noch berichten, ich glaube das habe ich vergessen, dass ich vor einigen Wochen eine Shampooprobe von Nivea Volume Sensation zugeschickt bekommen habe (ich weiß nicht woher die wissen wer ich bin und wo ich wohne, aber die schicken mir öfter mal Pröbchen zu - mir ists eigentlich auch recht so
). Naja jedenfalls habe ich es ausprobiert - verdünnt. Geschäumt hats wie sonstwas, aber die Haare waren danach platt und strähnig (aber nicht fettig, also sauber gewaschen hats schon) und der Kopf hat gejuckt wie nix Gutes. Die Haare sind auch voll schnell nachgefettet. Hab dann mal geguckt - das Zeug ist voller Filmbildner. Wollte ich nur mal in den Raum werfen, Nivea Volumen = nicht gut für mich.
Gut, das ist jetzt schon bestimmt nen Monat her und hat den Haaren nix geschadet. Die nächste Neuigkeit, die echt neu ist: Bin die letzten beiden Tage zum ersten Mal mit Forken-Hochsteckfrisur in die Schule gegangen. Hab ich vorher irgendwie nie gemacht und ich hätte auch nicht gedacht dass das den ganzen Tag hält, aber es hat echt von morgens bis abends gehalten. Vorne sind ein paar kürzere Strähnen rausgefallen und das sah echt schön aus... also fand ich
Kommentare gabs keine, weder positiv noch negativ.
Sie werden ab dem 1. oder 2. Tag nach der Wäsche mit der Wildsau bearbeitet, am ersten Tag nur kurz gebürstet, am 2. Tag etwas länger, am 3. Tag dann wieder etwas länger. Danach kommt ab dem 2. Tag dann Hauschka Haarwasser auf die Kopfhaut und dann fühlt sich alles schön angenehm an. Notfalls etwas Puder aufs Deckhaar.
Zum Waschen benutze ich in letzter Zeit nur noch das Balea Feuchtigkeitsshampoo und meistens die Balea Anti-Haarbruch Spülung. Bei der letzten Wäsche am Mittwoch habe ich die Spülung weggelassen, weil ich Schwimmen war und im Schwimmbad nicht so viele Flaschen rumschleppen wollte. Ich musste dann zuhause aber doch ganz schön nachölen, 3 Tropfen Öl, das ist für mein Haar schon ne Menge und würde sie normalerweise fettig aussehen lassen. In dem Fall wars aber ok.
Dann wollte ich noch berichten, ich glaube das habe ich vergessen, dass ich vor einigen Wochen eine Shampooprobe von Nivea Volume Sensation zugeschickt bekommen habe (ich weiß nicht woher die wissen wer ich bin und wo ich wohne, aber die schicken mir öfter mal Pröbchen zu - mir ists eigentlich auch recht so

Gut, das ist jetzt schon bestimmt nen Monat her und hat den Haaren nix geschadet. Die nächste Neuigkeit, die echt neu ist: Bin die letzten beiden Tage zum ersten Mal mit Forken-Hochsteckfrisur in die Schule gegangen. Hab ich vorher irgendwie nie gemacht und ich hätte auch nicht gedacht dass das den ganzen Tag hält, aber es hat echt von morgens bis abends gehalten. Vorne sind ein paar kürzere Strähnen rausgefallen und das sah echt schön aus... also fand ich

Eine Sache muss ich doch mal jetzt loswerden. Also gestern abend war ich ja auf einen Geburtstag eingeladen. Und am Abend habe ich dann gemerkt, dass meine Haare doch schon ganz schön fettig waren und obwohl ich heute erst waschen wollte dachte ich mir, dass muss ja nicht sein mit fettigen Haaren zu ner Geburtstagsfeier. Also habe ich kurzfristig gewaschen, war ja eh der dritte Tag und somit war ja das Soll für den Haarrhytmus erfüllt.
Nun war aber meine Freundin, mit der ich zusammen hingegangen bin, schon da um mich abzuholen. Wir haben uns also fertig gemacht, geschminkt und so und ich hab mir nun schnell die Haare gewaschen über Kopf und sie war dabei. Ich verteile das Shampoo (Yung 7-Kräuter diesmal) also ganz normal in den Ansätzen, greife zum Duschkopf und..."Waaaaas, du wäscht dir nur die Ansätze, man muss sich doch die ganzen Haare waschen, ich mache das immer so, die Haare sind doch auch unten schmutzig, da sammelt sich doch der ganze Dreck der Straße bla bla."...
Ich meinte dann zu ihr, nee, beim ausspülen kommt da genug Shampoo lang, und wenn ich immer meine meine Haare ganz einshampoonieren würde wären die bald kaputt usw usf., aber ich war wirklich schockiert, sie hat mich angeguckt als wäre ich richtig unhygienisch und dreckig, als hätte ich ihr gerade erzählt ich würde mich niemals waschen oder so. Ganz schlimm... ich war total schockiert. Ich mache das schon immer so und wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand das als unhygienisch empfinden könnte... Sie meinte dann "Nee, das muss man so machen, der Friseur macht das ja auch so, und dann kommt danach Spülung drauf und bla bla." Meine Versuche, ihr dahingehend was zu erklären liefen völlig ins Leere. Naja solls sies machen wie sie will, aber mir gegenüber dann gleich so angewidert reagieren... fand ich schon heftig... hätte ich nie gedacht!
