Also flechten kann man lernen ... mit den Haaren ist es schon etwas komplexer ... öhm, ja
Tja, was heißt gewollt ... es passiert von ganz alleine. Erst mal habe ich um die Stirn und Schläfen herum weniger Haare als am Hinterkopf, sie sind auch flusiger, die einzelne Haare sind dünner. Daher sind sie auch etwas empfindlicher und brechen/splissen leichter (sie wellen sich auch eher, wenn die Luftfeuchtigkeit steigt) ... ergo: die vorderen Strähnen sind von Natur aus kürzer wie hinten.
Aber ich finde es schön so und werde es mal dabei belassen. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich es verhindern sollte ... warum auch ^^
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.
@iceflower: Ich mochte Olivenöl schon immer, aber ich hatte immer solche Probleme es wieder aus meinen Haaren rauszukriegen ... bis ich bemerkt habe, dass das alles eine Frage der Dosis ist.
Viel Öl = brauche viel Shampoo = knitterige, spröde Spitzen, klatschige Strähnen.
Wenig Öl = normale Dosis Shampoo = weiche, glänzende, fast schon flutschige Haare
Meine Theorie: Das Shampoo hat ja fettlösende Eigenschaften, d.h. es "schnappt" sich das Fett/Öl und macht es wasserlöslich ... dann verteilt es sich aber auch besser im Haar und was zurückblebt sorgt für gleichmäßige Pflege. Ist aber nur ne Theorie.
das ist ne ziemlich gute theorie, die du da hast. nach olivenoel muss ich auch immer massiv waschen. und ich bin eher jemand, der viel oel ins haar tut und lasse es dann meist so 2 tage drin (classics). viel hilft viel , aber andererseits dann das problem der trockenen haare bei massivem shampoogebrauch. deswegen habe ich bei mir den anwendungsgrund geaendert. ich halte es jetzt so, dass ich olivenoel nur noch bei superfieser trockenheit gebrauche und nur noch fuer die spitzen, also fuer faelle, in denen die haare das in einer nacht wegsaugen. dann kann man auch normal shampoo nehmen und fuer alles andere nehme ich weniger schwere oele.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Ich finde ihn ganz interessant, aber auf die Straße rausgehen... mhm, dazu ist er mir dann doch zu außergewöhnlich ^^
Wobei ... vielleicht ..?
Habe ich gerade gegoogelt (<- wie das geschrieben wird, grausam):
"Asymmetrie" heißt bei diesem Styling das Schlagwort: Ein Seitenscheitel verleiht der eigentlich ernsten Frisur etwas fantasievollen Pep (...).
Wem es steht... Frauen mit schmalem Gesicht, andernfalls ist der bombige Bonbon-Effekt garantiert. Der seitliche Dutt kann auch variiert werden: Wie wäre es mit einem leichten Out-of-Bed Touch? Einfach den Dutt etwas lockerer fixieren und ein paar Strähnchen herauszupfen... Das ist dieses Jahr der letzte Schrei!
Oh Mordra, nicht nur Deine Bastelkunst ist genial- Deine Haare erst !!!! ganzneidischbin
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ? Mein Projekt