[Anleitung] Double Helix
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Double Helix
Danke.
Da ich es zu schade fand das gestern Abend wieder aufzumachen, kann ich nun sagen, es lässt sich auch sehr gut über Nacht tragen und war heute morgen nur minimal zerzaust.

Da ich es zu schade fand das gestern Abend wieder aufzumachen, kann ich nun sagen, es lässt sich auch sehr gut über Nacht tragen und war heute morgen nur minimal zerzaust.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Double Helix
Hallo Janina,
Ja, diese Frisur kann ich mir auch gut als Nachtfrisur vorstellen, auch den von dir vorgestellten Ankerdutt übrigens.
LG
Fornarina
Ja, diese Frisur kann ich mir auch gut als Nachtfrisur vorstellen, auch den von dir vorgestellten Ankerdutt übrigens.

LG
Fornarina
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Double Helix
Ja, ist bestimmt auch ganz gut möglich, aber ich würde die Rolle im Nacken vom Ankerdutt beim Schlafen nicht mögen, dann lieber die Zöpfe, obwohl ich für gewöhnlich auch die nicht zum Schlafen trage, sondern Dutt mitten auf dem Kopf.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Aber das ist ja Geschmackssache.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Double Helix
Die Frisur ist nächste Woche im Frisurenprojekt dran und ich habe schon mal gespickt. Bin immer so panisch bei Scheiteln. Hasse Scheiteln.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich einen Mittelscheitel zieht und dann einmal einen waagerechten Scheitel etwas höher als der Hinterkopfwirbel (also oben auf dem Kopf) und dann nochmal einen in der Mitte des Hinterkopfes?
Habe ich das richtig verstanden, dass ich einen Mittelscheitel zieht und dann einmal einen waagerechten Scheitel etwas höher als der Hinterkopfwirbel (also oben auf dem Kopf) und dann nochmal einen in der Mitte des Hinterkopfes?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Double Helix
Naja, diese Scheitel dienen ja lediglich dem gleichmässigem aufteilen der Haare in sechs Partien, drei auf jeder Seite.
Quasi wie die Würfelpunkte bei der Sechs.
Sage dir einfach du teilst die Haare auf. Scheitel? Sehe ich da jetzt nicht auffällig auf den Bildern.
Quasi wie die Würfelpunkte bei der Sechs.
Sage dir einfach du teilst die Haare auf. Scheitel? Sehe ich da jetzt nicht auffällig auf den Bildern.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Double Helix
Ja, ich stelle mich bei Anleitungen immer an und sehe überall Fragezeichen, wo es keine gibt.
Klar soll man idealerweise die Scheitel nicht sehen - aber sauber scheiteln ist echt ein Graus für mich. Und sauber scheiteln will ich, damit jede Partie exakt gleich gross ist. Und nein, mein Perfektionismus ist üüüüüüberhaupt nicht anstrengend.

Klar soll man idealerweise die Scheitel nicht sehen - aber sauber scheiteln ist echt ein Graus für mich. Und sauber scheiteln will ich, damit jede Partie exakt gleich gross ist. Und nein, mein Perfektionismus ist üüüüüüberhaupt nicht anstrengend.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Double Helix
Beim letzten Mal habe ich zuerst einen Mittelscheitel von der Stirn bis in den Nacken gezogen.
Dann ca. von Ohr zu Ohr und dann am oberen Hinterkopf noch einmal quer.
Du musst evtl. mal probieren wie die drei Partien von vorne nach hinten etwa gleich groß werden.
Ich habe alle 6 Partien mit mit Haargummis gesichert und dann angefangen zu flechten. Die Haargummis habe ich erst beim flechten rausgenommen, wenn ich jeweils bei der neuen Partie angekommen war.
Dann ca. von Ohr zu Ohr und dann am oberen Hinterkopf noch einmal quer.
Du musst evtl. mal probieren wie die drei Partien von vorne nach hinten etwa gleich groß werden.
Ich habe alle 6 Partien mit mit Haargummis gesichert und dann angefangen zu flechten. Die Haargummis habe ich erst beim flechten rausgenommen, wenn ich jeweils bei der neuen Partie angekommen war.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Double Helix
Danke, Janina! Ich probiere es nächste Woche und berichte dann 

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Double Helix
Hier mal ein Video für die Kurzhaarversion:
LG
Fornarina
LG
Fornarina
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Double Helix
Ui, das gefällt mir mit den kleinen Zöpfchen. Auch wenn es durchaus nach einer ganz schön frickeligen Angelegenheit aussieht.
Ich habe noch mal eine Double Helix geflochten. Die habe ich jetzt zwischendurch schon ein paar mal gemacht, jedes Mal geht die Frisur leichter von der Hand, sieht aber immer toll aus. Ich lasse die Zöpfe aber eigentlich immer einzeln, da ich das Umschlungene bei den stramm geflochtenen Zöpfen bei mir nicht so schön finde.
Vielleicht versuche ich beim nächsten Mal die komplette Frisur zu pancaken was das Zeug hält, dann würde mir das Umschlungene wahrscheinlich auch besser gefallen. Bisher habe ich das pancaken nur nie schön bei mir selbst bei Flechtzöpfen hinkekriegt, sondern nur bei Frisuren mit sehr vielen Haargummis. Ich will ja auch nicht, dass die ganze Frisur zu locker wird und alles auseinander fällt.


