Minus Sammelei
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Minus Sammelei
Na da drücke ich dir die Daumen das sich deine Kopfhaut dauerhaft beruhigt.
Meine Haare empfinden Flechtfrisuren auch als absolut nicht haarschonend. Es überrascht mich eher wie ordentlich das mitunter aussieht obwohl sie so fliegen und klettern beim flechten.
Geflochtene Halfups und locker geflochtene Engländer oder Holländer finde ich trotzdem absolut traumhaft bei deiner Haarlänge. Wunderschön auch der Fischgrätenzopf!
Meine Haare empfinden Flechtfrisuren auch als absolut nicht haarschonend. Es überrascht mich eher wie ordentlich das mitunter aussieht obwohl sie so fliegen und klettern beim flechten.
Geflochtene Halfups und locker geflochtene Engländer oder Holländer finde ich trotzdem absolut traumhaft bei deiner Haarlänge. Wunderschön auch der Fischgrätenzopf!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Minus Sammelei
Hagebutte, eigentlich zickt die Kopfhaut auch kaum rum, wenn ich alle 2 Tage die Haare wasche. Nur Waschexperimente sind nicht so gut für mich...

Toller Dutt, den ich noch von meiner LHN-Anfangszeit kann. Früher habe ich ihn gerne mit Stäben oder 2zinkigen Forken getragen. Mit BSL gab es auch nicht so viel Wickelei um die Basis, bei 80+ cm ist das allerdings ganz schön viel und macht auch eine unschöne Form, die ich irgendwie verstecken muss. Außerdem wird der bei mir immer ziemlich strubbelig
Optik: 4/5 (bei kürzeren Haaren hübscher)
Versuche bis der Dutt das erste Mal hielt: keine Ahnung, heute geht es mit maximal 2 Versuchen
Haltbarkeit: 3/5
Nochmal machen: für Stäbe und 2zinkige Forken
Und ich war soooo glücklich, dass ich gar nicht auf die Länge der Forke geachtet habe. Die ist nämlich viel zu lang
Das war aber auch nicht so schlimm, weil ich den Topper eh leicht abrunden wollte und ich sie dann auch noch gleich gut kürzen konnte.
Das hat irgendwie ziemlich lange gedauert. Ich habe sie insgesamt an den Beinchen dünner gemacht (Dicke und Breite). Außerdem den Topper etwas schmaler gemacht und dann abgerundet. Als letztes habe ich die Beinchen circa 2 cm gekürzt.
Gehört sowas eigentlich in den Ursa Minor oder in den DIY Thread?

Tragebild kann man oben im Reversal Bun sehen. Sie ist gar nicht so schlimm geworden. Eigentlich mag ich ja die dünnen Farbstreifen von Ursa Minor im Topper nicht so, aber hier stören sie mich nicht mehr

Toller Dutt, den ich noch von meiner LHN-Anfangszeit kann. Früher habe ich ihn gerne mit Stäben oder 2zinkigen Forken getragen. Mit BSL gab es auch nicht so viel Wickelei um die Basis, bei 80+ cm ist das allerdings ganz schön viel und macht auch eine unschöne Form, die ich irgendwie verstecken muss. Außerdem wird der bei mir immer ziemlich strubbelig

Optik: 4/5 (bei kürzeren Haaren hübscher)
Versuche bis der Dutt das erste Mal hielt: keine Ahnung, heute geht es mit maximal 2 Versuchen
Haltbarkeit: 3/5
Nochmal machen: für Stäbe und 2zinkige Forken

Half-DIY/Ursa Minor Forke
Ohhh... letztens war eine Ursa Minor Forke in meinem Lieblingsdymondwood Earth&Sky total günstig verkauft worden. Da kann ich echt nicht vorbeilaufen 
Und ich war soooo glücklich, dass ich gar nicht auf die Länge der Forke geachtet habe. Die ist nämlich viel zu lang

Das war aber auch nicht so schlimm, weil ich den Topper eh leicht abrunden wollte und ich sie dann auch noch gleich gut kürzen konnte.
Das hat irgendwie ziemlich lange gedauert. Ich habe sie insgesamt an den Beinchen dünner gemacht (Dicke und Breite). Außerdem den Topper etwas schmaler gemacht und dann abgerundet. Als letztes habe ich die Beinchen circa 2 cm gekürzt.
Gehört sowas eigentlich in den Ursa Minor oder in den DIY Thread?


Tragebild kann man oben im Reversal Bun sehen. Sie ist gar nicht so schlimm geworden. Eigentlich mag ich ja die dünnen Farbstreifen von Ursa Minor im Topper nicht so, aber hier stören sie mich nicht mehr

Zuletzt geändert von Minu am 18.03.2021, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Minus Sammelei
Die Farben der neuen Formen gefallen mir total gut! Und die neue Form bringt sie viel besser raus 

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Minus Sammelei
Mir gefällt die "neue" auch besser als die "alte" Forke.
In welchen Thread das gehört, weiss ich nicht. Aber ich fände eigentlich einen eigenen Thread zu modifiziertem Haarschmuck gut. Es gibt ja auch viele, die Flexis umbauen u.ä.
Vom FleurdeLis-Bun habe ich noch nie gehört. Bin zurzeit so vollprogrammiert mit dem Frisurenprojekt, aber vielleicht kommt der ja da noch dran.
Faith in Nature - Shampoo - das habe ich ganz vergessen, dass ich das mal hatte und auch recht gut fand. Könnte ich bei Gelegenheit mal kaufen, das gibt es hier öfter in Naturläden.

Vom FleurdeLis-Bun habe ich noch nie gehört. Bin zurzeit so vollprogrammiert mit dem Frisurenprojekt, aber vielleicht kommt der ja da noch dran.

Faith in Nature - Shampoo - das habe ich ganz vergessen, dass ich das mal hatte und auch recht gut fand. Könnte ich bei Gelegenheit mal kaufen, das gibt es hier öfter in Naturläden.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Minus Sammelei
Hagebutte, danke!
Yerma, die Faith in Nature Shampoos kaufe ich sonst auch im Budni, wenn ich mal in Hamburg bin. Bestellen würde ich es auch ungern


Ich bin sehr zufrieden damit, habe aber jetzt wieder das Problem, dass meine Haare mein Ohr irritieren. Deswegen habe ich im Moment immer 7-10 Bobby Pins in den Haaren und eine Flexi. Sieht jetzt nicht so genial aus, ist aber das, was bei mir am längsten hält.


Ich hoffe, dass ich bald mit den Bobby Pins aufhören kann oder weniger verwenden kann. Die reißen mir nämlich ziemlich viele Haare aus
Beim letzten Mal hatte ich dollen Haarbruch auf der rechten Seite, weil ich so lange Bobby Pins verwenden musste.
Außerdem ist heute eine Ficcarissimo Golden Pearlized angekommen
Das Bild ist nicht ganz 100%ig farbecht. Die Ficcarissimo passt in echt besser zu meinen Haaren

Yerma, die Faith in Nature Shampoos kaufe ich sonst auch im Budni, wenn ich mal in Hamburg bin. Bestellen würde ich es auch ungern

Haarschmuck und so
Für eine bestandene Prüfung habe ich mich belohnt und bin vor ein paar Tagen zum Piercer gegangen. Das Rook und Conch sind neu 

Ich bin sehr zufrieden damit, habe aber jetzt wieder das Problem, dass meine Haare mein Ohr irritieren. Deswegen habe ich im Moment immer 7-10 Bobby Pins in den Haaren und eine Flexi. Sieht jetzt nicht so genial aus, ist aber das, was bei mir am längsten hält.


