Huhu!
Hagebutte, ja, ich habe mich teilweise auch gewundert. Gerade die Flexis mit den kleinen CPs habe ich unauffälliger eingeschätzt. Aber je länger die Haare, desto mehr können sie tragen, deine Wohlfühlgrenze könnte sie also durchaus noch verschieben.
Làireach, jaaa, das Mammut ist das. Ich trage den Stab gerade wirklich viel, der ist so toll und sieht so gut aus im Hennahaar! Das ist echt nochmal ein Ding - leider sehen alle meine Sachen so gut aus im Hennahaar und ich hoffe, ich bleibe stark, wenn die NHF im Dutt angekommen ist
Katzendiebin, ich finde nicht färben deutlich einfacher als nicht schneiden. Bei mir kommt aber erleichternd hinzu, dass ich weiß, wie meine NHF aussieht und das ich sie mag. Und ich weiß auch, dass gegen frisches Henna alles grau und trüb wirkt und kann das daher gut ignorieren.
Feuertänzerin,, ich habe mal den Anstand, schamvoll zu erröten

Danke - falls ich mal den Blues kriege, werde ich dich anrufen!
Lacrima, ich finde Ficcare auch unproblematisch, obwohl sie wahrlich nicht leicht sind. Vielleicht verteilt die Klemmkraft das Gewicht anders? Die sitzen ja deutlich fester als alles andere. Aber eher auf Größe S setzen könnte ein Ding sein. Ich plane bereits einen hochwissenschaftlichen Vergleich für die beiden Größen in verschiedenen Frisuren. Auf die Vergleiche!

(statt Wein zum Anstoßen)
JaninaD, ein bisschen gewachsen sind sie, aber die Seife hat auch viel gezogen. Das hat mich im letzten Jahr noch mega genervt, weil man gefühlt sofort den Ansatz sah, aber jetzt ist es sehr praktisch. Ganz wie geplant! Und es ist sehr entspannend, sich nicht mehr übers Verblassen ärgern zu müssen.
Jessca, zum Glück ist es nicht üblich, die Dinger auf Feinwaagen zu werfen, sonst gäbe es bestimmt hier Klassifikationen von leicht bis sehr schwer und Lillarose hätte einen deutlich kleineren Absatzmarkt
Widderchen, naaa, schön, von dir zu lesen!

Ha, ich lasse viel stoischer rauswachsen als du Jammerliese, die nach einem Mal färben schon die Nase voll hatte und seither vor sich hin schimpft und sich genauso verhält, wie ich das vorhergesehen hatte, jawoll. Aber ich bin beeindruckt, dass du noch gar nicht auf Braun oder so umgestiegen bist oder sonst was drastisches. Sag Bescheid, wenn ich mit der Schere anrücken soll
Hier in Haarhausen ist immer noch alles wunderbar, möchte weder schneiden noch färben und sollte mich nur mal um die Spitzenpflege bemühen. Babassuöl als nächtliche Kur hat sich als gut erwiesen. Ich habe mir daher vorgenommen, am Wochenende immer zu kuren und innerhalb der Woche normal zu waschen. Eigentlich sollte das reichen. Immer geschlossen tragen ist eben schon die sinnvolle Herangehensweise und man ist da auch nicht ständig mit seinen Spitzen konfrontiert. Immer schön, wenn die Leute nach 8,5 Jahren die Grundlagen begreifen, nech
Seifenzeit
Kleopatra I
25% Mandelöl
25% Babassuöl
20% Arganöl
15% Kakaobutter
15% Rizinusöl
25% Unterlaugung
[duftfrei]
[farbfrei] |
 |
---|
Ha! Wie die glänzen! Dabei war es total wolkig am Himmel! Haare angenehm kühl und bis unten definiert, gleichzeitig flauschig. Genauso, wie sie es mag. Kleopatra bleibt daher unter Beobachtung und kann sich eventuell ebenfalls beim Nachrühren-mit-Duft-Projekt einreihen.
Neuer Haarschmuck
Neben der Maple und der Hoot war die Honey Bee Flexi eine von jenen, bei denen ich immer unschlüssig war. Irgendwie haben mir die Shopbilder nicht gefallen, dass CP sah so künstlich aus und war so groß und dann baumelt da diese Biene so rum... Naja, der letzte Sale und ein paar nette Leute aus dem Kaufrauschthread haben mich dann überzeugt, dem Bienchen eine Chance zu geben. Heute lag sie im Briefkasten und ich bin außerordentlich angetan
Durch die Farbe der Biene und der Kugeln wird sie hoffentlich auch in der NHF gut aussehen. Aber bis die im Dutt angekommen ist, dauert es ja eh noch.
Ausgeflogen im Februar
Fürs Protokoll: Ich hatte erst die Hoot im LWB getragen, aber nach ein paar Stunden war sie mir zu schwer. Die Haare auf den beiden Offen-Bildern sehen zwar echt gut aus - und so lang ^_^ - aber das täuscht total. Die Spitzen waren grausig. Deshalb bin ich erst zum Franzosen und dann zum French Tuck gewechselt, der entsprechend unordentlich aussieht. Der Freund macht einfach gute Bilder

Der hübsche Hintergrund ist ein See im Umland und Torgau. Richtig schönes Städtchen, kann ich sehr empfehlen. Ich bitte auch im Beachtung des Schneehaufens im Hintergrund
Längenbilder en masse
Es war mir ein Anliegen, Längenbilder mit verschiedenen Hintergründen zu machen. Die ersten drei Fotos wurden direkt nacheinander aufgenommen. Beim letzten gab es vor der Wäsche eine nächtliche Babassubehandlung und beim vorletzten war plötzlich das Licht und der Wind schön. Ich finde, man sieht schön, dass ich das braune Tuch nur mit Dutts tragen sollte

Das schwarze gefällt mir aber richtig gut, das kommt jetzt häufiger zum Einsatz!
Übrigens habe ich auch - angetan von den Bildern aus Torgau - und sofern sich kein Fehler eingeschlichen hat (ich mach das schließlich selten), liege ich jetzt bei 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das sind zwei Zuwachs seit dem letzten Trimm im Dezember, womit ich sehr zufrieden bin. Hauptsache, es passiert was. Beim Waschen fühlen die sich auch richtig lang an. Für gewöhnlich wollte ich an dieser Stelle immer ganz dringend schneiden, aber jetzt gerade nicht, yay
Nette Nahaufnahmen
...und die Haartracht

Das war's dann schon wieder. Hab übrigens einen neuen Arbeitsweg, der an einem Stromkasten vorbeiführt

Ab nächster Woche gibt es also jeden Tag 8-Uhr-Bilder, welch ein Spaß! Hier noch ein Bonusbild, weil das im Profil so nett ausschaut:
Bis zum nächsten Mal!

Tallulah