@Hagebutte:
Es ist wirklich befreiend wenn man sich nicht immer unter Druck setzt. Egal ob Haare oder wo anders im Leben. Und dementsprechend gut geht es mir jetzt auch damit. Hab eine absolute Wohlfühlhaarfarbe entdeckt.
Haarschmuck - Was darf ausziehen?
Fürs erste dürfen einige meiner
Maple Burls ausziehen. Die in pink-rot, lila-türkis, altrosa-rot, und altrosa-rot-pflaume. Sie sind letzten Endes doch nicht so meine bevorzugten Farben. Ich mag es gerne knallig, lila ist gesehen zu meinen Klamotten aber gar nicht meins. Die pink-rote geht mir zu stark ins rote ohne wirklich rot zu sein und zusätzlich finde ich die Form unbequem.
Dann ging es weiter mit 2 supertollen
Senza Limiti Stücken. Der Schnörkelkpo mit Labi, da sie mir für Dutts zu kurze Beine hatte und damit das Verhältnis von sichtbaren Beinchen zu Topper einfach unausgewogen war. Und noch der Violinschlüssel mit Labi, da er bei mir nicht gut saß egal wie ich ihn gesteckt habe. Entweder er saß gut, sah aber optisch nicht schön aus, oder es war optisch schön und er hat gewackelt. Zu guter letzt noch eine Rosenkpo in die ich eine Kugel eingesetzt habe. Sie ist wunderhübsch, aber die Beinchen sind mir einen Tick zu lang und ich habe schon 2 Rosenkpos mit tollen Kugeln. Da grenzt die dritte schon an Dekadenz.
Meine
Primavera Ficcaren sind ja schon lange in der TB, da ich sie nicht gern trage. Hing wohl mit der Goldbasis und dem fehlenden Kontrast zu meiner Haarfarbe zusammen. Mit der neuen Farbe könnte ich ihnen noch eine Chance geben. Mal sehen.
Bei meinen
GTs überlege ich noch. Und auch noch bei einigen anderen Teilen. Da aber in der TB aktuell nicht die Hölle los ist, mache ich mir nicht zu viele Hoffnungen.
Farbtypüberlegungen
Eine interessante Wendung in meiner modischen Laufbahn muss ich euch unbedingt erzählen. Ich wurde in meinen Teeniejahren und frühen 20ern immer als Sommertyp eingestuft und das passte auch immer perfekt. Mit dem Alter wurden meine Haare dunkler und meine Haut weniger blass. Die verwaschenen Farben von früher passten nur bedingt und ich rutschte immer weiter Richtung Wintertyp ab. Ohne Zweifel war allerdings für mich immer mein eindeutig kühler Hautton. Was mir mit der Zeit aber spanisch vorkam war, dass mir Farben die mir als Winter göttlich stehen mussten, nicht ganz so perfekt wirkten - wie zB royalblau hmpf. Dafür kann ich mittlerweile bedingt auch Farben wie gelb, orange und warmes rot oder grün anziehen, auch wenn sie nicht so viel blaue Anteile enthalten. Dennoch sehe ich damit weder blass noch krank aus. Auch mit goldenem Schmuck bin ich nicht total auf Kriegsfuß. Die Erleuchtung kam mir vergangene Woche als ich auf der Suche nach einer neuen flüssigen Foundation war. Alle Farben die ich früher gewählt hatte mit höheren Rotpigmenten, waren irgendwie unpassend. Zufällig kam ich dann noch zu einer Douglasfiliale und ließ mich beraten. Da meinte die Verkäuferin ich bin eindeutig nicht wirklich rosig im Gesicht. Ich glaubte ihr das nicht und daraufhin gab sie mir 3 unterschiedliche Foundationtöne auf die Hand die ich mir an die Stirn oder den Hals tupfen sollte. Rosig schied sofort aus, gelblich-warm auch. Volltreffer war die neutrale Farbe - die in meinen Augen noch immer voll gelb aussah, aber sich in mein Hautbild perfekt einfügte. Die Verkäuferin bestätigte mir, dass sie mich allein aufgrund meiner Haut nicht gleich in kalt oder warm einteilen hätte können. Höchst faszinierend. Hier also auch die Lösung, warum mir als theoretisch kaltem Typ auch warmes Kupfer oder Goldblond bedingt stehen, aber das eisig kalte Blauschwarz nicht so gut wie Marissa obwohl starke Kontraste mir normalerweise nur positive Wirkung bringen. Auch das Standard Elumenrot RR@all war meinem Teint zu kalt, Hennarot passte viel besser.
Nachdem ich nun auch gefühlt tausende Farbtypanalysen auf youtube gekuckt habe, fühle ich mich in meinem Schluss bestätigt. Ich gehöre zwar grundsätzlich zur kalten Seite der Medaille, aber die Grenzen verschwimmen ein wenig. Das finde ich klasse. Der Regenbogen gehört mir
Meine Haare und ich
Tjo im Grunde hängen wir so einfach nur aneinander rum hahaha. Meist trage ich noch immer einen Pferdeschwanz oder offen und finde es gut so.
Zur Haarfarbe kann ich aktuell sagen, dass sie sogar bei der Verwendung von Haarmasken und Haarseifen nicht ausblutet. Göttlich also.