[Umfrage] "Was finden die nur daran?"

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Mit welcher Haarschmuckart könnt ihr gar nichts anfangen? / Was gefällt euch überhaupt nicht?

Flexi
65
11%
Ficcare
100
17%
Haarstab
7
1%
Haarforke
12
2%
Buncage
115
19%
Haarreifen
144
24%
Papangas
126
21%
Sonstiges (bitte angeben)
22
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 591

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#226 Beitrag von Zhunami »

Okay, Papangas beiten anscheinend einige Vorteile, sind aber optisch echt unschön.

Vielleicht kann man sie ja mit einer Haarsträhne oder irgendwas umwickeln, damit man sie nicht mehr sieht?
Anscheinend trägt sie ja niemand, weil sie hübsch sind, oder?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#227 Beitrag von Telea »

Och, ich hab ein hübsch buntes und würde das gerne öfter tragen. Leider ist Pferdeschwanz bei mir so eine Kopfschmerzfrisur und ich krieg das Gummi nie wieder aus den Haaren (auch nicht in einzelnen Windungen ^^).
Bunt oder mit Perleffekt find ich die eigentlich schon ganz hübsch :)
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#228 Beitrag von Fornarina »

Ich finde Papangas auch viel hübscher als normale Zopfgummis. Sie sehen so locker und leicht aus, wenn sie nicht gerade total ausgeleiert sind, da jeden Tag ununterbrochen getragen (Deshalb werden sie meist im Dreierpack verkauft, um durch den derart möglichen Wechsel jenes Ausleiern zu verhindern). Und wie sie ziep- und hedderfrei entfernt werden, wurde ja bereits auf der vorigen Seite erklärt und ich schließe mich da aus Erfahrung an.


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#229 Beitrag von keksdose »

Ausserdem sieht mit einem Papanga der Zopf dicker aus. :-D Haesslich finde ich die auch nicht, aber bei mir ziepten sie auch meistens beim Entfernen. Ich muss mal die Methode mit dem Glattziehen versuchen. :)
Bernstein

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#230 Beitrag von Bernstein »

Ausser mit Forken und ab und zu mal einer Flexi kann ich mit allem Sonstigen wirklich gar nichts anfangen.
Das Meiste ist viel zu schwer und viel zu groß (Ficcare, Buncages...) für meine sehr dünnen und sehr wenigen Haare und/oder es hält nicht (Stäbe generell und Sachen aus Metall) und/oder es gefällt mir von der Optik und vom Material her absolut nicht.
Wirklich ganz furchtbar finde ich Plastik-Krebse, Plastik-Spangen, Haargummis, Papangas... [-X
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#231 Beitrag von JaninaD »

Mit Haarreifen und auch Haarbändern kann ich kaum was anfangen. Meistens finde ich die einfach nicht schön, aber die halten bei mir auch eher schlecht bis gar nicht.

Ficcare und größere Flexi finde ich zwar ganz hübsch, aber ich finde die auch im Vergleich zu Stäben und Forken schwieriger im Dutt zu stecken und ich habe nicht ständig Lust die Frisur neu zu machen, weil das jeweilige Teil nicht hält oder ziept.
Die winzigen XXS/mini Flexis finde ich aber ganz zauberhaft, die sind soo niedlich.

Bei Forken und Stäben muss ich sagen, dass ich die sehr opulenten oder bunten meistens nicht so schön finde. Deshalb besitze ich auch nur eine einzige eher tarnfarbene Acylforke. Ich finde die meisten Farben oder Farbkombis dabei nämlich einfach nur furchtbar.

Ansonsten besitze ich eine Menge Haargummis auch die Telefonkabelhaargummis und nutze sie regelmäßig.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#232 Beitrag von Liesel »

Ich musste gerade über meinen Beitrag von 2017 echt schmunzeln. Vieles, was ich damals total gern getragen habe, besitze ich nicht mehr. Einfach weil sich mein Geschmack total geändert hat. Alle Stücke von GrahToe und SL sind zum Beispiel ausgezogen. Dafür liebe ich nun Ficcare, die ich 2017 eher schräg betrachtet habe. Schon witzig.
Irgendwo bin ich auch froh, dass sich mein Haarschmuck mittlerweile auf 4 Rubriken beschränkt: Forken von MB, Acrylstäbe von Dragomira & Mellow, Flexis & Ficcare. Da kann man immer noch genug Geld ausgeben.
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#233 Beitrag von Hagebutte »

Ich hätte vor ein paar Monaten noch Flexis angekreuzt aber das hat sich mittlerweile geändert :D

Ficcare oder Telefonkabelhaargummis habe ich jedenfalls keine. Ficcare finde ich total schön. Aber ich will lieber garnicht erst damit anfangen :P
Forken, Stäbe und Flexis trage ich sehr oft.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#234 Beitrag von Besina »

Ich glaub‘ , ich hab‘ gleich zum Ende von 2016 für einige Basics (1 Schwung Flexis in kleinen & mittleren Größen , Ficcare , Stäbe , U-Pins etc ) zum Ausprobieren gesorgt , ich bin irgendwie grundsätzlich an allem interessiert , nie ablehnend ...hab einen Kurzhaarschnitt Sohn , da darf ich auch mal was für mich tun...

( hab angekreuzt : keinen Buncage , meine Haare sind nicht so wild , daß ich sie damit zähmen müsste :shock: , hab geschenkten Messing Metall - Dutt - Schmuck: , Besitzerstolz für die Schachtel )

Die Holz- Forken - Mania :mrgreen: , besonders die stark gebogenen großen ( von SteinimBrett ) genial !
Jetzt nur noch die passenden Haare dazu züchten ...
Dann probiere ich auch mal historisches Flechten mit Bändern & Haarband .
Ha , wahrscheinlich brauche ich dazu dann noch 2 Parandis zum Aufmotzen :D
Oder Kanekalon , damit wäre so eine Flechthaarverlängerung auch mal was für‘s Gemüt .

Bin der spontane Frisurenwechsler mit zarter Holz - 2 Zinker - Forke , zarten Gummis bei Flechtereien , mit dem Zweck : Haare glätten , bündeln & weg .
Minimalistin werde ich keine ...
Sammlerin auch nicht ...irgendwie lohnt es sich bei mir nicht so richtig ...mal sehen !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#235 Beitrag von nickless »

Ich liebe Papangas für den Tag nach der Wäsche, wenn ich die Locken zeigen will.
Großes Papanga zweimal um den Pferdeschwanz gewickelt, rutscht derzeit nach einiger Zeit wegen Harausfall etwas nach unten im Laufe des Tragens, sonst halten sie bombig locker. ;-)

Ich verstehe nicht, warum von Vielen das Telefonhaargummi, egal welcher Marke, streng um den Pferdeschwanz gewickelt wird?

Oder bin ich da falsch gewickelt und denke an den Vorteil von Locken/Wellen?
Benutzeravatar
Ameisenbär
Beiträge: 81
Registriert: 17.04.2017, 17:20
SSS in cm: 90
Haartyp: 1b F ii
ZU: 7,5cm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#236 Beitrag von Ameisenbär »

Nickless, ich denke, dass viele generell ihren Zopf lieber streng tragen. ;) Früher hab ich sehr oft Zopf getragen und der sah an mir in streng am besten aus (aber ich hab, im Gegensatz zu dir, glatte Haare).

Zu der Umfrage: Angekreuzt habe ich Ficarre, Papagandas und Haareifen.

Eine Ficarre sieht meiner Meinung nach zwar sehr elegant bei den Meisten aus, aber das wäre nichts für mich. Sowohl optisch als auch vom Handling her. Ehrlichgesagt hab ich keine, da sie schon recht teuer sind. Ich hab jetzt aber schon mehrmals gelesen, dass diese auch eine Zahnung haben und da bin ich dann auch schon wieder raus.

Papagandas fand ich jetzt nie besonders toll. Ich hab welche geschenkt bekommen und die getragen, aber das hat mich jetzt nicht vom Hammer gehauen. Wie schon erwähnt, habe ich meinen Zopf immer streng getragen und ich finde Papagandas eher für lockere Zöpfe gut. Normale Zopfgummis besitzte ich einige, aber die trage ich mittlerweile nur noch zum Schlafengehen in einen Engländer.

Haareifen hab ich vor langer, langer Zeit gerne getragen. Jedoch haben diese auch damals schon hinter den Ohren gedrückt. Gerade wenn man ein Pony hat, kann ein Haareif ziemlich gut aussehen, aber an mir (ich hab keinen richtigen Pony) definitiv nicht. :lol:

Flexis fand ich früher generell mega schön, mittlerweile finde ich nicht mehr jedes Model schön. Ich besitzte einige in unterschiedlichen Größen und trage diese total gerne.

Bun Cages besitzte ich mangels Geld noch keine, aber an anderen finde ich die sehr schön.

An Forken besitzte ich leider nur eine und die ist jetzt qualitativ nicht besonders hochwertig. #-o Sobald ich mehr Geld verdiene, ziehen aber mit Sicherheit noch einige Forken ein. Ich finde nicht jedes Modell schön, aber es gibt durchaus einige, die mir sehr gut gefallen.

Mein absoluter Favorit sind die Stäbe. Ich finde es so mega faszinierend, wie eine Frisur nur durch so einen kleinen Stab halten kann. :verliebt:
Chemisch Silber
[x] Taille (75cm) - [] Steiss (95cm) - [] Klassik (109cm)

Frisurenprojekt 2022
Nieves

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#237 Beitrag von Nieves »

Ich habe Forke, Buncage und Papanga angekreuzt.

Zweizinkige, schlichte Forken kann ich verstehen (bekomme die nur nicht zum Halten bei mir), aber der Forken-Kult ab 3 Zinken aufwärts hat sowas von brachialer Mistgabel.

Buncages sind mir zu barock und schnörkelig und erinnern mich oft an Obstschalen.

Papangas haben sich bei mir überhaupt nicht bewährt, abgesehen davon, dass ich sie hässlicher als Stoffhaargummis finde, ist mir unbegreiflich, wie man die als haarschonend empfinden kann. Ich hab eigentlich ziemlich klettresistente Haare, die ich nie kämmen muss, aber beim Rausfummeln vom Papanga habe ich unten immer ein Nest. Irgendwas veranstaltet sich da beim Rausziehen mit meinen Spitzen. Außerdem habe ich die Dinger immer echt schnell an der Schweißnaht gesprengt. Lässt sich zwar schnell wieder mit einem Feuerzeug flicken, aber drei Tage später macht es dann plötzlich wieder mitten am Tag peng und mein Zopf verabschiedet sich. Die durchgewebten Stoffgummis leiern wenigstens langsam aus, und wenn ich einen am Handgelenk rumtrage, stört er nicht.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#238 Beitrag von nickless »

Ja, aber auch wenn man glatte Haare hat muss man das Papanga oder andere Harrgummimarken dieser Art nicht bis zum Ausreizen um den Pferdeschwanz wickeln, oder?
Ich sehe eben den Sinn in den Telefonkabelhaargummis eine Möglichkeit, die Haare schonend zusammenzufassen und dass das durch die Spiralen möglich ist?
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#239 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich wundere mich auch immer über die zu straff gezogenen Papangas.
Eine Erklärung könnte Gewohnheit sein, wenn die Teile nur getragen werden "weil das gerade Alle tragen", ohne sich je mit Sinn und Nutzen beschäftigt zu haben und die dann einfach genauso gehandhabt werden wie vorher die normalen Haargummis...
Aus Erfahrung würde ich aber darauf tippen, dass sie oft einfach zu ausgeleiert oder von vornherein zu weich (hatte schon so manch schlechten Fake) sind. Damit es bei meinen schweren Haaren hält ohne so hässlich straff zu sein brauche ich übrigens auch die extrafesten, dm hatte mal welche wo Sport draufstand. Alle normalen kann ich nur für tiefe Pferdeschwänze verwenden oder für die unteren Gummis bei einem Keulenzopf.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Umfrage] "Was finden die nur daran?"

#240 Beitrag von Fornarina »

Hallo Nickless,

wenn man eher kürzere und lockige Haare hat wie du, dann kann man auch gut den Papanga eher locker tragen und nicht so oft und fest um die Basis wickeln. Wenn das aber Leute mit längeren, glatteren und vor allem schwereren Haaren so machen, dann zieht es im Laufe des Tages den Pferdeschwanz von oben nach unten oder aber der Papanga rutscht selbst beim tiefen Ansatz weiter Richtung BH-Verschluss. Mal gar nicht davon zu reden, dass bei dem steten Abrutschen des Papangas dann das Gewicht des gesamten Pferdeschwanzes an einigen oberen Haaren hängt, während die anderen Haarpartien unordentlich in hässlichen Beulen an den Seiten und unten vor sich hin lumpern. Sowas braucht keiner und deshalb muss in den meisten Fällen eher stramm gewickelt werden, so dass die Frisur über den Tag hinweg auch hält.

Aber ja doch, kürzere, lockige Haare mit weniger ZU haben durchaus ihre Vorteile. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten