[Anleitung] Gewebter 5er-Zopf / Fünfsträngiger Flechtzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#121 Beitrag von Williamsi »

Oh wow, Hillie, der sieht ja toll aus! Memo an mich: pancaken für "mehr" Zopf!
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#122 Beitrag von haariger keks »

Nach dem wunderschönen Zopf von Hillie zeige ich mal meine etwas verunglückte Version :lol:
Ich habe versucht, einen normalen Fünfer zu flechten. Das ging irgendwann schon mal besser. Insbesondere die ersten Flechtwindungen im Nacken sehen doof aus, das musste ich auch mehrmals versuchen. Aber: Warum sieht mein Zopf aus wie ein Vierer? Hab ich das Flechtschema falsch verstanden? :-k

Bild

Grundsätzlich kann ich den wohl flechten, wie ein altes Foto von 2016 zeigt, dass ich noch gefunden habe.
Bild

:help:
Zuletzt geändert von haariger keks am 26.06.2024, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#123 Beitrag von Yerma »

Huhu! Du hast einen wunderschönen 5er-7ener gemacht. Das ist ein Flechtzopf mit 5 Strängen, der aber nach dem Muster eines 7ener Zopfes gemacht wird. Statt "unter-drüber" hast du vermutlich "unter-drüber-unter" geflochten. Dabei wanderen zwei Stränge immer nur hin-und her (wechseln den Platz miteinander), während die restlichen 3 von Zopfseite zu Zopfseite wandern.

Viele machen den Zopf mit Band, er geht aber ohne. Ich habe ganz vergessen, im Thread mein Foto von meinem letzten 5er-7ener zu zeigen, der ohne Band ist. Ich finde, deiner sieht genauso aus wie meiner - einen Moment, dann zeige ich ihn im anderen Thread.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#124 Beitrag von JaninaD »

Ja, Keks, ich würde auch sagen, dass du einen wunderbaren 5er/7er geflochten hast. :D
Der sieht toll aus in so lang. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#125 Beitrag von haariger keks »

Haha, danke! Da hab ich es mir wohl komplizierter gemacht, als es eigentlich ist. Wenn man in den 5er/7er Thread guckt, scheint es aber auch noch einigen anderen so gegangen zu sein :lol: Dann versuche ich mich nochmal an einem richtigen 5er.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#126 Beitrag von Hillie »

Vielen lieben Dank, Yerma, schön dich wieder zu lesen :) Und danke Williams - ich lieben pancaken, ich kann gar nicht mehr ohne :lol:

Schöner Zopf, keks, ich glaube, den muss ich auch mal ausprobieren!
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#127 Beitrag von haariger keks »

Mittlerweile hab ich auch einen richtigen Fünfer hinbekommen.

Bild Bild Bild

Das Pancaken ist mir nicht so gut gelungen, ich hab versucht, den Zopf insgesamt breiter zu ziehen und dann nochmal die jeweils äußere Flechtwindung. Aber die äußeren Stränge wurden immer wieder schmaler, wenn ich an den jeweils äußeren Strängen weiter oben gezogen habe.
Der Ansatz ist auch nicht so schön, hab mit 3 Strängen angefangen und dann in der ersten Runde zwei neue dazugenommen. Sieht aber irgendwie komisch aus.
Ansonsten fand ich den Zopf aber relativ einfach, sobald man seine Finger sortiert hat, und er ging auch relativ schnell.
Zuletzt geändert von haariger keks am 26.06.2024, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#128 Beitrag von JaninaD »

Huhu.

Ich will mich jetzt mal mit meinem ersten holländischen Fünfer, den ich auch zeigen will :wink: , hier einreihen. Schöner wird´s für diese Woche wohl nicht mehr. :lol:
Ich glaube das nächste Mal versuche ich das Flechten mal mit feuchten Haaren, da irren und verwirren sie vielleicht nicht so sehr. Die schwitzigen Hände bei dem Wetter im Moment machen es auch nicht unbedingt besser. :oops:
Aber es ist immerhin ein kompletter Fünfer, darauf bin ich trotzdem stolz. :D

Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#129 Beitrag von Yerma »

:helmut:

Janina, du bist der Wahnsinn!!!!!!! Als ich gesehen habe, dass du als letzte in diesen Thread was geschrieben hast, dachte ich "oh!!! Hat sie denn jetzt schon gemacht und nicht im Frisurenprojekt gewartet? oder kommentiert sie "nur" den 5er von jemanden anderen?"

