[Anleitung] Double Helix

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Double Helix

#46 Beitrag von Yerma »

Fornarina - deiner ist wirklich unglaublich schön geworden und das umgeklappte im englischen Teil gefällt mir auch sehr gut. Bei deiner Haarlänge war das Flechten sicherlich viel Arbeit, nicht nur wegen der langen Engländer, sondern auch das Gegenflechten im holländischen Teil.

Ich habe beides Mal ca. 30 Minuten gebraucht (also 30 Minuten pro Versuch, nicht pro Zopf), ist zwar ein bisschen viel für den Alltag, aber noch im grünen Bereich für mich.

Lieb von euch, dass ihr mich lobt, dass ich mich gleich zweimal dran gesetzt habe, aber das mir verhasste Scheiteln habe ich mir erspart. Ich habe einfach mit der ersten Frisur geschlafen und dann neu gemacht. Da waren die Abteilungen noch drinnen. Scheiteln / Parteien abtrennen hasse ich , besonders waagerecht, von daher war das für mich mehr so "wenn jetzt eh noch die Scheitel drinnen sind, ist die Hauptarbeit schon getan. :mrgreen:

Wenn ich mal richtig in Flechtlaune bin, würde ich die Frisur gerne mit vielen kleinen Abteilungen probieren, und vielleicht sogar als Classics.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Double Helix

#47 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
ich hab nur oben am Stirnansatz gescheitelt, ansonsten immer nur von den Seiten Haare zugenommen und den Rest dann in der Endphase ganz unten zu den Zöpfen gepackt. Aber schlafen werde ich mit der Frisur wohl eher nicht, das würde ich am nächsten Tag dann doch sicher merken, auch wenn sie jetzt noch bequem ist.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Double Helix

#48 Beitrag von EssieEssie »

Wow das sieht ja richtig gut aus bei euch allen :verliebt:
Ich habe mich auch mal an der Frisur versucht. Ich glaube bei meiner Haarlänge würde ich den auch in Groß hinkriegen, aber meine Zöpfe müssen eine Woche halten. Also habe ich mich für eine kleinere Version entschieden und die in meine Standard Frisur eingebaut. Hier ein Bild :D

Bild

Ich bin froh dass der erste Versuch funktioniert hat. Die rechte Seite auf dem Bild ist ein wenig eng geraten, was mich aber nicht besonders stört.
Danke für den Frisurenvorschlag, die könnte ich mir öfters auf meinem Kopf vorstellen :lol:
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Double Helix

#49 Beitrag von Fornarina »

Hallo Essie,

wie schön. :D Zweisträngig so wie bei dir gefällt mir die Frisur auch sehr gut.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Double Helix

#50 Beitrag von Nutcase »

Ooooh, Essie, diese kleinen Zöpfchen sind ja super! Sieht toll aus. Ich krieg schon beim Anschauen Knoten in die Finger.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Double Helix

#51 Beitrag von Hillie »

Wow sieht wirklich super aus, Essie, vor allem mit den beiden Space Buns! Richtig cooler Look! Ich finde beide Seiten schön; links sieht man die Helix super, aber rechts sieht es dafür wie ein gewundener Zopf aus, das ist auch schön.

Und Respekt an Janina, Yerma und Fornarina, eure Zöpfe sehen toll aus! Die verschiedenen Lösungen, wie ihr mit den Restzöpfen umgeht, finde ich auch cool - als ich die Frisur damals zum ersten Mal gemacht hab, hatte ich ja noch so kurze Haare, dass fast keine Restzöpfe übrig waren :lol: Ich sollte die Frisur jetzt wieder mal probieren. Das lose Kordeln ist eine gute Idee.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Zöpfe teilweise an den Seiten eher eckig/spitz als abgerundet liegen, vllt. liegt das an der Technik, die du beschrieben hast, Yerma? Vielleicht hilft es, eine weiteren Bogen zu schlagen, und auch auf dem "Rückweg" zur anderen Seite holländisch zu flechten.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Double Helix

#52 Beitrag von Yerma »

Ja, das liegt sicherlich an der Technik, Hillie. Den Bogen hollländisch zu flechten, habe ich versucht, aber da kam dann mein erster Versuch raus. :roll: Man könnte das sicherlich verfeinern und besser hinbekommen, aber um ehrlich zu sein fehlt mir da grade die Motivation. :oops: Ich fand deine Idee im Eingangspost mit den umschlungenen Restzöpfen so toll, und das hat mir wirklich eine neue "Welt" mit Möglichkeiten eröffnet. Ich mag Classics gerne, möchte aber nicht mit zwei Zöpfen auf der Arbeit rumrennen. Bis jetzt war meine Lösung, entweder einen Zopf im englischen Teil zu machen oder die beiden englischen Teile mit einer Flexi zusammenzuhalten. (Dutten ginge natürlich auch). Das mit dem Umwickeln kann man ja eigentlich für alle Classics anwenden. :gut:


Essie :huepf: Hach, ich freue mich so, deine Frisur zu sehen!! Habe mich schon im Stillen gefragt, ob du die Frisur letztendlich gemacht hast oder nicht. Deine Haarstruktur ist ja wie gemacht für solche Frisuren und es sieht toll aus!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Double Helix

#53 Beitrag von EssieEssie »

Danke ich freue mich, dass es euch gefällt :verliebt:
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Double Helix

#54 Beitrag von Yerma »

Ich finde es besonders schön, hatte das eben aber vergessen zu schreiben, dass dein Bogen wirklich rund ist. Wie Hillie zu recht anmerkte, ist der Bogen bei vielen von uns recht spitz, aber bei dir könnte man jeden Mathelehrer glücklich machen. Hach, wie heisst denn noch mal diese mathematische Form, bei der es einen Scheitelpunkt gibt, und die Seiten in einem gleichmässigen Bogen zur Seite weggehen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Double Helix

#55 Beitrag von JaninaD »

EssieEssie, deine Version ist total toll. :gut:

Yerma, das müsste eine Parabel sein. :)

Es stimmt dass durchgehen holländisch geflochtene Partien runder werden, als wenn man den "Rückweg" zur anderen Seite einer Partie nur englisch flicht. Beim durchgängig hollädisch flechten muss man auch übertreiben und so tun als wolle man die erste Hälfte sehr weit nach außen flechten, dann wird der Bogen schön rund und bleibt nicht so sehr in der Mitte des Kopfes.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Double Helix

#56 Beitrag von EssieEssie »

Yerma hat geschrieben:Ich finde es besonders schön, hatte das eben aber vergessen zu schreiben, dass dein Bogen wirklich rund ist. Wie Hillie zu recht anmerkte, ist der Bogen bei vielen von uns recht spitz, aber bei dir könnte man jeden Mathelehrer glücklich machen. Hach, wie heisst denn noch mal diese mathematische Form, bei der es einen Scheitelpunkt gibt, und die Seiten in einem gleichmässigen Bogen zur Seite weggehen.
Ich wusste nicht dass ich gemeint war :oops:
Bei mir war das Problem bei meinem ersten Versuch (auf der rechten Seite), dass ich zu viele Haare auf einmal hinzugenommen hatte. Da war dann irgendwie nicht genug Raum um einen großen Bogen zu schlagen. Dann bei dem anderen Helix habe ich einfach dünnere Strähnen hinzugenommen und Tadaaa. Es wurde besser :D
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Antworten