Zunächst eine Frage an
Ilona und Freija zum 5er-7ener: ist die Haarsträhne, die am selben Platz immer hin und herwandert früher oder später als die übrigen Stränge geendet? War die dünner/dicker/gleichgross wie die anderen? Würde die Frisur gerne mal ohne Band probieren, das habe ich noch nie gemacht.
Fornarina hat geschrieben:
Und was ist das denn bitteschön für eine traumhafte, geschmackvolle Spange in der Banane? Die gefällt mir richtig gut - die Banane auch.

. Kannst du uns bitte den Hersteller oder Anbieter verraten?
Das möchte ich auch wissen.
Ela oh nein...

du Arme. Ich kann dich so gut verstehen. Flechten fällt mir zwar leicht, aber dieser Frust über gewisse Frisuren, die einfach auf Teufel komm raus nicht funktionieren wollen... zum Glück wars nur die Schnur, die du zerschneiden musstest. Deine Ficcare ist übrigens sehr schick!
Fornarina 
dein Nautlius sieht super aus! Ich schaue mir heute Abend dein und Rafunzel Videos mal an, ich habe allerdings die Befürchtung, dass meine Haare zu kurz dafür sind. Ich finde es jedoch nicht so schlimm, wenn im Threadtitel "aber wie" stehen bleibt.

Ich bin zwar ein Strukturfanatiker, aber im LHN geht das manchmal zu weit - sympathisch, wenn der Ursprungstitel bestehen bleibt und eine etwas persönlichere Note bekommt.
Ilona Wie schön, dich wieder zu sehen! Du warst ja wirklich fleissig - der 5er-7ener ist wirklich toll geworden und Respekt, dass du dich an so eine komplizierte Frisur rangetraut hast!!
Undine Wieviel länger waren deine Haare vor einem Jahr?
Coraleen Also den Helmut hast du dir redlich verdient

, hätten wir Fleissternchen, würdest du viele gesammelt haben - was ein Marathon! Am Besten hat mir die Banane gefallen - die ist so wunderschön bei dir!!! Genau so würde ich gerne, dass sie bei mir aussieht, aber man kann eben nicht alles haben. Die solltest du definitiv öfter tragen!
Zum ungraden Amish Braid: erstens, so ungrade ist der doch gar nicht?!

Zweitens: ich glaube, bei der Frisur ist es sehr schwer, einen Knick beim Umgreifen zu vermeiden. Durch die eingeflochtenen Zöpfe ist der so steif. Meistens hilft es nach dem Flechten die Flechtrunden ein wenig gleichmässiger zu ziehen (während der Zopf auf dem Rücken ist, wenn du mit den Händen nicht rankommst, lass ihn in einer Schlaufe grade runterhängen). Das schlaufige runterhängen vorm Umgreifen ist auch mein allgemeiner Trick um Knicke beim Umgreifen zu verringern, einen kleinen wird es eigentlich immer geben, Frage ist nur wie weit man es sieht.
Feli Deine Glänzehaare.

und vor allen Dingen die Banane - die sieht echt toll aus!!! Deine Fotos sind immer so wunderschön, ich hoffe, ich bekomme das eines Tages auch besser hin. Und danke - aber Flechten ist mir seit meiner LHN-Anfängerzeit leicht gefallen - aber dutten und feststecken, oh je... Das ist echt nicht mein Spezialgebiet.
Freija 
nix da, schlechtes Gewissen! Jeder nimmt an diesem Projekt so teil, wie es ihm selber passt. Das soll Spass machen und nicht in eine Verpflichtung ausarten! Mit der Banane versuche ich noch den Vorschlag, sie mit einer Ficcare oder Flexi runterzudrücken - mache dann noch Fotos und zeige sie hier. Grade mag ich nicht wieder aufstehen. Sowohl der Orchid wie der 5er-7ener sehen toll aus!
______________
Ich hatte heute den
durchgezogenen Pferdeschwanz. Kommt wohl eher nicht in mein Repertoire

vor LHN war das vielleicht ne tolle Frisur, aber mittlerweile...
Einmal mit und ohne Flexi. Weiss grade nicht, welche Version mir besser gefällt.
