Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#481 Beitrag von JaninaD »

Guten Morgen ihr Lieben.

Du hast völlig Recht meins ist auch etwas zerzaust, vor allem im Nacken, wo ich doch recht viele kürzere (Tampel - oder wie heißen die?) Haare habe. Und ich fand auch, dass man sich um der Gleichmäßigkeit willen und um die Scheitelbildung möglichst zu vermeiden, ganz schön verbiegen muss, beim erstellen der dickeren Kordeln.
Da wäre es mit einer Zofe doch wesentlich einfacher. :mrgreen:

Na ja, nicht schlimm. Eine Vierer-Kordel habe ich nicht geflochten. Ich habe bemerkt, dass meine Kordeln sich ganz wunderbar akkurat gegenläufig kordeln, dass ich sie einfach nur so zusammengesteckt habe. :-D

Hier also mein Werk:

Bild

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Frisurenprojekt 2021

#482 Beitrag von quinta »

Fornarina und Janina, eure Kordel-Kreuzgeflecht Frisuren sehen toll aus! Ich bewundere euer Talent :gut:
Da ich bisher keine Kordel Erfahrungen habe, muss ich erstmal das kordeln üben. :roll:
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisurenprojekt 2021

#483 Beitrag von undine11 »

Wie lange bin ich im LHN ?
Und ich kriege das Kordeln immer noch nicht hin.
Aber ich darf schauen,wie begabt Ihr seid.
Sieht klasse aus!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#484 Beitrag von Ela »

Ich muss zum kordeln immer die Anleitung lesen bzw. ein Bideo schauen, mehrmals und trotzdem gelingt es nicht jedesmal. Das ist so ärgerlich, weil kordeln doch eigentlich so einfach ist und auch schnell und ich es mit einem Faden auch blind hinbekomme. Nur bei den Haaren hat mein Hirn einen Knoten.
Tolle Frisuren, besonders die Kordeleien.

Mich hat gerade das Realleben etwas im Griff und ich komme diese Woche zu gar nichts. Werde den Chainbun und auch die weniger aufwendigen Frisuren dieser Woche versuchen nachzuholen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#485 Beitrag von JaninaD »

Mir fällt kordeln sehr leicht, daher mache ich das auch gerne. :)

Heute trage ich den Gibraltar oder zumindest das was bei mir dabei rauskommt. Bei mir sieht er nämlich dem Cinnamon überhaupt nicht ähnlich, sondern dem Wickeldutt, nur halt gewistet. Die Optik ist gut, aber na ja, da kann ich halt auch direkt einen getwisteten Wickeldutt machen, anstelle des Gibraltar.
Also nee, ich denke nicht, dass es den öfter geben wird, lohnt sich nicht so richtig für mich. :oops:

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#486 Beitrag von LillyE »

Fornarina und JaninaD: Mir gefällt euer Kreuz-Kordelgeflecht unglaublich gut. Respekt, ich habe nicht mal die Anleitung verstanden. Außerdem geht es mir wie undine und Ela, ich habe ein Kordelproblem.

Ich trage heute den Gibraltar Bun und ich bin verwundert, dass ich diesen einfachen Dutt vorher noch nicht entdeckt habe.

Zuletzt geändert von Fornarina am 28.05.2024, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#487 Beitrag von Yerma »

Bin diese Woche ein wenig offline offensichtlich. Habe mir grade alles durchgelesen und bewundert. :blumen:

Ich hätte eine Frage: habt ihr einen Trick fürs französische Kordeln? Eigentlich kann ich recht ok kordeln, aber französisch hat das noch nie funktioniert.

Dann war ich kurz überrascht, als ich den englischen Teil bei euch gesehen habe, das mache ich dann wohl genau so. Im ersten Posting geht das "Dekolté" der losen Haare des Lacebraids bis zu den Schultern und das habe ich mir sehr schwer vorgestellt. (Hoffe ihr versteht, was ich meine?)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#488 Beitrag von JaninaD »

Ja, ich weiß was du meinst mit dem "Dekolleté", das kriege ich aber alleine nicht hin, da ich nicht so beweglich bin und meine Arme nicht lang und biegsam genug sind. :irre: Du könntest auch versuchen, die Kordeln hinterm Ohr etwas zur Seite zu Kordeln, aber ich weiß nicht ob das am Ende keine Beulen gibt, wenn du sie wieder zur Mitte legst.

Französisch Kordeln mache ich folgendermaßen:
-Eine Strähne am Anfang abteilen und sie in einen oberen und unteren Strang teilen.
-den unteren über den oberen legen, sodass das dieser der neue obere Strang ist
-neue Haare von unterhalb zu dem unteren Strang hinzunehmen und alles wieder über den oberen Strang legen, sodass dieser der neue obere Strang ist
-wieder neue Haare von unterhalb hinzunehnehmen und über den anderen Strang legen.

Ich meine ich hätte mal ein Video von Eyebone zum seitlichen Kordelzopf gesehen, der am Kopf auch französisch geflochten war. Da konnte man das wirklich super sehen.
Edit: Wort ausgetauscht
Zuletzt geändert von JaninaD am 10.03.2021, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#489 Beitrag von Yerma »

Danke, Janina - deine Beschreibung hilft mir schon sehr weiter! Ich werde mich morgen oder am Freitag an die Frisur setzen. Will auch unbedingt die neue Lace-Schnecke machen, eins von beiden wird es morgen. Vermutlich die Lace-Schnecke, weil ich um 8:30 das erste Meeting habe und ich mir das französische Kordeln davor lieber nicht antun möchte. :lol:

Gibraltar habe ich schon gemacht. Das war doch im Endeffekt ein getwister Wickeldutt/LWB, oder?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2021

#490 Beitrag von Anja »

Ich habe so viele schöne Frisuren hier verpasst. Besonders die Kordeleien gefallen mir gut. Mir geht es wie Ela, die Haare ordentlich zu kordeln klappt leider (noch immer) nicht.
Mal sehen, ob ich es zeitlich schaffe, wieder regelmässig Bilder zu posten. Diese Woche gibt es einen Gibraltar Bun. Ich finde auch, dass er sich kaum von anderen Dutts unterscheidet.
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisurenprojekt 2021

#491 Beitrag von Víla »

@Yerma:
Der Gibraltar ist glaube ich eine Mischung aus Cinnamon Bun & Wickeldutt, du liegst also mit deiner Vermutung ganz richtig.
Er müsste bei mehr Runden um die Basis flächiger werden wie beim Cinnamon Bun und nicht wie beim Wickeldutt den Knubbel an der Basis bilden.
Die äußere Runde sollte also so groß gezogen werden das die Runden der getwisteten Längen innen flach nebeneinander liegen.

Ich finde er sitzt nachher besser, wenn ich ihn also eher wie einen Cinnamon behandle/stecke, aber das ist vermutlich Geschmackssache und wie immer Übung.
Ich hoffe man versteht überhaupt was ich meine. :oops:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Frisurenprojekt 2021

#492 Beitrag von quinta »

Interessant wie unterschiedlich der Gibraltar Bun bei euch jeweils aussieht.

Ich habe immer etwas Probleme bzgl. fotografieren. Ich habe kaum Möglichkeiten Tageslichtfotos hinzubekommen, daher sind meine Fotos mehrheitlich mit Blitz gemacht, was die Optik irgendwie verfälscht.
Dieses Mal habe ich zumindest versucht ein Tageslichtbild ohne Blitz zu machen. Und stelle fest, man sieht die vielen herausstehenden Haare total gut. :shock: Ich frag mich grad, ob das alles der silberne Neuzuwachs ist?

Hier mein Gibraltar Bun:
BildBild
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Frisurenprojekt 2021

#493 Beitrag von keksdose »

JaninaD, deine Korderlfrisur ist ja der absolute Hammer. :ohnmacht: Die muss ich auch unbedingt probieren. Auch wenn ich glaube, dass die an meinen welligen Haaren nicht halb so schön aussehen wird wie an deinem Seidenteppich von Haaren. :mrgreen: Wie lange hast du für die Frisur gebraucht?

Eure Gibraltar Buns gefallen mir auch sehr gut. Den teste ich definitiv auch noch. :)

edit: Gesagt, getan. Leider ist nicht mehr so viel Licht, daher sind die Fotos etwas dunkel.

Gibralter Bun:
Arbeitszeit: 1-2 Minuten
Haltbarkeit: mittel
Optik: sehr schön
...

Die Haltbarkeit wird durch meinen ausgeprägten Taper verringert, glaube ich. Ein bisschen messy sieht er dadurch auch aus, aber ich mag diese Schneckenoptik. Gefällt mir tendenziell sogar besser als der Cinnamon und wird auch größer als dieser.
Den Bun werde ich in mein Repertoire aufnehmen, denk ich. :)
Hab allerdings ein paar Anläufe gebraucht, bis er richtig aussah... :ugly:
Zuletzt geändert von keksdose am 04.04.2022, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#494 Beitrag von JaninaD »

Dankeschön, keksdose. :D Im Nacken wird es halt schnell sehr locker, da muss man ein bisschen aufpassen, aber sonst hält es ganz gut. Hm ich weiß es gar nicht wie lang das gedauert hat. Vielleicht so 30min. Die kleinen Akzentzöpfe haben tatsächlich recht lang gedauert, weil die Strähnen so dünn sind, da kordelt man sich einen Wolf.
Die KPO finde ich ganz toll zu deinem Dutt. :D

quinta, bei mir sieht man im Tageslicht auch immer gut alle möglichen rausstehenden Haare. :) Das ist normal, da ja nicht alle Haare gleich lang sind und wenn du noch Neuwuchs hast, dann wird das nochmal mehr mit den rausstehenden Haaren.

Eure Gibraltars sehen alle so schön Cinnamonähnlich aus. Das gefällt mir ehrlich gesagt besser. :mrgreen:
Na ja, was will man machen, wenn die Haare sagen: "Wir finden, du bist halt mehr der Wickeldutt-Typ." :lol:

Ich kann dafür mit einem hübschen Pullthrough-Braid dienen. Natürlich kräftig gepancaked und mit 19 Haargummis ebenfalls nichts für Menschen mit Haargummiphobie. Aber super bequem und super haltbar, es kann ja auch kaum etwas rausfallen. :mrgreen:
Die Farbverteilung finde ich übrigens sehr witzig. Am Kopf sind noch Weathering Strähnen zu sehen, dann kommen ein paar dunkle Partien, wo offenbar nicht viel Sonne dran kommt, (arme Schattenkinder :rofl: ) und dann kommen die Blondierleichen. 8)

Bild

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#495 Beitrag von LillyE »

Dein Pullthrough-Braid ist wunderschön Janina. =D> Ich überlege schon, ob ich ihn nicht doch ausprobiere, weil er mir bei dir so gut gefällt. Aber gleichzeitig ist die Haargummi-Phobie da und ich sehe mich schon mit der Schere alles rausschneiden. :lol:
Antworten