Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#181 Beitrag von Xentcha »

Triquetra Bun

Anleitung: Hier der LHN-Thread

Aufwand: mittel. Das Flechten nicht so sehr, sind nur drei einfache Engländer, aber die Zöpfe dann so zu stecken braucht mehrerre Versuche, bis ich damit zufrieden bin.

Bilder:
auf dem Kopf stehend:
Bild

richtig herum:
BildBild


Wie rum gefällt es euch besser? Auf dem Kopf (oben) oder auf der Basis (unten)?

---------------------------------------------------

Williamsi Dankeschön! Ich will zwar die bunten Spitzen rausschneiden, irgendwann, einfach um moal komplett NHF zu haben, aber ich glaub nicht, dass das für immer bleibt^^
Mit der Forke tu ich mich tatsächlich im Moment ein bisschen schwer :gruebel: Ich wollt sie letztens tragen, als ich zum Obi gelaufen bin für Click&collect und sie ist mi aus jedem Dutt rausgefallen! Ich muss mal schauen, wie ich da mein Spiralforkenkarma wieder herstellen kann... Ich werd wohl mit der Zange die Biegung rausbiegen und hoffen, dass sie dann hält :gruebel:

Iduna dankeschön :) Beim zweiten mal flechten hatte ich aus Versehen nur 7 geflochten, hab dann aber 3 wieder aufgemacht, um dann 5 neue zu flechten, damit ich auf 9 komm :D Dadurch, dass meine Haare noch verhältnismäßig "kurz" sind, hat es tatsächlich nicht sooooo lange gedauert :)
Absichtlich bekomm ich das übrigens nie hin, dass der Dutt so aussieht :D

LacrimaPhoenix dankeschön :) ja de Spitzen waren damals blondiert. Wobei ich mal nachrechnen müsste, ich denke nämlich, dass ih das meiste Blonde schon rausgeschnitten hab :gruebel: zuletzt blondiert hatte ich 2016 vielleicht?
Der Trick an den Directions ist, so viele schichten übereinander zu klatschen, wies nur geht :D das geht bei mir nie mehr raus (außer durch die Schere). Und ja ich denke du hast recht, auf meinen Haaren sollte man so Farbe immer sehen, aber ohne blondierung halt nicht so knallig wie mit.

LillyE Dankeschön :) Das gute ist ja, wenn man sie färbt, wenn man eh am rauswachsen lassen ist, dann kann man ja kaum was falsch machen, weil es irgendwann ja eh ab soll :gut:

eyebone :-* :-*

JaninaD dankeschön :)

Yerma ja das ist bei mir fast immer so :D Weil ich so Frisuren ja ausprobier, wenn ich Zeit und nichts anderes zu tun hab :D

Joanie Dankeschön! das gute an dem Zopf ist, dass er garnicht so schwer ist, wie man denkt. Er ist vor allem Zeitaufwändig und braucht etwas Fleiß.


Sonst gibts aktuell nichts neues, außer, dass ich, wie ich in Williamsis Antwort schon geschrieben hab, Schwierigkeiten hab mit meiner neuen alten Forke. Auf dem Weg zum Obi (ist nur etwas mehr wie 1 km) ist sie mir aus jedem Dutt gefallen! Habe Orchidbun, Reversal Bun, Spidermoms Bun und mirrored Spidermoms Bun probiert. Sogar aus dem letzten ist sie gefallen, was besonders doof war, da ich zu dem Zeitpunkt shon ein 60x80 Bilderrahmen getragen hab. Vielleicht liegt es an dem Knick, den die Forke hat. Bei meinem verlorenen Exemplar hatte ich den rausgebogen, bei dem jetzt noch nicht. Meine Haare waren allerdings auch Frisch gewaschen und ziemlich flutschi. Trotzdem hatte ich das bisher noch nie :gruebel: Irgendwelche Ideen?

Hier noch ein Foto, was meine Handy aus meinen Bildern generiert hat :D Ein Panorama mit zwei Xentchas :D :D (ich weiß garnicht, von wann das Oiriginal ist ;D
Bild


Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#182 Beitrag von Williamsi »

Xentcha und ihre kleine Schwester! Und auch noch im Partnerlook... :lol: Cool, was dein Handy so kann.

Ich drücke dir die Daumen mit der Forke, habe aber leider auch keine passende Idee. Ich hoffe, es klappt besser, wenn die Knicke raus gebogen sind.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#183 Beitrag von LillyE »

Den Triquetra Bun finde ich "falsch rum" besonders schön und deine farbigen Haarlängen toppen das Ergebnis noch mal.

Hast du schon mal den Spock Bun ausprobiert? Da hält bei mir alles bombenfest, obwohl ich zum Glück selten Probleme mit rutschendem Haarschmuck habe. Allerdings wickle ich meine Dutts auch immer ziemlich straff.
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#184 Beitrag von wocki90 »

Hahahaaa ich war eben echt verwirrt, bevor ich die Erklärung zu den zwei Xentchas gelesen habe. Vor allem weil die eine kleiner ist xD

Ich weiß nicht wie oft ich es schon gesagt habe, aber deine Naturhaarfarbe ist so schön! Ich finde die sieht man auch garnicht so oft
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#185 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Och nee, wie blöd, dass die Forke wegrutscht. Ich könnte noch den disc bun einwerfen, der hat bei mir Stabpaare sehr gut in Schach gehalten, die sich sonst nie an Ort und Stelle halten ließen.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#186 Beitrag von Iduna »

Hm, Triquetra auf dem Kopf ist origineller, auf der Basis wirkt es für mich harmonischer, dafür auch nicht mehr so speziell. Da kann ich mich nicht richtig entscheiden, welche Variante mir besser gefällt.
Haha, das zwei Xentcha-Bild ist sehr toll! :lol:
Doof mit der rausfallenden Forke. Evtl. wäre ein relativ eng gewickelter Kelte etwas? Ich habe aber auch keinen Haarschmuck mit Knick, sodass ich nichts versprechen kann...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#187 Beitrag von Xentcha »

Hallo ihr Lieben!
Hier gibts grad wenig zu berichten, aber ich zeig euch trotzdem ein paar neue Fotos:


Ich habe mir eine Ficcare in der Tauschbörse erstanden Sand auf Gold oder so:
BildBild
Die Ficcare ist nur einen kleinen Tick länger wie meien FakeFiccaren. Die Lilane hab ich so nicht oft getragen, weshalb sie einen neuen Guss aus Nagellack bekommen hat, sodass meine FakeFicare jetzt also Galaxy und Dark Galaxy sind :D
Im Moment trage ich alle drei gerne :)

Des weiteren gab es auf IG wieder einen Braid-Twin, diesmal mit dem Moto "Vikings"
Durch mein rauswachsenden Pony hatte ich mit einigen Frisuren Schwierigkeiten, hab aber doch zwei unterschiedliche hinbekommen :)
Beide nach Anleitung von Silvousplaits
Den Torvi Basket Weave (Edit tippfehler) mit Flechtfehler (Anleitung)
Bild

und Hvitserk Braid aus Staffel 4B (Anleitung)
BildBild
In der Anleitung dazu sind die Seitenpartien vom Gesicht nur getwistet, ich hab aber ein Kordelzopf jeweils gemacht. "Original" wäre die Frisur mit offenem Pferdeschwanz, mir persönlich gefällt die Variante Braid-inBraid allerdings besser.
Ich habe zwar beide Frisuren natürlich in meine Erfassungstabelle aufgenommen, aber ich mach erstmal kein eizelnen Post dafü ihr, da ich die Wahrscheilichkeit, dass ich die Frisuren nochmal mach, als relativ gering einschätze.

und hier hab ich außerdem noch ein Keulenzopf von letztens irgendwann:
Bild

und einen zweiten Braided Beehive. Die Besondere Farbgebung kommt daher, dass ich hier die Zöpfe des Triquetra Buns recyclet hatte und daher etwas anderst wickeln musste, damit der Dutt insgesammt rund wird:
Bild

Außerdem hab ich mal wieder Haare messen lassen, ich bin jetzt bei 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Insgesamt bin ich echt zufrieden, wobei die Spitzen vermehrt Spliss und Haarbruch zeigen. Ich schneid den brav raus, manchmal denk ich über einen Spitzenschnitt nach, aber bisher ist aus den Gedanken noch kein Tatendrang entstanden^^

Die neue/alte Forke hab ich seither noch nicht wieder getragen, sodass ich eure Tips bisher (Danke dafür!) noch nicht ausprobieren konnte. Normalerweiße hab ich auch nur selten Probleme mit rutschendem Haarschmuck, vielleicht hatte ich an dem Tag einfach Pech? Ich werd euch auf dem Laufenden halten :)
Danke euch außerdem für eure Komplimente
Hoffe, euch gehts gut :)


Zuletzt geändert von Xentcha am 05.03.2021, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#188 Beitrag von Hagebutte »

Den Torvi Basket Wave finde ich wunderwnderschön an Dir!!! Flechtfehler fallen mir in diesem Fall keine auf :P :D
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#189 Beitrag von JaninaD »

Tolle Vikings-frisuren!! :verliebt:
Ich sehe auch keinen Flechtfehler, aber dafür schöne Glänzehaare. :mrgreen:

Die neue Ficcare steht dir gut. Und ich kann wieder nur deinen Zopf dazu bewundern. :respekt:
Ich in immer noch ziemlich unbegabt im Flechten mit mehr als 3 Strängen und dann auch noch holländisch oder französisch, da hört es direkt auf.

Der Beehive hat auf jeden Fall was. Sieht ein bisschen aus wie das "Auge des Sturms". :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#190 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Vikings Frisuren!!!! Wo ist DER VERDAMMTE LIKE BUTTON???
Bäm, genau mein Ding, richtig schön! :helmut: :helmut: :helmut:

Der Triquetra Beehive ist aber auch sehr schön! Die tolle Form und das off-center Blau sehen wunderbar aus! :verliebt:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#191 Beitrag von Iduna »

So tolle Wikinger-Frisuren! :D Besonders der Torvi Basket Wave hat es mir angetan! Silvousplaits hat wirklich ein paar gute Anleitungen, danke, dass du diese in Erinnerung rufst. :)
Die Farbverteilung im Braided Beehive finde ich auch sehr faszinierend! :)
Und wie dunkel deine Haare auf dem Ficcare-Bild drinnen wirken; das ist aber wirklich nur wegen der Kamera, oder wirken die in Echt bei manchem Licht auch so dunkel?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#192 Beitrag von LillyE »

Wow, was für tolle Vikings-Frisuren. =D> :verliebt: Ich will das auch können ... :heul:

Dein Braided Beehive ist auch super schön, vor allem mit deinem Farbverlauf.

Ich gehe jetzt meine Kinnlade einsammeln ... :lol:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#193 Beitrag von Yerma »

:shock: So schöne Fotos!! Die Ficcare sieht wirklich perfekt in deinen Haaren aus, eine tolle Farbe!

Und der Basket Weave!! :ohnmacht: Absoluter Wahnsinn. Habe mir grade das Video angeschaut. Auf den ersten Blick hätte ich schwören können, du hättest einen Triple Braid (Basket) gemacht, aber da habe ich mich getäuscht.

Toll, toll, toll! Danke für die Inspiration! Bin im Moment so eingespannt durch das Frisurenprojekt, aber ich finde das, was du hier vorgestellt hast, echt wunderschön.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#194 Beitrag von wocki90 »

deine Haare sind jetzt echt eindeutig laaaaang! Und die Farbe der Ficcare finde ich weiterhin echt super <3
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Xentcha's Frisurenmuseum (bis Steiß)

#195 Beitrag von Xentcha »

Chain Bun

Anleitung: Der LHN-Thread
Der Dutt an sich ist eigentlich einfach, man häkelt Luftmaschen mit den Haaren. Wichtig ist, dass man dabei vorsichtig ist, damit die Haare entwirrt bleiben und man den Dutt wieder gut lösen kann.
Ich kann den Dutt nur mit Forke oder mit Haarnadeln tragen, mit Stab ziept der arg.

Bilder:
BildBild


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben!
Wie geht es euch so? Bei mir gibt's nichts neues, die Haare sind dran, die Spitzen haben bissle Spliss und Sollbruchstellen, aber nicht übermäßig, alles im Rahmen :gut:

Nachdem ich den Dutt bei LillyE bewundert hab, hab ich dem Chainbun nochmal ne Chance gegeben und das Ergebnis seht ihr ja oben :)

Im Moment wasch ich wieder mit meiner ersten gesiedete Seife und auch nach längerer Lagerungszeit ist die Seife unverändert gut. Vielleicht sogar etwas milder, anfangs hatte ich manchmal Kopfhautjucken davon, das hab ich jetzt nicht mehr.

Hier noch ein Bild vom Nautilus:
Mehr Frisurenfotos hab ich in letzter Zeit nicht gemacht.

Hagebutte Dankeschön! :) Vielleicht sieht man ihn nicht, ohne Vergleich, auf der rechten Seite fehlt eine Webung.

JaninaD Dankeschön :) ja die haben da in der Sonne echt ordentlich geglänzt :)
Am Anfang konnte ich auch noch nicht gut flechten, oh man auf meinen ersten Franzosen war ich so stolz :D dabei war der ganz schief und krumm. Ja an das Sturmauge musste ich auch denken!

LacrimaPhoenix Dankeschön! :) Und das von dir oO mit deinen mega Flechtfrisuren!

Iduna Dankeschön! :) Ich bin auch ein großer Fan von Silvousplaits und nachdem ich mich letztens schon gewundert hab, dass sie so lange nichts mehr gepostet hat auf YT, hat sie sich auf Instagram zurück gemeldet :) man kann gespannt sein :)
Meine Haare wirken schon unterschiedlich je nach Lichtverhältnis, am Dunkelsten wirken sie abends und nachts, im Kunstlicht (wie das Drinnen-Foto mit der Ficcare). Aber ich glaub, dass sie prinzipiell auf Fotos drinnen dunkler wirken wie sie sind, aber das ist schwierig einzuschätzen :gruebel:

LillyE Dankeschön! :) Übung macht den Meister! Und bei deiner tollen Haarlänge und dem Farbverlauf sehen Flechtfrisuren ja toll aus :)

Yerma Dankeschön! :) Hab mir den Triple Braid aus deinem Link angeguggt und direkt mein Erzfeind in der Anleitung gesehen: Waterfallbraids :D Aber vielleicht sollte ich das als nächstes ausprobieren? :gruebel: Sieht auf jeden Fall toll aus bei dir und die Anleitung ist auch richtig gut!

Wocki Dankeschön! :-* Sie sind jetzt tatsächlich wieder "so lang wie sie nie waren"

[/i]
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Antworten