Der ZU, die Realität und die Medien
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Das liegt nun aber nicht unbedingt am ZU. Ich hab auch massig Klett/Spliss wenn ichs nicht regelmäßig rausschneide.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Es bleibt nach dem Rausschneiden halt weniger übrig.
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Nicht zangsläufig. Wenn ich richtig S&D betreibe sieht meine Kante aus als hätte sie Lochfraß. 
Darum trimme ich ja auch hin und wieder.

Darum trimme ich ja auch hin und wieder.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Da beißt sich die Kante in den Schwanz
Bei mir sieht man von S&D nur schöner definierte Locken und mehr Glanz und Seidigkeit. Weil keine Kante da ist, die sich über Lochfraß beklagen kann.
Ich glaub mit dem unbedingten Wunsch nach Kante stellen sich die meisten Wannebe-Langhaars mit
- Taper
- weniger Haarmasse
selber ein Bein.
Und ich gebe auch zu, auch wenn das dem allgemeinen tollfinde-Kodex im LHN entgegen läuft, dass eine dünne oder durchsichtige Kante mir überhaupt nicht gefällt.
Fairies hingegen MÜSSEN nach unten hin dünn werden, denn sonst sind es keine.
Wenn ich also jemanden beraten müsste, der Haare hat, die nicht blickdicht bis Boden wachsen und der sie auch offen getragen (nach meinem Geschmack) schön haben will und möglichst lang, dann muss ich ihm mehr oder weniger zwangsweise zu Fairies raten.
Erstens: weil er dann das Kantenproblem ad acta legen kann und zweitens, weil dann sein Bug zum Feature wird.
(Wenn er dann natürlich zuviel Haselnussblond gelesen hat und findet, "dass Fairies nur bei sehr schlanken Personen"... blablabla...... dann kann ich auch nix mehr machen und ziehe mich resigniert zurück)

Bei mir sieht man von S&D nur schöner definierte Locken und mehr Glanz und Seidigkeit. Weil keine Kante da ist, die sich über Lochfraß beklagen kann.
Ich glaub mit dem unbedingten Wunsch nach Kante stellen sich die meisten Wannebe-Langhaars mit
- Taper
- weniger Haarmasse
selber ein Bein.
Und ich gebe auch zu, auch wenn das dem allgemeinen tollfinde-Kodex im LHN entgegen läuft, dass eine dünne oder durchsichtige Kante mir überhaupt nicht gefällt.
Fairies hingegen MÜSSEN nach unten hin dünn werden, denn sonst sind es keine.
Wenn ich also jemanden beraten müsste, der Haare hat, die nicht blickdicht bis Boden wachsen und der sie auch offen getragen (nach meinem Geschmack) schön haben will und möglichst lang, dann muss ich ihm mehr oder weniger zwangsweise zu Fairies raten.
Erstens: weil er dann das Kantenproblem ad acta legen kann und zweitens, weil dann sein Bug zum Feature wird.
(Wenn er dann natürlich zuviel Haselnussblond gelesen hat und findet, "dass Fairies nur bei sehr schlanken Personen"... blablabla...... dann kann ich auch nix mehr machen und ziehe mich resigniert zurück)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Früher mochte ich Fairies überhaupt nicht, nachdem mich aber jahrelang immer wiederkehrender Haarausfall zu Rückschnitten gezwungen hat, ja nur mich selbst, sage ich mir, ich will sie bis da und dorthin dichter haben und dann in Fairies auslaufen lassen.
Da meine Haarpracht eh immer undiszipliniert aussieht mit der abstehenden Krause in verschiedenen Längen wäre eine Kante unangebracht, aber noch kann ich die ausgedünnten Längen nicht ertragen.
Der ZU ist natürlich dementsprechend am Schrumpfen, aber da ich weiß, dass dies auf Mängel, psych. Belastungen beruht, wird schon noch was gehen.
Da meine Haarpracht eh immer undiszipliniert aussieht mit der abstehenden Krause in verschiedenen Längen wäre eine Kante unangebracht, aber noch kann ich die ausgedünnten Längen nicht ertragen.
Der ZU ist natürlich dementsprechend am Schrumpfen, aber da ich weiß, dass dies auf Mängel, psych. Belastungen beruht, wird schon noch was gehen.

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Ich hab absolut nichts gegen schöne dünn auslaufende Enden und ich gebe Silberfischchen teilweise recht damit, dass das oft schöner aussieht als abgeschnittene Enden, die trotzdem keine Kante sind, aber wenn meine Haare ab APL/BSL durchsichtig sind und die letzten paar Haare auf Mitte Oberschenkel hängen, gefällt mir das an mir nicht. Deshalb und um den für meine Haare optisch ungünstigen Übergang von Oberteil zu Jeans zu vermeiden, schneide ich.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Ich lese hier schon die ganze Zeit mit, weil ich auch so jemand mit eher kleinem ZU bei 6 - 6,5 cm, aber ordentlicher Länge bin. Natürlich hätte ich auch gerne viel mehr ZU (und richtige Locken
). Aber wie schon jemand schrieb: auf der anderen Seite des Zauns ist die Wiese immer grüner.
Langezogen sind meine Haare bei Klassik+/MO, optisch eher bei Mitte Po. Aber da kommen nur die letzten drei Spitzen der FTEs an. Ich habe auch ziemlichen Taper und blickdicht ist ein müßiger Traum. Aber ich mag meine Fusseln, auch wenn mir - wie anscheinend vielen mit kleinem ZU - immer wieder gesagt wurde, dass die Haare viiiiiiel zu dünn sind, um sie wachsen zu lassen. Ich pfeiff da drauf inzwischen. Wem´s nicht gefällt...
Sein Prob, nicht meins.
Seltsamerweise bekomme ich eigentlich nie Kommentare und noch nie abfällige, obwohl sie auch schon ganz schön grau sind.
Ich zeig mal ein Bild. Ungekämmt und windzerzaust.
Edit: Foto gelöscht.

Langezogen sind meine Haare bei Klassik+/MO, optisch eher bei Mitte Po. Aber da kommen nur die letzten drei Spitzen der FTEs an. Ich habe auch ziemlichen Taper und blickdicht ist ein müßiger Traum. Aber ich mag meine Fusseln, auch wenn mir - wie anscheinend vielen mit kleinem ZU - immer wieder gesagt wurde, dass die Haare viiiiiiel zu dünn sind, um sie wachsen zu lassen. Ich pfeiff da drauf inzwischen. Wem´s nicht gefällt...


Ich zeig mal ein Bild. Ungekämmt und windzerzaust.

Edit: Foto gelöscht.
Zuletzt geändert von Alaïa am 04.04.2022, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Voll schön! 

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Hallo Alaïa,
wie schön.
Könntest Du vielleicht noch ein Bild machen, wo Du beim Fotografieren die Sonne im Rücken hast, so dass man die Haarfarbe noch besser sehen kann? Gibt um diese Tageszeit sicherlich schöne Reflexe.
LG
Fornarina
wie schön.

LG
Fornarina
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Danke, Rose und Fornarina. 
Ich hätte noch eins aus dem Garten. Da sieht man Silber, das nach unten aber noch mehr Naturhaarfarbe (dunkelaschtralalablond) durchlässt. Mit Drapieren hab ich´s nicht so.
Edit: Foto gelöscht.

Ich hätte noch eins aus dem Garten. Da sieht man Silber, das nach unten aber noch mehr Naturhaarfarbe (dunkelaschtralalablond) durchlässt. Mit Drapieren hab ich´s nicht so.

Edit: Foto gelöscht.
Zuletzt geändert von Alaïa am 04.04.2022, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Wie schön... 
Das ist ein schönes Foto.
Und so ungefähr ist auch meine Haarstärke.

Das ist ein schönes Foto.
Und so ungefähr ist auch meine Haarstärke.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Da sieht man, wieviel die Einzelhaarüberlebensdauer ausmacht. Meine Haare sahen mit ZU ungefähr 6cm zu schlimmsten Zeiten so aus:


Re: Der ZU, die Realität und die Medien
@schnappstasse, ich kenn solche Zustände und die ertrage ich nicht, eine gewisse ausgedünnte Länge ist fürs Dutten für meine Einstellung mittlerweile von Vorteil, aber früher eher auch nicht.
Früher akzeptierte ich nicht mal dies, sondern säbelte ab nach Haarausfällen, dass nur noch ein Pferdeschwanz ging.
Mit der Anfreundung an FTE meinte ich höchstens 20 bis 30 cm, die in eine natürliche Spitze auslaufen. Z. B. BSL und dann ein paar Fussel auf Steiß, no fu*king way!
Früher hätte ich mit meinen Haaren wer weiß welche Längen erreichen können, sie waren dick, robust und jedes Mal auf BSL ließ ich sie mir abschneiden, oft dann zu einem Kurzhaarschnitt, obwohl ich die vom Handling her hasse, unter 2 cm Länge ging es, darüber war Styling angesagt, ein no go.
Früher akzeptierte ich nicht mal dies, sondern säbelte ab nach Haarausfällen, dass nur noch ein Pferdeschwanz ging.
Mit der Anfreundung an FTE meinte ich höchstens 20 bis 30 cm, die in eine natürliche Spitze auslaufen. Z. B. BSL und dann ein paar Fussel auf Steiß, no fu*king way!
Früher hätte ich mit meinen Haaren wer weiß welche Längen erreichen können, sie waren dick, robust und jedes Mal auf BSL ließ ich sie mir abschneiden, oft dann zu einem Kurzhaarschnitt, obwohl ich die vom Handling her hasse, unter 2 cm Länge ging es, darüber war Styling angesagt, ein no go.
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Alaiia, finde ich auch voll schön!
@Schnappstasse
Genauso haben meine Haare im Frühjahr 2016 nach meinem HA ausgesehen. Da habe ich direkt die ersten 10 cm geschnitten. Im August/September/Oktober kam der nächste Schub. Dann wurde es auch oben dünn und 2017 habe bis zum Nacken gekürzt und bis 2019 im Frühjahr alles raus getrimmt. Was hat mich das Tränen gekostet...
Heute stehe ich bei jedem neuen HA-Anflug unter Strom. Zum Glück weiß ich heute, dass Medis damals der Auslöser waren.
Die Fotos gehen mir richtig nahe. Fühl Dich gedrückt!!
Ist es bei Dir HA bedingt so gekommen? Alles nachgewachsen seit dem? Hast Du richtig geschnitten oder getrimmt um das loszuwerden?
(Oh je...Ich möchte Dir jetzt am liebsten noch nachträglich einen Tee kochen (mit Rum drin), Dich mit Lasagne und Keksen vollstopfen...
)
@Niq
Ähm...da würde mich das beste T-Shirt nicht drüber weg trösten...fürchte ich...
@Schnappstasse
Genauso haben meine Haare im Frühjahr 2016 nach meinem HA ausgesehen. Da habe ich direkt die ersten 10 cm geschnitten. Im August/September/Oktober kam der nächste Schub. Dann wurde es auch oben dünn und 2017 habe bis zum Nacken gekürzt und bis 2019 im Frühjahr alles raus getrimmt. Was hat mich das Tränen gekostet...
Heute stehe ich bei jedem neuen HA-Anflug unter Strom. Zum Glück weiß ich heute, dass Medis damals der Auslöser waren.
Die Fotos gehen mir richtig nahe. Fühl Dich gedrückt!!
Ist es bei Dir HA bedingt so gekommen? Alles nachgewachsen seit dem? Hast Du richtig geschnitten oder getrimmt um das loszuwerden?
(Oh je...Ich möchte Dir jetzt am liebsten noch nachträglich einen Tee kochen (mit Rum drin), Dich mit Lasagne und Keksen vollstopfen...


@Niq
Ähm...da würde mich das beste T-Shirt nicht drüber weg trösten...fürchte ich...
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Re: Der ZU, die Realität und die Medien
Danke Euch!
Schnappstasse, das sah ja wirklich dramatisch aus. Ich hoffe, es ist inzwischen wieder besser und so, dass du dich gerne im Spiegel siehst!
Die Frage nach "Einzelhaarüberlebenszeit" und daraus resultierender (möglicher) TL finde ich interessant. Für mich persönlich ist es natürlich auch spannend, auszuprobieren, wie lang die Haare noch werden. So lang waren sie noch nie und sie wachsen auch. Aber unten kommt nur sehr, sehr wenig an. Keine Ahnung ob das nun an der EHÜZ
: liegt oder an phasenweisem HA.

Schnappstasse, das sah ja wirklich dramatisch aus. Ich hoffe, es ist inzwischen wieder besser und so, dass du dich gerne im Spiegel siehst!

Die Frage nach "Einzelhaarüberlebenszeit" und daraus resultierender (möglicher) TL finde ich interessant. Für mich persönlich ist es natürlich auch spannend, auszuprobieren, wie lang die Haare noch werden. So lang waren sie noch nie und sie wachsen auch. Aber unten kommt nur sehr, sehr wenig an. Keine Ahnung ob das nun an der EHÜZ