Ich habe noch mal eine Double Helix geflochten. Die habe ich jetzt zwischendurch schon ein paar mal gemacht, jedes Mal geht die Frisur leichter von der Hand, sieht aber immer toll aus. Ich lasse die Zöpfe aber eigentlich immer einzeln, da ich das Umschlungene bei den stramm geflochtenen Zöpfen bei mir nicht so schön finde.
Vielleicht versuche ich beim nächsten Mal die komplette Frisur zu pancaken was das Zeug hält, dann würde mir das Umschlungene wahrscheinlich auch besser gefallen. Bisher habe ich das pancaken nur nie schön bei mir selbst bei Flechtzöpfen hinkekriegt, sondern nur bei Frisuren mit sehr vielen Haargummis. Ich will ja auch nicht, dass die ganze Frisur zu locker wird und alles auseinander fällt.


Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Double Helix
Oh Mann, Janina, nach deinem Beitrag möchte ich meine nicht zeigen. (mache es aber trotzdem). Aber davon abgesehen, ich finde wirklich nicht dass deine Zöpfe mickrig sind und stelle sie mir umschwungen sehr harmonisch vor.
Erster Versuch. So ganz nett, aber die Struktur des Zopfes sieht man nicht so gut.

Zweiter Versuch eindeutig besser als der erste.


Was das Geheimnis war? Ich habe mich an den Zeitreisenthread erinnert. Dort hat Seraphina (?) zum Zickzack-Scheitel ziehen geschrieben, dass man den so extrem machen muss, dass er einem völlig übertrieben vorkommt. Im ersten Versuch habe ich die Runde der Kurven holländisch geflochten. Im zweiten Versuch habe ich stur holländisch in die Ecke des Viereckes geflochten und ignoriert, dass der Zopf wieder zurück muss. Den "Rückweg" zur Mitte / Anfang des Rechteckes auf der gegenüberliegen Seite habe ich dann einfach englisch geflochten. Wurde merkwürdigerweise trotzdem rund-oval und kein Zickzack, zum Glück.
Die beiden Restzöpfe habe ich "gekordelt" ohne zu twisten. Im Nacken musste ich eine Screw in die Zöpfe reinhauen, und dann hielt das sehr gut. Eine sehr schöne Alternative um zwei Restzöpfe miteinander zu verbinden, das muss ich mir merken.
Erster Versuch. So ganz nett, aber die Struktur des Zopfes sieht man nicht so gut.



Zweiter Versuch eindeutig besser als der erste.




Was das Geheimnis war? Ich habe mich an den Zeitreisenthread erinnert. Dort hat Seraphina (?) zum Zickzack-Scheitel ziehen geschrieben, dass man den so extrem machen muss, dass er einem völlig übertrieben vorkommt. Im ersten Versuch habe ich die Runde der Kurven holländisch geflochten. Im zweiten Versuch habe ich stur holländisch in die Ecke des Viereckes geflochten und ignoriert, dass der Zopf wieder zurück muss. Den "Rückweg" zur Mitte / Anfang des Rechteckes auf der gegenüberliegen Seite habe ich dann einfach englisch geflochten. Wurde merkwürdigerweise trotzdem rund-oval und kein Zickzack, zum Glück.
Die beiden Restzöpfe habe ich "gekordelt" ohne zu twisten. Im Nacken musste ich eine Screw in die Zöpfe reinhauen, und dann hielt das sehr gut. Eine sehr schöne Alternative um zwei Restzöpfe miteinander zu verbinden, das muss ich mir merken.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Double Helix
Hallo Yerma,
Respekt, dass du den sogar zweimal gemacht hast. Gefällt mir bei dir auch sehr gut. Meiner sieht ähnlich aus, aber mit nicht ganz so dicken Zöpfen. Die Restzöpfe wurden locker durchgekordelt und bei den beiden oberen Kordelabschnitten der beiden Zöpfe habe ich mir deinen Trick zu Herzen genommen und die Überkreuzungen mit Scroos fixiert, damit die Windungen besser definiert werden und nicht in sich verdrehen.
Ich habe meinen Restzopf etwas verkürzt, indem ich das Resthaar von unten in die Kordel eingeflochten habe. Das Ganze habe ich dann mit meiner neuen Zopfspange von Stein im Brett fixiert.


LG
Fornarina
Respekt, dass du den sogar zweimal gemacht hast. Gefällt mir bei dir auch sehr gut. Meiner sieht ähnlich aus, aber mit nicht ganz so dicken Zöpfen. Die Restzöpfe wurden locker durchgekordelt und bei den beiden oberen Kordelabschnitten der beiden Zöpfe habe ich mir deinen Trick zu Herzen genommen und die Überkreuzungen mit Scroos fixiert, damit die Windungen besser definiert werden und nicht in sich verdrehen.
Ich habe meinen Restzopf etwas verkürzt, indem ich das Resthaar von unten in die Kordel eingeflochten habe. Das Ganze habe ich dann mit meiner neuen Zopfspange von Stein im Brett fixiert.


LG
Fornarina
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Double Helix
Eure sehen beide toll aus.
Respekt, dass du das gleich zweimal hintereinander geflochten hast, Yerma.
Und bei dir, Fornarina, sieht die Spange super zu dem Zopf aus. Ist die eigentlich sehr schwer mit dem großen Stein oder merkt man das gar nicht so?
Ich werde die Frisur jetzt ganz bestimmt nochmal mit pancaken versuchen. Ich finde locker fluffige Frisuren an sich wunderschön, nur hatte ich bisher noch nicht so großen Erfolg dabei. Das muss doch irgendwie hinzukriegen sein und nicht nur beim Friseur oder mit zig Haargummis.

Respekt, dass du das gleich zweimal hintereinander geflochten hast, Yerma.

Und bei dir, Fornarina, sieht die Spange super zu dem Zopf aus. Ist die eigentlich sehr schwer mit dem großen Stein oder merkt man das gar nicht so?
Ich werde die Frisur jetzt ganz bestimmt nochmal mit pancaken versuchen. Ich finde locker fluffige Frisuren an sich wunderschön, nur hatte ich bisher noch nicht so großen Erfolg dabei. Das muss doch irgendwie hinzukriegen sein und nicht nur beim Friseur oder mit zig Haargummis.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Double Helix
Hallo Janina,
also die Spange selbst wiegt 21,09 g. Ich selbst merke das Gewicht in dem Zopf so nicht, da meine Haare mit ungefähr 150 g ja schon ein gewisses Eigengewicht haben, das dann das Gewicht einer Spange, auch wenn die etwas weiter vom Kopf weg ist, einigermaßen nivelliert. Das mag aber je nach Haarfülle der jeweiligen Trägerin oder überhaupt gefühlt ganz unterschiedlich sein. Zum Thema Haargewicht gibt es übrigens hier einen Thread. Ich hab die Spange mittlerweile aber auch etwas weiter oben angesetzt, weil ich im Verlaufe des Tages jetzt schon zweimal damit gegen den Türrahmen gekommen bin, obwohl ich mir sicher war, mich nicht allzu schnell bewegt zu haben.
Meine andere SiB-Spange wiegt übrigens nur 14,3 g, was wohl so je nach Holzart etwas oberhalb des Durchschnitts für diese Art Haarschmuck des Hauses sein dürfte.
Die Frisur selbst ist superbequem und wird durch die Spange unten auch sicher vertäut. Das hatte ich im obigen Post noch vergessen zu erwähnen.
LG
Fornarina
also die Spange selbst wiegt 21,09 g. Ich selbst merke das Gewicht in dem Zopf so nicht, da meine Haare mit ungefähr 150 g ja schon ein gewisses Eigengewicht haben, das dann das Gewicht einer Spange, auch wenn die etwas weiter vom Kopf weg ist, einigermaßen nivelliert. Das mag aber je nach Haarfülle der jeweiligen Trägerin oder überhaupt gefühlt ganz unterschiedlich sein. Zum Thema Haargewicht gibt es übrigens hier einen Thread. Ich hab die Spange mittlerweile aber auch etwas weiter oben angesetzt, weil ich im Verlaufe des Tages jetzt schon zweimal damit gegen den Türrahmen gekommen bin, obwohl ich mir sicher war, mich nicht allzu schnell bewegt zu haben.

Meine andere SiB-Spange wiegt übrigens nur 14,3 g, was wohl so je nach Holzart etwas oberhalb des Durchschnitts für diese Art Haarschmuck des Hauses sein dürfte.
Die Frisur selbst ist superbequem und wird durch die Spange unten auch sicher vertäut. Das hatte ich im obigen Post noch vergessen zu erwähnen.

LG
Fornarina