Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mandy506
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2009, 16:16
Wohnort: Iserlohn

#421 Beitrag von Mandy506 »

Ich melde mich auch mal zu Wort.
Ich habe das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> schon ein paar mal ausprobiert und paar Minuten einwirken lassen aber wenn ich sie dann nicht mit Schampoo (im Moment Alverde) auswasche sind sie total fettig. Als Kur ist es ganz in Ordnung aber reinigen tut es meine Haare nicht. Schade
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#422 Beitrag von Juli »

Mandy, ein paar Minuten Einwirkzeit sind glaub ich einfach nicht genug. Ich hab das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer ne knappe halbe Stunde einwirken lassen, dann wurden die Haare damit auch prima sauber :wink:
Falls du Öl mit reinmischst: Vielleicht mal die Ölmenge reduzieren oder das Öl ganz weglassen.
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Mandy506
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2009, 16:16
Wohnort: Iserlohn

#423 Beitrag von Mandy506 »

Okay dann probiere ich es nochmal aus und lasse es dann eine halbe Stunde einwirken. Wusste ich nicht, danke für den Tipp! Nein Öl gib ich nicht dazu. Nur ein Ei, ein Teelöffel Honig und Zitronensaft
TheaEvanda

#424 Beitrag von TheaEvanda »

Mandy: Vielleicht stockst du auch noch mit einem zusätzlichen Eigelb auf: Das ist die Waschaktive Substanz in der ganzen Sache. Mit nur einem Ei kann es einfach sein, dass das Lecithin nicht ausreicht, um das Fett auf deinen Haaren zu binden.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

meine Erfahrung

#425 Beitrag von Recarda1 »

Hallo ihr Lieben all,

ich benutze <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> seit Februar d. J. Für meine Haar und mich ist das einfach nur genial. Ich nehme ein Eigelb, ein bissl Eiklar, 1 TL Honig, ein paar Spritzer Zitronenkonzentrat und ca. 3 Tropfen Wallnussöl dazu. Dann geht`s auf ins Badezimmer :) Dort wasche ich die Haare über der Badewanne. Haare durchfeuchten und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verteilen, einmassieren ein bissl warten und einwirken lassen und dann spüle ich es auch schon wieder aus. Ganz zum Schluß gebe ich saure Rinse mit Apfelessig darüber. Meine Haare (blond, eher fein) sind danach einfach ein Traum (find ich) und was ich früher nie hatte, super kämmbar :D Also ich teste da auch nicht mehr rum, wenn ich nicht gerade auf einen Lehrgang muss kommt an mein Haar nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Übrigens seitdem ich meine Haare so pflege sind meine Fingernägel sowas von hart und gar nicht mehr brüchig. Faszinierend... Erst dachte ich ich bilde mir dies nur ein, jedoch seit Februar wachsen die Nägel (nur einer brach zwischendurch), so dass ich jetzt eine natürliche Nagellänge z. B. Daumen von 2,4 cm habe (der ganze Nagel gemessen). Also ich bin begeistert... Liebe Grüße eure Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#426 Beitrag von einsel »

Mir ist letztlich was Seltsames mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> passiert. Ich bin ja normalerweise völlig zufrieden mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (2 ganze Eier, 1 TL Honig, etwas ausgequetschte Zitrone), mir ist das nur auf Dauer zu aufwendig. Aber ab und zu mache ich es trotzdem, vor allem, wenn ich abgelaufene Eier finde.

Also, ich hatte erstmal nur ein ganzes Ei genommen (meine Haare waren nicht so sehr fettig), einen halben TL Honig und etwas Zitronesaft dazu, dann dachte ich, das ist doch etwas wenig, dann habe ich noch ein Ei reingequirlt, welches sich natürlich nicht mehr richtig schön verteilt hat. Egal, rauf auf den Kopf, einwirken lassen ... Beim Ausspülen habe ich dann gesehen, daß sich ein kleiner Eigelb-Klumpen in den Haarlängen etwa 15cm über den Spitzen verklebt hatte. Beim nochmaligen Ausspülen habe ich gemerkt, daß die Haare an dieser Stelle ganz trocken und filzig geworden sind :? Sie ließen sich gar nicht auseinanderziehen, und die Stelle habe ich nur mit viel Öl und einigem Haarverlust wieder normal bekommen.

Also mit Nur-Eigelb muß ich aufpassen, sowas macht meine Haare ganz trocken und knirschig (das habe ich ja schonmal bei einer Nur-Eigelb-Kur gemerkt). Eier in den Haaren sind alles andere als harmlos ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#427 Beitrag von lusi »

Aber ab und zu mache ich es trotzdem, vor allem, wenn ich abgelaufene Eier finde.

also das würde ich nun wirklich nicht machen ! erstens stinkt das doch und zweitens können da auch salomonellen drinnen sein und ich glaube nicht das die pflegewirkung die gleiche sein wird...(wird evtl, abgeschwächt ?)
nee nee abgelaufene sachen gehen garnicht, vorallem so sachen die leicht verderblich sind... :?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#428 Beitrag von lillyfee »

Du meine Güte, das Ablaufdatum auf Eiern ist so gewählt, dass man sogar Eier, die ein paar Tage über's Datum sind, ohne Bedenken essen kann! Ich bin sicher, Einsel macht sich auch keine faulen Eier auf die Haare - und wenn es schon Salmonellen drin haben sollte - Haare bekommen doch keinen Brechdurchfall :roll: .

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#429 Beitrag von Aghork »

IN Eiern sind ausserdem keine Salmonellen... das ist ein Mythos... die Salmonellen sind auf der Schale und können beim Ei aufbrechen ins innere gelangen (Über die Finger)...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#430 Beitrag von lillyfee »

@Aghork: Das mit den Eierschalen habe ich auch nicht gewusst, danke für die Information!

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#431 Beitrag von germanbird »

Hab eine neue Variante:

1 Ei, 1 Eigelb, 1/2 TL Honig, 1 Kleks Senf, 3-4 Tropfen Pfefferminzöl

Das Pefferminzöl riecht sehr lecker und kühlt wahnsinnig angenehm die Kopfhaut. Haare fühlen sich super klasse an. Mal gespannt wie sie trocken sind.
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#432 Beitrag von Sanchana »

Was für Honig nehmt ihr denn so dafür? :D
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#433 Beitrag von Rapunzelchen »

ich nehme zum Beispiel Akazienhonig oder Waldhonig. Beides flüssig und sind in der Standtube. Damit kann man besser dosieren.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#434 Beitrag von Yuki »

Die Sorte sollte da eigentlich egal sein. Ich würde ebenfalls zu flüssigem Honig raten, weil der sich natürlich besser/einfacher dosieren und einrühren lässt.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Teufelshaar
Beiträge: 36
Registriert: 11.10.2009, 16:21

#435 Beitrag von Teufelshaar »

Mit Honig mögen meine Haare das Gemisch leider nicht. Ich habe die Menge schon immer weiter reduziert. Zitrone möchte ich nicht auf die gefärbten Haare geben.

Heute habe ich also mal nur ein Ei genommen und zwei Tropfen Öl dazu. Ich bin begeistert! Meine Haare sind weich bis in die Spitzen, glänzen und liegen super! Dabei war ich noch sehr skeptisch, als die Haare noch nass waren.
1c Mii
Feb.10->63cm
Mai 10 ->68,8cm
Sep.10->72,9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich will 100cm!
Antworten