:huepf: Der sieht sehr grade und sauber aus - toll gemacht, und ich freue mich so, dass du den geschafft hast! Hoffentlich hast du im Laufe des Tages immer mal wieder einen Blick in den Spiegel geworfen und dich gefreut. 8)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#130 Beitrag von JaninaD »

Ja, habe ich, Yerma. Ich freue mich wirklich sehr, dass der Zopf jetzt klappt. :mrgreen:

Heute habe ich einen nach der Anleitung von Nessa geflochtenen Fünfer mitgebracht. Das Umgreifen finde ich immer noch etwas schwierig, da ich dabei immer noch sehr oft einen Knick in den Zopf mache und ich muss mich noch besser daran erinnern, dass ich nicht zufest flechten darf, da der Zopf sich sonst bei mir etwas einrollt.

Aber das hier ist mein Werk von heute, der gefällt mir schon ziemlich gut. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#131 Beitrag von haariger keks »

Der sieht super aus! :D
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#132 Beitrag von Fornarina »

@Haariger Keks,

sowohl dein Flacher als auch dein Gewebter Fünfer sehen toll aus. :)

@Janina,
Also wenn du zwei Versuche hattest, werde ich mir den wohl später auch noch mal gönnen. ;) Ich bilde mir ja ein, meinen auch nach Nessa gemacht zu haben, werde mir zur Sicherheit das Video aber noch einmal anschauen. Irgendwie sind meine Stränge immer von Finger zu Finger gewandert, während ich ihn gemacht habe. Und ich hatte vorher mit nassen Bürsten gebürstet.

Habe mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Flache Fünfer mit Band wirklich gemacht wird wie der Flache Vierer, also die inneren Stränge bewegen sich nicht, nur die äußeren laufen parallel hin und her. Das fällt beim Flachen Fünfer aber nicht auf, weil die Bänder so dünn sind, ansonsten würde es aussehen wie ein breiter Zipper. So sieht er halt aus wie ein Dreier mit Bändern.

Also ist der Fünfer, wo alle Stränge diagonal zueinander verlaufen, ein Gewebter Fünfer und hier also ist meiner:

BildBild
BildBild
Bild

Was in der Mitte unter dem Hals passiert ist, weiß ich nicht. Habe genauso geflochten wie oben und unten. Am Anfang habe ich drei Strähnen genommen wie beim Engländer und dann zweimal von links eine neue Strähne genommen, die ich dann immer diagonal durch die rechten davon durchgewebt habe - so wie in Nessas Anleitung. Weiter unten nach dem Umgreifen habe ich dann so geflochten, dass ich die linke Strähne immer über eine und unter eine Strähne gelegt und von rechts dann auch die äußere über die nächste Strähne. Und dann habe ich diese beiden vormals äußeren Strähnen gemäß dem Muster übereinandergeschlagen und dasselbe mit den neuen, äußeren Strähnen gemacht. Und ich habe dieses Mal die Zunahmen grober gestaltet. Beim Zipper Braid hatte ich irgendwie immer Angst, zu viele Haare von der Seite mit dazu zunehmen. Deshalb wurde es im Nacken immer so lose, weil noch so viele Haare übrig waren. Nächstes Mal wird es bestimmt besser:

BildBild
BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#133 Beitrag von JaninaD »

Bei mir gibt´s nochmal einen Fünfer. Der ging mir heute morgen gut vorn der Hand und darüber freue ich mich sehr. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#134 Beitrag von MammaMia97 »

...und im Vergleich zum letzten ist er auch ganz schön lang geworden :mrgreen:
Wie setzt du den Zopf oben an? Ich finde das hübsch mit den überschlagenen Strähnen, bei mir sieht das irgendwie anders aus...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#135 Beitrag von JaninaD »

Das stimmt. :mrgreen:

Ich flechte oben erst einen normalen Holländer mit drei Strähnen, einmal von links und rechts (oder andersrum, ist ja egal :) ) und dann nehme ich die erste und zweite Zunahme (ich nehme dafür etwas großzügiger Haare auf) als komplette vierte und fünfte Strähne. Erst bei der dritten Zunahme füge ich die Haare einer bestehenden Strähne hinzu.
Dann sieht das so aus. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten