IAkumu, der Fünfer-Siebener als Zopf gefällt mir super. Ich mag solche Frisuren sehr gerne.
Iduna, das Problem mit der ersten sehr dominanten Schlaufe kenne ich, aber cool, dass der nur mit der Flexi hält.
Ja undine, bitte zeig uns deinen French Tuck.

Das klappt bestimmt viel einfacher als bei längeren Haaren.
Obwohl ich ja schonmal im Thread gelinst habe und mir Fornarinas Tip aneignen werde.
Yen, den Half-Up Komentenknoten finde ich sehr hübsch.

Hast du dan noch eine Nadel reingesteckt für den Halt?
Ich bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, Frisuren nur als Half-Up zu machen, außer mal bei einem LWB. Auch als Ohase das schon ein paar mal gemacht hat, habe ich immer gedacht: "Da wärst du nie drauf gekommen, aber das ist eigentlich total schlau und schön."
Na ja, man kann immer noch was lernen.
So ich kann jetzt noch von Elastic-Braid berichten. Der war am nächsten Tag noch ganz in Ordnung, aber auch nicht super bequem zum drauf liegen. Gut, dass ich eh auf der Seite schlafe, da ging es. Ich habe dann gestern Abend Arganöl auf die Silikongummis geschmiert, weil ich den Tip mit dem Öl ausprobieren wollte. Und siehe da, es passierte nichts...
Die Silikongummis waren völlig unbeeindruckt und gingen nicht davon kaputt....aber sie wurden schön flutschig und ich hatte kaum Probleme die Gummis rauszubekommen. Bei zwei Stück waren mal ein paar Haare verknotet, aber das habe ich gerichtet bekommen und musste nichts auf- oder abschneiden. Von daher würde ich sagen war es ein Erfolg.
Insgesamt habe ich 22 Silikongummis in der Frisur verbaut. Eins für die holländischen Lacebraids und 21 für den Elastic-Zopf.
Das ist ausreichend würde ich sagen.
Und weil es so schön ist, habe ich heute gleich weiter gemacht und den Kometenknoten und den Chain-Bun gemacht.
An sich mag ich den Kometenknoten und würde sie auch öfter tragen, da ich ja Fan von Pferdeschwanzvariationen bin, aber diese Bilder zeigen mir nochmal eindeutig, warum die Blondierleichen in ca. einem Jahr abgeschnitten werden müssen.
Die Spitzen sehen in dieser Frisur wirklich gruselig und gar nicht vorteilhaft aus und daher wird es diese Frisur dann auch nicht draußen geben.
Den Chain-Bun habe ich danach erstmal wie Fornarina schrieb mit der Hälfte der Haare angefangen und beim zweiten Knoten die andere Hälfte dazu genommen. Das hat dazu geführt, dass ich vier Knoten/Schlaufen bilden konnte, aber die beiden ersten sind auch viel größer als die anderen beiden.
Irgendwie finde ich die Frisur auch etwas unförmig und mal wieder ziemlich groß für meinen kleinen Schädel, aber halten tut es wirklich gut und bequem.
Ich werde später mal noch den Chain-Bun, so wie LillyE es gezeigt hat probieren, vielleicht gefällt mir das von den Proportionen besser.
