

26.12.2020: Mit Hoffnung in das neue Jahr
Liebes Tagebuch, Liebe LeserInnen

das Fest ist zwar schon fast vorbei, aber ich wünsche euch trotzdem als Erstes noch Frohe Weihnachten! Ich hoffe, ihr konntet die Tage trotz allem irgendwie genießen!
Hier hat sich haarpflege-technisch nicht all zu viel verändert. Ich habe mir neulich vorgenommen, zumindest einmal im Monat (an Löwe) wieder eine Eikur zu machen. Das habe ich bis jetzt auch durchgezogen. Ansonsten habe ich mir auch wieder einiges an Haarpflege gegönnt: Maske, LeaveIn Creme und ein Spray von Shea Moisture. Auch ein Shampoo durfte mit in den Warenkorb, denn bei l**kfatastic gab es neulich ordentlich Rabatt auf viele Artikel.

Von der Maske (Dose) hatte ich ja mal eine Probe und war sehr zufrieden damit. Als Condi, also maximal 5 min angewendet, hat die Maske übrigens bei mir den Effekt, dass das Deckhaar optisch genauso aussieht wie die Unterwolle. Nicht in der Lockigkeit, aber die Haptik und Fülle ist gleich. Das sieht man meistens auch erst am Tag nach der Wäsche, wenn die Haarlies sich schon was ausgehängt haben. Kann es leider nicht gut aufs Foto bringen was ich meine. Aber in der Regel ist mein Deckhaar meist fisseliger, feiner - eben optisch anders als die Unterwolle. Mit der Maske sieht es alles einheitlich aus.
Kopfhaut
Vor einer Weile fiel mir ein, dass meine Kopfhaut in der Zeit am wenigsten zickig war, als ich regelmäßig mein selbstgebrautes Haarwasser angewendet hatte (Alkoholauszug diverser Kräuter verdünnt mit Tee). Da ich aber keine Lust hatte, mir wieder eines zu mischen, habe ich mir Fertiges vom Kräuterhaus gekauft. Dort bin ich dann, wie soll es auch anders sein, auf ein Aloe-Vera Shampoo gestoßen, was zu 46% aus AloeSaft besteht. Also AloeSaft als erste Zutat, noch vor dem Wasser. Da war ich natürlich auch neugierig, zumal es auch für empflindliche Kopfhaut sein soll.
Ich nutze dieses Aloe-Vera Shampoo nun schon eine ganze Weile und massiere mir zwischen den Waschtagen abends Brennesselwasser in die Kopfhaut. Letzteres habe ich nun auch schon ein paar mal weggelassen. Die Kopfhaut ist nicht zu 100% ok, aber ich habe keine Schuppen mehr und der Juckreiz hat sich sehr rar gemacht (taucht meist erst kurz vorm Waschtag auf oder wenn zu viele Produkte im Haar sind). Ob es an dem Shampoo liegt, würde ich jetzt einfach auch mal behaupten. Zwischendurch habe ich das von Shea Moisture benutzt (siehe Foto oben) und das reinigt wieder stärker = Kopfhaut ist wieder etwas gereizter.
Was mir allerdings auch auffällt: Meine Haare fetten zurzeit wieder schneller nach als noch vor ein paar Wochen. Das könnte an dem pflegenden Shampoo liegen, aber auch an der Umstellung ohne die Pille.
Jahresvergleich - Haare schneiden nach dem Mond 2020
Für alle die meine Zusammefassung im


Frisch aus dem Dutt geholt, nur kurz aufgelockert:

Längenvergleich ungekämmt:

Längenvergeich trocken gekämmt (TT):

Längenvergleich nass gekämmt:

Nach dem Spitzentrimm:

Nach dem Trimm gewaschen mit Aloe-Vera Shampoo, Eikur:

Mein Ziel aus dem vergangenen Jahr, etwas mehr Länge in komplett NHF, habe ich dieses Jahr erreicht


Haarlies im Alltag
Zum Abschluss gibt es noch paar Bilder aus den letzten Wochen...
Cantu Curl Activator als LeaveIn und etwas geföhnt:

Shampoo, Garnier Ingwer Milch Condi, luftgetrocknet und am nächsten Tag offen getragen:

Nach CWC gestylt mit dem blauen LeaveIn Spray von SM, etwas Schaumfestiger und geföhnt:

Ich wünsche euch schon mal einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Bis bald!

Eure Jani