Nun war aber meine Freundin, mit der ich zusammen hingegangen bin, schon da um mich abzuholen. Wir haben uns also fertig gemacht, geschminkt und so und ich hab mir nun schnell die Haare gewaschen über Kopf und sie war dabei. Ich verteile das Shampoo (Yung 7-Kräuter diesmal) also ganz normal in den Ansätzen, greife zum Duschkopf und..."Waaaaas, du wäscht dir nur die Ansätze, man muss sich doch die ganzen Haare waschen, ich mache das immer so, die Haare sind doch auch unten schmutzig, da sammelt sich doch der ganze Dreck der Straße bla bla."...
Ich meinte dann zu ihr, nee, beim ausspülen kommt da genug Shampoo lang, und wenn ich immer meine meine Haare ganz einshampoonieren würde wären die bald kaputt usw usf., aber ich war wirklich schockiert, sie hat mich angeguckt als wäre ich richtig unhygienisch und dreckig, als hätte ich ihr gerade erzählt ich würde mich niemals waschen oder so. Ganz schlimm... ich war total schockiert. Ich mache das schon immer so und wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand das als unhygienisch empfinden könnte... Sie meinte dann "Nee, das muss man so machen, der Friseur macht das ja auch so, und dann kommt danach Spülung drauf und bla bla." Meine Versuche, ihr dahingehend was zu erklären liefen völlig ins Leere. Naja solls sies machen wie sie will, aber mir gegenüber dann gleich so angewidert reagieren... fand ich schon heftig... hätte ich nie gedacht!
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Von Nivea bekomm ich auch öfter Proben zugeschickt.. einmal hab ich eine genommen, weiß nicht mehr welche, glaub das diamond gloss... danach hatte ich auch ganz üble, brennende kopfhaut und viele leicht rieselnde schuppen.. das volume sensation hatte ich jetzt auch bekommen, reizt mich zwar, aber ich habs meiner mama weitergegeben... bringt ja nix. aber der ausprobierdrang kommt halt immer wieder durch.. auch wenn mans eigentlich besser weiß 
das mit deiner freundin ist echt ziemlich heftig.. zumal der schaum beim ausspülen beim über-kopf-waschen ja sowieso beim auswaschen nochmal durch die längen gespült wird (mal davon abgesehen dass sie unrecht hat... straßenstaub etc werden auch bestens nur mit wasser ausgespült..) naja, das sind halt so die leute, die noch völlig auf die shampoo- etc.werbung reinfallen.. ich meine das ist ja auch ok, aber dann angewidert o.ä. zu reagieren ist schon blöd, statt sich auch mal in ruhe ne andere meinung anzuhören. naja, lass dich nich ärgern von sowas, du weißt ja zum glück am besten, was gut für deine haare ist

das mit deiner freundin ist echt ziemlich heftig.. zumal der schaum beim ausspülen beim über-kopf-waschen ja sowieso beim auswaschen nochmal durch die längen gespült wird (mal davon abgesehen dass sie unrecht hat... straßenstaub etc werden auch bestens nur mit wasser ausgespült..) naja, das sind halt so die leute, die noch völlig auf die shampoo- etc.werbung reinfallen.. ich meine das ist ja auch ok, aber dann angewidert o.ä. zu reagieren ist schon blöd, statt sich auch mal in ruhe ne andere meinung anzuhören. naja, lass dich nich ärgern von sowas, du weißt ja zum glück am besten, was gut für deine haare ist

Caterpillar, das Diamond Gloss hatte ich auch, das habe ich aber komischerweise auch vertragen, weiß ich auch nicht wieso. Das riecht auch viel besser, das Volumen Zeug war irgendwie insgesamt einfach unangenehm. Und ja, das mit der Freundin ist aber immer so, ich mag sie echt, aber sie muss immer alles besser wissen, egal um was es geht, das was sie macht ist immer das Richtige, Gute und das was ich mache ist immer das Schlechte, Falsche. Ich lasse sie ja auch ihre Haare kaputtmachen wie sie will, da soll sie mich dann auch in Ruhe lassen. Und da kommt sie immer mit dem Argument "Nee also meine Haare sind gesund und ich mache das immer so", und sie weiß ganz genau dass ich total andere Haare habe, die nun mal nicht so dick und widerständig sind wie ihre, das weiß sie genau, selber sagt sie immer "Also so dünne und feine Haare wie du möchte ich echt nicht haben" und sie weiß genau dass ich drunter leide... und sie ist nicht blöd, sie weiß dass man die nicht so behandeln kann wie ihre.
Naja, wie auch immer. Am Dienstag habe ich Lush Jumping Juniper noch eine Chance gegeben, wieder mit dem Ergebnis, dass ich es hasse. Also wer einen nur 3x benutzten Shampoobar haben möchte, zum wegschmeißen ist er mir zu schade. Heute, am 2. Tag ist meine Kopfhaut wieder juckig und fettig und fühlt sich irgendwie "belegt" an... Eigentlich soll das Shampoo ja total befreiend wirken und gut gegen fettiges Haar sein, aber ich komme damit nicht so klar. Benutze ich nicht noch mehr. Hab jetzt erstmal ordentlich gebürstet und werde dann morgen oder übermorgen waschen. Die Bürste wurde auch saudreckig, was ich da alles rausgeholt hab aus den Haaren, eklig. Die Haare selber sehen aber gar nicht fettig aus und fühlen sich auch nicht so an, ist nur die Kopfhaut die gestresst zu sein scheint. Naja morgen Abend gibts ne Ölkur über Nacht, dann dürfte die sich auch wieder entspannen.
Der Haarausfall kommt mir immer noch etwas mehr vor als sonst, aber kein Vergleich zum Frühling, bevor ich NEMS genommen habe. Ich mache mir da jetzt weiter keine Sorgen, ich denke echt es kommt vom Jahreszeitenwechsel.
Mein Gesicht ist heute auch nicht so schön, um nochmal aufs Thema fettige Kopfhaut zurückzukommen. Vielleicht habe ich in letzter Zeit zu viel gereinigt, könnte auf den Kopf genauso zutreffen, also beim nächsten Waschgang wieder Babyshampoo. Fürs Gesicht habe ich mir jetzt auch ein milderes Gesichtswasser geholt, Alverde Rosengesichtswasser, mal sehen. Rose soll ja sehr gut für die Haut sein.
Ne neue gute Wildsau habe ich leider immer noch nicht gefunden, ich trau mich auch nicht, eine zu kaufen ohne sie vorher probiert oder wenigstens genau beäugt zu haben und das ist im I-Net ja immer schwierig. Vielleicht guck ich mal ins Naturkaufhaus. Muss eh noch ein bisschen drauf sparen, soll ja diesmal ne richtig gute Bürste werden.
Naja, wie auch immer. Am Dienstag habe ich Lush Jumping Juniper noch eine Chance gegeben, wieder mit dem Ergebnis, dass ich es hasse. Also wer einen nur 3x benutzten Shampoobar haben möchte, zum wegschmeißen ist er mir zu schade. Heute, am 2. Tag ist meine Kopfhaut wieder juckig und fettig und fühlt sich irgendwie "belegt" an... Eigentlich soll das Shampoo ja total befreiend wirken und gut gegen fettiges Haar sein, aber ich komme damit nicht so klar. Benutze ich nicht noch mehr. Hab jetzt erstmal ordentlich gebürstet und werde dann morgen oder übermorgen waschen. Die Bürste wurde auch saudreckig, was ich da alles rausgeholt hab aus den Haaren, eklig. Die Haare selber sehen aber gar nicht fettig aus und fühlen sich auch nicht so an, ist nur die Kopfhaut die gestresst zu sein scheint. Naja morgen Abend gibts ne Ölkur über Nacht, dann dürfte die sich auch wieder entspannen.
Der Haarausfall kommt mir immer noch etwas mehr vor als sonst, aber kein Vergleich zum Frühling, bevor ich NEMS genommen habe. Ich mache mir da jetzt weiter keine Sorgen, ich denke echt es kommt vom Jahreszeitenwechsel.
Mein Gesicht ist heute auch nicht so schön, um nochmal aufs Thema fettige Kopfhaut zurückzukommen. Vielleicht habe ich in letzter Zeit zu viel gereinigt, könnte auf den Kopf genauso zutreffen, also beim nächsten Waschgang wieder Babyshampoo. Fürs Gesicht habe ich mir jetzt auch ein milderes Gesichtswasser geholt, Alverde Rosengesichtswasser, mal sehen. Rose soll ja sehr gut für die Haut sein.
Ne neue gute Wildsau habe ich leider immer noch nicht gefunden, ich trau mich auch nicht, eine zu kaufen ohne sie vorher probiert oder wenigstens genau beäugt zu haben und das ist im I-Net ja immer schwierig. Vielleicht guck ich mal ins Naturkaufhaus. Muss eh noch ein bisschen drauf sparen, soll ja diesmal ne richtig gute Bürste werden.
Ich hab irgendwie das Gefühl alles was ich mache ist kontraproduktiv. Ich hatte am Samstag Schaumfestiger in den Haaren, dadurch waren sie gestern so klebrig, fettig und müffelten sehr, da habe ich sie gewaschen. Und heute? Heute fühlen sie sich ganz trocken und extrem fein und empfindlich an, irgendwie dünner als sonst, ganz unangenehm. Die Ölkur tat auch nicht so gut wie ich dachte, danach flogen sie unschön und grad so weich wie ich es mir gewünscht habe waren sie nicht.
Frisch gewaschen find ich mittlerweile irgendwie blöd, da fühlen sie sich so schutzlos an. Mit etwas Sebum fühle ich mich gleich viel besser, ganz anders als früher. Früher habe ich mich furchtbar gefühlt, wenn nur ein bisschen Sebum da war. Klar, wenn die Kopfhaut richtig zugepampt ist und die Haare richtig fettig sind, dann fühle ich mich natürlich unwohl, aber neulich, also am Freitag, habe ich sie zuhause noch am 3. Tag offen getragen und fands toll. Sie sahen zwar etwas strähnig aus, klar, aber sie hatten mehr Gewicht und wirkten nicht mehr so fein.
Mein Problem ist, dass meine Haare immer noch verhältnismäßig schnell fetten, auch wenns für mich ein großer Fortschritt ist. Aber in letzter Zeit glaube ich immer häufiger, dass gerade für so dünnes Haar NW/SO das beste ist was es gibt. Aber wie sollte ich die Übergangsphase überstehen? Stelle ich mir unmöglich vor.
Zweite Überlegung wäre WO, davon sehen meine Haare eigentlich auch meistens kräftiger und dicker aus, aber das fettige klebrige am Hinterkopf stört mich ziemlich dabei, das wird durch bürsten auch nicht besser.
Das sind so die Überlegungen mit denen ich mich derzeit rumschlage. Bald habe ich ja 2 Wochen Ferien, vielleicht schaue ich da einfach mal wie weit ich komme, da habe ich ja keinen Druck und kann durchaus etwas experimentieren.
Frisch gewaschen find ich mittlerweile irgendwie blöd, da fühlen sie sich so schutzlos an. Mit etwas Sebum fühle ich mich gleich viel besser, ganz anders als früher. Früher habe ich mich furchtbar gefühlt, wenn nur ein bisschen Sebum da war. Klar, wenn die Kopfhaut richtig zugepampt ist und die Haare richtig fettig sind, dann fühle ich mich natürlich unwohl, aber neulich, also am Freitag, habe ich sie zuhause noch am 3. Tag offen getragen und fands toll. Sie sahen zwar etwas strähnig aus, klar, aber sie hatten mehr Gewicht und wirkten nicht mehr so fein.
Mein Problem ist, dass meine Haare immer noch verhältnismäßig schnell fetten, auch wenns für mich ein großer Fortschritt ist. Aber in letzter Zeit glaube ich immer häufiger, dass gerade für so dünnes Haar NW/SO das beste ist was es gibt. Aber wie sollte ich die Übergangsphase überstehen? Stelle ich mir unmöglich vor.
Zweite Überlegung wäre WO, davon sehen meine Haare eigentlich auch meistens kräftiger und dicker aus, aber das fettige klebrige am Hinterkopf stört mich ziemlich dabei, das wird durch bürsten auch nicht besser.
Das sind so die Überlegungen mit denen ich mich derzeit rumschlage. Bald habe ich ja 2 Wochen Ferien, vielleicht schaue ich da einfach mal wie weit ich komme, da habe ich ja keinen Druck und kann durchaus etwas experimentieren.
Ich bin in letzter Zeit nicht so zufrieden. Den Waschrhytmus habe ich gehalten, ich bin immer noch bei drei Tagen. Ein längerer Rhytmus, also sprich 4 Tage, klappt aber im Moment nicht. Ist auch ok so wie es ist. In Sachen Shampoo bin ich nicht so zufrieden. Das Babydream gefällt mir nicht mehr so und das Balea auch nicht mehr. Vielleicht sollte ich mal wieder verdünnt waschen, wobei ich jetzt Angst habe, dass die Haare damit nicht sauberwerden, da sie jetzt, am dritten Tag, schon ordentlich fettig sind, nicht so wie früher am zweiten Tag, da waren sie zwar auch schon ordentlich fettig, aber da konnte ich sichergehen, dass sie verdünnt trotzdem sauber wurden. Ich muss das mal ausprobieren.
Eine andere Überlegung meinerseits ist, mir mal wieder ein ordentliches, tolles NK-Shampoo zu gönnen, ich bin ja doch eher KK als NK, aber wer weiß was so ein richtig schön teures NK Shampoo so für Auswirkungen hätte. Vielleicht kräftigts ja die Haare? Babydream wäscht nur und hat keinerlei pflegende Wirkung (außer vielleicht das Weizenprotein) und Balea... naja dass das ne pflegende Wirkung hat bezweifle ich ja, ist ja KK pur. Ich schleichte um das I+M Shampoo Volumen Weizenkein herum, das klingt von den Incis her gut und ist aus Berliner Manufaktur
Zu finden ist es hier:
http://www.iumn.de/haarpflege-system/index.php
Das habe ich vor einiger Zeit im Biomarkt bei uns entdeckt. Überhaupt habe ich Lust, mir was zu gönnen, ich benutze das Babydream-Zeug ja auch für den Körper, wenn ich schon in den Biomarkt gehe bringe ich mir da vielleicht auch was besseres mit
Ansonsten sollte ich gar nicht so unzufrieden sein, die Abtei-Haarvital Kapseln sind aufgebraucht und die Intensivkur somit beendet. Obs was gebracht hat weiß ich nicht, aber zumindest ist es Herbst und ich bemerke keinen starken Haarausfall der mir Sorgen macht, so wie es im Frühling der Fall war, das ist doch schonmal gut, das wollte ich ja im Prinzip erreichen. Den Waschrhytmus von 3 Tagen halte ich jetzt schon ne ganze Weile, an manchen Tagen fällts ganz leicht, an manchen Tagen klappt es nur auf Biegen und Brechen (bwz. mit stark zurückgebunden Haaren mit denen ich mich nicht grad wohlfühle), aber ich bin nicht rückfällig geworden und das seit... ich weiß gar nicht wie lange, das muss ich gleich mal nachblättern.
Zum Jumping Juniper wollte ich noch was nachtragen, dass habe ich beim letzten Mal vergessen. Zu Anfang fühlt sich die Kopfhaut immer etwas belegt an, aber ich komme damit einen Tag länger ohne waschen aus, also 4 Tage. Allerdings ist es mir das nicht wert, die Haare fühlen sich damit zu ungeschützt und strapaziert an und die Kopfhaut juckt und spannt ganz doll die ersten 2 Tage nach der Wäsche. Also rauszögern klappt damit gut, aber der Preis dafür ist mir zu hoch (und damit meine ich nicht den Preis für den Shampoobar an sich
)
Ach ja, gewachsen sind sie auch ein Stück glaube ich, sie gehen jetzt wieder ein ganz schönes Stück über die Schulter, gestern hatte ich sie den ganzen Tag offen und als ich abends in den Spiegel geguckt hab fand ich, ich sähe aus wie ein Mädchen mit langen Haare und nicht wie eins mit kurzen Haaren
Eine andere Überlegung meinerseits ist, mir mal wieder ein ordentliches, tolles NK-Shampoo zu gönnen, ich bin ja doch eher KK als NK, aber wer weiß was so ein richtig schön teures NK Shampoo so für Auswirkungen hätte. Vielleicht kräftigts ja die Haare? Babydream wäscht nur und hat keinerlei pflegende Wirkung (außer vielleicht das Weizenprotein) und Balea... naja dass das ne pflegende Wirkung hat bezweifle ich ja, ist ja KK pur. Ich schleichte um das I+M Shampoo Volumen Weizenkein herum, das klingt von den Incis her gut und ist aus Berliner Manufaktur

Zu finden ist es hier:
http://www.iumn.de/haarpflege-system/index.php
Das habe ich vor einiger Zeit im Biomarkt bei uns entdeckt. Überhaupt habe ich Lust, mir was zu gönnen, ich benutze das Babydream-Zeug ja auch für den Körper, wenn ich schon in den Biomarkt gehe bringe ich mir da vielleicht auch was besseres mit

Ansonsten sollte ich gar nicht so unzufrieden sein, die Abtei-Haarvital Kapseln sind aufgebraucht und die Intensivkur somit beendet. Obs was gebracht hat weiß ich nicht, aber zumindest ist es Herbst und ich bemerke keinen starken Haarausfall der mir Sorgen macht, so wie es im Frühling der Fall war, das ist doch schonmal gut, das wollte ich ja im Prinzip erreichen. Den Waschrhytmus von 3 Tagen halte ich jetzt schon ne ganze Weile, an manchen Tagen fällts ganz leicht, an manchen Tagen klappt es nur auf Biegen und Brechen (bwz. mit stark zurückgebunden Haaren mit denen ich mich nicht grad wohlfühle), aber ich bin nicht rückfällig geworden und das seit... ich weiß gar nicht wie lange, das muss ich gleich mal nachblättern.
Zum Jumping Juniper wollte ich noch was nachtragen, dass habe ich beim letzten Mal vergessen. Zu Anfang fühlt sich die Kopfhaut immer etwas belegt an, aber ich komme damit einen Tag länger ohne waschen aus, also 4 Tage. Allerdings ist es mir das nicht wert, die Haare fühlen sich damit zu ungeschützt und strapaziert an und die Kopfhaut juckt und spannt ganz doll die ersten 2 Tage nach der Wäsche. Also rauszögern klappt damit gut, aber der Preis dafür ist mir zu hoch (und damit meine ich nicht den Preis für den Shampoobar an sich

Ach ja, gewachsen sind sie auch ein Stück glaube ich, sie gehen jetzt wieder ein ganz schönes Stück über die Schulter, gestern hatte ich sie den ganzen Tag offen und als ich abends in den Spiegel geguckt hab fand ich, ich sähe aus wie ein Mädchen mit langen Haare und nicht wie eins mit kurzen Haaren

Verdünnt waschen habe ich jetzt ausprobiert. Mit dem Weleda Shampoo hats funktioniert, mit dem Balea Shampoo waren die Haare schon am nächsten Tag wieder fettig. Das war natürlich nicht so toll. Da ich beim letzten Mal erst nach dem 4. Tag gewaschen habe, habe ich mir jetzt die Ausnahme gegönnt, heute nach dem 2. Tag zu waschen, eben aus dem Grund dass sie nicht richtig sauber geworden sind und am nächsten Tag so fettig waren. Bürsten hat etwas geholfen, aber ich hab mich heute einfach nicht mehr wohl gefühlt und mit verdünntem Weleda Shampoo gewaschen.
Im Prinzip bin ich mit den Haaren an sich ganz zufrieden so wie sie sind, nur mit dem Shampooproblem nicht. Anscheinend klappt unverdünnt waschen mit ein oder zwei Tagen länger ohne Wäsche nicht... so komisch es auch ist, ist ja nicht so dass sie sooo viel fettiger sind. Vielleicht wars auch Zufall diesmal, ich hab keine Ahnung. Balea wäre dann ja nicht die erste Wahl, da es SLes enthält und wenn das schon nicht verdünnt reinigt, dann weiß ich auch nicht... Weleda ist schon seeeeehr stark, auch nicht das Wahre. Ist es wohl besser unverdünnt, aber dafür mit milden Tensiden zu waschen? Ich weiß es nicht! Was ich merke: Es ist verdünnt viel viel leichter, das Shampoo zu verteilen und ich habe das Gefühl, weniger Haare beim Waschen zu verlieren.
Außerdem habe ich ein Problem damit, ein mildes, gutes NK-Shampoo zu finden, alles enthalten irgendwas, was ich nicht mag. Alkohol, Sodium Coco Sulfate (das ist für mich die größte Verar**** überhaupt, da kann ich auch SLES verwenden), Glycerin... keins sagt mir richtig zu. Eigentlich sollte ich mit Babydream zufrieden sein, auch wenns kein NK ist, das ist vom Inhalt her absolut das beste Shampoo was mir untergekommen ist... aber es stinkt so, ich kanns nicht mehr riechen... vielleicht ist meins verdorben oder so, aber eigentlich sollte es bis 2011 haltbar sein (laut Aufdruck). Aber der Gestank... bähhh! Aber ganz ehrlich, nicht mal ein einziges NK Shampoo konnte mich von den incis her komplett überzeugen...
Im Prinzip bin ich mit den Haaren an sich ganz zufrieden so wie sie sind, nur mit dem Shampooproblem nicht. Anscheinend klappt unverdünnt waschen mit ein oder zwei Tagen länger ohne Wäsche nicht... so komisch es auch ist, ist ja nicht so dass sie sooo viel fettiger sind. Vielleicht wars auch Zufall diesmal, ich hab keine Ahnung. Balea wäre dann ja nicht die erste Wahl, da es SLes enthält und wenn das schon nicht verdünnt reinigt, dann weiß ich auch nicht... Weleda ist schon seeeeehr stark, auch nicht das Wahre. Ist es wohl besser unverdünnt, aber dafür mit milden Tensiden zu waschen? Ich weiß es nicht! Was ich merke: Es ist verdünnt viel viel leichter, das Shampoo zu verteilen und ich habe das Gefühl, weniger Haare beim Waschen zu verlieren.
Außerdem habe ich ein Problem damit, ein mildes, gutes NK-Shampoo zu finden, alles enthalten irgendwas, was ich nicht mag. Alkohol, Sodium Coco Sulfate (das ist für mich die größte Verar**** überhaupt, da kann ich auch SLES verwenden), Glycerin... keins sagt mir richtig zu. Eigentlich sollte ich mit Babydream zufrieden sein, auch wenns kein NK ist, das ist vom Inhalt her absolut das beste Shampoo was mir untergekommen ist... aber es stinkt so, ich kanns nicht mehr riechen... vielleicht ist meins verdorben oder so, aber eigentlich sollte es bis 2011 haltbar sein (laut Aufdruck). Aber der Gestank... bähhh! Aber ganz ehrlich, nicht mal ein einziges NK Shampoo konnte mich von den incis her komplett überzeugen...

- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
nicht mal das urtekram no perfume oder so?^^
wonach riecht das babydream denn? stell mir das so wie vergammelten babyshampoogeruch vor jetzt? oder magst einfach das parfum nicht? schade, dass es immer irgendeinen haken geben muss, auch wenn fast alles stimmt am shampoo.. kenn das
bin aber nun selbst seit einer weile wieder bei KK angelangt, vertrage das irgendwie einfach besser - bei NK hat meistens entweder meine kopfhaut meistens sehr gezickt oder die haare sind eben nicht richtig sauber geworden und es hat sich immer wie ne halbe sache angefühlt :/
wonach riecht das babydream denn? stell mir das so wie vergammelten babyshampoogeruch vor jetzt? oder magst einfach das parfum nicht? schade, dass es immer irgendeinen haken geben muss, auch wenn fast alles stimmt am shampoo.. kenn das

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Also meins riecht definitiv nicht lecker nach Kamille sondern stinkt ganz eklig... irgendwie ganz verdorben, ich kanns nicht genau sagen. Ich weiß aber auch gar nicht mehr wann ich es gekauft habe, es muss schon länger her sein. Ich kann aber definitiv sagen, dass ich den Geruch noch nie geliebt habe. Es hat ja keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol, von daher kann es ja gut sein, dass es verdorben ist. Obwohl drauf steht dass es bis 2011 hält. Naja, es ist fast alle, ich werde es einfach aufbrauchen und dann mal in den Rossmann gehen und schauen obs da anders riecht 
Urtekram no perfume Shampoo habe ich noch nicht probiert. Problem Nr. 1 ist dass ich das noch nirgendwo gesehen habe, ich kenne die Urtekram-Shampoos gar nicht. Aber Problem Nr. 2, viel schlimmer, ich hab grad gesehen dass da unheimlich viel Glycerin drin ist, das steht an 2. Stelle und damit komme ich gar nicht klar. Genauso ist Sodium Coco Sulfat drin, das kommt für mich nicht infrage, deswegen vertrage ich die Alverde Shampoos auch nicht gut (zumindest kann ich es mir nicht anders erklären). Ich hatte eine Probe vom Alverde Zitronenblüte Glanzshampoo oder wie das heißt, drei Mal probiert, immer wieder Kopfjucken. Ich schiebe das auf das Coco-Sulfat. Außerdem hatte ich mal das Lavera Neutral Shampoo, Glycerin an 2. Stelle und rote Stellen die richtig gebrannt haben. Das hatte ich öfter bei Glycerin-lastigen Shampoos.
Naja ich denke ich akzeptiere den Babydream-Geruch, ich habe wirklich so viele Incis in den letzten Tagen gecheckt, kein einziges Shampoo hat mir zugesagt... erschreckend dass ich das Babydream bspw. von den Incis besser finde als das teure Lavera oder Logona Babyshampoo. Ich meine, letztendlich benutze ich das ja auch schon seit Jahren und bin immer wieder dazu zurückgekehrt. Trotzdem, am liebsten hätte ich ja ein erwachsenes Shampoo
so blöd es auch klingt.
Ich hatte ja auch überlegt das Babydream Kopf-bis-Fuß Waschgel zu testen, aber wenn mir schon die kleine Flasche verdirbt... naja...(Ich benutze das Shampoo übrigens auch von Kopf bis Fuß)
Übrigens bin ich mit meinen Haaren total unzufrieden
Sie fühlen sich heute wieder so fein und dünn und schwach an
Ohne föhnen gehts irgendwie nicht, mir gefällt das in letzter Zeit wieder gar nicht. Aber wenn ich sie schon stylen muss, dann kann ich sie ja auch wieder länger haben, so oder so sind sie einfach kompliziert. Vielleicht mache ich eine Cassiakur, ich hab noch etwas Cassia übrig. Das wäre auch eine Gelegenheit, um die neue Alverde Haarkur zu testen, die ich mir neulich gekauft habe. Mal sehen ob ich am Wochenende Zeit dafür finde.

Urtekram no perfume Shampoo habe ich noch nicht probiert. Problem Nr. 1 ist dass ich das noch nirgendwo gesehen habe, ich kenne die Urtekram-Shampoos gar nicht. Aber Problem Nr. 2, viel schlimmer, ich hab grad gesehen dass da unheimlich viel Glycerin drin ist, das steht an 2. Stelle und damit komme ich gar nicht klar. Genauso ist Sodium Coco Sulfat drin, das kommt für mich nicht infrage, deswegen vertrage ich die Alverde Shampoos auch nicht gut (zumindest kann ich es mir nicht anders erklären). Ich hatte eine Probe vom Alverde Zitronenblüte Glanzshampoo oder wie das heißt, drei Mal probiert, immer wieder Kopfjucken. Ich schiebe das auf das Coco-Sulfat. Außerdem hatte ich mal das Lavera Neutral Shampoo, Glycerin an 2. Stelle und rote Stellen die richtig gebrannt haben. Das hatte ich öfter bei Glycerin-lastigen Shampoos.
Naja ich denke ich akzeptiere den Babydream-Geruch, ich habe wirklich so viele Incis in den letzten Tagen gecheckt, kein einziges Shampoo hat mir zugesagt... erschreckend dass ich das Babydream bspw. von den Incis besser finde als das teure Lavera oder Logona Babyshampoo. Ich meine, letztendlich benutze ich das ja auch schon seit Jahren und bin immer wieder dazu zurückgekehrt. Trotzdem, am liebsten hätte ich ja ein erwachsenes Shampoo

Ich hatte ja auch überlegt das Babydream Kopf-bis-Fuß Waschgel zu testen, aber wenn mir schon die kleine Flasche verdirbt... naja...(Ich benutze das Shampoo übrigens auch von Kopf bis Fuß)
Übrigens bin ich mit meinen Haaren total unzufrieden


So, heute wurden die Haare gewaschen. Dritter Tag, ich hätte es noch bis morgen aushalten können, dann allerdings hätte ich morgens waschen müssen und um 7 Uhr morgens Haare waschen und dann in die Kälte ist blöd, also heute gewaschen. Benutzt wieder Balea Milch und Aprikose unverdünnt... riecht so schön, zum Teufel mit milden Tensiden und Verdünnung, dafür wasch ich jetzt ja seltener, was nützt es mir das Shampoo zu verdünnen wenn ich dafür wie blöde bürsten muss um die drei Tage zu schaffen.
Heute gab es keine Cassia-Kur wie neulich an einem Bad-Hair-Day angekündigt. Ich hatte keine Lust auf den Aufwand und die Sauerei. Aber es gab die neue Alverde Aloe-Hibiskus-Feuchtigkeitshaarkur die ich neulich bei DM gekauft habe. Schön einen Batzen einmassiert, roch schon mal ganz gut und ließ sich leicht verteilen, Handtuch drum und ca. 5 Minuten (hatte keine Uhr) drumgelassen, dann ausgespült. Die Haare haben sich schon beim Ausspülen schön angefühlt und jetzt immernoch schön. Schön weich und gepflegt, aber ohne schlaff oder platt auszusehen, sondern einfach nur schön, glänzend, füllig, so mag ich das! Die wird weiter getestet.
Da könnte man doch glatt auf Ideen kommen das passende Shampoo auch mitzunehmen... da wäre nur die Sache mit dem SCS... das soll ja nicht milder sein als SLES und ich hab ja den Verdacht, dass ichs nicht vertrage, weil ich von dem Alverde Zitronenblüten-Shampoo fieses Kopfjucken hatte. Muss ja nicht am SCS liegen, klar. Mit dem Lush Jumping Juniper komme ich auch nicht so klar, total spannende, leicht juckende, trockene Kopfhaut. Könnte aber ebenso an dem Wachholderöl liegen, letztlich weiß ich es natürlich nicht genau. Nur beim Glycerin bin ich mir sicher, da habe ich wirklich kein Shampoo vertragen, wo das Zeug weit vorne stand.
Aber das Balea Shampoo funktioniert ganz gut bei mir, wieso das Risiko eingehen zu testen? Andererseits, das Babydream funktioniert auch super bei mir, trotzdem bin ich jetzt irgendwie beim Balea gelandet und verwende Babydream zum Duschen (aber da kaufe ich mir auch bald was Neues, ich brauche in letzter Zeit irgendwie viel "Wellness", deshalb will ich was gut riechendes wie z.B. diese Duschgels von Lavera).
