Ich dachte, ich schreibe hier wieder, wenn die Flexis da sind, aber die lassen auf sich warten

.
Also zeig ich euch jetzt erst mal die Beiträge zur neuen Mottowoche

.
Mottowoche Thema „Hobby und Beruf“:
Erstens: Beruf. Ich bin Ingenieurin. Dabei hab ich zwar eher selten selbst einen Schraubenschlüssel in der Hand (was wohl auch gut so ist...) aber es passt dazu. Hier also ein Schraubenschlüssel-Half-Up:
Dann zu einem meiner Hobbies. Manche von euch wissen, dass ich finnischen Volkstanz mache. Ich besitze drei finnische Trachten und hab in meinen Projekten immer wieder Bilder davon gezeigt, natürlich mit den Frisuren, die ich dazu bei Auftritten getragen habe. Jetzt ist ja leider nichts mehr mit Tanzen oder Auftritten, aber vielleicht gibt es mal eine Zeit nach Corona....
Somit fand ich es besonders schön, eine der Trachten wieder einmal anzuziehen und auch eine passende Frisur zu machen. Die Bänder gehören zur Tracht, laufen an der Stirn entlang und werden normalerweise am Hinterkopf zusammengeknotet. Ich habe sie in einen Franzosen eingeflochten. Normalerweise fliegen beim Tanzen die Bänder, bei mir fliegt der Zopf

.

Und damit sind wir schon bei einem zweiten Hobby: Fotografieren. Ich fotografiere viel in der Natur, aber fast noch lieber fotografiere ich mich, mit Betonung auf meine Haare, in schönen Kulissen, und möglichst in passenden Kleidern (wenn ich unterwegs bin, fällt das mit den Kleidern natürlich weg

). Wenn ich denke, wie viel Zeit ich damit verbringe, dann ist das vermutlich mein Haupt-Hobby

.

Das hier sind übrigens die allerersten Bilder, die ich mit Bluetooth Auslöser gemacht habe, sonst war es immer der 10s Selbstauslöser. Das ist so viel einfacher

! Und man kann ganz andere Sachen machen, z.B. vom Baumstamm springen und gleichzeitig den Zopf werfen

:
Eins meiner Hobbies ist Joggen. Dazu hält normalerweise ein gekordelter Dutte mit Stab (Standarddutt Nuvi Bun) sehr gut. Jetzt sind aber meine Haare zur Zeit rutschiger, da ich sie speziell behandle, um Knoten zu vermeiden. Das hatte ich nicht bedacht. Somit eine kurze Geschichte zu den folgenden fünf Bildern:
1 mein Standarddutt in der Arbeit. Gekordelter Nuvi Bun mit XL Flexi.
2 die Kordel abends mit Stab schön fest geduttet und damit joggen gegangen.
Ich kann es gar nicht leiden, wenn der Dutt beim Joggen wippt. Der muss fest sitzen. An diesem Abend hat es mich fast wahnsinnig gemacht, dass er nicht sitzen wollte. Hab mehrmals neu geduttet und schliesslich entschieden, den Rest der Runde die Kordel offen zu lassen und in die Jacke zu stecken. Das sieht dann aber aus wie 3

. gut, es war finster, aber diese Kordel da zwischen den Beinen hat mich gestört. Hab sie dann wie 4 seitlich in die Jogginghose gesteckt.... seitdem jogge ich mit der Kombination aus 5: Avalon Tusk im Kordeldutt hält immer

:
Ein weiteres Hobby ist Musik. Ich hab schon diverse Instrumente gelernt (E-Orgel, Klavier, verschiedene Blockflöten, Harfe, Gitarre, Schwyzerörgeli - das klingt jetzt nach viel, aber manches davon hab ich mir einfach selbst etwas beigebracht und es reicht gerade, damit sich Leute, die wenig Ahnung davon haben, darüber freuen

). Momentan spiele ich leider gar nichts davon.... muss mal wieder was machen. Hier ein Bild mit Harfe und Musikflexi:
Ausserdem ist Wandern ein grosses Hobby. Wie kann es anders sein, wenn man in der Schweiz lebt

. Ich mache eigentlich immer auch zwischendurch Bilder mit offenen Haaren während der Wanderung, das gehört dazu

. Das hier ist zum Beispiel vom letzten Sonntag, gehört also schon in die Mottowoche:
Die Frisur dazu sieht normalerweise so aus. Das Bild ist von letztem September, am Sonntag war sie genauso, nur noch mit Stirnband unter der Kappe:
Und zum Schluss noch mein Avatarbild in gross. Das war auf einer Wanderung im November und ist vielleicht eins meiner schönsten Bilder überhaupt. Hängt auch als Poster in meiner Wohnung

.

Das ist so ein Bild, da passt einfach alles. Als hätte ein Fotograf das genau überlegt. Wie es entstanden ist? Handy mit Ministativ auf die Bank gestellt, auf 10 s Selbstauslöser (lautlos) gestellt. Ein Schritt vor, damit ich aufs Foto passe (und damit ein Schritt den Abhang runter, deshalb sehen meine Haare so lang aus). Auf gut Glück die Haare durch die Finger gleiten lassen, ich weiss ja nicht, wann die Kamera auslöst. Und das ist das Ergebnis. Ich staune immer wieder

.
Zum Schluss hab ich noch meine Flexiaufbewahrung gezeigt, zum Hobby Handarbeit. Die habt ihr ja schon gesehen

.
___________________________________
Zu den Bildern mit der Tracht: Das hat wirklich Spass gemacht mit dem Bluetooth Auslöser

. Es ist übrigens die selbe Stelle im Wald, wo ich auch die Galadriel Bilder gemacht habe. Leider haben sie jetzt die Baumstämme weggeräumt, jetzt ist es nicht mehr wirklich schön

.
Das hier war das erste Bild, springend vom Baumstamm. Es ist auch das beste, finde ich, aber da man den Zopf nicht sieht, kein Haarbild. Ich bin so oft gesprungen, bis mir irgendwann der Fuss weh getan hat

:
Dann noch zu der Wanderung letzten Sonntag: das lag etwas höher und somit gab es durchaus noch Schnee. Als wir losgewandert sind, nur ein bisschen:
Aber später standen wir dann richtig im Schnee

:
Startet gut in die neue Woche

.