Vielen Dank für eure lieben Worte!
@Rocketwitch, ich mach den Condi ins ganze Haar, aber nur kurz. Dann ausspülen, Shampoo, und danach lass ich nochmal Condi richtig einwirken aber dann nur noch in den Längen.
@Ormi

da bin ich mir nicht sicher, ich glaube bei mir wird es bald deutlich langsamer gehen, gefühlt bin ich schon dicht am Wachstum/Spitzenbruch-Gleichgewicht dran.
@Kupferacetat, der Condi ist wirklich super!
@Tallulah, meine ersten erfolgreichen Kelten hatte ich kurz vor Taille, so mit 70-75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und zu der Zeit 5,3 cm Zopfumfang. Dass er nicht mehr aussieht wie ein verhunzter Wickeldutt, sondern ich die dritte Schlaufe auch als solche erkenne (ich denke das meinst du mit fluffig-stecken), dafür hab ich nochmal 10-12 cm mehr gebraucht. Your mileage may vary, je nachdem wie viel Taper sich zwischen deinen Locken versteckt.
----
Sonntag war Messtag: ich vermelde offiziell 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und einen Zopfumfang im Nacken von 6,2 cm. Übrigens hab ich denselben Wert jetzt auch in einer Asipalme gemessen. Und im normalen hohen Pferdeschwanz, wo ich den Dutt ansetze wenn ich Freizeit habe und es mir aussuchen kann wie ich mich frisieren will, sind es 6,5 cm (

)*
Schlussfolgerung: wahlweise "boah geil, meine Haare tapern schon
vor dem Zopfgummi" oder "wenn ich Glück hab, sind diese kurzen Strähnen der Neuwuchs von Ende 2019 und wachsen noch mit rein". Wie immer gilt: wir werden es erfahren, aber bis dahin dauerts noch. ^^
Ich glaube, der letzte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Zentimeter der mir noch zur Kreuzbeinlänge fehlt, wird gar nicht so einfach. Meine Spitzen tragen ziemlich viel Spliss mit sich rum und wenn ich da nicht bald mal mit S&D rangehe, kanns mir passieren dass das Längenwachstum von selber stagniert, wenn das dann einfach abbricht.

Aber der lange Zopf gefällt mir so gut.
Haargummi auf Taillenlänge. Was hab ich das herbeigesehnt.

Klar, mit weniger Taper würde er mir besser gefallen, aber im Moment freu ich mich über die Länge und die Dichte am Kopf so sehr, dass ich alles mit einem positiveren Blick betrachte.
Oh! Und ich muss euch was erzählen. Ich hab nämlich von der weltbesten Tallulah ein Stück von der Atalja I bekommen. Erstens ist das eine unglaublich süße grüngoldene Seifeneule, zweitens duftet sie herrlich, und jetzt habe ich zwei mal damit gewaschen und sie ist toll! Auch wenn ich ziemliche Angst hatte irgendwas verkehrt zu machen - Haarseife und ich sind ja so ein schwieriges Thema weil ich nie das richtige Wasser oder die richtige Rinse oder das richtige Handling gefunden hatte. Aber ich war sehr positiv überrascht und ich werd es jetzt hier ganz explizit schreiben:
Seifenschaum ist der beste Schaum. Es gibt einfach nichts was sich so toll anfühlt in den Haaren, wie sie mit Seife einzuschäumen.
Als Rinse hab ich Britafilter-Wasser mit Essig genommen, dachte erst ich hätte sie zu stark gemacht aber da ich danach nochmal mit Leitungswasser nachgespült hab war ich auf der sicheren Seite. Bei der ersten Wäsche hab ich zwischen Seife und Rinse noch Condi genommen, bei der zweiten Wäsche hab ich den komplett weggelassen und auch das ging gut.
Direkt nach dem waschen sahen die Haare ziemlich stumpf aus. Der magische Seidenglanz ist bei mir einfach Fehlanzeige, dafür hab ich viel zu viel Frizz/Neuwuchs/Taper/rausstehende Haarspitzen (unabhängig von Waschmethode und Condi/Haarcreme, leider). Nach einmal drauf schlafen hatte sich das aber wie üblich gegeben, und dann ist das obige Foto entstanden. Da ist übrigens nichtmal Haarcreme in den Spitzen. Krass, oder?
Einziger Wermutstropfen: mal schnell vor der Arbeit Haare waschen fällt mit Seife aus. Macht aber nicht viel, ich bekomme mit Shampoobar und Condi ja auch ziemlich schöne Haare hin und das geht schnell genug. Seife ist halt was für wenn ich Zeit habe
Ach so und ich hab mal wieder den einen oder anderen Haarschmucktausch am laufen. Mit etwas Glück kann ich auch heute meine 60th Street CO bei der Post auslösen gehen. Ich hoffe dass die farblich so gut passt wie ich denke.
*die schönsten und dichtesten Haare die ich je hatte, hatte ich Ende 2015/ Anfang 2016. Meine höchsten jemals gemessenen Werte für den Zopfumfang waren 6,4 cm im Nacken und 6,7 cm im hohen Pferdeschwanz, das war kurz nach einer Behandlung mit Chemiefarbe also "Färbepluster". Mein letzter Messwert aus dieser Zeit, kurz bevor ich gefärbt hatte, waren genau 6,2 cm im Nacken und 6,5 cm im hohen Pferdeschwanz. Genau wie jetzt. Deshalb bin ich so aufgeregt über meine Messwerte. Ob und wenn ja wann die Dichte mit runter wächst, hab ich natürlich keine Ahnung, aber die Erkenntnis dass ich zumindest am Kopf die gleichen Werte erreicht habe, wie als ich meine bisher schönsten Haare hatte... dieser Vergleich mit meiner eigenen Vergangenheit macht mich unglaublich froh.