Na jedenfalls, ich bin beim Balea gelandet weil ich es vertrage, es schäumt gut, riecht gut, macht genau die gleichen Haare wie Babydream, ich konnte das Waschen verzögern... das waren so die auschlaggebenden Punkte. Ab und zu kriege ich halt dieses schlechte Gewissen wegen SLES... aber solange ich es vertrage ist es vielleicht nicht allzu arg, dafür versuche ich ja auch immer weniger zu waschen... naja immer weniger ist übertrieben, ich hab zwar jetzt schon ab und an den vierten Tag noch geschafft, aber eigentlich bin ich mit 3 Tagen zufrieden. Es gibt ja genug Leute die so ein Shampo benutzen und jeden Tag waschen.
Ich hab auch beschlossen, dass die Haare jetzt erstmal wieder ein Stück wachsen dürfen. Kann mir doch egal sein ob mein Exfreund das blöd findet (und alle anderen Leute auch). Aber ich kauf ja auch immernoch keine Stiefel mit hohem Absatz, weil ich ja dann größer wäre als er. Und das nach einem Jahr Trennung und obwohl er längst ne Neue hat, ich hab schon manchmal ein Ding an der Waffel. Allerdings werde ich auf jeden Fall die Ponypartie kurz halten. Ich habe zwar keinen richtigen Pony, aber Haar an der Seite. Vorne ist es halt so etwa Nasenspitzen-kurz. Damit kann ich Pferdeschwänze und diverse Hochsteckfrisuren besser tragen, sieht sonst bei mir blöd aus, und das Problem hatte ich früher eben die ganze Zeit.
Mit der Nachtfrisur muss ich mir auch noch was einfallen lassen, Flecht- und Duttwellen sehen einfach blöd aus, meine feinen Haare sehen glatt wirklich am besten aus. Mal sehen wie ich das mache...
Heute gab es keine Cassia-Kur wie neulich an einem Bad-Hair-Day angekündigt. Ich hatte keine Lust auf den Aufwand und die Sauerei. Aber es gab die neue Alverde Aloe-Hibiskus-Feuchtigkeitshaarkur die ich neulich bei DM gekauft habe. Schön einen Batzen einmassiert, roch schon mal ganz gut und ließ sich leicht verteilen, Handtuch drum und ca. 5 Minuten (hatte keine Uhr) drumgelassen, dann ausgespült. Die Haare haben sich schon beim Ausspülen schön angefühlt und jetzt immernoch schön. Schön weich und gepflegt, aber ohne schlaff oder platt auszusehen, sondern einfach nur schön, glänzend, füllig, so mag ich das! Die wird weiter getestet.
Da könnte man doch glatt auf Ideen kommen das passende Shampoo auch mitzunehmen... da wäre nur die Sache mit dem SCS... das soll ja nicht milder sein als SLES und ich hab ja den Verdacht, dass ichs nicht vertrage, weil ich von dem Alverde Zitronenblüten-Shampoo fieses Kopfjucken hatte. Muss ja nicht am SCS liegen, klar. Mit dem Lush Jumping Juniper komme ich auch nicht so klar, total spannende, leicht juckende, trockene Kopfhaut. Könnte aber ebenso an dem Wachholderöl liegen, letztlich weiß ich es natürlich nicht genau. Nur beim Glycerin bin ich mir sicher, da habe ich wirklich kein Shampoo vertragen, wo das Zeug weit vorne stand.
Aber das Balea Shampoo funktioniert ganz gut bei mir, wieso das Risiko eingehen zu testen? Andererseits, das Babydream funktioniert auch super bei mir, trotzdem bin ich jetzt irgendwie beim Balea gelandet und verwende Babydream zum Duschen (aber da kaufe ich mir auch bald was Neues, ich brauche in letzter Zeit irgendwie viel "Wellness", deshalb will ich was gut riechendes wie z.B. diese Duschgels von Lavera).
Na jedenfalls, ich bin beim Balea gelandet weil ich es vertrage, es schäumt gut, riecht gut, macht genau die gleichen Haare wie Babydream, ich konnte das Waschen verzögern... das waren so die auschlaggebenden Punkte. Ab und zu kriege ich halt dieses schlechte Gewissen wegen SLES... aber solange ich es vertrage ist es vielleicht nicht allzu arg, dafür versuche ich ja auch immer weniger zu waschen... naja immer weniger ist übertrieben, ich hab zwar jetzt schon ab und an den vierten Tag noch geschafft, aber eigentlich bin ich mit 3 Tagen zufrieden. Es gibt ja genug Leute die so ein Shampo benutzen und jeden Tag waschen.
Ich hab auch beschlossen, dass die Haare jetzt erstmal wieder ein Stück wachsen dürfen. Kann mir doch egal sein ob mein Exfreund das blöd findet (und alle anderen Leute auch). Aber ich kauf ja auch immernoch keine Stiefel mit hohem Absatz, weil ich ja dann größer wäre als er. Und das nach einem Jahr Trennung und obwohl er längst ne Neue hat, ich hab schon manchmal ein Ding an der Waffel. Allerdings werde ich auf jeden Fall die Ponypartie kurz halten. Ich habe zwar keinen richtigen Pony, aber Haar an der Seite. Vorne ist es halt so etwa Nasenspitzen-kurz. Damit kann ich Pferdeschwänze und diverse Hochsteckfrisuren besser tragen, sieht sonst bei mir blöd aus, und das Problem hatte ich früher eben die ganze Zeit.
Mit der Nachtfrisur muss ich mir auch noch was einfallen lassen, Flecht- und Duttwellen sehen einfach blöd aus, meine feinen Haare sehen glatt wirklich am besten aus. Mal sehen wie ich das mache...