Ich hoffe, dass ich bald mit den Bobby Pins aufhören kann oder weniger verwenden kann. Die reißen mir nämlich ziemlich viele Haare aus

Außerdem ist heute eine Ficcarissimo Golden Pearlized angekommen

Das Bild ist nicht ganz 100%ig farbecht. Die Ficcarissimo passt in echt besser zu meinen Haaren


- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Minus Sammelei
Meine Ohren reagieren auch sehr empfindlich, allerdings nicht auf Fusselhaare. Habe aber immer Ohrenschmerzen, wenn ich offene Haare hinter die Ohren stecke. Bei dir liegt es aber ja jetzt an was anderem. Wie lange hat es das letzte Mal gedauert? Herzlichen Glückwunsch zum überstanden Examen!!! 
Die Ficcarissimo sieht toll aus in deinen Haaren.
Und das Foto ist nun nichtmal farbecht und in Wirklichkeit schmiegt sie sich noch schöner in deine Haarfarbe??

Die Ficcarissimo sieht toll aus in deinen Haaren.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Minus Sammelei
Die Forke gefällt mir nachher viel besser. Ich bin auch ein Freund runder Formen bei Forken. Earth & Sky ist auch einfach ein schönes Holz. Wie Wüstenhimmel oder Sandstrand.
Ich finde die Ficarissimo passt echt gut.
Ich hab erst Invisibobble Wavers für meinen Neuwuchs im Nacken bestellt und teste die mal. Meine Knickspange fasst die Menge nicht mehr und Bobby Pins rutschen und reißen Haare aus. Wenn sie was taugen, sag ich bescheid. Die scheinen auf Fotos zwar auffälliger, aber zumindest für zu Hause (also momentan immer) werd ich sie nutzen.
Ich finde die Ficarissimo passt echt gut.
Ich hab erst Invisibobble Wavers für meinen Neuwuchs im Nacken bestellt und teste die mal. Meine Knickspange fasst die Menge nicht mehr und Bobby Pins rutschen und reißen Haare aus. Wenn sie was taugen, sag ich bescheid. Die scheinen auf Fotos zwar auffälliger, aber zumindest für zu Hause (also momentan immer) werd ich sie nutzen.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 27.03.2021, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Minus Sammelei
Herzlichen Glückwunsch zum Examen! Cool, dass das Piercen geklappt hat, in dieser wirren Zeit.
Hoffentlich heilt das schnell ab, da kriege ich schon vom dran denken Phantomschmerzen :-/
Ich bin auch Team "runde Forke"
Nach deiner Bearbeitung finde ich sie richtig schön; vorher wärre ich an ihr vorbei gelaufen...
Haben die Pins Risse in der Ummantelung? Oder reißen die auch so an den Haaren?
Hoffentlich heilt das schnell ab, da kriege ich schon vom dran denken Phantomschmerzen :-/
Ich bin auch Team "runde Forke"
Nach deiner Bearbeitung finde ich sie richtig schön; vorher wärre ich an ihr vorbei gelaufen...
Haben die Pins Risse in der Ummantelung? Oder reißen die auch so an den Haaren?
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 09.05.2021, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Re: Minus Sammelei
Yerma, ja, in echt gefällt mir die Ficcarissimo noch einen Tick besser. Die Bobby Pins kann ich wohl bald wieder in den Schrank verbannen 
Desert Rose, das wäre total lieb. Ich habe mir auch schon mal die Invisibobble Wavers angeschaut, aber es doch sein lassen. Wenn sie gut halten, würde ich sie auch ausprobieren wollen.
LacrimaPhoenix, danke! Bei den Pins ist das, glaube ich, eine 50:50 Sache. Einige haben leichte Risse, andere reißen mir einfach so die Haare raus. Ich glaube, da fehlt mir auch die richtige Rausmachtechnik
Naja, ich schulde euch noch die Übersicht aus dem März.
Lieblingshersteller im März:
1. Platz Flexi (15) (alles Größe L)
2. Platz Ficcare (10) (Größe S: 6, Größe M: 4)
Lieblinshaarschmuck im März:
1. Platz Flexi Fall Flower L
2. Platz geteilt von vielen
Oooh... Abwechslung gab es irgendwie kaum. Ich habe meine Haare gut weggesteckt, damit ich entspannt rumgammeln kann. Dafür war die Fall Flower echt gut geeignet. Man sieht auch, dass ich nach 5 Tagen nur Fall Flower etwas genervt vom Modell war
(Zu vieeeel Flexi, zu wenig Forken
)
Die meistgetragenen Stücke?
1. Platz Flexi Fall Flower in L
2. Platz Flexi Band in L
Warum?
Die Flexi Fall Flower ist meine Schlafflexi, die ein paar tolle Eigenschaften hat. Sie ist nämlich leicht und ich finde sie optisch nicht so hübsch. Deswegen kann ich mich nämlich getrost mit ihr an eine Wand lehnen und habe dann nicht Angst, dass sie kaputt geht.
Die Flexi Band hätte ich wahrscheinlich noch viel öfter getragen, wenn ich sie nicht vor einiger Zeit in meiner Tasche verloren hätte. Heute habe ich sie wiedergefunden
Leicht und unauffällig passt sie gut in den Alltag.
Die Storke ist aus Palo Santo mit Labradorit und sehr gut zu stecken. Am besten finde ich sie im ungekämmten LWB, dann sieht der rund, aber nicht knubbelig aus


Außerdem konnte ich heute bei der Post meine Ficcare freikaufen. Das war auch erstaunlich billig mit knappen 14€. Manchmal versteh ich nicht, wie die auf die Beträge kommen, kann mir aber auch egal sein
Hach, hübsches Teil...

Zu Ostern gab es die Bunny-Flexi im Half up. Nach einiger Zeit hat der Half up aber gestört, weswegen die Ficcare noch dazukam.


Den kompletten Zuwachs seit Januar wollte ich kappen, was immerhin 4cm gewesen wären. Keine Ahnung, warum ich das unbedingt machen wollte 

Desert Rose, das wäre total lieb. Ich habe mir auch schon mal die Invisibobble Wavers angeschaut, aber es doch sein lassen. Wenn sie gut halten, würde ich sie auch ausprobieren wollen.
LacrimaPhoenix, danke! Bei den Pins ist das, glaube ich, eine 50:50 Sache. Einige haben leichte Risse, andere reißen mir einfach so die Haare raus. Ich glaube, da fehlt mir auch die richtige Rausmachtechnik

Haarschmucksieger im März
Die ersten drei Monate sind rum und jetzt kann ich etwas auswerten.Naja, ich schulde euch noch die Übersicht aus dem März.
Tag | Januar | Februar | März |
---|---|---|---|
1. | Flexi Aqua Burst L | Ficcare Silky Opal M | Ficcarissimo Eggplant S |
2. | LI Unicorn Polar Ice | UM English Oak | Ficcare Border Ivory S |
3. | Flexi Frostine L | Flexi Band L | Ficcare Lotus Ivory M |
4. | UM English Oak | Ficcare Silky Sea Green S | Ficcare 2tone Pink M |
5. | Flexi Band L | SL KPO helle Beinchen | 60th Street Ember Glow |
6. | Ficcare Silky Wine S | Ficcare Primavera 2tone Silver S | Border Baby Pink M |
7. | Ficcare Lotus Turquoise M | Flexi Celtic mod. L | Ficcarissimo Eggplant S |
8. | Flexi Abby L | Canoa Light Silber Sodalith | Ficcare Iceberg Blue M |
9. | Wildflower Forke | Ficcare Border Baby Pink M | Dragomira Blue |
10. | Flexi Fall Flower L | Ficcare Lotus Iceberg Blue M | Flexi Autumn Compass L |
11. | Flexi Ginger L | Skoeldpadda Wildflower 3-zinkig | Flexi Autumn Compass L |
12. | Flexi Band L | Flexi Meadow mod. L | Dragomira Peacock |
13. | Ficcare Border HM S | Ficcare 2tone Brown S | Ficcare Silky Wine S |
14. | Ficcare Silky Opal S | Ficcarissimo Gold matt M | Flexi Meadow L |
15. | Ficcare Border HM S | SL Feder KPO | UM English Oak |
16. | Ficcare Silky Wine S | SL Ricciole | UM English Oak |
17. | Flexi Brawny L | 60th Street Field&Streams | Flexi Native Filigree turquoise L |
18. | Ficcare Deep Blue S | SL RosenBonBon | UM Earth&Sky |
19. | Flexi Abby L | Ficcarissimo Eggplant | Flexi Meadow L |
20. | Flexi Abby L | SL BonBon | Flexi Fall Flower L |
21. | Ficcare Border Royal Blue S | SL KPO helle Beinchen | Flexi Fall Flower L |
22. | Ficcare Silky Opal M | Flexi Night Fox L | Flexi Fall Flower L |
23. | WEII Cotton Candy Clouds | Ficcare 2tone Pink M | Flexi Fall Flower L |
24. | Ficcare Deep Blue S | 60th Street Earth&Sky | Flexi Fall Flower L |
25. | Ficcare Hammered Silver M | Flexi Band L | Ficcarissimo Golden Pearlized S |
26. | Ficcare Border Burgundy M | Ficcare Border Ivory S | Flexi Fall Flower L |
27. | Ficcare Hammered Silver M | 60th Street Ember Glow | Flexi Band L |
28. | Ficcare Wine S | Ficcare Silky Opal S | Flexi Native Filigree Turqoise L |
29. | Ficcare Lotus Royal Blue S | - | Ficcarissimo Eggplant S |
30. | Flexi Native Filigree Jade Hearts L | - | Flexi Nydia L |
31. | Flexi Abby L | - | Flexi Fall Flower L |
1. Platz Flexi (15) (alles Größe L)
2. Platz Ficcare (10) (Größe S: 6, Größe M: 4)
Lieblinshaarschmuck im März:
1. Platz Flexi Fall Flower L
2. Platz geteilt von vielen
Oooh... Abwechslung gab es irgendwie kaum. Ich habe meine Haare gut weggesteckt, damit ich entspannt rumgammeln kann. Dafür war die Fall Flower echt gut geeignet. Man sieht auch, dass ich nach 5 Tagen nur Fall Flower etwas genervt vom Modell war

Haarschmucksieger Januar bis März
Zuallererst: mein Lieblingshersteller insgesamt war anscheinend Ficcare mit 36 Mal tragen (Größe S: 22, Größe M: 14). Dicht dahinter ist Lillarose mit 32 Mal tragen (alles Größe L). Genauso hat es sich angefühlt 

Hersteller | Anzahl getragen |
---|---|
Ficcare | 36 |
Flexi | 32 |
Senza Limiti | 7 |
Ursa Minor | 5 |
60th Street | 4 |
1. Platz Flexi Fall Flower in L
2. Platz Flexi Band in L
Warum?
Die Flexi Fall Flower ist meine Schlafflexi, die ein paar tolle Eigenschaften hat. Sie ist nämlich leicht und ich finde sie optisch nicht so hübsch. Deswegen kann ich mich nämlich getrost mit ihr an eine Wand lehnen und habe dann nicht Angst, dass sie kaputt geht.
Die Flexi Band hätte ich wahrscheinlich noch viel öfter getragen, wenn ich sie nicht vor einiger Zeit in meiner Tasche verloren hätte. Heute habe ich sie wiedergefunden

(Neues beim) Haarschmuck
Nach einem Jahr CO-Liste habe ich eine SiB-Storke in der Hand/im Haar.Die Storke ist aus Palo Santo mit Labradorit und sehr gut zu stecken. Am besten finde ich sie im ungekämmten LWB, dann sieht der rund, aber nicht knubbelig aus



Außerdem konnte ich heute bei der Post meine Ficcare freikaufen. Das war auch erstaunlich billig mit knappen 14€. Manchmal versteh ich nicht, wie die auf die Beträge kommen, kann mir aber auch egal sein

Hach, hübsches Teil...

Zu Ostern gab es die Bunny-Flexi im Half up. Nach einiger Zeit hat der Half up aber gestört, weswegen die Ficcare noch dazukam.


(Neues beim) Haar
Gestern habe ich mal wieder gemessen und bin auf 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen. So langsam wird es mit meinem Längenziel von 90cm. Heute habe ich auch vom Haareschneiden geträumt 

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Minus Sammelei
Lass es lieber. Zumindest bei mir rutscht dauernd alles raus. Kann ich bisher nicht empfehlen.
Ich kenne das, dass man ungeliebte Stücke oft trägt (Sport, Sonne etc.), um die anderen zu schonen.
Die neue Forke gefällt mir ziemlich gut und die Hasenflexi ist echt süß.
Dann hast du im Sommer die 90 cm.
Ich kenne das, dass man ungeliebte Stücke oft trägt (Sport, Sonne etc.), um die anderen zu schonen.

Die neue Forke gefällt mir ziemlich gut und die Hasenflexi ist echt süß.
Dann hast du im Sommer die 90 cm.

Zuletzt geändert von Desert Rose am 09.05.2021, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Minus Sammelei
Danke, genau das habe ich auch in den Rezensionen auf dm zu den Wavers gelesen. Dann lasse ich es lieber sein.
Schön, dass nicht nur ich so blöd bin und meine eigentlichen Lieblingsstücke so selten trage, um sie zu schonen
Schön, dass nicht nur ich so blöd bin und meine eigentlichen Lieblingsstücke so selten trage, um sie zu schonen

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Minus Sammelei


Die Häschenflexi habe ich schon in den Mottowochen bestaunt, die habe ich tatsächlich noch nie gesehen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Minus Sammelei
Die neue Ficcare ist ja toll!!! Und das hübsche SiB Stück natürlich auch!!!
Denkst du nicht dass aktuell einfach öfter Flexis als Forken im Haar landen, weil das Wetter einfach so holzunfreundlich ist? Ich trage meinen Schmuck ziemlich wetterabhängig. Und grau/windig/keine indoor-Veranstaltungen schreit eben nach Flexis
Denkst du nicht dass aktuell einfach öfter Flexis als Forken im Haar landen, weil das Wetter einfach so holzunfreundlich ist? Ich trage meinen Schmuck ziemlich wetterabhängig. Und grau/windig/keine indoor-Veranstaltungen schreit eben nach Flexis

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Minus Sammelei
Au weia, ich hebe die Schönen auch irgendwie gern "für besondere Gelegenheiten" auf. Habe auch immer Bammel, dass Ihnen irrrrgendwas passieren könnte und dann liegen sie rum --außer in Jogginghose auf der Couch. Wo man nix verlieren kann, kann man ja auch mal protzen xD
Du hast aber auch tolle Sachen, so eine Ficcare oder Hasenflexi habe ich ebenfalls noch nicht gesehen, das ist immer recht aufregend hier
Wie dokumentierst du denn so akribisch im Alltag? Hast du auf jedem Endgerät ein Spreadsheet, das sich synchronisiert, sodass du nach Lust und Laune eintragen kannst? Oder hast du ein festes Ritual, bei dem du das machst?
Du hast aber auch tolle Sachen, so eine Ficcare oder Hasenflexi habe ich ebenfalls noch nicht gesehen, das ist immer recht aufregend hier

Wie dokumentierst du denn so akribisch im Alltag? Hast du auf jedem Endgerät ein Spreadsheet, das sich synchronisiert, sodass du nach Lust und Laune eintragen kannst? Oder hast du ein festes Ritual, bei dem du das machst?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Re: Minus Sammelei
Auweia
Bin etwas spät dran mit meiner Monatsübersicht, deswegen halte ich das mal eher kurz
Yerma, ich glaube, man kann hier einen Ich-trage-auch-hübschen-Haarschmuck-aber-nur-selten-damit-er-geschont-bleibt-Club eröffnen
Hagebutte, ich glaube, du hast recht. Dann warte ich erstmal schöneres Wetter ab und gucke, ob sich bei den Tragensgewohnheiten irgendwas ändert
LacrimaPhoenix,
Akribisch würde ich das Aufschreiben nicht nennen, aber ich sammle das alles in meiner Notiz-App auf dem Tablet und schreibe abends dann immer rein, was ich getragen habe. Manchmal erinner ich mich auch erst nach 4 Tagen, dass ich noch was aufschreiben muss und krame dann schonmal in meinem Haarschmuckschrank rum, um mich wieder zu erinnern, was ich getragen habe
Damit sind wir bei meinen beiden Lieblingsherstellern Ficcare: 13 Mal getragen (S:8, M:5) und Flexi 12 Mal getragen (XS: 1, L: 10, XL: 1). Ich bin ziemlich stolz, dass ich nicht nur L-Flexis getragen habe
Die XL-Flexi hat kurz nach der Wäsche mit frisch gekämmten Haaren auch gepasst und hat sogar 1Std Sport überlebt.
Meistgetragene Stücke
1. Platz Flexi Band L (4x)
2. Platz Ficcare Cobalt Blue M, Ficcarissimo Pink S, Ficcarissimo Emerald Green S, Flexi Brawny L, Skoeldpadda Wildflower 2zinkig (je 2x)
Ein paar Fotos gibt es auch
Das Bild von der Cornucopia ist auch der Beweis, dass mir eine XL-Flexi bei einer Länge von 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> passt.



Yerma, ich glaube, man kann hier einen Ich-trage-auch-hübschen-Haarschmuck-aber-nur-selten-damit-er-geschont-bleibt-Club eröffnen

Hagebutte, ich glaube, du hast recht. Dann warte ich erstmal schöneres Wetter ab und gucke, ob sich bei den Tragensgewohnheiten irgendwas ändert

LacrimaPhoenix,
ich sehe, wir verstehen unsaußer in Jogginghose auf der Couch. Wo man nix verlieren kann, kann man ja auch mal protzen xD

Akribisch würde ich das Aufschreiben nicht nennen, aber ich sammle das alles in meiner Notiz-App auf dem Tablet und schreibe abends dann immer rein, was ich getragen habe. Manchmal erinner ich mich auch erst nach 4 Tagen, dass ich noch was aufschreiben muss und krame dann schonmal in meinem Haarschmuckschrank rum, um mich wieder zu erinnern, was ich getragen habe

Haarschmucksieger im April
Tag | Januar | ||
---|---|---|---|
1. | Ficcare Primavera Cobalt Blue M | ||
2. | Flexi Vanessa L | ||
3. | Flexi Autumn Compass | ||
4. | Flexi Bunndy XS | ||
5. | SiB Palo Santo Labradorit | ||
6. | Ficcarissimo Pink in | ||
7. | Flexi Band L | ||
8. | Ficcare Border Baby Pink M | ||
9. | Ficcarissimo Dark Caramel S | ||
10. | Ficcarissimo Dark Blonde S | ||
11. | Ficcare Border Ivory | ||
12. | Skoeldpadda Wildflower 2zinkig | ||
13. | Flexi Band L | ||
14. | Ficcarissimo Chocolate S | ||
15. | Ficcarissimo Pink in S | ||
16. | Ficcare Primavera Cobalt Blue M | ||
17. | Ficcare Lotus Ivory M | ||
18. | Skoeldpadda Wikdflower 2zinkig | ||
19. | Flexi Fall Flower L | ||
20. | Flexi Band L | ||
21. | Flexi Cornucopia XL | ||
22. | KiehlsKlunker Messingforke | ||
23. | Ficcare Lotus Iceberg Blue M | ||
24. | Ficcarissimo Emerald S | ||
25. | Flexi Band L | ||
26. | Flexi Meadow L | ||
27. | Ficcarissimo Emerald S | ||
28. | Mellow Morgenrot | ||
29. | Flexi Brawny L | ||
30. | Flexi Brawny L |

Meistgetragene Stücke
1. Platz Flexi Band L (4x)
2. Platz Ficcare Cobalt Blue M, Ficcarissimo Pink S, Ficcarissimo Emerald Green S, Flexi Brawny L, Skoeldpadda Wildflower 2zinkig (je 2x)
Ein paar Fotos gibt es auch




