Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9586 Beitrag von Feline314 »

Diamondwood in der Stärke hab ich mit der Dekupiersäge schon gesägt. Aber 2,5 cm wären mir auch zu dünn, da bin ich voll bei dem, was Sifi schon schrieb - entweder wird es freihand mit der Dekupiersäge nicht perfekt glatt oder mit anderer Säge und dickerem Sägeblatt der Verschnitt größer... und gerade bei dem Material ist ja Wölbung toll, die Blick auf viele Schichten lässt, also lieber wenige toll geformte Forken als mehrere flache.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9587 Beitrag von Làireach »

Gerade bei Schichtholz würde ich auch den Verschnitt in Kauf nehmen und Platz lassen um die verschiedenen Farben sichtbar zu machen. Die schon vorgeschlagene Wölbung eignet sich ja prima dafür und ist außerdem bequem.
Natürlich kann man auch durch Spielereien am Topper bei ner flachen Forke die Farbschichten durchdringen, sowas ist natürlich Geschmacksache.

Und jep, Striped bei kann ich auch nicht empfehlen. :ugly: Hab ich bei Webwood auch schon kaputt gekriegt. :oops: Aber da soll es geschicktere Leute geben...
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9588 Beitrag von Minu »

Puh, das scheint echt nicht sonderlich einfach zu sein. Vielleicht hat sich das Problem jetzt aber auch schon gelöst, da mir ein liebes Mitglied angeboten hat, das dicke WW gegen zwei dünnere zu tauschen :mrgreen:
Und falls das doch nicht klappt, werde ich einfach eine Menge wegschneiden müssen und nur eine gut gewölbte Forke daraus machen und mit den übrigen Stücken Stäbe bauen. Schade, dass Striped so schnell kaputt geht...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9589 Beitrag von Silberfischchen »

Cool! Das ist natürlich die beste Lösung :idee:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9590 Beitrag von Làireach »

Minu hat geschrieben:Schade, dass Striped so schnell kaputt geht...
Das scheint auch ein bisschen Glücksache zu sein. Entweder du hast ein gut verleimtes Stück - oder nicht. :ugly:
Wenn du das magst und genug übrig hast, dann würde ich es versuchen. Wenn du das Holz aber quasi restlos verplant hast, dann eher nicht.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9591 Beitrag von Mithgarthsormr »

Im Zweifelsfall lässt sich das Striped Webbwood bei Bruch bestimmt gut pinnen wenn der Topper nicht zu flach ist!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9592 Beitrag von Coraleen »

Könnt ihr euch noch an meinen Forkenrohling aus Eibe erinnern? Im August (Seite 633) hatte ich wegen der Trocknungsrisse um Rat gebeten.

Hier das Bild nochmal zu Erinnerung.

Bild

Ich wollte euch gerne zeigen was daraus geworden ist. Zugegeben, etwas Feinschliff und Polierarbeit muss ich noch reinstecken, aber ich glaube man kann schon ganz gut erkennen, wie es bisher gelaufen ist.

Bild
Bild

Ich habe sie jetzt gerade gelassen und die Zinken gerundet und vorne etwas Spitzer gemacht. Die Risse sind dadurch teilweise weniger dick geworden und an einigen Stellen fast verschwunden. Auf der hellen Seite sieht man sie gar nicht und auf der dunklen Seite schon noch ein bisschen, vor allem die großen Risse. Ich habe viel dran gerömert, doch sie hat es ausgehalten und scheint stabil genug zu sein. Es hat also geklappt! Danke Mädels!! :blumen:

In Kürze kommt das "Verschenke-WP" zu mir und da darf sie mitreisen.

Sollte ich noch etwas daran machen (außer Feinschliff)?
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9593 Beitrag von Coraleen »

Eigentlich wollte ich hier nicht wieder alles voll spammen...und jetzt mach ich's doch. :wink: :oops:

Dies ist mein Wintergebastel:
Bild.

Von den Flachstäben habe ich auch Tragebilder. Ich stehe auf Glitzer in den Haaren! :yippee:
Angefixt hat mich hier Tallulah mit einem sensationellen Stab mit Tigerauge.
Bild
Bild

Die nächsten Sachen liegen auch schon am Start. Frühlingsgebastel...(wenn ich's vorm Sommer fertig bekomme :ugly: )
Bild
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9594 Beitrag von Silberfischchen »

Das ist ja hübsch! Tarnschmuck mit Glitzereffekt! 8)
Und so ein schöner Lüster in dem Holz.
Müsstest mal testen wie der in Hochglanz rauskommt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9595 Beitrag von Coraleen »

Danke :oops:

Mit Lüster meinst Du die Struktur/Farbverlauf? (Google kennt nur Kronleuchter als Lüster :roll: )

Bei der Forke und den Stäben ist das nahezu komplett beim Ölen verschwunden bzw. hat sich stark angeglichen.
Die Flachstäbe habe ich bis 1200 naß geschliffen. Dann hat es mir so gut gefallen mit der seidenmatt glänzenden Optik, dass ich die Nagelpolierfeile weggelassen habe.

