LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: LHN-Trends

#796 Beitrag von eloyse »

Ich bin damals auch dem Hype um die SBC erlegen, aber wie so oft bei gekaufter Pflege fanden meine Haare sie gar nicht so toll.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#797 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find pancaken so albern wie Pushups oder Haarteile... bis aber generell kein Fan von so tun als ob.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LHN-Trends

#798 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Pushups?!
Ach die Brüstedinger! Ich war bei Liegestützen und dabei mach ich vieles aber nicht lachen!

Wieso lächerlich? Pancaken ist ein Mittel zu einer bestimmten Optik, so wie kämmen oder flechten.
Dieser Zopf hat eben nur diese Optik, wenn ich die untere Lage nicht dicker ziehe.



Genauso dieser Zopf:
Die untere Lage sollte schon merkbar hervorgucken, sonst kann man es auch lassen.

Ich pancake alle mehrlagigen Zöpfe sehr gern, sieht einfach besser aus. :)
Aber muss ja keiner machen.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: LHN-Trends

#799 Beitrag von Gwent »

Ich pancake meine Flechtzöpfe auch oft, einfach weil ich Flechtzöpfe an mir lockerer lieber mag. Am Ansatz fallen die Haare mir dann etwas schmeichelhafter ins Gesicht (strenge Zöpfe und wenig Haar im Gesicht passt leider einfach nicht zu meiner Gesichtsform) und ich finde, dass der Flechtzopf dann irgendwie mehr nach locker geflochtenem Märchenzopf aussieht. Da hat sich bei mir im Kopf eine Assoziation verankert und mir gefällt der Look einfach besser (an mir). Ordentlich und eng geflochtene Zöpfe finde ich an anderen auch wunderschön aber es passt einfach nicht zu mir.
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: LHN-Trends

#800 Beitrag von Besina »

Ja , Lacrima & Gwent ! Wunderschön , deine Flechtkünste , Lacrima , die sind in einer anderen Dimension für mich , haha ! :verliebt: :cheer: :soo_gross:

Überschnitten :


Flechten ist immer mit integriertem Pancaken bei mir , hab dann auch keine Flechtwellen nachher & es trocknet nicht aus , bleibt feucht , geordnet und elastisch , bilde ich mir jedenfalls ein .
Halte eh keine Frisur lange aus , deswegen ist das Pancaken auch nicht kontraproduktiv dazu .

Bei mir werden die verschiedenen NK Haarpflege Produkte & Bürsten / Frisuren seltsam jahreszeitlich , intuitiv passend im Optimum eingesetzt .
Ich hätte am Anfang gerne darüber ein Tagebuch geführt , aber hab gemerkt , daß sich meine holy grail Suche danach alle paar Wochen wegen Wetterextremen änderte .
ZB , wenn ich jetzt , trotz trockener Heizungsluft innen & Kälte - Nebel draußen , mit Haaren auf Wollschal / Pulli gut , ohne allzu viel Elektrisieren zurecht komme .
( im Notfall hilft noch die Ionenbürste )
Im Sommer sind die Haare durch hohe Luftfeuchtigkeit & Schwitzen eher vermehrt fett - &
trockenzuhalten.
Andererseits ist es eine Binsenweisheit, die Körperpflege & Kleidung / Nahrung etc passen wir ja auch den jeweiligen Bedingungen an .
Habe beruflich mit Holz & seinen Schwankungen zu tun , daher sehe ich die " Empfindlichkeit ” von Haaren auch ...
Sehe wenig Werbung , aber es kommt mir schon vor , als wollte die Haarpflegeindustrie unsere Anliegen aufgreifen ...
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: LHN-Trends

#801 Beitrag von Coraleen »

@Feuertänzerin
Ich würde ohne pancaken keine geflochtenen Sachen mehr tragen wollen, weil mein extremer Taper ab Schulter aus meinem Zopf ein Rattenschwänzchen macht. Ohne pancaken könnte ich eine 30 cm lange Zopfquaste tragen :) , auf alles Geflochtene verzichten (es sei denn Hochgesteckt), oder die Schere nehmen, damit ich das Elend nicht mehr sehen muss.

@Lacrima
Ich liebe Deine Flechtkünste!!

@Silberfischchen
Total gemogelt fällt vielleicht irgendwann (ggf. sogar unangenehm) auf, aber "optimieren" finde ich schon ok. Bei Kleidung achten die meisten doch auch darauf, dass es schmeichelt und das Beste aus einem herausholt (oder zumindest nicht verschlimmert).
Käme ja auch keiner auf die Idee zum Dirndl einen Minimizer-BH zu tragen... :wink:
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#802 Beitrag von Silberfischchen »

Ich käm auch nicht auf die Idee ein Dirndl zu tragen :ugly:

Aber ist Geschmackssache. Wer keinen Taper mag, muss halt wegschauen, wenn ich Flechtzopf trage.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: LHN-Trends

#803 Beitrag von Coraleen »

Das mit dem Dirndl war auch nur ein Beispiel :wink:
Die trage ich auch nicht. Auch Push-ups nicht.
Taper ist ja per se auch gar nicht schlimm. Bei mir ist der Taper bis Schulter total ok, dann verliere ich (als wäre da eine Stufe) auf einen Schlag (mit der nächsten Flechtwindung) tüchtig ZU und dann geht's sehr mager weiter. Ein bisschen pancaken lässt den Übergang weicher aussehen und dann ist es auch ok und ich kann mit der Optik gut leben. Ich kann keinen ZU von 10 cm vortäuschen - will ich auch gar nicht :) (ich hätte den gerne in echt :mrgreen: )

Sorry, hab auf die schnelle keine besseren Bilder und Zopf hinbekommen (und den Spiegel nicht geputzt #-o )
Ist locker geflochten und danach wirklich nur ein bisschen breiter, lockerer gezupft.

Bild
Bild

Silberfischchen, bei Dir guckt bestimmt keiner weg! Deine Haare sind wunderschön und wären taperfrei nicht besser!! :verliebt:
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: LHN-Trends

#804 Beitrag von Desert Rose »

Ich finde pancaken ergibt einfach eine hübsche andere Flechtoptik. Ich hab das nie primär als Betrug gesehen. Deshalb hoffe ich, dass die Technik nicht ganz verschwindet. Ich schau mir das gerne an.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bernstein

Re: LHN-Trends

#805 Beitrag von Bernstein »

Ja, mir gefällt das von der Optik her auch gut :)
Obwohl ich selber keine Zöpfe trage und somit auch nicht pancake.

Ich persönlich hab's dafür nicht mit Tressen oder Kunsthaarteilen - wozu mir leider häufig und immer wieder geraten wird, weil meine eigenen Haare ja so "mangelhaft" sind :roll:

Auch Pony Puffin und Duttrollen gehn garnicht, finde ich furchtbar [-X

:arrow: das alles hat aber auch schon angenommen hier bzw. der Trend dazu
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LHN-Trends

#806 Beitrag von Yerma »

Ich sehe das nicht als schwarz-weiss. Jeder wie er mag, egal ob Push-Up-BH oder gar operativer Eingriff oder schmeichelhaft...

Das, was ich dahinter schlimm finde, ist der idealistische Standart, der aufgelegt wird. Wieso bspw es schöner ist, wenn man schlank anstatt kurvig zu sein, dicke Haare schöner als dünne sind, rasierte Beine atrraktiver als unrasierte... :roll: Gegen jegliche Diktate wehre ich mich, sowohl ich gleichzeitig von ihnen stark beeinflusst bin. :oops:

Wenn man aber pancaken als Variation sieht, ist das eine ganz andere Geschichte :) Man kann halt einen dünnen Zopf temporär dicker aussehen lassen, und dieses Spiel finde ich aus künstlerischer Sicht interessant.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LHN-Trends

#807 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Genau so geht es mir auch, Gwent! Super ordentlich ist nicht meins, ea soll schon etwas locker sein :D

Vielen Dank Besina und Coraleen! :D

Hihi... aber hast du nicht selber den Tipp gegeben, oben fest zu flechten und in den Längen dann lockerer, damit der Zopf ausgeglichener --also weniger taperlastig ist, SiFi? Ist ja nur ein anderes Mittel...
Und ja: Taper ist normal, lässt sich eh nicht verstecken und gehört einfach dazu. Da hat Coraleen total recht: bei so einem langen schönen Zopf ist das auch egal, da guckt wirklich keiner weg :)

Coraleen, das sieht wirklich sehr stimmig und schön aus! Wahrscheinlich denken manche bei pancake an eine zerrupfte Ratte und nicht an so einen schönen Zopf!
Vielen Dank dafür, dass du den eben mal schnell für uns gebastelt hast (:

Genau, Desert! Die Frage ist ja, welchen Look man gerade möchte. Manchmal möchte man klare Strukturen und einfache Formen, manchmal soll es etwas romantisch wirken... Für mich ist das auch kein Schummeln, sondern eben einfach Teil meiner Werkzeugkiste, so wie Kämme, Zopfgummis und Forken. Und wenn man sie braucht, packt man sie eben aus xDD

Edit: da waren Bernstein und Yerma schneller...
Und Mädels, da haut ihr beide in eine wichtige Kerbe!!!
Wenn ich SiFi im Ansatz richtig einschätze, ist es auch das was ihr --mir auch!!-- richtig auf den Zeiger geht:
Dass aus dem Umstand, dass es überall nur noch dünne, dickhaarige, rasierte Schönmenschen mit scheinbar perfekten Attributen zu sehen gibt, der Zwang und Wille entsteht, alle müssten so aussehen.
Und wenn man dann ohne Push Up und mit Speckrolle unterwegs ist kann man sich aber was anhören...
Arme Bernstein, ich kann's mir schon vorstellen ... wenn du wüsstest, was Fruseure mir gern alles so sagen... *Augen rollt*

Nee, nee, ich glaube da sind wir uns einig, das wollen wir nicht. Taper ist normal und mMn auch attraktiv :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Bernstein

Re: LHN-Trends

#808 Beitrag von Bernstein »

Ich bin dann lieber dick, speckrollig, noch dazu krank und dünnhaarig-hässlich - aber verbiegen tu' ich mich nicht mehr (für andere oder damit andere das schön finden).

Ich bin halt kein "Schönmensch".

Sondern ich.
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: LHN-Trends

#809 Beitrag von Coraleen »

@Bernstein: ich hatte mal kurzzeitig Extensions. Das war toll. Da war ich endlich einmal Langhaarig und hab mich so gefühlt (ungefähr tiefe Taille). Leider war der Spass schon nach 3 Monaten vorbei, weil mein HA die Extensions abgeworfen hat. Haarfreundlich war es auch nicht, leider. Deshalb würde ich Extensions als Lösung keinem empfehlen... Tressen würde ich bei mir auch nicht mögen. Da kann man sich selbst nicht mehr so schön am Kopf rumgrabbeln. Das war mit den Extensions auch nur so semi-gut...
Aber bei anderen finde ich's okay. Jeder wie er mag.

Meinst Du diese Ringkissen für die Sockendutt Optik? Oder sind die Rollen noch was anderes?

@Lacrima: Danke schön und toll auf den Punkt gebracht!

@Yerma: Wer es schafft sich den Einflüssen total zu entziehen, darf gerne einen Kurs anbieten, ich komme hin! :lol:
Ich finde diese Diktate auch anstrengend und bin froh, heute kein Teenie mehr zu sein.
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Bernstein

Re: LHN-Trends

#810 Beitrag von Bernstein »

@Coraleen
ja, genau; diese Rollen/Schaumstoffdinger, damit der Dutt dicker aussieht - die finde ich grausamst.
Sowieso bin ich kein Freund davon, Dutts mit irgendwas zu unterbauen - das sieht man, bei mir zumindest (aufgrund eben fehlender Haarmasse) grundsätzlich immer.

Und 'ne gut erkennbare/offensichtliche Mogelpackung ist für mich und in meinen Augen deutlich "armseliger" als von Natur aus "armseliges" Haar wie meins.

Wenn ich mit riesen Duttrolle daher komme oder mit urplötzlich dreimal so viel Haaren auf dem Kopf - dann wirkt das lächerlich und das fällt jedem sofort auf - und dann wird eh wieder abgelästert "die hat's ja wirklich nötig mit ihren dünnen Fusseln aufm Kopp" ....also lasse ich das gleich von vorneherein sein, irgendwas da hinzubosseln, was in Natura gar nicht da ist.
Ausserdem habe ich Angst vor Peinlichkeiten - mir wär's zB. extrem peinlich, wenn das Duttkissen oder der Pony Puffin dann raus fällt oder sich gar die Tressen plötzlich beim Tanzen zB, fliegend "verabschieden"... :oops:
So sind's halt nur meine eigenen Haare, die sich mal aus dem Dutt lösen und aufgehen - aber keine Mogelpackung, die plötzlich rausfällt.

Ist dasselbe wie mit 'nem Mega-Vorbau - der nur durch dicken Push-up entsteht - und dann wird es "ohne" echt peinlich in gewissen Situationen.

****************************

Artifizielles wie spezielle Haartrachten zB. oder Schmuck - das ist für mich wieder was Anderes und das finde ich ok und eben nicht "gemogelt".
Antworten