Lacrima, das klingt nach einem sehr interessanten und unterhaltsamen Urlaub! Ich mag die Ecke da an sich ganz gern. Unter normalen Umständen bin ich trotzdem kaum da, weil's immer so überlaufen ist.
Das freut mich, dass die Kolibris ein neues Zuhause bei dir gefunden haben!

Äääh... Erwischt. Ja, ich habe hier tatsächlich einige Wechselkugeln rumliegen. Deshalb bin ich ja auch ständig auf der Suche nach KPOs und Co.
MammaMia, danke!

Ich mag diesen Raum des Naturkundemuseums echt, da kann man viel entdecken. Schade ist nur, dass man nur raten kann, welches eingelegte Tier man da gerade betrachtet.
Iduna, vielen Dank.

Ich habe mit dem engen Zinkenzwischenraum der Finia keine Probleme. Im Zweifel kann man die einfach wie einen Stab stecken, hält auch gut.
Desert Rose, ernsthaft? o.O Okay, dann ist deinen Nachbarn wohl echt nicht zu helfen... Schade.
Danke dir!
Jetzt habe ich mich hier wieder fast einen Monat lang nicht blicken lassen... Ups.

Jetzt aber! Ich habe einige
Kulissenfotos und einen bisschen neuen oder "neuen", weil nur umbekugelten, Haarschmuck für euch.
Aber erstmal ein kurzes Update. Allzu viel habe ich ja in der Regel nicht zu meinen Haaren zu sagen, ich wasche halt zweimal die Woche mit etwas Prewash in Form von Aloe-Vera-Gel und Panthenol (einmal komplett, einmal Scalpwash) und trage die Haare eigentlich immer im Flechtdutt. Dadurch kämme ich auch nur noch einmal die Woche "so richtig", nach der Komplettwäsche.

Sonst werden die Haare nur mit den Fingern entwirrt und dann wieder geflochten, das geht auch gut. Zumal ich den Flechtdutt auch locker drei Tage am Stück tragen könnte (Wenn mein Freund nicht gerade da ist, der kennt meine Schlafmütze nämlich noch nicht.

Da er nachts gefühlt so viel Wärme ausstrahlt wie ein gut beheiztes Atomkraftwerk, wäre es mir mit Kittybeanie schlichtweg zu warm.). Ehrlich gesagt bin ich gerade hochgradig unmotiviert, überhaupt irgendwas mit den Haaren zu machen und das scheint sie auch nicht zu stören.
Grundsätzlich sind die Haare aber gerade brav. Ich habe eine Zeit lang ja recht viele Haare verloren, das hat sich in den letzten Wochen glücklicherweise wieder gegeben. Könnte daran liegen, dass bei mir Hashimoto diagnostiziert wurde und das seit einigen Wochen behandelt wird - nachdem die Schilddrüse schon seit Jahren immer wieder rumzickt und nie etwas dagegen getan wurde. Vielleicht hilft das schon? Keine Ahnung, ich freue mich jetzt einfach mal darüber. Besonders deshalb, weil sich die Haare schon nach "weniger" anfühlen als früher... Ich hoffe, das gibt sich wieder.
Ich habe zwischenzeitlich drüber nachgedacht, einfach mal 10 cm abzuschneiden, um gleich eine deutlich vollere Kante zu haben. Aber ganz ehrlich? Da ich eh nie offen trage, wäre das Quatsch.

Der Flechtdutt hält wohl besser, je länger die Haare sind, und was anderes trage ich momentan eh nicht. Von daher wird es wohl darauf hinauslaufen, wieder regelmäßig zu trimmen. Was eventuell wieder an meiner Faulheit scheitern könnte... Wobei, alle 5 Monate 5 cm abschneiden wäre ja auch "regelmäßig". Mal gucken.
Ich glaube, ein Stück weit spiegelt sich da auch gerade nur die allgemeine Unzufriedenheit, die vermutlich die meisten von uns derzeit sehr gut kennen, wider. Wenn sonst schon nix passiert, muss man halt selbst irgendwas verändern, warum dann nicht ein Stück Haare abschneiden. Da das aber nichts bringt und auch nicht gegen den Frust hilft, bleibe ich wohl eher beim "regelmäßig trimmen". Bis Ende Juli muss ich die Haare auf der Arbeit auf jeden Fall mal offen tragen, Anweisung einer Kollegin, die mir ihr Arbeitsgebiet gerade übergibt und dann in Rente geht. Vielleicht nutze ich das als Vorwand, die Kante bis dahin etwas vorzeigbarer hinzubekommen oder so.
Etwas Positives gibt es aber auch zu berichten. Ich habe schon seit mindestens drei Jahren ein paar vereinzelte weiße Haare und im Moment schaffe ich es regelmäßig, den Franzosen so zu flechten, das man die
Silberlinge gut sieht. Ich mag sie irgendwie, deshalb freut mich das.

Habe mal ein Foto davon mitgebracht:
Silberlinge gefunden? Falls nicht, kein Wunder, die lassen sich auch schlecht fotografieren. Ich habe euch die Haare mal markiert.
Kulissenfotos gibt's auch ein paar, ich habe meinem Freund beim Spazierengehen, mal wieder in meiner Lieblingsgegend, das Handy in die Hand gedrückt. Und bei einem anderen Spaziergang sagte er plötzlich von sich aus, ich solle mal genau so stehen bleiben und hat zwei Fotos gemacht. Sehr gut.


Ganz professionelle Duttfotos mit Kulisse gehen natürlich auch. "Mein Abschnitt" des Berliner Mauerwegs blüht gerade sehr schön.
Fotos von der
Mondstein-KPO habe ich auch mitgebracht. Wie sie getragen aussieht, wisst ihr ja schon.

Hier sind die versprochenen Fotos von der
umbekugelten Kavuk. Ich hatte noch eine kleine Bernsteinkugel, die ich unbedingt verbauen wollte und das Ergebnis gefällt mir echt gut! Ich finde, die Kavuk gewinnt echt durch die größere Kugel. Wobei sie vorher schon sehr schön war, aber so gefällt sie mir noch einen Ticken besser.

Vernünftige Tragefotos sind gerade ausverkauft, wie gesagt, ich bin unmotiviert. Aber das hier ist besser als nix. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob Bernstein farblich überhaupt zu meinen Haaren passt, aber das ist mir hierbei egal.
Bevor ich mit dem nächsten Haarschmuckteil weitermache, schulde ich euch noch ein Foto meiner Ausbeute aus dem
Wanderpaket:

bereits gezeigte Ficcare und Kavuk, Redoodle Spiralstab mit Resintopper, Ed
Der Ed wird sogar recht oft getragen, nämlich dann, wenn ich für alles andere zu faul bin oder die Haare gerade mit Prewash vollgeklatscht... Sehr praktisch.
Den
ReDoodle-Stab habe ich direkt weiter bearbeitet, ich fand nämlich den Stab super, den Topper aber nicht. Also wurde der Topper kurzerhand entfernt. Ich muss den Stab da oben nochmal etwas nachbearbeitet, danach bekommt ihr auch ein Tragefoto. Das Holz ist jedenfalls toll! Könnte Amaranth oder sowas sein.

Eine neue
Aufbewahrungsmöglichkeit für meinen Haarschmuck gibt's auch. Bisher war der Teil meines Haarschmucks, der nicht im Utensilo hängt, in einem weißen Schmuckschränkchen verstaut. Das ist mittlerweile aber zu groß und so richtig schön finde ich es auch nicht. Nun habe ich von meinem Freund zwei von diesen Teilen bekommen:

Da waren mal Taschenuhren drin. Ich werde das jetzige "Futter" entfernen, die Schubladen mit weinrotem Filz auslegen und dann darf der Haarschmuck umziehen.
Und das übliche: die
Flechtduttparade!










Bis zum nächsten Mal!
