Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Feenprojekt 2021

#286 Beitrag von LiebHaarBärin »

Das macht mir jetzt tatsächlich Mut Tallulah, bin gespannt ob du recht behältst :) schön wäre es ja. Ich vermute, dass zumindest die Länge die ich jetzt habe etwas dichter werden könnte, da ich durch das Henna doch sehr viel Haarbruch in den Spitzen habe.

Hatte kurzfristig schon überlegt alle Farbreste abzuschneiden, aber dann habe ich mich doch dagegen entschieden. Ich möchte so gerne in 2 Jahren bei Klassik sein, ist so ein Floh, der in meinem Kopf sitz :mrgreen: und wenn ich jetzt die ganze Farbe rausschneide, bin ich in 2 Jahren höchstens so weit wie jetzt :roll: Was natürlich nicht bedeutet, dass ich in 2 Jahren tatsächlich bei Klassik bin, vielleicht erreiche ich das Ziel sowieso nie, aber wenn ichs nicht versuche, kann ichs auch nicht herausfinden :lol:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Feenprojekt 2021

#287 Beitrag von Zortana »

Bärin! Meine Haarschwester, freu mich dich hier zu lesen :knuddel:

Edit:

Ich wollte euch mal den French Pinless aus zwei Zöpfen zeigen



Es gefällt mir nicht so gut, wie aus einem Zopf.

Und ich habe mal die zwei Zöpfe für euch fotografiert





So sehen die dann auch von den classics aus, damit möchte ich nicht offen rum laufen, das ist einfach zu dünn :/
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#288 Beitrag von katzemyrdin »

Der French Pinless sieht toll aus und die KPO sitzt perfekt!
Wirklich sehr schön :D
Mein Zopfende sieht genauso aus, nur dass es dann alle meine Haare sind.
Damit komme ich auch schon zum Punkt. Ich hoffe, ihr schmeißt mich nicht aus der Gruppe.
Ich muss euch was beichten :oops: ich bin abtrünnig geworden und habe mir Extensions reingesetzt. Ca. 40 Gramm auf Tressen. Jetzt habe ich einen ZU von 7 cm und für mich sind das nun total dicke Haare :shock:
Ich bleibe aber trotzdem hier, erst mal nur als Mitleserin, bis die Tressen wieder raus sind.
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Feenprojekt 2021

#289 Beitrag von Zortana »

Oh, zeig mal! Wie kannst du sie jetzt Dutten, ohne das man das sieht? Ich kenn mich überhaupt nicht mit extensions aus :oops:
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#290 Beitrag von The Beast »

Zortana, ich würde die Zöpfe tatsächlich auch offen tragen, wirkt zumindest auf den Bildern sehr harmonisch. Der FP sieht toll aus! :)


So ein Zufall, hab auch vor wenigen Tagen angefangen bzgl Extensions für etwas mehr Fülle zu recherchieren. :pfeif: Wüsste gerne ein Mal im Leben wie es ist, ne sehr lange Wallemähne zu haben. Hab nur mit Coronaauflagen keinen Nerv zum Friseur zu gehen, aber in ein paar Monaten vielleicht... mal gucken. :)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#291 Beitrag von katzemyrdin »

Dutten geht nur tief im Nacken, weil sonst die Verbindungsstellen im Weg sind.
Allerdings genieße ich es, dickere Längen und Spitzen zu haben und trage häufig offen bzw. bei der Arbeit einen tiefen Pferdeschwanz oder bis zur Hälfte geflochtenen Engländer.
Ich werde mal meinen Freund beauftragen, Fotos von hinten zu machen.
Die Verbindungsstellen kann ich auch mal fotografieren, wenn Interesse besteht.

@The Beast: Ich mache mir die Extensions selbst rein, ich habe ja auch nur verdichtet. Da klappt das auch alleine.
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Feenprojekt 2021

#292 Beitrag von Zortana »

Ja, bitte mach mal Fotos davon! Ist ja trotzdem spannend :D
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#293 Beitrag von The Beast »

Ist zwar nicht das Threadthema, aber ich find‘s hier absolut nicht fehl am Platz. Würde mich über ein paar Fotos und nähere Infos freuen! :kniep:
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#294 Beitrag von Fusselchen »

Da schließe ich mich mal an....

Ein Bild von den Extensions bzw. wie diese befestigt sind, würde mich auch interessieren.

War auch am überlegen, aber da mein Oberkopf so dünn besiedelt ist...bin ich nicht sicher.
Natürlich spielt auch der Preis eine nicht unwesentliche Rolle dabei.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#295 Beitrag von katzemyrdin »

Ok, dann kommen Fotos.
Ich bin froh, dass ihr mich nicht steinigt. Extensions haben hier im Forum ja eher einen negativen Ruf.
Die Kosten sind in meinem Fall niedrig. Unter 200 Euro für die Tresse, von der ich nur die Hälfte trage und das auch schon zum 3. Mal + Tape + Remover ( zusammen noch mal ca. 20 Euro????) + Blondierung und Tönung, weil ich die Tresse farblich anpassen musste ( hatte ich aber sowieso alles zu Hause).
Zeitlicher Aufwand für das Glätten + Einsetzen war ca. 1 Stunde. Beim Einsetzen sind mir glatte Haare lieber, weil ich dann präziser abteilen kann.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#296 Beitrag von Tallulah »

Ich bin auch sehr gespannt auf die Bilder und nähere Erfahrungswerte :nickt:
Und weil sich bestimmt das ein oder andere Feenhaar manchmal mit dem Gedanken an Extensions trägt, finde ich ebenfalls, dass das hier absolut richtig am Platze ist.
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Feenprojekt 2021

#297 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ich schließe mich den Meinungen der anderen an und bin auch schon sehr gespannt auf deine Bilder. :nickt:

Aber das du das selbst machst und kannst ist ja auch kein Wunder, wenn ich mich recht erinnere bist du doch Friseurin, oder? Falls ich mich täusche entschuldige bitte. :wink:

Meinst du das könnte auch jede von uns? Wäre ja dann sogar bezahlbar, zumal du ja schreibst, dass sie auch mehrfach verwendet werden können. Allerdings stell ich mir die Pflege und auch das Kämmen damit immer so schwierig vor, weiss auch nicht. :nixweiss:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#298 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, ich habe mal Friseurin gelernt, aber das ist schon 21 Jahre her. Ich habe in dem Beruf nicht gearbeitet.

Ich habe vor über 15 Jahren mit Extensions angefangen und sie mal öfter, mal seltener und auch mal jahrelang gar nicht getragen und auch schon diverse Methoden ausprobiert.
Grundsätzlich komme ich gut damit klar und habe keine Schwierigkeiten mit dem Handling. Es ist einfach nur anders. Spezielle Produkte braucht man nicht, das Shampoo sollte aber möglichst silifrei und ölfrei sein.
Condi, Leave- in usw. sollte nicht an die Verbindungsstellen kommen. Man muss immer gründlich die Ansätze entwirren. Ich bürste einfach mit dem Tangle Teezer drüber. Die Ansätze sollte man föhnen.

Selbermachen geht mit Einschränkungen. Eine Verdichtung ist einfacher als eine Verlängerung.
Man sollte schon geschickt sein und ordentlich abteilen können. Das ist das A und O.
Dann kommt es natürlich noch auf die Methode an. Ich habe Tressen mit Tapes, die kann ich auch am Hinterkopf selbst einkleben. Einzelsträhnen sind schwieriger, habe ich aber auch mal selbst eingesetzt.
Allerdings würde ich davon abraten. Hier gibt es zu viele Fehlerquellen wie zu wenig Eigenhaar in der Verbindungsstelle, unsauberes Abteilen ,... So können Haarschäden auftreten. Selbst wenn man es hinbekommt, dauert es einfach zu lange.
Dafür ist das Tragegefühl mit Einzelsträhnen angenehmer.
Mit Tressen und Tapes oder Tapes mit eingeknüpften Haaren hat man flächige Verbindungsstellen und eben Kleber im Haar. Aber der geht mit einem guten Remover raus.
Die Haarqualität ist auch sehr wichtig. Ich kaufe immer indische, unbehandelte Haare (Rohhaar). Die Farbe muss ich manchmal anpassen, die Struktur passt eigentlich immer, wenn ich stark gewellte oder leicht gelockte Haare kaufe. Behandelte Haare, gerade im Blondbereich, können im unteren Preissegment eine mindere Qualität haben. Hier lohnt es sich, etwas mehr Geld zu investieren.

Ich kann am Wochenende mal mehr zu den Methoden schreiben und Bilder machen.
Haben wir vielleicht einen Extensions- Thread?
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#299 Beitrag von katzemyrdin »

Jetzt habe ich einen schönen langen Text geschrieben und plötzlich war er weg.
Daher kommen erst mal nur 4 Fotos.

Das benötigte Material

- Tresse
- Stielkamm
- Abteilklammern
- Tape von der Rolle (wie doppelseitiges Klebeband)
- Schere
- Föhn
- und für den Ausbau 2 Löser- 1x auf Ölbasis, 1x auf Alkoholbasis.

Und so sieht es bei mir aus. Ich habe sehr wenig Extensions drin, ich wollte nur meine Haare leicht auffüllen. Für blickdichte Spitzen bräuchte ich natürlich mehr.
Aber ich mag es so :)


Hier eine der Verbindungsstellen unter dem Deckhaar. Ich musste das Bild stark aufhellen.


Und Deckhaar wieder drüber.
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Feenprojekt 2021

#300 Beitrag von Shiralee »

Ich finde, dass es sehr gut aussieht :-) . Ich kann keinen Unterschied zwischen den echten Haaren und den Tressen erkennen.Ich finde das es wirklich harmonisch aussieht. Du hast aber nicht zufällig ein Vorher Foto? Mich würde der Unterschied zu vorher schon interessieren :)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Antworten