Hallo Kassettenkind und peanutbaby,
ich freue mich dass ihr schnittfrei bleiben möchtet. In diesem Projekt kann ich euch aber nicht eintragen, denn ihr habt beide in diesem Jahr schon geschnitten (und ich nehme an, dass es mehr als ein 1cm-Trimm war, der laut Projektregel einmal innerhalb des Kalenderjahres klar geht).
Wenn ich mir am Neujahrstag 2019 Haarschmuck gekauft habe, war ich 2019 nicht haarschmuck-kauffrei. Wenn ich mir am Neujahrstag 2020 die Haare gefärbt habe, war ich 2020 nicht färbefrei. Wenn ich mir am Neujahrstag 2021 die Haare geschnitten habe, bin ich 2021 nicht schnittfrei. Denn das jeweilige Jahr hatte schon angefangen, als ich diese Aktion gemacht habe.
Diese Jahresprojekte sind tendenziell darauf ausgelegt, dass man schon Ende Dezember den Plan hatte "nächstes Jahr möchte ich nicht xyz machen" und so leid es mir tut, wer in diesem Kalenderjahr schon mehr als 1 cm geschnitten hat, kann das Kalenderjahr nicht mehr schnittfrei verbringen.
Genau dafür gibt es aber ein eigenes Projekt, das ich euch ans Herz legen möchte. Hier ist es:
Gemeinsam schnittfrei zum eigenen Ziel es ist dort aktuell recht still, aber da ihr ja schon einige seid könnt ihr es sicherlich wiederbeleben. Es ist für alle gedacht, die ein halbes Jahr schnittfrei bleiben wollen, oder für die Zeit von APL bis BSL, oder die den Startschuss für ein Jahresprojekt knapp verpasst haben und eben ab Datum X 365 Tage ohne Haareschneiden verbringen wollen. Wie der Titel schon sagt, gemeinsam mit jeweils eigenem Ziel.
Herzlichen Glückwunsch zu den 70 cm Juhegi! Da hast du ja schon früh im Jahr ein schönes Erfolgserlebnis.
Und ihr habt recht: bald ist der Februar schon geschafft
