Dann mische ich hier doch auch gleich mal mit
Version 1 sind am Oberkopf zwei französisch geflochtene Zöpfe mit etwas weniger als der Hälfte der Haare. Das ganze habe ich dann noch zu einem Chinese Bun verwurschtelt und die Maske über den Haarstab gezogen. Durch den Zug nach vorne hält die Frisur auch noch besser.
Version 2 ist entstanden, nachdem die Maske bei einem Engländer mit Haarnadeln nicht so gut gehalten hat. Auch wieder zwei französisch geflochtene Zöpfe am Oberkopf, hinten irgendwie verwoben und gemeisam mit den unteren Haaren weiter französisch geflochten.
Außerdem gibt's noch die schnelle Einkaufsversion mit beliebigem Flechtzopf: Dazu ziehe ich die eine Seite der Maske über den Zopf, lege sie ganz normal übers Gesicht und ziehe den Zopf auf der anderen Seite drüber. Bild habe ich dazu gerade keins, werde ich aber bei Gelegenheit machen.
Minu: Auch eine interessante Variante

Darauf, die Maske gleich mit einzuflechten, wäre ich jetzt nicht gekommen. Immerhin kann man sie so nicht verlieren ...
LacrimaPhoenix: Oder gleich einen Haarstab mit integrierter Maske. Natürlich abnehmbar oder mit kochbar.
JaninaD: Ich glaube, da hätte ich Angst, dass das Gummi runterrutscht und mir gegen das Ohr fatzt.