[Anleitung-Zopf] Elastic Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#16 Beitrag von Làireach »

Sabrina175 hat geschrieben:Vielleicht habe ich ihn falsch gemacht, aber bei mir hat der Zopf meine Länge auf ca. Midback gekürzt, von Steiß. Dabei habe ich nur 3/4 meiner Haare gezopft. Ein Engländer zum Vgl. verkürzt meine Haare vielleicht um 5 cm vom Steiß nach oben.
Ok... vermutlich zuppel ist ihn dann nicht so breit... :oops:
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#17 Beitrag von Ainela »

Zum Verkürzen kann ich auch noch etwas 'Senf' zugeben :) Meine Haare sind aktuell bei Steißlänge und mit dem Zopf dann bei BSL
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#18 Beitrag von Làireach »

#-o Auweh, ich glaub, ich hab des Rätsels Lösung. Das Bild, das ist gepostet hatte war schon bisschen her, deswegen hab ich das nicht mehr so auf dem Schirm gehabt... Ich glaub ich verwechsle den Zopf glaub ich mit dem Pull-Through, weil der doch auch so viele Haargummis hat. Ich Doofi!
Sorry für die Verwirrung, aaaaaah! :hintermirher:
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#19 Beitrag von nessa454 »

Oh wie toll, dass ihn schon ein paar ausprobiert haben :)

wie stark der Zopf verkürzt ist mir erst bewusst geworden, als ihr hier darüber geschrieben habt. Auf dem Zopfbild im Eingangspost hier gehen meine Haare bis Anfang Wade, der Zopf an sich dann aber nur noch bis etwa Steiß. Wahnsinn!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#20 Beitrag von BlackLily »

Ich wollte euch ja auch noch den von Mia geflochtenen Elastic Braid zeigen:

Bild
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#21 Beitrag von JaninaD »

So schöne Zöpfe hier. :verliebt: Der sieht immer so schön fluffig romantisch aus, ich mag das total.

Ich habe mich heute Dank des Frisurenprojekts auch an diesen Zopf gewagt. Mir wurde der schonmal gemacht, aber das hier ist mein erster eigener.
Da diese Frisur meine "Warum-ich-lange-Haare-will" Frisur ist, bin ich sehr glücklich, dass alles ganz gut geklappt hat. :mrgreen:

Bild

Bild

Ich wünsche einen schönen sonnigen Sonntag.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#22 Beitrag von MammaMia97 »

Wow, wie genial! Danke fürs Hochholen. Den könnte ich am Freitag zu einem Fotoshooting machen, wo ich noch rumüberlegt hab, was machen.

*haargummiszusammensucht*
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#23 Beitrag von JaninaD »

Oh ja der macht immer was her, MammaMia. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#24 Beitrag von Yerma »

:anbet: Janinas ist wirklich absolute Weltklasse!

Ich habe die Frisur im Rahmen des Frisurenprojektes auch gemacht. Ich wollte ihn eigentlich mit weichen Haargummis machen, habe die aber nicht so gut versteckt bekommen und bin dann doch auf Silikonhaargummis gewechselt.

Bild

Verbraucht habe ich 31 Haargummis. Das Auflösen hat genausolange wie das "Flechten" gebraucht, ca. 1 bis 1,5 Stunden.

Janina: wie stark hast du die Strähnen eingedreht, bevor sie in den Haargummi kamen? Nessa sagt in ihrem Video ja, dass man das eigentlich gar nicht machen braucht. Ich habe es glaube ich übertreiben, besonders zu Ende hin - da sieht der Zopf nämlich mehr und mehr nach einer besonderen Form des Kordelzopfes aus :-k


Nessa erwähnte es in ihrem Video und ich kann es nur bestätigen - der Zopf hält überraschend gut. :augenreib: Ich konnte ihn am nächsten Tag tatsächlich nochmal tragen. Klar, ein wenig verstrubbelt sind die Seiten :irre: , aber das hier ist rekordverdächtig für mich - ich kann sonst nie Frisuren ein zweites Mal tragen.

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#25 Beitrag von JaninaD »

Danke dir, Yerma.

Deiner ist auch wunderschön. :D Jetzt weiß ich auch wie die Optik bei dir zustande kommt. Du hast die Strähnen schon eindreht bevor du das Zopfgummi reingemacht hast. Das habe ich nicht gemacht. Ich habe die Strähnen zusammen gebunden und dan einmal geflipt. Dann auseinandergezupft, das Haargummi nochmal festgezogen und nochmal ein bisschen auseinander gezogen.
Und ja die Frisur hält wirklich gut ich habe sie auch zwei Tage getragen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#26 Beitrag von Yerma »

Ja, ich habe sowohl eingedreht wie geflippt. :mrgreen: Doppelt gemoppelt hält besser war schon immer meine Devise. Nessa hat die Haare sowohl eingedreht wie auch geflippt, erwähnte aber, dass es auch ohne geht. Ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen :boxen: , aber werde es das nächste Mal ohne drehen machen.

Im Frisurenprojekt war irgendwie soviel los, dass ich vergessen habe, auf deine Frage zu antworten, ob ich doppelt geflippt habe, aber eigentlich ist es besser, dass wir das hier diskutieren, damit auch andere, die die Frisur nachmachen wollen, was davon haben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#27 Beitrag von JaninaD »

Macht doch nix. :D
Ja, das ist wirklich doppelt gemoppelt, hält aber bestimmt noch besser als nur einmal geflipt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#28 Beitrag von Yerma »

Ich habe übrigens noch ein paar Fragen an dich :)

Ich habe die Haargummis nur mittig gesetzt, aber ich weiss, dass du davon gesprochen hast, die seitlich zu setzen.

1. Das ist bestimmt der Grund, warum mindestens 2 Strähnen (eine rechts, eine links, eventuell sind's auch 2 per Seite?) so anders aussehen in der Seitenansicht (die Strähnen gehen über die Mitte hinweg)?

2. Wieviele seitenversetzte hast du ungefähr gemacht? Von den Bildern her zu urteilen, sehe ich nur die, die ich oben beschreibe - hast du den Rest dann nur mittig gemacht?

3. Wie hast du die Holländer verstaut? Hast du die Quaste dann eingearbeitet (die holländischen Zöpfe hören also ab "Frisurenanfang" auf) und wenn ja, war es nervig, zu verhindern, dass der erste sich auflöst, während du den anderen machst? (Eine einfache Krebsklammer sollte hier jedoch Abhilfe schaffen. :-k )

4. War es schwer, die Position der Holländer richtig zu machen, also dass die sich harmonisch in den Frisurenanfang einschmiegen?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#29 Beitrag von JaninaD »

1. Ja ich habe mehrere Gummis seitlich gesetzt. :)

2. Die oberen vier Strähnen habe ich jeweils abwechselnd deutlich nach links und rechts versetzt angeordnet. Danach habe ich ein paar Strähnen nur ganz wenig nach links und rechts versetzt gemacht, wahrscheinlich sieht man es aber aufgrund des Auseinanderziehens nicht mehr so. Im unteren Teil sind sie dann nur noch mittig.

3. Die Holländer sind Lace-Holländer. Ich habe sie etwa 4-5 Flechtwindungen weiter über die Mitte am Hinterkopf geflochten. Den ersten habe ich dann mit einem weichen Haargummi abgebunden. Dann den zweiten genauso geflochten und nicht extra abgebunden. Danach habe ich beide zusammengenommen und zusammen mit einem Silikongummi abgebunden, aber nicht direkt am Kopf sondern ein paar Flechtwindungen weiter unten über dem weichen Haargummi, welches ich danach rausgenommen habe. Die Quaste habe ich offen gelassen und nachher ganz normal in den Elastic-Teil eingearbeitet.

4. Nein, so schwierig war das nicht. Ich habe mir die Haarpartie, die ich holländisch einflechten wollte, vorher abgeteilt und die restlichen Haare erstmal weggesteckt. Dann habe ich die beiden Zöpfe geflochten, mittig wie oben beschrieben zusammengebunden und die Quaste runterhängen lassen. Danach habe ich die restlichen Haare als Elastic-Strähnen an die Holländer angepasst und die Strähnen so gebunden und geflipt, dass die zu den Holländern passen. Dabei habe ich die obersten zwei Strähnen jeweils nochmal mit einem U-Pin festgesteckt, damit die nicht runterrutschen können. Das war es dann.

:D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: [Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#30 Beitrag von Iduna »

Mein erster Versuch :)



Nächstes Mal möchte ich noch mehr pancaken und kleinere Haargummis nehmen, aber für den ersten Versuch bin ich zufrieden. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Antworten