LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: LHN-Trends

#826 Beitrag von Desert Rose »

Von Cassia war ich auch nicht begeistert. Es hatte kaum Effekt auf meine Haare, außer dass sie mehr geglänzt haben. Das hat mir schon gefallen, aber da der vermehrte Goldglanz nur ca. drei Haarwäschen anhielt, fand ich es letzten Endes das Geld und den Aufwand nicht wert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: LHN-Trends

#827 Beitrag von Coraleen »

Henna oder PHF habe ich noch nie benutzt. Bin immer bei Chemie geblieben. PHF wäre viel zu viel Aufwand. In der Zeit kann viel Haarkur einwirken...
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Bernstein

Re: LHN-Trends

#828 Beitrag von Bernstein »

@Desert Rose
Genau so.
Für teuer Geld dann doch viel zu wenig Effekt und schnell wieder verwaschen....nee.... :?

@Coraleen
och... wenn Chemie doch funzt - warum nicht? :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LHN-Trends

#829 Beitrag von Fornarina »

@Bernstein,
Medela ist eine Firma, von der vor allem die Milchpumpen bekannt sind. Wenn man nach einer Geburt Milchüberschuss hat oder auf Vorrat Muttermilch abpumpen muss oder möchte, ist so eine Milchpumpe (manuell oder elektrisch) sehr hilfreich.

Ich habe auch noch eine BWS herumliegen, die ich trotz langem Stillen fast nie gebraucht habe. Aber danke für die ganzen Tipps, was man damit sonst noch alles machen kann. Raue oder wunde Hautstellen habe ich nämlich gelegentlich auch.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: LHN-Trends

#830 Beitrag von Laudine »

Meine liebste BWS ist die von Lanisoh. Ich muss mal schauen, ob ich da noch Restbestände habe. Die von Rossmann war mir zu cremig/ schmierig.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: LHN-Trends

#831 Beitrag von Schwarzkittel »

Lansinoh ist ja (genauso wie Medela) reines Lanolin ohne irgendwelche Zusatzstoffe, die hätte ich gerade am Anfang der Stillzeit nicht missen wollen. :) Die meisten anderen BWS bestehen ja aus mehreren Zutaten.

Mir ist aufgefallen, dass hier im LHN die Begeisterung für "buntes Holz" ein bisschen abgeflaut ist, oder? Also DymondWood und Konsorten waren hier gefühlt mal ziemlich beliebt und spielen mittlerweile wie es scheint eher eine untergeordnete Rolle. Also ich persönlich bin immernoch Fan, aber lese selten von gleichgesinnten. 8)
Bernstein

Re: LHN-Trends

#832 Beitrag von Bernstein »

Stimmt, die Bunthölzer sind irgendwie nicht mehr so häufig :-k

Ich trage meine DymondWood-Forken trotzdem noch immer und sehr gerne, die halten wenigstens einigermaßen in meinen Haaren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#833 Beitrag von Silberfischchen »

Dürfte damit zu tun haben, dass nach Abbrennen der Fabrik keine gleichwertigen Nachbauten mehr in sinnvollen Mengen zu kriegen waren. Drum sind ja auch die ganzen Sammelbestellungen der Selbstbastler eingeschlafen.

Hab es nur am Rande mitbekommen, aber wenn ein Hersteller nur Schrott liefert, der die Farbe ausblutet, wenn man nur lang genug hinschaut, und andere Lieferfristen von 6 Monaten nicht einhalten und wieder andere nur 5 langweilige oder hässliche Farbkombinationen haben und Custom-Farben bei Abnahme von 5 Kubikmetern in Erwägung ziehen.....

.... dann lohnt sich das für DIY genauso wenig wie für die Kleinstmengen, die die Handwerker-Shops verarbeiten.
Und ne SB will halt auch keiner mehr machen, wenn er entweder Geld vorschießen muss, was er dann nie wieder sieht (weil die Interessenten abspringen nach 1 Jahr Wartezeit) oder aber Geld eingesammelt hat, aber dann nicht liefern kann, weil die Firma Monat um Monat vertröstet.....

Aber wenn ich mir meine alten DW-Sachen anschaue, dann ist da von der ursprünglichen Buntheit auch nicht mehr viel übrig.
Im Lauf der Zeit wurde alles irgendwie zu Birke mit Farbstich.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: LHN-Trends

#834 Beitrag von Schwarzkittel »

Also der Shop von Ursa Minor ist ziemlich voll, was früher nie der Fall war und 60th Street hat scheinbar auch Nachfolgeprodukte gefunden, die sich gut verarbeiten lassen. Ich habe eher den Eindruck, dass es nicht mehr so beliebt ist. :)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: LHN-Trends

#835 Beitrag von Sally78 »

Mir ist generell aufgefallen, dass hier nicht mehr so "laut" gehypt wird.
Als ich hier neu war, waren zum Beispiel Seife, PHF, Flexis und vor allem Ficcares DAS Ding schlechthin und die entsprechenden Threads waren sehr belebt.
Mittlerweile ist es deutlich ruhiger geworden, auch wenn was neues Tolles auf dem Markt ist. Vor allem wird es nicht mehr als das Non-Plus-Ultra gehypt. Finde ich gut, dieses Entspannte.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: LHN-Trends

#836 Beitrag von MammaMia97 »

*unterschreib* :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: LHN-Trends

#837 Beitrag von Gigglebug »

Ich glaub auch dass das weniger am Dymondwood liegt sondern eher daran dass die Hyperei insgesamt deutlich zurück gegangen ist.

Gleichzeitig scheint auch in vielen PP nicht mehr so viel los zu sein, so dass ein wenig die Werbung auch fehlt? Wer weiß.

Ich hab auch dass Gefühl dass es insgesamt deutlich weniger dogmatisch zugeht. PHF, NHF, NK, Silifrei usw. ist nicht mehr das einzig wahre neben dem es nix anderes geben darf.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LHN-Trends

#838 Beitrag von Fornarina »

Es werden auch viel weniger Langhaar- und Haarschmucksichtungen von Fremden oder LHNlern im dafür vorgesehenen Thread gepostet. Ob das an Corona und dem Lockdown liegt?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: LHN-Trends

#839 Beitrag von Seraphina Evans »

Sehr gut möglich, ich verlasse die Wohnung hauptsächlich zum Arbeiten und Einkaufen, dazu noch Mützenzeit —> nichts zu sehen^^
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: LHN-Trends

#840 Beitrag von Corven »

Ich glaube, dass DW Haarschmuck immer noch beliebt ist, aber nicht mehr so viel im Ausland neu bestellt wird, weil es viel Auswahl im Secondhandbereich gibt. Meine Forken habe ich alle bei Ebay oder in der Facebook Tauschbörse erstanden.
Da habe ich auch keinen Ärger mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.

Edit: Satz zur besseren Verständlichkeit ergänzt.
Zuletzt geändert von Corven am 08.02.2021, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Antworten