Kurzer Doppel-Waschbericht: Letztes Wochenende hab ich ja mit der frischen "Magical Moment" gewaschen (Rinse und Trocknen wie immer) und war echt sehr zufrieden. Die Haare waren komplett sauber, null strähnig, sehr glatt und kämmbar und das Abteilen beim Flechten war eine Freude. Nur am Oberkopf hatte ich ziemliche fliegende Flusen, was ja normal ist bei einer stark reinigenden Seife. Mir hats sehr gefallen.
Dann hab ich gestern wieder gewaschen, diesmal mit der "Moorseife" aus dem Seifenwanderpaket und der üblichen Zitronensäurerinse + Kamillentinktur. Beim Ausspülen gefiel mir das weiche Haargefühl und beim Trocknen war ich auch sehr zuversichtlich, allerdings heute sind sie leider sehr klätschig und überhaupt nicht kämmbar

Werde heute noch mal waschen müssen... ich denke, von den ganz alten Seifen sind die meisten einfach zu mild für meine Haare. Für den Körper fantastisch, zum Haarewaschen leider nicht so toll in meinem Fall... naja, brauche ich sie halt zum Duschen auf...
Einen Flechtdutt hab ich auch mal wieder geknipst. Ich mag die Forke wirklich total, noch mal lieben Dank an Minu für das Weihnachtsgeschenk!
Ich trage aber alle Wichtelgeschenke gern immer wieder und könnte keins davon weggeben
Das Set zum Flexi vergrößern werd ich auch bald mal nutzen, muss nur noch ein paar passende Zusatzperlen suchen - ich müsste doch da noch irgendwo welche haben... und dann hab ich ja auch immer noch

die Rohlinge für die Acrylstäbe, die ich schon so lange bearbeiten wollte. Die Polierplättchen hatte ich schon für vorhandenen Schmuck in Arbeit. Eigentlich war ja der Plan, die Stäbe in der Mittagspause an der Arbeit zu bearbeiten, weil ich da vernünftige große Schleifmaschinen hab - allerdings sind komischerweise Chefs und Kollegen immer so empfindlich, wenn man an der Arbeit irgendwas Privates macht, auch wenn es nicht in der Arbeitszeit ist... hatte auch schon angeboten, die Nutzung der Maschinen zu bezahlen, was ja nur fair wäre, aber da wurde erst recht komisch geguckt. Ich glaube, es wirkt einfach für viele Leute strange, wenn man das, was man beruflich macht, auch noch privat machen möchte bzw Spaß daran hat

Aber nach dem Umzug geht das bestimmt, der neue Vermieter hat auch eine kleine Werkstatt und war schon ganz begeistert, dass ich gern Schleifmaschinen benutze
