Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#16 Beitrag von Ela »

Was für eine geniale Idee. Ich würde auch gerne mitmachen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#17 Beitrag von Salzdrache »

Da habt ihr ja eine lustige Idee ausgebrütet :mrgreen: Ich setze mir hier mal ein Lesezeichen und werde auf jeden Fall versuchen ab und an etwas beizusteuern. Bin sehr gespannt auf Eure Umsetzungen!
Bild
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#18 Beitrag von Làireach »

Das ist genau mein Projekt! Fabelhafte Idee, einfach genial! =D>
Ich bin dabei.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#19 Beitrag von Zuma »

Bin am Start :reit: :error:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#20 Beitrag von Besina »

Das ist ja auch was für kürzere Haare & Frisurenanfänger , faszinierende Idee ! Beobachte es auf jeden Fall & würde mich gerne inspirieren lassen !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#21 Beitrag von Catara »

Oh nein ihr bringt mich ja auf dumme Ideen :rofl:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#22 Beitrag von Seraphina Evans »

Willkommen, wir werden ja langsam mehr :D
Bitte nicht wundern, diejenigen, die angekündigt haben, erst später einsteigen zu wollen, sich zunächst ein Lesezeichen setzen wollten, etc. hab ich noch nicht in die Teilnehmerliste eingefügt, hole das bei Teilnahme oder konkreter Ankündigung aber natürlich sehr gerne nach.


Feline, ich hab erst heute deinen Spoiler gesehen - nimm mir nicht die Arbeit weg :mrgreen: In den Regeln hab ich ja bereits Einführungsposts erwähnt, da werde ich auch ein bisschen erzählen.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#23 Beitrag von Feline314 »

Seraphina, wegnehmen will ich dir natürlich nichts, :mrgreen: vielleicht komm ich ja auf ein paar Ideen, die du noch nicht hattest, ich stelle mein Spoilerchen gern zur allgemeinen Inspiration zur Verfügung :mrgreen:
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#24 Beitrag von Saagar »

Das ist ja eine megatolle Idee :-) Schade dass ich nur Haargummis habe und kein Geschick für Frisuren habe. Sonst würde ich vielleicht mitmachen. Aber so schaue ich eben immer mal gespannt vorbei und wünsche euch ganz viel Spaß und Erfolg bei dem Projekt :-)
LG, Saagar
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#25 Beitrag von Yerma »

Saagar Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit Haargummi ganz gut zurechtkommen wirst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. :mrgreen: Und bei der ersten Hälfte müssen wir mal sehen, ab 1920 war Kurzhaarschnitt in. :mrgreen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#26 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich denke auch, mit Haargummis und einem Päckchen Haarnadeln (sowieso zu empfehlen) wirst du verdammt weit kommen, der LHN-typische Schmuck hilft bei diesem Projekt nicht allzu sehr^^ Lass dich davon also bitte nicht abschrecken! Und Geschick für Frisuren, ja nun, das wird für uns alle eine Herausforderung, wenn mehr als der LWB im Halbschlaf gefordert ist :kicher:
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#27 Beitrag von gingerbraed »

Was für ein toller Thread!! Wenn es sich zeitlich ausgeht, mache ich gerne mit (zumindest 1-3 Jahrzehnte werden sich schon ausgehen :mrgreen: )

Yerma hat geschrieben:Und bei der ersten Hälfte müssen wir mal sehen, ab 1920 war Kurzhaarschnitt in. :mrgreen:
Ich hab letztens eine Dokumentation über die Liebe im alten Österreich gesehen.
Abgesehen davon, dass die Historikerin Michaela Lindinger eine wunderschöne wallende Mähne bis ca Steiß hatte :shock: und mich auch sonst mit ihren Aussagen und ihrem Äußeren sehr beeindruckt hat, hab ich da nebenbei noch einige interessante Infos erfahren:
u.a. dass in den 20er der Bob ja modern war, aber die patriachalische, mitteleuropäische Gesellschaft kurze Haare bei "nicht-berühmten" Frauen gar nicht gern gesehen hat. Deswegen habe sich viele verheiratete Frauen große Locken machen und die Haare eindrehen lassen, sodass die Haare untertags optisch verkürzt waren (ich denke, so kommen auch die vielen eingedrehten Bandfrisuren zustande, bei denen man die langen Haare durch/um das Band wickelt.). Abends, als der Ehemann dann heimkam, haben sie die Locken ausgebürstet und "schwups" die Haare waren wieder lang.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#28 Beitrag von Amélie »

Ich bin auf jeden Fall dabei :D

@1920er ich habe dazu die Natacha Rambova (Falscher Bubikopf) mal im Frisurenbereich beschrieben, in meinem aktuellen PP findet sie sich auch. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#29 Beitrag von Wind In Her Hair »

:helmut: :helmut: :helmut:
Seraphina Evans hat geschrieben: (Kann bitte jemand den Look der 80er im DDR-Teil der Deutschlandausgabe nachmachen? :mrgreen: )
Du hast nach mir gerufen? :ugly:

Ich bin eigentlich Frisurenlegastheniker und habe keine Ahnung, wie ich irgendwas vor 1970 hinkriegen soll - aber ich liebe Styling-Zeitreisen und würde es deshalb gerne versuchen! :D

:huepf: :helmut: :huepf: :helmut:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#30 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

in der DDR hat man in den 70er Jahren zumeist kurz getragen.

- und auch schon wieder raushusch -
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten