@Coraleen,
dein Elastic Braid sieht richtig schön kompakt aus.

Wäre er nicht so aufwändig, wäre es eine prima Sportfrisur.
@Yerma,
Danke.

Ich finde diesen anderen Gibson Tuck gar nicht sooo seitlich. War etwas irritiert bei der Überschrift und habe mich gefragt, wie es aussieht, wenn der Gibson Tuck an einer Seite des Kopfes klebt. Asymmetrische Frisuren in allen Ehren, aber ... es war dann gottseidank doch nur senkrecht.
@Lilly,
dein Crotchet-Chain Bun gefällt mir sehr gut. Er ist so schön gleichmäßig und die 60Street-Forke ist gut darin aufgehoben. Du hast die Knoten von unten nach oben gelegt, ja?
Ich habe auch den Crotchet Bun gemacht und die Knoten im Kreis gelegt. Ich habe das Problem, dass der Dutt, wenn ich mit allen Haaren die Knoten mache, höchstens drei Knoten bekommt und beim dritten kann ich dann auch schon keine weitere Schlaufe mehr machen, so dünn und kurz ist das Ganze. Er sieht dann eigentlich aus wie ein normaler Kelte, der noch nicht einmal schön dreiteilig ist, nämlich so:
Also habe ich mir etwas überlegt und den ersten Knoten nur mit etwa der Hälfte der Haare gemacht. Beim zweiten Knoten kam dann die andere Hälfte dazu und dann habe ich weiter geknotet und kam auf ganze sechs Knoten - der Sameese-Effekt trat ein und jetzt endlich sieht es wirklich nach Crotchet aus - und zwar so:
Und weil der so flächig wird, noch zwei Seitenansichten:

Allerdings ist die Forke mit 12 cm Nutzlänge doch etwas kurz gewesen und dann zeigte der Dutt Auflösungstendenzen. Also habe ich ihn zu Hause noch einmal etwas straffer gewickelt und dann sah er so aus:

Und weil das so schön war, habe ich am Abend dann mit drei Scroos noch eine Schlaffrisur daraus gemacht:
Wenn man den dann öffnet hat man so einen Zopf:
Sieht auf den ersten Blick aus wie ein fetter, kurzer Engländer, nicht wahr? Und da hätte ich meine ideale Sportfrisur.
Euch noch eine schöne Woche!
LG
Fornarina