Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2021

#211 Beitrag von orangehase07 »

Ich muss das Februar Thema nachholen :oops:

Zeigt euren liebsten Haarschmuck für besonders schonende Frisuren!

Da habe ich den ganzen Februar drüber nachgedacht. Wie manche schon angemerkt haben, Flexis und Ficcare sind nicht unbedingt das beste. Bei Flexis habe ich mir gerade gestern ein paar Haare rausgezupft.

Bei Ficcare würde ich allerdings sagen, dass die am besten halten. Bei Forken und Stäben muss ich nach dem toben mit den Kindern öfter neu stecken. Bei Ficcare nicht. Forken empfinde ich Alles dings am schonensten. Deshalb habe ich beides mitgebracht.





Was ist euer Geheimrezept für gesunde Haarspitzen?

Ich würde sagen hochstecken. Ich trage eigentlich nur Dutt und bin in ein paar Tagen 3 Jahre Schnittfrei. Die Spitzen sind aber noch immer gut in Schuss. Von der Pflege kann es nicht kommen, da mache ich viel zu wenig :oops: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Schnittfrei durch 2021

#212 Beitrag von Katzendiebin »

Was ist euer Geheimrezept für gesunde Haarspitzen?

Da momentan meine Haare alles andere als gesund sind, erübrigt sich fast diese Frage.. was ich definitiv bestätigen kann: keine Farbexperimente. Blondierungen, Färbungen und Co lieber meiden. Sonst können Haare schnell ungesund werden :ugly:
Was ansonsten wirklich gut hilft sind Öle. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Speiseölen (Kokosöl, Olivenöl, Sesamöl,...) gemacht, aber auch welche von Khadi sind klasse. Vor der Wäsche als prekur macht selbst bei Chemie geschädigten Längen einen riesigen Unterschied.
Ebenfalls empfehlen kann ich Bodybutters insbesondere die Fußbutter von Alverde oder auch Balea :)
Insgesamt lieben meine Haare cremigere, reichhaltigere Produkte. Ich kann nur empfehlen, die Haare vor und nach dem Waschen zu pflegen. Das hält die Längen auf Dauer geschmeidig und geschützt. Ich denke, so bleiben sie auch länger gesund auch ohne schneiden:)
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Schnittfrei durch 2021

#213 Beitrag von Katzendiebin »

Ich muss mich hier nun leider auch hier verabschieden. Ich habe die extrem kaputten Blondierleichen abgeschnitten.

Ich wünsche euch allen noch viel Erfolg und gutes Durchhalten!
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2021

#214 Beitrag von Williamsi »

Was ist euer Geheimrezept für gesunde Haarspitzen?

Eigentlich habe ich kein richtiges Geheimrezept. Abends vor der Wäsche (ich wasche morgens) pampe ich entweder Öl oder eine Haarkur ins trockene Haar und schlafe mit Dutt oben auf dem Kopf, um das Bett nicht einzusauen. In der Dusche wird dann gewaschen, wobei ich nur den Kopf einschäume und nicht die Längen. Nach der Dusche Haarcreme in die Spitzen - fertig.

Katzendiebin, schade, dass du uns verlässt. Ich kann allerdings verstehen, dass du die kaputten Blondies nicht mehr möchtest. Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr im Schnittfrei-Projekt wieder ;)
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Schnittfrei durch 2021

#215 Beitrag von Morla »

Ich hatte gestern mein persönliches Halbjahres-Schnittfrei-Jubiläum :cheer: geschnitten hatte ich zuletzt am 24.09.2020. In der Zeit sind sie von CBL auf knapp BSL gewachsen, yay! Ich denke, BSL habe ich nächsten oder übernächsten Monat erreicht. Die Spitzen sehen auch noch gut aus, kein übermäßiger Spliss (der taucht bei mir erfahrungsgemäß immer erst ab BSL+ auf). So kann es gerne weitergehen!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#216 Beitrag von JaninaD »

Ach schade, Katzendiebin, aber ich kann es verstehen, denn ich warte auch auf den Tag der (Abschneide-)Tage.

Super Morla. :mrgreen: Ja, man guckt einfach nicht hin und schon sind sie lang. :gut: Hoffentlich bleibst du weiter vom Spliss verschont.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#217 Beitrag von Jessca »

mmh, ein Geheimrezept für gesunde Spitzen hab ich auch nicht, eher das Altbekannte: möglichst schonender Umgang, bzw. wenig mechanische Beanspruchung, wenig Hitze. So vom Haargefühl her, finde ich den Wind und Wetterbalsam von Weleda recht gut.

Jetzt ist der März auch schon fast rum. Ich bin immer noch guter Dinge, dass ich dieses Jahr wirklich in schnittfrei schaffen könnte.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2021

#218 Beitrag von Ela »

Ich muss auch noch das Februarthema nachholen.

Ich finde Holzstäbe oder Forken am besten. Am besten sitzen meine Forken von SIB.

Bild

Zu den Haarspitzen:
Naja gesund sind meine auch nicht. Ich schnipsel allerdings seit geraumer Zeit regelmässig den Spliss in den unteren 30/40cm. Das mache ich mehrmals im Monat beim flechten des Nachtzopfes, die drei Strähnen einzeln kurz durchgehen und dann zu Ende flechten und ich bilde mir ein so mal nach und nach alle gesplissten Enden zu erwischen und das sie seither doch weniger kletten und auch wieder wachsen (bzw Länge gewinnen, weil nicht alles wegbröselt)?
Ab und an schmiere ich mal Öl rein oder Condi, manchmal auch über Nacht vor der Wäsche in großzügiger Menge. Selten nach der der Wäsche mal LOC.
Insgesamt bin ich eher ein Pflegemuffel und könnte da mehr machen.

Ach den Wind und Wetterbalsam habe ich sogar irgendwo, vielleicht probiere ich den mal.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Schnittfrei durch 2021

#219 Beitrag von Sim1 »

Kein Geheimrezept.
Dutten, wenig bürsten. Das Übliche eben.

Edit, weil vergessen: 142 cm sind die Haare nun. Aber nur mit viel gutem Willen.
Tut sich also nicht so viel. Schade. :(
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Emanon
Beiträge: 112
Registriert: 23.12.2019, 16:39
Wohnort: Wien

Re: Schnittfrei durch 2021

#220 Beitrag von Emanon »

Ich muss auch noch den Februar nachholen :oops:

Zeigt euren liebsten Haarschmuck für besonders schonende Frisuren!

Mein liebster Haarschmuck für schonende Frisuren ist mein Dreibein von SiB weil er angenehm leicht ist, ich ihn immer zum halten krieg und Frisuren damit nie ziepen :verliebt:
Bild

Was ist euer Geheimrezept für gesunde Haarspitzen?
An sich hab ich für meine Haarspitzen kein besonderes Rezept und vermutlich würde es ihnen nicht schaden wenn ich manchmal etwas vorsichtiger mit ihnen umgehen würde.
Aktuell gebe ich aber gerne nach der Wäsche Bodylotion die Enden um sie etwas mehr zu pflegen und werde auch vermutlich wieder öfters zu Öl greifen, da ich vor kurzem wieder mit Henna gefärbt habe, was die Haare meist kurzzeitig etwas trocken macht.


Aktuell sind die Haare langgezogen ca. bei 72 cm schätze aber das meine Taille wohl eher bei 80 cm als wie angenommen bei 75 cm ist. Aber sie sind optisch schon über APL :-D
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Benutzeravatar
emvo
Beiträge: 14
Registriert: 03.09.2020, 10:16
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aFii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Berlin

Re: Schnittfrei durch 2021

#221 Beitrag von emvo »

Zum Monatsthema "Was ist euer Geheimrezept für gesunde Haarspitzen?"

Bild

Ein tatächliches Rezept ist es nicht, eher ein über die Jahre entwickeltes Sammelsurium an Erkenntnissen.
Ich wasche alle 2-4 Tage meine Kopfhaut (im Sommer verdünne ich mein Shampoo, im Winter nicht) und jedes 3. Mal die Längen mit.
Einmal die Woche versuche ich eine Kokos-OLiven-Ölkur zu machen, die dann ein paar Stunden einwirken darf.
Außerdem öle ich Lägen und Spitzen täglich. Habe seit ein paar Tagen ein neues Öl dafür (Arganöl von Alterra) und noch nicht die richtige Dosierung gefunden :gruebel:
Nachts werden die Haare geflochten und mit dem kleinen, im Foto leider abgeschnittenen, Telefonkabelhaargummi fixiert.
Habe leider noch keine vegane Alternative zu Seide gefunden, hätte aber sehr gerne einen Zopfschoner :D
Die vielleicht wichtigste Maßnahme ist für mich jedoch das konsequente Hoch- und Wegstecken der Haare!
Heute mit neuer Forke von Kitty Fairycat:

Bild

So gelingt es mir relativ gut Spliss zumindest zu verzögern :)
Auf dem Weg zum Goldenen Schnitt bei 130 cm...

85 - 90 - 95 - 100 - 105 - 110 - 115 - 120 - 125 - 130
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#222 Beitrag von Tallulah »

Einmal die Woche Prewashkur mit Babassuöl und ansonsten schön reichhaltig waschen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2021

#223 Beitrag von orangehase07 »

Ich würde am liebsten schneiden :oops:
Normalerweise habe ich kein Problem mit nicht schneiden, aber heute habe ich meine Haare mal von hinten im Spiegel gesehen und es sieht furchtbar aus :heulend_weglauf:
Ich werde abwarten bis sie etwas glatter sind, momentan sind Flechtwellen drin. Aber ich traue mich gar nicht ein Bild von dem Elend zu machen :(

Gut das es die Gruppe gibt :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#224 Beitrag von Hagebutte »

Echt jetzt? Lass deinen Mann mal ein Foto machen Orangehase07. Ich kann mir das bei dir garnicht vorstellen. Andererseits bist du schon so lange schnittfrei, da wäre ein Schnitt für die Wohlfühlform doch garnicht schlimm. Wohlfühlen sollte ja Priorität haben.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Schnittfrei durch 2021

#225 Beitrag von orangehase07 »

Vielleicht frage ich ihn nachher mal. Momentan sind sie im Dutt versteckt.

Heute auf den Tag sind es 3 Tage Schnittfreie. Klar, sie sind seit Kinn ungeschnitten. Ich merke es wohl jetzt :(
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten