Hallo zusammen
Desert Rose: Ohne näheres zu wissen wünsche dir, dass du gut durch die Zeit durch kommst
Ja, weiße Oberteile und dunkle Haare sind schon eine fiese Kombination. Deswegen habe ich sie für die Fotos angezogen - in der Hoffnung in ein, zwei, drei Jahren einen deutlichen optischen Unterschied im Taper sehen zu können (
vielleicht ist es auch eine leicht masochistische Ader 
). Aber andererseits bringt es dann auch nichts, wenn ich mich an so einem Bild aufhänge. Vielleicht wären Längenbilder auf hell& dunkel der beste Kompromiss. In der freien Wildbahn bin ich eher selten in hellen Oberteilen zu finden, fast ausschließlich in schwarz. Da fällt der Taper tatsächlich nicht so auf.

Lowbob: Ups -

das ist Gamerjargon

so in etwa: die "Anfängerausfertigung". Obwohl sie nicht die Spitze der Haarkunstwerke sind, gefallen sie mir auch wirklich gut an mir. Ich freue mich drauf hoffentlich mit mehr ZU wieder mehr Half-Ups machen zu können.
Ja, die KPO ist auch einer meiner Lieblinge. Die Kugel harmoniert schön mit dem bronzenen Ton der Fassung. Bei SL kann man sich wirklich in den vielen tollen Stein- und Metall-/Holzkombis verlieren.
Dass es mit dem Girly-Girl-tum und nicht-Girly-Girl-tum kein entweder oder ist habe ich irgendwie erst spät geblickt. Aber ich höre von anderen auch immer wieder ähnliches, ist vermutlich normal.
Da scheinen wir ja das ein oder andere gemeinsam zu haben. Schade, dass du kein persönliches Tagebuch hast. Ich hätte jetzt gern in deinen Haarchroniken geschmökert.

Ich finde deine Haare wirklich schön! Wäre spannend zu wissen, wie du zum heutigen Stand gekommen bist. Kann mir auch vorstellen, dass es eher Richtung 2 geht. Eine Strähne unter dem Deckhaar kringelt sich um die eigene Achse, viel stärker als der Rest.
Danke für den Tipp mit zur Alpenlandkunst. Die CO ist zwar noch nicht fertig, die Feile liegt aber schon parat.
Ja, Treffen wären echt super und Abfüllungen ein megaliebes Angebot! <3 In ein paar Monaten sieht die Lage vielleicht ja schon wieder besser aus, jetzt, wo auch der Impfstoff in Produktion ist. Vorerst habe ich ja noch einige Neuzugänge hier, die ausprobiert werden wollen.
Pulsar: Falls du es nicht schon im SL-Thread gesehen hast gibt es Teil 1 unten.

Ach man, kaum ist die erste Bestellung da schmachte ich eure Blätter an. Aber ich muss stark bleiben, vielleicht habe ich nächstes Jahr schon wieder mehr ZU und kann dann direkt eine größere Variante nehmen, die mir besser gefällt. S&D könnte ich auch mal wieder eine Chance geben.

Hast du das Gefühl, dass es deine Spitzen/Längen optisch ausdünnt oder eher nicht? So viel zum ausprobieren und tun... Ihr schlimmen Anfixer!
___
Ich muss echt aufhören die Posts so lange aufzuschieben. Contentstau lässt grüßen.
Haarschmuck
Ein Teil des sehnlich erwarteten Haarschmucks ist bei mir eingezogen.

Letzte Woche kam ein Päckchen von SL. Aufgrund meines aktuellen ZUs habe ich von Zweibeinern abgesehen - eine Mare und eine Kavuk haben hier ihr neues Zuhause.
Die Kavuk ist silbern mit dunklen Nussholzbeinchen sowie einer VZ16-Kugel. Auf der Website fand ich die Farbe gar nicht so lila/rosa und war beim Auspacken ziemlich erstaunt. Online sah sie für mich eher nach Galaxie und Weltall aus.

Sie hat eine Beschichtung, durch die sie wie eine Seifenblase leicht eingefärbtes Licht reflektiert. Draußen im Tageslicht sieht sie dann genauso aus, wie ich sie mir gewünscht habe. Mein Freund und ich haben den Wintereinbruch genutzt, um mal wieder was anderes als die eigenen vier Wände zu sehen. Der hellblaue Schein gefällt mir richtig gut in den Haaren, auch das Silber - durch den warm-kalt-Kontrast sticht die Kavuk halt richtig hervor.




Die Mare wartet noch auf ihren Einsatz. Fotos dazu bleibe ich euch heute noch schuldig.
Haarpflege - LOC
Ich experimentiere weiter wild mit LOC herum. =D
Brokkolisamenöl | Nachtkerzenöl | Arganöl





Brokkolisamenöl fühlt sich wie ein leichter, öliger Mantel um die Spitzen an. Sie fühlen sich nach wie vor etwas weicher an als ohne LOC, aber man merkt die grundsätzlich strohige Struktur darunter noch durch.
Das
Nachtkerzenöl habe ich mir morgens erst mal schlaftrunken über die Hand geleert, da hier kein Verschluss wie in den anderen Fläschchen drinnen ist.

Ins Haar kamen 2 Tropfen wie bei den anderen Ölen, die zu einem strähnigen Ergebnis führten. Am nächsten Tag war das Öl weggezogen, einen "wow"-Effekt konnte ich noch nicht verzeichnen.
Arganöl kann ich mir in niedriger Dosis ja in die Kur mischen, ohne dass ich davon Stroh bekomme wie bei Oliven- o. Kokosöl. Vielleicht hat es mit uns einfach noch nicht "klick" gemacht, weil die Anwendung nicht gepasst hat. Also folgte ein Versuch mit Arganöl - ähnliches Ergebnis wie bei Brokkolisamenöl, das Gefühl war hier weniger "ummantelt". Schwer zu beschreiben, es sind feine Unterschiede.
Notiz für nächstes Mal: unter gleichen Lichtverhältnissen fotografieren.
Haarpflege - Kuren
Mich hat das Glanzergebnis der Neujahreskur so motiviert, das gerade jede 2./3. Wäsche eine Haarkur auf den Kopf kommt. Dabei wechsle ich zw. reiner Feuchtigkeitskur und der Feuchtigkeitskur m. Sojajoghurt.

Das Ergebnis lässt sich replizieren: Der Klett verschwindet zwar nicht gänzlich, die Kämmbarkeit hat sich jedoch merklich verbessert.

Wenn zu viel Joghurt in der Kur ist habe ich einfach einen riesigen verknoteten Ball auf dem Kopf beim Auswaschen.

Also kommt immer reichlich Condi hinzu.
Haarausfall & Haarbruch
Ich war am Montag beim Dermatologen für die Trichoskopie. Kein rasieren, kein Haare ausreißen. Dafür muss ich Anfang Februar noch mal hin, um die Ergebnisse zu besprechen... Die Fotos, die von der Kopfhaut gemacht wurden werden im Labor ausgewertet. Da hatte ich mir irgendwie mehr direkte Diagnose vom Termin erhofft. Außerdem wurde noch Blut abgenommen, der Arzt wollte prüfen, ob die guten Blutwerte vom letzten Mal stabil waren und außerdem nach anderen Spurenelementkonzentrationen schauen. Angenehm war es nicht so lange mit anderen in einem geschlossenen Raum zu sitzen in der aktuellen Situation, deshalb hoffe ich, dass es sich gelohnt hat. Eine Anmerkung des Arztes war noch, dass der HA optisch stärker am Oberkopf ist und die Behandlung höchstwahrscheinlich auf Regaine hinauslaufen wird....
Als Vorbereitung für den Termin musste ich 7 Tage lang die ausgegangenen Haare zählen. Im Mittel liegt der Wert bei leicht über 100 pro Tag. Am Tag einer Haarkur waren es einfach 270 Haare. o_O
Hier das Knäuel nach einer Woche. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass sich welche Duttkissen aus Eigenhaar machen, damit dieses nicht so hervorsticht. Für so etwas in die Richtung habe ich es bisher noch aufgehoben.


Das ist rechts kein Neuwuchs. Das ist die Strähne, die mir seit Jahr und Tag wegbröselt. Und zwar höchstwahrscheinlich, weil ich auf dieser Seite schlafe. Ich habe ja einen Baumwollsatinüberzug, den ich jetzt wieder intensiver nutze.
An dem Tag, an dem ich einen Nachtzopf gemacht hatte gingen morgens deutlich weniger Haare raus. Ich frage mich, ob das Korrelation oder Kausalität wär. Den Nachtzopf möchte ich wieder öfter integrieren. Eine prima Möglichkeit mit meinen beiden linken Händen flechten zu üben, ohne dass es jemand sehen muss.

Wenn ich irgendwann Elbenzöpfe möchte muss ich üben ;D
- Versteckt:Spoiler anzeigen

I'm trying - don't judge!
Ich verabschiede mich mit ein paar Naturbildern von euch, machts gut!


