Ach du liebe Güte, darf ich an dieser Stelle dir, Doriangrey, auch nach zwölf Jahren noch sagen, dass deine Bilder toll aussehen und mit ungemein geholfen haben, diese Frisur nachzubauen? Ansonsten gibt es in diesem Thread noch gar keine weiteren Bilder; das müssen wir schleunigst ändern. Also mach ich mal den Start für das diesjährige Frisurenprojekt:
Ich habe also heute das Kordel-Kreuzgeflecht gemacht. In Berlin ist heute Feiertag; da hat man Zeit für so eine doch eher aufwändige Frisur. In den Köchelpausen während der Zubereitung des Mittagessens habe ich die vier Kordeln gekordelt. Nach dem Essen wurden dann die beiden vorderen, dünneren mehrere Male zwischen den beiden dickeren Kordeln gekreuzt, dann die beiden Hauptkordeln unten in eine Viererkordel zusammengedreht. Dann habe ich das Ende umgeklappt und wieder hochgekordelt, so dass man es zwischen den anderen vier Strängen hoffentlich nicht so sieht.
Das ist für mich eine richtige Mittelalterfrisur und dementsprechend habe ich auch rotgoldene Ohrringe im altdeutschen Design hervorgekramt.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Du bist wieder so fleißig. Das sieht super aus! Die vierer-Kordel ist sehr geschickt gewählt.
Ich versuche es morgen mal, da muss ich nämlich nicht arbeiten.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Danke. Ich dachte mir, wenn schon kordeln, dann auch bis zum bitteren Ende.
Falls du oder noch jemand anderes eine Viererkordel zum Schluss im Sinne hat: Beim Kordeln der zwei äußeren Kordeln bitte daran denken, die nicht gegensätzlich zu kordeln, wie es ansonsten bei so einer spiegelsymmetrischen Frisur passend wäre. Denn bei gegensätzlicher Kordelung klappt das Zusammenführen in eine Viererkordel am Ende nicht.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich habe keine Vierer-Kordel gemacht. Meine Kordeln kordelten sich so schön gleichmäßig gegenläufig, dass ich sie nur zusammengesteckt habe.
Aber es ist mir zu zauselig im Nacken mit meinen ganzen kürzeren und flutschigen Haaren. Da ich auch nicht gerade für höchste körperliche Biegsamkeit bekannt bin , bekomme ich das auch nicht besser hin, aber das kreuzen und zusammenziehen an sich war nicht kompliziert.
Die Frisur an sich finde ich sehr hübsch und wie du sagst passend für ein Mittelalterfest o.ä.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
sieht super aus! Hast du die einzelnen Stränge immer weiter getwistet, während du unten den Vierer geflochten hast? Es sieht so plastisch aus und das stelle ich mir ziemlich anstrengend vor. Ja, zauselig bleibt bei dieser Frisur wohl auch bei 1a-Haaren mit viel Neu- oder Kurzwuchs nicht aus. Und selbst wenn doch, dann dürfte man sich wohl auch eher nur moderat bewegen, damit es so ordentlich bleibt. Könnte man ja haben, wären denn genug Zofen und Pagen in der Nähe, um einem aufzuwarten.
Ich finde auch, dass es schwierig ist, die Kordelung an den Seiten einigermaßen fest und stramm hinzubekommen, um dem Zauselsorium entgegenzuwirken. Eine rein geflochtene Variante (oder eben auch oben halb und halb mit den beiden Kreuzkordeln) wäre da wohl wesentlich stabiler.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Danke Fornarina.
Ich habe nur keinen Vierer geflochten. Das sieht nur so aus.
Ich habe die beiden Kordeln ganz normal entgegengesetzt zu Ende gekordelt und als ich mir dann überlegt habe, was ich jetzt damit machen soll ist mir aufgefallen, dass die zufällig unheimlich gut zusammenpassend gekordelt sind. Daher habe ich die einfach so, wie ich es vom Muster her am schönsten fand, zusammengelegt und mit drei Minikrebschen auf der Unterseite zusammengefasst. Die Quasten der zwei normalen Kordeln habe ich dann von zwei Haargummis auf ein Silikongummi zusammengefasst.
Et voilà, sieht aus wie gekonnt und hält tatsächlich erstaunlich gut.
Wahrscheinlich gerade deshalb, weil der Zopf zum Teil mit den Krebschen auf dem Rücken aufliegt und daher nicht so schnell zerzaust.
Ja, das wäre es bestimmt, aber ich persönlich finde die Kordeln hierbei hübscher.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
OH JE!!!!!!! Das war der Versuch des französischen Kordelns.......... Dachte zuerst, dass ich das Foto hier echt nicht zeigen brauche, aber vielleicht heitert es ja jemanden, der an dieser Frisur grade verzweifelt, auf.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Das hat mich ja doch ziemlich gewurmt und daher musste ich noch einen Versuch machen (kurz vorm Haare waschen, daher mit Ölkur).
Tja. So sieht das also aus, wenn man immer alles straff haben möchte und kräftig das Korsett schnürt. Dann sieht man natürlich von den Lacebraids nix mehr, aber immerhin kann ich jetzt französisch kordeln!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ach ich finde die erste Frisur sieht aus wie gewollt, wenn du einfach nicht sagst, dass das gar nicht geduttet werden sollte.
Aber ich freue mich mit dir, dass du die französischen Kordeln doch noch hin gekriegt hast.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass sie eng beieinander stehen, das sieht einfach nach zwei nebeneinander gekordelten Strängen aus.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Danke Und ja, das starke Korsettschnüren hat seine Vorteile, sieht aus wie eine Art 5er Kordel, da sie so dick ist. Aber mit der Anfangsfrisur hat sie optisch nichts gemeinsam, obwohl es die exakt selbe Technik ist. Lustig, dass man mit der selben Technik so ein anderes Ergebnis hinkriegen kann.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke