Fotos kommen auch noch bei Gelegenheit!
Zunächst ein historischer Rückblick

Mehr oder weniger lange Haare habe ich eigentlich, seit ich denken kann. Während meiner letzten aktiven Zeit hier im Forum ließ ich schon länger meine Naturhaarfarbe wieder rauswachsen (irgend so ein Straßenköter-Dunkelblond mit Resten von Rot und Braun in den Längen) und war bei einer schönen Länge bis zum Hosenbund angekommen. Da ich das berufsbedingt irgendwann unpraktisch fand, ging die Länge nach und nach zurück bis irgendwas zwischen Schultern und maximal BSL.
Und weil ich's schöner fand, wurden die Haare auch wieder dunkel gefärbt - Olia dunkelbraun und gelegentlich auch schwarz/blauschwarz, um genau zu sein.
Gefärbt habe ich über viele Jahre, irgendwann im Sommer 2020 hat es mich dann so genervt, dass ich beschlossen habe, es wieder sein zu lassen. Ich war außerdem neugierig, was mit nunmehr 43 Wintern aus meiner Naturhaarfarbe geworden war

Letzte Farbe: 08/2020
Und siehe da: Ich freue mich über die grauen Haare an meinen Schläfen und vereinzelt auch auf dem Scheitel!
Zur Pflege:
Meine Kopfhaut zickt immer wieder mal rum mit Schuppen und teils Krusten, wenn ich es zu lange auf Teufel komm raus mit einem als toll angepriesenen Shampoo versuche. Sehr gut kam ich zurecht mit Guhl Anti-Schuppen Blaue Malve, wollte jedoch was Anderes, da dort fiese Polyquats drin sind.
Ein Ausflug in die NK-Abteilung lief mal wieder gegen die Wand (meine Haut mag anscheinend keine Zucker- und Kokostenside!)
Derzeit also wieder Guhl Anti-Schuppen, geplant ist einmal wöchentlich das Reinigungsshampoo von Balea gegen die Filmbildner.
Nach jeder Wäsche gibt es die gute alte SBC oder Alterra Granatapfel, dann etwas Öl (derzeit Argan) und Creme (wahlweise Alverde Haarcreme oder Heymountain).
To be continued...