Bei der Forke habe ich das mit dem Hochglanz ausprobiert. Vielleicht war ich da zu ungeduldig. Die Oberfläche war ziemlich porös und hatte Riefen im Holz. Dann kamen noch meine Schleifkratzer dazu und ich habe keine richtig glatte Oberfläche hinbekommen. Ich bin mir aber auch nicht mehr sicher ob ich versucht habe das durch nass schleifen auszugleichen... :gruebel: Jedenfalls wurde das nicht gleichmäßig glänzend. Da habe ich lieber geölt und für "fertig" erklärt.

Boah...SiFi, jetzt bin ich angefixt...muss unbedingt neue Flachstäbe zuschneiden und das nochmal probieren...

Danke!! :yippee:

Edith: Tippfehler
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9596 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, "Lüster" ist dieses Changieren wenn man das Holz bewegt, eine Art "Tiefe". Besonders bei diesen geriegelten Wuchsformen ("Pommelé")

Probier's einfach mal aus. Manche Hölzer sind auf Seidenglanz noch ziemlich öde und profitieren enorm vom Hochglanz, manche sind auf Seidenglanz fast noch spektakulärer als auf Hochglanz, weil der Hochglanz den Kontrast schlucken kann.

Und manche haben in beiden Stufen einen ganz eigenen Charakter, so dass man, wenn das Werkstück flach ist, eine Seite so, und die andere so polieren kann 8)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9597 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Oh wow, Coraleen, was du wieder gezaubert hast! Die Batmanforke ist ja total cool! :D
Die Flachstäbe und das Stabpaar sind ebenfalls wunderschön!

Off topic: Mein Mann schielt gerade hier rüber und meint, ich soll dir eine Freundschaftsanfrage schicken:
"Ist das ein Bild von dir?"
"Nein, ich habe keinen so schönen Flachstab. Das ist jemand anders."
"Dann schick Mal ganz schnell eine Freundschaftsanfrage: Sammelt auch Haarschmuck, hat das gleiche Bücherregal wie du und sortiert sie ebenfalls nach Farbe. Besser geht's kaum."

Besser geht's kaum. Lass ich Mal so stehen xDDD
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9598 Beitrag von Coraleen »

Cool! Eine Freundschaftsanfrage. Sehr gerne! *hüpffreutanz*
Danke für die Komplimente.
...wie allerdings Dein Mann Deine Haare mit meinen verwechseln kann? Erstaunlich. Und ein riesen Kompliment. Besser geht's kaum :lol:

OT: wenn Du Deine Bücher auch so sortierst, hast Du vielleicht einen Tipp? Wie findet man ein bestimmtes Buch wieder, wenn man die Farbe vergessen hat?

@Silberfischchen
Danke für die Tipps! :D
Woran erkennst Du, dass das Holz geriegelt ist? Beim Kauf stand das nicht dabei?

Konnte es gestern nicht mehr abwarten. Ich habe noch ein Mini-Stäbchen von 7 cm für Half-Ups. Daran habe ich mich zum Polieren ausgetobt. Kontrast hat der Stab nicht so viel, da er schon vorher geölt war. Das auszuprobieren muss dann tatsächlich bis zum nächsten Werkstück warten. Aber Tiefenglanz! So cool - hätte ich nicht erwartet.
Mich irritieren die offen Poren/Riefen/Babywurmlöcher im Holz. Bei Eibe und Amberbaum hatte ich das nicht (poliert waren die beiden Hölzer auch eher unspektakulär). Wegpolieren lässt sich das auch nicht. Muss ich wohl schön finden lernen...
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9599 Beitrag von Yerma »

Ganz dumme Frage von jemanden, der keine Ahnung hat. :lol: Kann man sich aus einem abgefallenem Ast einen Stab schnitzen?

Also klar, kann man, das ist mir klar, aber geht das überhaupt / wie erkenne ich vorm Schnitzen, ob das Holz zu morsch ist?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9600 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Yerma:
meine ersten Stäbe waren aus kleinen Zweigen von Bäumen, allerdings hab ich sehr frische genommen, zum Teil aich frisch geschnitten. Ich hab die Rinde bis zur Spitze dran gelassen und nur mit feinem Schleifpapier glatt geschliffen und z.B. Hinten ne Spirale reingeschnitzt (die muss man dann aber richtig schleifen).
Wenn du ein größeres Stück nimmst, solltest du schauen, dass es keine Risse hat, aber ich denke, ein größeres Stück muss man wohl erst mal vorher trocknen, das dauert entweder lange oder ist riskant, weil bei schnellen Trocknungsverfahren schnell Risse entstehen.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Antworten