[Anleitung] Engelsdutt - Angel Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#166 Beitrag von pheline »

den muss ich unbedingt auch mal probieren
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#167 Beitrag von FEMH »

Oh oh, der Dutt ist toll!
Ich habe zuerst auch etwas mit den noch kürzeren Strähnen gekämpft, die aus dem Schlaufenzopf rausgerutscht sind, aber wenn man sie am Ende einfach um den fertigen Dutt drumherum wickelt, hält es erstaunlich gut!
Ich fürchte, das schreit nach einer 3zinkigen Forke, etwas breiter und flächiger als mit einer KPO sieht es bestimmt noch schöner aus!
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Ellimorelli
Beiträge: 410
Registriert: 20.08.2015, 09:31

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#168 Beitrag von Ellimorelli »

Daaaaanke für diese tolle Frisur. Die rettet mich vor dem typischen Wuscheldutt mit 20 Haarklemmen :D :D :D
2b/2c M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 73 cm (03.01.2017) - ZU: 9 cm
kurz vor Midback - großes Ziel: Taille und NHF
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#169 Beitrag von Kiwibird »

Gibt es eine bestimmte Stecktechnik? Die Sache mit dem Engländer leuchtet schon ein, aber wie steckt man dann?
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#170 Beitrag von Asha »

Hab mich mal an diesem Kunstwerk versucht. Ich weiß zwar nicht ob ich das jetzt richtig gemacht hab, aber mein Ergebnis gefällt mir dennoch :lol:

See:
Bild

Jetzt brauch ich nur noch eine Forke mit mindestens drei Zinken, dann hält das ganze noch fester und das wird zu meiner Everyday-Arbeitsfrisur :D

Liebe Grüße, Asha
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#171 Beitrag von Meela »

Hier ist meine Version:

Angel Bun Frisur Anleitung: Angel Bun

Bild

Und mein Angel Bun von 2012 und 2013:

Bild Bild

Sieht jedesmal komplett anders aus... :shock:
Manchmal gelingt die Frisur auf Anhieb, manchmal braucht es mehrere Anläufe (wie im Video) und manchmal gebe ich entnervt auf...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#172 Beitrag von Mahagoni »

Er funktioniert auch mit längerem Haar :-).
Ich hab jetzt 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bei 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> war das hier mein Lieblingsdutt.

Heute hab ich ihn ausprobiert und finde ihn immer noch super :D .
Ich hab einfach die Längen um die Basis gewickelt :lol: .

Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#173 Beitrag von Cholena »

Meelas und Mahagonis Bilder ihrer hübschen Angel Buns beweisen, dass der Dutt auch mit etwas längerem Haar noch zu machen ist.
Also hab ich es heute auch probiert und es hat mit dem zweiten Versuch funktioniert.
Wichtig war bei mir, dass ich anstatt eines Haargummis einen dieser Telefonkabeldingens für den Zopf benutzt habe. Dadurch hat es gut gehalten und der Zopf ist beim Einstecken der Forke nicht verrutscht.

Vielleicht schaffe ich es heute noch nach der Arbeit ein Bild zu machen und einzustellen.

Sorry für den Doppelpost aber Edit geht hier nicht.

Ich habe es an dem Tag noch geschafft Fotos von meinem Angelbun zu machen. Er sieht von jeder Seite anders aus.

Einmal von links:

Bild

Und von rechts:


Bild
Zuletzt geändert von Víla am 21.02.2017, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeitrag zusammengeführt
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#174 Beitrag von Desert Rose »

Wird der bei euch immer gleich? Ich hab mehrere Versuche gebraucht bis überhaupt etwas annährend ansehnliches dabei herauskam. Ist mir irgendwie zuviel Zufallsprodukt und dann bin ich eigentlich sowieso kein Freund von Frisuren mit Zopfgummibasis.

Bild Bild
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#175 Beitrag von Nermal »

Nee, immer gleich wird der bei mir nicht. :ugly: Ich brauche auch immer mehrere Anläufe, bis nicht mehr die Hälfte der Schlaufe irgendwo in der Gegend rumhängt, statt schön von der Forke gehalten zu werden.

Deine Version finde ich auch gut, aber ich glaube, sie ist eine ziemlich freie Interpretation, kann das sein? :mrgreen: Ich habe immer angenommen, dass man mit der Forke die Haare so durchsticht und auffächert, dass die Schlaufe quasi eine Fläche bildet, also so wie hier:

Bild

Ist etwas schief geworden, nach dem Foto habe ich das rechts runtehängende noch mit einem Pin geischert. ;) Wichtig ist für mich: Möglichst viele Zinken, unter drei kann man vergessen, vier sind noch besser, weil man die Schlaufe ja auffächern will.



Das sollte natürlich "gesichert" heißen. :oops:
Zuletzt geändert von Karalena am 20.02.2017, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt. Bitte vermeiden!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#176 Beitrag von Desert Rose »

Keine Ahnung, so ordentlich wie bei dir sah kein einziger meiner Versuche aus. Die Forke, die ich verwendet habe war vierzinkig, was eigentlich schon recht viel für meine wenigen Haare ist, ich denke daran lag's nicht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kämmchen
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2019, 13:32

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#177 Beitrag von kämmchen »

kapier nicht so recht, wie der angel bun geht. sieht man das haargummi auf jeden fall oder nicht? das allererste video sagt mir wenig. das danach gibts nicht mehr...
62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ziel: Taille oder mehr 2a/b, 10 cm ZU
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#179 Beitrag von Gwent »

Bei mir hat diese Duttvariation von diversen Versuchen nur einmal so wirklich hingehauen. Ich hab das Gefühl, dass es mehr oder weniger Glückssache ist, ob man die richtige Menge der "oberen" Dutthaare erwischt und diese geschickt nach hinten klappt. Wenn man zuviel erwischt, klappt alles nach hinten und es sieht nicht nach Dutt aus.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Engelsdutt - The Angel Bun: Für kürzeres Haar

#180 Beitrag von Fornarina »

@Nermal,

dein Engelsdutt sieht sehr schön aus, genauso, wie er sein soll. :gut:

@Desert Rose,
also man macht den halb durchgezogenen Pferdeschwanz und lässt die Knulle dann erst einmal runterhängen. Dann schiebt man die Forke von unten durch die obere Schicht der Knulle am Ansatz vor dem Gummi nach oben hindurch, klappt die Forke dann um und schiebt sie hinter dem Gummi nach unten. Die Forke nimmt dabei aber auch nur so viele Haare auf, dass die Knulle in ihrer Form nicht auseinandergerissen wird.

Bevor die Forke ganz nach unten durchgeschoben ist, nimmt man mit der Forke noch ein paar Haare vom unteren Ende der Knulle auf, so dass ein voluminöses Rund oder Oval entsteht, das auch stabil gehalten wird. Die Haarrichtung in diesem Gebilde ist dabei auch senkrecht, nicht waagerecht wie in Meelas Video.

@Gwent,
versuch einfach mal, die Schlaufe etwas länger zu machen, dann bleibt noch genug übrig, um nicht in Gänze nach hinten zu klappen. Das muss keine Glückssache sein, sondern man kann ausprobieren, wie lang die Schlaufe individuell für einen sein sollte, was ja nicht nur von der Länge, sondern auch von der Haardicke abhängt.

Ich habe heute auch ein Video zum Engelsdutt gedreht in einer Version für längere Haare. Allerdings habe ich als Basis einen Knoten anstatt eines Pferdeschwanzes gewählt, damit ich am Anfang mehr Länge verbauen kann, bevor die Schlaufe gebildet wird.



Viel Spaß damit! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten